Schlagwort-Archive: autos

klau|s|ens verabschiedet OPEL zu BOCHUM als autoproduktion – www.klausens.com

klau|s|ens, die bosse haben es geschafft.

sie haben ohne sinn und verstand einen hervorragenden standort mit hervorragenden arbeitskräften ruiniert. bochum! OPEL!

wie oft haben wir schon davon geschrieben, wie oft uns darüber aufgeregt?!

heute dann das letzt auto, ein safira wohl.

und der kommt nicht in den verkauf, sondern wird für einen guten zweck bereitgestellt.

herrlich soziale welt!

dabei müsste man GENERAL MOTORS schon lange ins firmament der ewigen ungerechtigkeit hinwegwünschen, der schreienden, ewigen ungerechtigkeit.

wir haben ja alles auch in einem tagesroman verarbeitet: SCHONROMAN [3.3.13]
http://www.klausens.com/schonroman.htm

Da fahren zwei Männer auf der A 3 aus dem Köln-Bonner Raum und landen dann gezielt beim OPEL-Solidaritätsfest.

AUSZUG AUS SEITE 101:

>>Das war viel Stoff. So viele Menschen und Gruppen.
Wie sollte ich das verarbeiten?!
Und was sollte überhaupt aus Opel werden?
Nur noch eine Klitsche, wo man Einzelteile zusam-
menbaute?
Sie nannten es ja Kompomenten. Aber egal, wie
man es nannte: Es wurde kein vollständiges Auto
daraus. Adieu, du komplettes Auto aus Bochum!
Ich dachte jetzt daran, dass wir in einem Opel
saßen.
„Jürgen, wir sitzen in einem Opel.“
„Ja, sicher: Es ist ein Antara.“
„Aber der Antara, der kommt doch gar nicht aus
oder von Adam Opel Bochum!“
„Ja, Herr Klugscheißer. Da hast du natürlich voll
recht. Der kommt zum Beispiel aus Korea.“
„Dann fährst du ein Auto, mit welchem die Opel
in Bochum plattmachen wollen?“
„Aber, Hennes, das ist doch keine Absicht. Soll
man sich überall angucken und überlegen, wo was
herkommt? Meinst du das wirklich?“
„Überall nicht. Aber fast überall! Bei Opel ist das
so eine Sache.“
„Die Automobilindustrie sitzt doch allüberall. Das
sind globale Konzerne. Wie soll ich genau wissen,
was woher kommt? Sag es!“
„Jürgen, sollen wir uns jetzt streiten?“
„Bist du nicht seit dem Stau auf Streit aus?“
„Nein, so ist es nicht. Ich denke eben nur an die
Kollegen von Opel in Bochum. Denen macht man
das Werk Schritt für Schritt zu. Zugleich wird da und
dort erweitert. Wollen die nicht ein Werk neu auf-
bauen? In Ungarn? Ist das nicht geplant?“
„Gewiss, es sind da viele Dinge im Busch. Aber
Opel wird sich nicht vorher bei dir eine Erlaubnis
einholen.“<<

aber der roman hat auch nix genützt!

nee, die machen alles platt, platt, platt.

nun hat bochum noch ein anderes unternehmen, das man nur so lieben möchte, weil es die mieter so schlecht behandlet.

und die jetzt fusionieren sollen, diese von der DEUTSCHE ANNINGTON. (sitz: bochum)

ach, bochum, was tust du dir an? nun sollen solche unternehmen der unmoral verherrlicht werden, weil es keine anderen größen mehr gibt, da zu bochum.

bochum, wach auf! lass dich nicht immer von unguten großkonzernen an der nase herumführen!

AUTO-AUS

Wir produzierten
Kein H mehr da
War nichts zu
Verkaufen bei

Müller und Co. KG
Hinter Glasscheiben

Randalierten die
Arbeiter war nichts
Zu machen wir doch
Mal etwas Krawall

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, unter anderem als KlauOPELsOPELens oder KlauAUTOsAUTOens oder KlauDEUTSCHEsANNINGTONens, am Freitag, 5.12.2014, gegen 9:47 Uhr MEWZ in Königswinter-Oberdollendorf. Denen von OPEL Bochum gewidmet, die bis heute Autos dort noch produziert haben, also: hatten. LIVE zu diesem schmerzlichen ENDTAG gedichtet.

klausens-k-werk-kunstwerk-rauten-und-veraenderung-4-12-2014-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens vermutet eine fälschung der tachostände bei 90 % der moderneren verkaufsgebrauchtwagen – www.klausens.com

klau|s|ens, wir wissen ja, dass die welt eine fälschung ist. aber so sehr?

sie manipulieren die tachos, die tachostände, also die gefahrenen kilometer, weil es so leicht geht.

auch das wissen wir. aber so viel? 90 %?

du musst die dinge zusammenbringen: nach dem zusammenbruch des ADAC unter einer fülle von vorwürfen des unredlichen handelns …

ja?

… muss man diese erkenntnis einfach auf alles andere übertragen.

wenn die redlichen männer und frauen des ADAC so unredlich sein können, dann gilt das für jeden deutschen / jede deutsche?

so ungefähr würde ich es sagen. du kannst auch noch die enthüllungen über steuerbetrüger reinbringen.

oder schwarzarbeit?

bring alles, was du weißt, zusammen. oder das agieren von wulff und glaeseker – jeweils gegenseitig in den prozessen. bring alles zusammen.

den internetbetrug? die leeren verpackungen, die bei ebay bisweilen als „komplettes gerät“ verkauft werden?

alles, alles, alles. dann rühre deine erkenntnisse und übertrage sie auf das modethema der gefälschten tachostände.

das kommt doch nur, weil es so leicht geht. das manipulationsding kostet vielleicht 130 euro oder 150 euro und schon kannst du rein elektronisch rummogeln, mit dem tachostand.

und das ist (war) bei den guten, alten, mechanischen tachos noch bedeutend schwerer.

die autos heute sind nun mal elektronisch.

nun übertrage die ADAC-erkenntnis auf diese elektronischen möglichkeiten. na?!

was: na?!

dann wird doch wohl jeder das ausnutzen, fast jeder. deshalb denke ich: 90 prozent!

auch privatleute?

die werden sich die manipuliermaschinen dann bei „pearl“ oder „conrad“ oder sonstwo kaufen. irgendwo wird man sie kriegen. zur not auch im ausland.

und die autohändler?

die seriösen oder die scheinbar seriösen?

ich meine, diese hochanständigen autohäuser von großen marken, wo die verkaufsräume so schön hell und sauber sind.

auch die werden nun die tachos bei allen gebrauchtwagen manipulieren. auch die!

wie schrecklich!

du kannst eigentlich kein gebrauchtes auto mehr kaufen. denn der betrug beim tachostand beträgt nach meinen auswertungen 90 %.

auch nicht in einem „guten“ autohaus?

ich würde davon abraten. – ich würde gebrauchtwagen nur noch privat bei presbytern, pfarrern und küstern kaufen. oder bei deren frauen. jedenfalls: bei diesen allzeit untadeligen menschen.

aber die sind doch nach dem protz-und-prunk-fall des bischofs zu limburg und andererseits den missbrauchsverbrechen auch alle beschädigt. die kirche ist durch viele skandale beschmutzt. – nee, ich kaufe nichts bei kirchenmännern und -frauen.

dann nimm den rentner aus dem nachbarhaus. nimm den: wenn der den wagen seit 15 jahren fährt, dann kaufe den und glaube, dass der tachostand stimmt.

aber es gibt immer mehr demente menschen. da übernimmt jemand anders aus der familie die kontrolle. und dieser „jemand anders“ wird bestimmt den tacho des autos vom rentner vor dem verkauf manipulieren.

dann kaufe keine gebrauchten autos mehr.

das ist mal eine lösung. und bei neuwagen?

da sollte der tacho per se nahe bei null sein. aber du hast recht: warum sollte nicht jemand ein jahr mit einem neuwagen fahren, den dann schön putzen lassen, den tacho wieder auf null stellen, und dann das ding als „neuwagen“ doch noch verkaufen?

warum eigentlich nicht?! in der manipulierten welt muss man davon ausgehen, dass jedes und alles manipuliert wurde.

und genau das nennen wir nun die „ADAC-erkenntnis“.

klausens-tachostand-fuer-de-autoweiterverkauf-13-2-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das Ende des festen Termins durch den Stau begrüßt KLAUSENS

klau|s|ens, ich habe nochmals über alles nachgedacht.

über den stau?

mehr über den termin.

du meinst: das ende des termins.

ja, wir schrieben ja gestern davon.

es ist das ende des termins, bedingt durch den stau, und der sieg des zeitfensters.

ja, es wäre so schön.

was?

das zeitfenster. ich würde sagen: „chef, ich komme zur arbeit zwischen 8.00 uhr und 12.00 uhr“ und der chef würde sagen: „schön, herr mitarbeiter, so soll es sein. und Ihre arbeit endet dann zwischen 16.00 uhr und 21.00 uhr“. es wäre eine so entspannte zeit.

eigentlich läuft alles darauf hinaus.

findest du?

der stau will es so.

aber die oper beginnt um 20.00 uhr, das rockkonzert auch, das fußballspiel um 15.30 uhr.

das sind die dinge, die die gesellschaft noch nicht im griff hat. die oper müsste zwischen 20.00 uhr und 22.00 uhr beginnen. im zeitfenster.

herrlich!

und wer zu spät kommt, muss nicht mehr draußenbleiben.

herrlich!

ja, herrlich!

und damit die musiker sich nicht über das zuspätkommen ärgern, …

… wird zwischen musikern und dem publikum eine geräuschfeste mauer gebaut. herrlich!

die welt wird anders werden.

erst zog der mensch aus und hatte keine zeit. dann kam die uhr. zudem die moderne. das auto! dann auch der termin.

und dann wurden es mehr menschen, mehr technik, mehr autos, mehr verkehr, mehr staus.

und dann hat der mensch gesagt: wir stecken jetzt immer im stau. wir können keine termine mehr halten. wir wollen auch den stress nicht mehr!

und dann hat man alle termine abgeschafft. und alle waren glücklich. die zahl der herzinfarkte ging rapide zurück.

einzig die bundesbahn musste sich noch an feste fahrzeiten halten, damit die tradition der festen uhrzeit sich über die jahrhunderte des 3. jahrtausends im volksgedächtnis erhalten kann. die bundesbahn wurde ein fahrendes museum der festen zeit.

die bundesbahn wurde also auch zum „mahnmal der sauber eingehaltenen zeit“. aber ansonsten sagte der könig der demokratie: „vernichtet nun alle uhren“.

und dann gab es keine termine mehr. und auch die zeitfenster wurden überflüssig.

man kam im „morgengrauen“ oder „bei sonnenuntergang“.

die menschen fanden zu ihren ursprüngen zurück. alle die jahre des „fortschritts“ waren nur eine unnötige zwischenstation gewesen, um dann doch wieder da zu landen, wo man einst begonnen hatte.

die zeit vor der erfindung der uhr und die zeit nach der erfindung der uhr nach der erfindung des staus war dann das gleiche: eine zeit ohne uhrzeit. die totale freiheit. glück aller orten!

und dafür hatte die menschheit jahrhunderte gebraucht: … um das paradies der keinzeit wieder zu haben …

… was sie als neanderthaler doch schon gehabt hatte.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Zum Stau durch menschliches Versagen schreibt KLAUSENS

klau|s|ens, da ist ja noch der stau, der kommt, weil die menschen schuld sind.

die menschen sind immer schuld, zweitklausens … denn sie haben ja das verkehrssystem erfunden.

manchmal kommen aber auch unwetter und solche dinge.

manchmal.

was ist denn oft?

oft ist zu viel verkehr. aber das wissen wir ja. das ist ja die tendenz. zu viel verkehr und dann noch mehr an „zu viel verkehr“.

aber, das ist nicht alles.

nein, denn es kommt zu ausfällen. typisch ist: der verkehr ist dicht und träge.

das fuchst die leute.

viele sind ungeduldig, viele sind nervös, viele sind einfach keine guten verkehrsteilnehmer. manche haben akute sorgen. manche sind noch müde. oder schon müde.

und dann?

dann fahren sie nah auf und noch näher auf. sie fahren immer nah und näher. sie drücken und pressen, als ginge es so schneller.

im stau?

auch da. aber noch vor dem stau. der stau entsteht ja erst gleich, weil einige die regeln überschreiten. für das EGO-prinzip, was immer auf der welt regiert.

und was passiert dann?

einer bremst. es gibt eine verzögerung. irgendetwas gibt es.

dann knallt es!

ja, ja, es kann knallen. das sind dann diese auffahrunfälle. und diese auffahrunfälle machen dann den stau, der in der luft lag.

wodurch?

zum beispiel durch zu viel an verkehr. wenn es dann noch eine baustelle gibt, und wenn es dann noch rush-hour ist, und wenn es dann noch ein bisschen regnet, dann ist es sowieso zu spät.

dann also ist es passiert.

ja, diese ungeduldigen fahrer und fahrerinnen haben das herbeibeschworen, was sie selber schon befürchteten. STAU STAU STAU!

durch dränglertum und unachtsamkeit.

genau das.

es gibt auch leute, die wechseln schon beim einfahren in die autobahn in die überholspur.

das sind die ganz schlimmen. sie sind besonders „schnell“ und „toll“ und „beherrschen ihr auto“, rufen dann durch eben dieses kamikaze-fahren die schlimmsten situationen hervor.

dann gibt es die, die spät einfädeln.

das haben wir auch. autobahnsysteme, die nicht bedenken, dass viele fahrer ihre umgebung kennen, fahrer, die wissen, dass man da einen schlange von hunderten metern hat, um abzubiegen. also fahren die weit, weit und nochmals weit, biegen dann aber plötzlich doch noch rechts in eine lücke zum abbiegen rein, stoßen da rein, erschrecken alle, haben sich aber vorher die schlange erspart.

und die leute dahinter?

auf beiden spuren gibt es durcheinander. auf der abbiegespur, und auch auf der „normalen“ geradeausfahrspur, denn da blockieren abbiegende autofahrer, die nicht abbiegen, sondern wissen, ich stoße spät rechts hinein, die ganze spur. lebensgefährliche situationen entstehen.

und wieder entstehen auch unfälle.

wieder haben wir unfälle und dann erst recht die staus, die wir nicht haben wollen. STAUS STAUS STAUS!

viele böse und ungeduldige fahrer machen also das system zusätzlich kaputt, was wir als „verkehr“ bezeichnen.

so ist es.

die müsste man alle vom verkehr ausschließen.

eigentlich ja, denn sie machen staus. absichtlich. bösartig. egoistisch.

oder man müsste diese erwischen oder schulen.

eigentlich ja. zwangsschulungen riechen aber nach diktatur. und: wird man je die menschen ändern können? (außerdem brauchst du viele polizisten, die erst durch viele beweisfotos die bösen fahrer ermitteln.)

der verkehr als idee muss aber diese bösen menschen, die staus machen, durch aggression, durch auffahren, durch riskantes verhalten etc. beachten.

ja, wir müssen alles und jedes beachten. und je komplexer die welt, desto unmöglicher wird das. daran leidet der moderne mensch.

woran?

an der unmöglichkeit des lebens im guten …  aber der dennoch wahren möglichkeit für andauernd staus. es ist zum verzweifeln.

dann zieh doch nach djakarta: dann weißt du mal, was staus sind.

ich denke, dass unsere autobahnen hier und der verkehr in djakarta sich schon fast angeglichen haben. die ganze welt erstickt im stau, den sie selber hervorruft. die menschen machen sich immer alles selber kaputt.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Weiter in der Klage über den Stau suhlt KLAUSENS

klau|s|ens, du scheint dich ja sehr für den stau zu interessieren.

wieso „interessieren“? er ärgert mich.

aber du weißt, dass er vom menschen geschaffen ist.

ja, ja, die vielen autos. klar.

was willst du also?

ich denke, dass viele staus dennoch so, also derart, nicht nötig wären.

es ist der klassiker: alle sagen, dass man diese oder jene baustelle anders machen würde. und dass „diese idoten“ da keine baustellen planen können. der klassiker!

die meisten leute fordern, dass nachts gearbeitet wird.

aber das kann doch keiner bezahlen!

und genau diese logik ist es doch: weil die eine baustelle „billig“ gehandhabt wird, schon von der ausschreibung her … blockiert sie den verkehr am tage, und das über wochen.

es ist eben billiger.

aber darum geht es doch: bezogen auf die ausschreibung ist es billiger, bezogen auf die gesellschaft tausendfach, zehntausenfach, hundertausendfach, millionenfach teurer.

das verstehe ich nicht.

alle menschen, die über stunden in diesen staus stehen …

… tun nichts.

genau: sie verbrennen benzin im stand, und tun sonst in der masse nichts. (einer arbeitet vielleicht am laptop.) das heißt, es geht der volkswirtschaft arbeitszeit verloren. millionen stunden von arbeitszeit verschwinden in den staus. was das kostet!

aber das kann man doch nicht berechnen!

das ist doch der wahnwitz unserer gesellschaft. die dinge sind verknüpft und verwoben. alles bedingt das eine nach dem anderen. aber die meisten menschen werden dafür bezahlt, nur in ihrem teller samt rand herumzuschwimmen.

das meint?

wir haben eine ausschreibung für eine autobahnbaustelle. der billigste mag gewinnen. thema erledigt. so dumm sind wir menschen.

und dann?

dann stelle ich mich als autobahnbaustellenmeister vor die presse und sage: „tja, die behinderungen tun uns leid. aber es geht nicht anders. wir haben die baustelle so ausgeschrieben. und wir haben deutlich kosten gespart. aber ein paar monate geduld werden wir schon brauchen. wir bitten um verständnis.“

und nun?

nun verschwindet in diesen paar monaten ein großer prozentteil der volkswirtschaft im  nichtstun von zwangsstaus. d.h. nicht, dass menschen, die etwas „tun“, automatisch etwas gutes für die gesellschaft tun. aber dennoch: wenn wir hier mal in der üblichen (auch dümmlichen!) logik einer volkswirtschaft bleiben, dann ist genau das nichtstun das große problem.

wir vernichten menschliche arbeitszeit im nichts, indem wir die menschen stundenlang im stau stehen lassen.

es beeinflusst ja auch die wirtschaft: termine, die nicht eingehalten werden, produktionsverschleppungen, und, und … man kann sich das alles überlegen.

das ist ja ganz schlimm!

eben. diese welt ist von morgens bis abends, und auch nachts, nur alogisch.

alle handeln alogisch.

ja, ja, und bei den staus auf der autobahn wird einem das mal wieder klar: die billige baustelle und der millionenverlust durch die, die stehen. ein totales missverhältnis.

aber niemand läst dieses missverhältnis auf.

eben! alle bleiben in ihren beschränkten kämmerlein und machen weiter murks.

ach, ist diese welt herrlich!

… solange du nicht im stau stehst und dich über diesen quatsch aufregst.

und gerade jetzt zur sommerzeit, wenn alle in urlaub fahren, wieder die vielen herrlichen baustellen. wunderbar!

…. weil dann angeblich weniger auf den straßen los ist! es sind da dann weniger zuhause!

ha, ha, ha – wir lachen so süß und fein! die, die nicht zuhause sind, sind dafür ja woanders, also immer noch da. nur woanders machen sie stau. nicht in bonn, sondern in der schweiz. und sie schweizer dafür in bonn. ha, ha, ha.

aber im sommer ist ja auch das wetter besser! da lohnen sich staus, also baustellen.

selbst das stimmt so einfach nicht, wie der juli bewies. das leben ist ein irrwitz.

… und wir sind mittendrin.

du, wann fahren wir denn mal wieder in einen stau? ich brauche ständige staus als material für unsere blog(g)-einträge.

mir reicht der, den wir als vorbeifahrende zu einem SERIELLO verarbeitet haben. http://www.klausens.com/seriello-stau-auf-der-autobahn.htm

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Dankbar sieht KLAUSENS die Unfälle bei Schnee und Eis

klau|s|ens, schnee und eis wollen uns nicht verlassen.

ach ja, es schneit und schmilzt und vereist … immer so weiter.

ich hörte heute morgen im radio, es seien wieder 900 unfälle passiert, nur in NRW.

das ist aber stattlich.

das ist die bilanz eines tages vielleicht.

dann ist es doch toll!

du freust dich über unfälle?

ich meine: wenn es nur blechschäden sind …

blechschäden sind nicht so schlimm?

blechschäden sind doch herrlich!

wieso denn nur?

weil blechschäden doch bedeuten, dass die autos kaputt sind.

ja, und dann?

dann müssen diese repariert werden … oder auch: neu gekauft werden.

und dann?

dann kurbelt das wieder unsere wirtschaft an.

dann ist der schnee also toll? das eis auch? und die glätte sowieso?

ja, denn alle kurbeln unsere wirtschaft an.

dann wäre ja glatteis dieser tage die fortsetzung der abwrackprämie!

eben, aber anders: es gibt keine rabatte – und die politik brauchte für diese abwrackprämie nichts zu bezahlen.

dann müssten wir also dankbar sein?

sofern es keine personenschäden gibt … ja!!!

wir müssten und also bei „mutter glaciensis“ oder so bedanken?

gewiss: wir bräuchten eigentlich eine heilige (zudem vorher selige) desselben namens.

mensch, wie einfach man doch eine wirtschaft wieder sanieren kann.

ja, ich finde auch, dass „wetter“ ins kabinett müsste.

meinst du jetzt diesen „kardinal wetter“ von einst?

nein, ich meine die weiteren schneefälle, die wir auch heute wieder zu erwarten haben. alle schneefälle müssen dringend ins kabinett.

und du solltest bundeswetterpräsident werden … um dann direkt nach deiner wahl als lobbyist in die automobilindustrie zu wechseln!

wie schön doch der winter sein könnte!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com