Schlagwort-Archive: bau

klau|s|ens grüßt ein letztes gerstenfeld längs zum baugebiet – www.klausens.com

klau|s|ens, es gibt noch ein feld mit gerste.

ja, ich sah es in oelinghoven.

na also!

was willst du sagen?

es ist doch schön! kraftvoll! intensiv!

habe ich das bestritten?

nein, aber hast du nicht über die zersiedelung geschrieben?

doch. (wir beide!)

und wo sehe ich da eine siedlung?

ich habe genau so fotografiert und montiert, dass kein haus, kein strommast, keine asphaltstraße, kein X zu erkennen ist.

danke, dass du so schön fotografierst.

… und dann montierst.

aber das gerstenfeld ist schön.

das finde ich auch.

warum hast du einen weißen zaun darauf gemacht, auf das alles?

es ist doch ein kunstwerk.

und der weiße zaun?

der musste einfach dahin. auch mein gehirn ist so zersiedelt, dass ich die dinge nicht „frei“ zulassen kann. ein zeichen von „zivilisation“ muss dann doch hin. deshalb das kunstwerk.

es sieht mit zaun wahrscheinlich schöner aus als ohne.

das finde ich auch. aber warte erst mal ab, wenn der reale feldweg längs der gerste asphaltiert ist: dann wird alles noch schöner!

ich wusste, dass wir beide uns verstehen. erst die zersiedelte welt ist eine echte welt.

so ein gerstenfeld ist ja auch mal von menschenhand angelegt worden: wir nennen das „kulturlandschaft“.

ist das so?

ich denke, wir werden auch die vollkommen zersiedelte welt eines tages „kulturlandschaft“ nennen. („kulturraum“ klingt eher unschön.)

klausens-collage-kunstwerk-22-5-fotos-gerste-gerstenfeld-oelinghoven-mit-zaun-4-5-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens dankt bürgermeister peter wirtz zu königswinter für die zersiedelung – www.klausens.com

klau|s|ens, es wird gebaut?

ja, in königswinter wird gebaut und verdichtet: das ist schön so. (es kann nie genug sein! nie!)

wieso?

dann findet das immer wenigere grün noch mehr beachtung! (man muss mal gegen den strich denken!)

wie denn?

du musst die dinge knapp machen! in königswinter will man alles an grün noch knapper machen, und so den tourismus noch mehr ankurbeln. tolle sache!

das ist schön.

ja, das zugebaute königswinter wird jeden tag schön und schöner. parks und gartenanlagen werden zu wohnkomplexen. baukörper um baukörper entsteht. (häuser werden abgerissen und durch komplexbebauungen ersetzt.)

auf dem trillhaase-park-gelände sieht man ja jetzt auch auch schon die rohbauten. wo früher grün und gebäum war, wächst nun bauvolumen. schön!

man kann nur sagen: das ist wirklich „gestaltung“. so soll kommunalpolitik sein: mehr verdichten, mehr bebauen, mehr anwohner, mehr autos, mehr verkehr. und ständig neue baugebiete „erschließen“. so soll es sein! so wird die welt richtig schön!

und das wolltest du bürgermeister peter wirtz von königswinter mal sagen!

eben, jetzt vor der kommunalwahl muss man auch mal „danke“ sagen. (herr wirtz will ja zum 4. mal bürgermeister werden.)

„danke“ für jeden weiteren baukörper!

jawohl. danke! und schön sind auch straßen und stichstraßen und pflasterstraßen und pflastergarageneinfahrten. davon kann es auch nie genug geben!

weil dann ganz in der gedachten mitte von königswinter (und bad honnef et al.) der letzte rest eines zipfels namens „naturschutzgebiet“ noch mehr strahlkraft bekommt. (das nutzt dann allen!)

sehr richtig. und diese gedankenwelt mögen wir. das nenne ich „entwicklung“ einer stadt und seines umfeldes. und das wollten wir herrn wirtz hier im blog auch mal schreiben.

die bauweltindustrie weiß alles das sowieso zu schätzen.

königswinter genießt einen hervorragenden ruf, bei denen, die bauen und bauen lassen wollen. königswinter ist ein paradies … für zersiedeler. das mögen wir.

wer baut … hat einfach mehr vom leben.

collage-klausens-fotos-klausens-neubauten-park-trillhaase-koenigswinter-19-5-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens knipst die schlimmen und noch mehr die natur verschandelnden pflanzringe – www.klausens.com

klau|s|ens, vorgestern den schönen, alten obstbaum, heute aber diese pflanzringe in unserem blog. was soll das?

das eine war schön, das andere ist weniger schön. (also: hässlich.)

weniger schön? diese pflanzringe sind doch ein teil der massenbewegung, wie eigenheimbesitzer die dinge noch mehr verschandeln.

man könnte diese pflanzringe dafür als symbol betrachten, gewiss.

da könnten die vielleicht im westerwald eine schöne, alte obstbaumwiese noch haben, irgendwo. dann aber holen die sich pflanzringe und machen sich ihr haus vermeintlich anders dann schön.

es sind nicht nur die im westerwald, auch nicht nur die in der eifel. städter und gr0ßstädter setzen an ihre häuser auch gern diese pflanzringe.

die sind so hässlich, und so unnatürlich!

aber doch viel gesehen und viel genutzt.

gerne auch bei gefälle, damit die wiese nicht abrutscht.

gerne auch als einfassung, damit kein auto über den rasen fahren kann.

pflanzringe werden viel zu wenig besprochen und diskutiert.

ich habe noch nie eine talkshow über pflanzringe und die ästhetik des deutschen „gartens“ gesehen. (eigentlich ist der „garten“ ja oft nur noch eine ansammlung von baumaterialien. das grün steckt in den resten dazwischen.)

pflanzringe sind für mich typisch deutsch.

da müsste man mal drauf achten, ob es die in nordfrankreich oder südfrankreich weniger gibt. ich weiß es nicht. für südfrankreich würde ich aber vermuten, dass es sie weniger gibt.

die leute verbieten alles mögliche: betrügereien, verbrechen, untaten, rauchen, … aber die pflanzringe bislang noch nicht.

ich denke auch: die pflanzringe gehören dringend verboten. (das aber wäre eine einschränkung der freiheit: auch das sei zu bedenken.)

hinweg mit allen bedenken! abschaffung der pflanzringe. und eine mindeststrafe für jeden pflanzringanbieter von 1 jahr, für jeden pflanzringkäufer von 2 jahren und für jeden pflanzringhinstellenden von 3 jahren.

nur so hätte man eine chance, die welt irgendwann in 10.000 jahren mal wieder schön hinzubekommen. eine ganz kleine und theoretische restchance. (außerdem sind gar nicht alle pflanzringe rund: noch ein zusätzlicher skandal!)

ausschnitt-klausens-foto-7-4-2014-pflanzring-pflanzringe-bei-OBI

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens entdeckt die vision vom neuen stein-bau-nix-grün-königswinter – www.klausens.com

klau|s|ens, und wie wird das „neue“ königswinter?

das königswinter des verdichtens, des zubauens, des kaputtmachens, der restnaturzerstörung?

ja, das!

da gibt es minigärten, wenn überhaupt, und alles und jedes wird gepflastert. um die baukörper herum.

und grün? natur? gebäum?

du kannst doch hoch zum petersberg gucken und da die bäume sehen (neben dem baukörper hotel)!

schön.

ja, diese alte-neue und neuneue welt ist schön: es ist die plattierte baukörperwelt, eine welt ohne sinn und verstand.

und die pflanzen?

die bekommen noch kleine restvierecke oder -rechtecke im gestein, um dann als kümmerlinge noch etwas herauszulugen.

herrlich!

ja, dieses neue königswinter ist wunderbar. alles wird stadt, alles wird stein. die ganze welt wird so. in china tun sie’s im großen, oder in den emiraten, und in königswinter im kleinen.

schön auch dein illustrierendes foto!

ja, aufgenommen am 20.10.2013 in königswinter: ich habe nur die autokennzeichen gelöscht, weil die bewohner ja bisweilen nicht dafür können, wie „entmenscht“ die welt geworden ist, in der sie nun „neu“ wohnen.

ja, die ähnlichkeit mit satten rheinauen ist frappierend. ein schönes foto!

klausens-foto-und-dezente-korrektur-das-neue-koenigswinter-19-10-2013--1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht den abgeholzten trillhaase-park als totale leerfläche in königswinter – www.klausens.com

klau|s|ens, ganz königswinter werde zu stein!

so haben es einige vor, ja!

es wird gebaut und bebaut und verdichtet, bis dass nichts mehr bleibt.

untem am rhein wird ein einziges band von bau und beton entstehen, ein „ruhrgebiet am rheinbande“, wie ich es nennen möchte.

eine bande scheint am werk!

es ist schrecklich!

gewiss, und eines tages werden sich alle die verantworten müssen, die weiter und weiter verbauen und abholzen und planieren und asphaltieren.

in königswinter ist man da sehr aktiv.

alles machen sie nieder: man müsste jedes einzelne mitglied des stadtrates und jedes mitglied der stadtverwaltung befragen, wo und wie sie dafür verantwortung tragen. durch welche beschlüsse und taten sie mitmachen, dulden, fördern … das wäre zu fragen. (von uns und allen nächsten generationen.)

der park trillhaase ist aktuell ein „park“ mit anführungszeichen geworden.

wo sind die bäume? wo der park?

sie haben alles abgeholzt. kein park mehr da. (der war mal gegenüber der jugenddorf-christopherus-schule (CJD) in königswinter. an der hauptstraße. nahe zur (u-)bahn-haltestelle „longenburg“ der linie 66.

noch drei oder vier bäume sind vielleicht über.

alles andere ist weg.

es werden wieder diese „klötzchen“ des wohnens für besserverdienende kommen.

es kommen bauten, menschen, autos, verkehr, stau, ärger … und jedes stück grün am rhein verschwindet.

es sind dann da nur noch „wohnanlagen“. wer am rhein langgeht, geht durch baugebiet. alles baugebiet. der rhein ist „verwohnt“.

mit natur hat es nichts zu tun.

wo ist die natur geblieben? am rhein?

dann gehe doch ins siebengebirge!

das ist ja auch durchbaut. oberpleis, unterpleis, nebenpleis, beipleis, vorpleis, hinterpleis … heisterbach, ägidienberg, thomasberg und wie sie alle heißen, die ortsteile jenseits des rheins, hin zur autobahn, hin zur A3: alles wird durchbaut. sie wollen auch die hügel zupflastern mit baugebiet um baugebiet.

erst dann sind sie glücklich.

dafür holzen sie zuvor alles ab, was noch die idee von natur beinhaltete. keine fläche darf übrigbleiben, und dann gibt es ein paar reste, die man dann unter der bezeichnung „tourismus siebengebirge“ an die öffentlichkeit als „erholungsgebiet“ verkauft.

es ist erschütternd.

ja.

gewiss, denn es geht weiter und weiter: immer geht es um geld.

wann werden die kapieren, dass man beton und stein nicht fressen kann?

ja, wann? und wann werden die verantwortlichen entscheidungsträger auf dem scheiterhaufen des christentums verglühen?

wann wird der bischof von limburg die patenschaft über die bautwutzerstörung in königswinter übernehmen? wann? (dieser tapfere mann des bauens!)

wer grüßt noch den bürgermeister von königswinter? und alle, die ihm zuarbeiten? wer?

wer liest eigentlich solche texte, wie den nun folgenden? und wer schreibt diese?

„In bester Rheinlage und in unmittelbarer Nähe des Siebengebirges entsteht in Königswinter ein neues Wohnprojekt in Königswinter durch die PARETO, die wohn-kreativ und die ProBonnum. Auf ca. 10.400 qm neu erworbenem Grundstück werden derzeit ca. 6.000 qm hochwertige Wohnbebauung geplant. Entworfen werden die Häuser von dem bekannten Bonner Architekten Karl-Heinz Schommer, nach dessen Plänen die 5 Häuser über eine zusammenhängende private Tiefgarage erschlossen werden. Zudem sollen die großzügigen Außenanlagen im Parkcharakter der exklusiven Lage gerecht werden. 

Großzügige Terrassen, Balkone und Gärten, hochwertige bodentiefe Holzfenster, keramische Bodenfliesen, Videogegensprechanlage, Parkett und eine Fußbodenheizung, welche über eine Wärmepumpe betrieben wird, garantieren den neuen Eigentümern eine außergewöhnliche Wohnqualität.“

ORIGINALTON PARETO, von deren Homepage abgerufen am 20.10.2013.

welcher bausünder geht überhaupt noch zur beichte? nicht einmal dafür haben sie noch zeit! so viele untaten sind es geworden! zu viele!

klausens-collage-fotos-park-trillhaase-koenigswinter-abgeholzt-19-10-2013-20-10-2013-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens imaginiert die sumpfweg-verdichtung dann in 30 jahren – www.klausens.com

klau|s|ens, wir wird der noch zu bebauende sumpfweg in 30 jahren aussehen?

er wird dann verdichtet sein.

wie?

es gibt die klötzchenphase 1: dann stehen die klötzchen locker in der abgeschafften ex-natur.

und dann?

dann folgt nach dem willen der planer in königswinter die klötzchenphase 2.

wie sieht die aus?

zweitklausens, ich habe das mal in einem entwurf angedacht. (siehe unten.)

oh, das ist aber spannend.

gewiss, erst wird zersiedelt, und danach wird noch verdichtet. das ist die entnaturisierungslogik des menschen.

aber wo ist der „sumpf“?

das wäre der sogenannte „bausumpf“, aber das wort „sumpf“ als nassgebiet, in welchem man auch versinken könnte, findet nur noch in der erinnerung statt.

ich liebe königswinter.

gewiss, als „sumpfverächter“ ist königswinter die hochburg der klötzchenbefürworter der phase 1 und auch der phase 2. – hier wird jedenfalls gebaut, bis die betonmischer platzen!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens fordert angesichts des sumpfweg-dramas eine geschichte des zubauens in königswinter – www.klausens.com

klau|s|ens, was soll passieren? angesichts des dramas um den bebaut werden sollenden sumpfweg?

der sumpfweg ist ein drama von vielen, in königswinter. überall wird gebaut und zugebaut und verdichtet. seit jahren schon.

das sind viele dinge.

eben. wir nennen auf die schnelle nur
– im mühlenbruch
– proffenweg
– lemmerzpark
– limperichsberg
– sumpfweg/rheinpark
– die schwimmbad(neubau)sache
– park haus petersthal (neuer kindergarten)
– unzählige neubaugebiete

die liste wäre sehr lang. viel zu lang. man kann es gar nicht alles erfassen.

man müsste untersuchen und auflisten, was in den letzten jahren alles neu gebaut wurde … oder abgerissen und neu verdichtet wurde, damit königswinter auch schön „städtisch“ und schön zersiedelt wird.

was müsste man noch tun?

man müsste alle beschlüsse erfassen und analysieren: wer stimmte wann wofür? welche fraktion? welche partei?

wo?

planungsausschuss, hauptausschuss, stadtrat, etc.

also in allen wichtigen beschlussinstanzen einer stadt.

genau. und dann möchte ich wissen, welche partei wo dafür und wo dagegen war. und dann soll endlich mal erschlossen werden, wer welche verantwortung für die akute zerschandelung des rheintales bei und um königswinter trägt.

du möchtest das wissen?

aber ja. ein kataster der naturzerstörung samt aller verantwortlichkeiten: das wollte und will ich gern haben.

du meinst, das wäre mal ein schönes thema für eine doktorarbeit?

aber ja, ein sehr schönes thema. wir haben unsere natur schon so sehr zerstört … und haben schon seit jahrzehnten eine umweltbewegung und eine naturschutzbewegung … aber dennoch geht es in königswinter unvermindert weiter. bauen, bauen, bauen!

königswinter ist für dich ein schrecken der bauverdichtung?

so kann man es nennen … und die bürger müssen endlich aufwachen und sich von den verantwortlichen und den verantwortlichen parteien distanzieren.

wahrscheinlich leben einige bürger im raum königswinter ganz gut vom bauen.

das ist gewiss so.

und wahrscheinlich gibt es besessene, die meinen, eine stadt könne sich nur „entwickeln“, wenn sie mehr und mehr einwohner, mehr und mehr gebäude … und mehr und mehr autos bekäme.

diese leute scheint es auch zu geben. überall sitzen leute vom schlage eines matthias sammer, die mit einer erschreckenden besessenheit an die dinge herangehen: königswinter soll offenbar die lückenlose verlängerung von köln und bonn werden. städtisch, zugebaut, entnaturiert. eine einzige graue und grauenvolle achse von/aus stein. entlang des rheins.

und das alles wünschst du dir in einer wissenschaftlichen arbeit. dass das mal erfasst wird? und bearbeitet wird? und aufgeschrieben wird?

gewiss. aber der wissenschaftler dürfte mit den stadtoberen nicht politisch und qua interessen verwandt und verschwägert sein. es müsste ein im besten sinne „freier“ wissenschaftler bzw. eine „freie“ wissenschaftlerin sein.

und dann würde das alles mal aufgeschrieben werden …

… was wir tag für tag sehen: königswinter wird von einer unverantwortlichen gemeinschaft von politikern und planern und ausführenden zugebaut und zubetoniert.

dein frust in allen ehren! (die LIVE-gedichte vom 23.8.2012 konservieren diesen ja unter andem: http://www.klausens.com/sumpfweg-gedichte.htm)

danke! – ach ja: königswinter = klötzchentown! (mein neuer slogan!)

ja, „KLÖTZCHENTOWN Königswinter“, das könnte man gut auf die gelben ortschilder schreiben. eine gute werbung!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Von der Kölner Nicht-Jetzt-Flutung hört Klausens

klau|s|ens, sie haben dann gestern doch nicht geflutet.

so viel trara um nichts.

bei der stadt köln kann man sich darauf verlassen, dass man sich auf diese nicht verlassen kann.

wird mein eintrag von gestern jetzt komplett aufgehoben? ist unser ganzer text durch die kölner nicht-flutung nun quasi obsolet?

vielleicht ist die nichtflutung auch eine bestätigung deines gestrigen textes. nimm es doch so! außerdem wollten wir doch das internet fluten.

es ist aber immer noch da! auch das hat nicht geklappt!

und der tsunami gestern? nach dem erdbeben? was ist damit? welchen grund hat der?

ich verstehe diese welt nicht! das ist mein kölner problem! ich verstehe diese welt nicht!

willst du dich nicht in die fluten stürzen?

aber es sind doch keine da!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Prophylaktisch für das Internet (und auch für Köln) flutet KLAUSENS seinen Blog

klau|s|ens, klau|s|ens, es geht nun los!

heute mittag wollen sie fluten, ja, ja.

es ist eine baustelle der u-bahn in köln.

es ist dieses loch am heumarkt.

und da kommt nun wasser rein.

es kommt wasser rein, damit kein wasser kommt.

was soll das?

das eine wasser hebt das andere wasser auf – so ist die idee. ist da wasser, wird das andere wasser dort bleiben. kunstwasser gegen rheinhochwasser und dadurch steigendes köln-grundwasser.

die zusammenhänge der welt sind seltsam.

aber beim wasser ist doch alles klar.

es ist doch lächerlich, dass man sich selber alles unter wasser stellt.

das ist die höchste form der klugheit: um weiteren schaden abzuwenden, tut man einen schaden verursachen.

„tut“? – dann wäre die stadt köln überaus intelligent?

du sagt es: köln ist die intelligenteste stadt der welt. ich warte nur noch darauf, dass sich auch noch die ganze stadt selber unter wasser setzt.

wozu?

um endlich gerettet zu sein. das hat etwas von der sintflut. du selber setzt dich und alle bürger unter wasser – und hernach sind alle laster von der erde, also zumindest von köln, vertrieben!

und die leichen?

die werden über die jahrhunderte vergessen. die pesttoten sind auch vergessen. sie stehen noch hier und da im geschichtsbuch, aber sie sind vergessen.

dann ist also flutung das allheilmittel für alles?

vielleicht, vielleicht. ich habe deshalb auch heute begonnen unseren blog zu fluten. zumindest diesen eintrag hier.

du lässt wasser in unseren beitrag laufen?

ja.

wozu?

um der stadt köln meine solidarität mit ihrem wahn und irrwitz zu zeigen. um buße für alle betrüger und sünder zu erlangen, die in köln regieren dürfen. oder die dort ihre dunklen geschäfte treiben dürfen.

aus solidarität?

sicher: welcher mensch ist schon 100 % gut?

keiner.

na also. und in köln sagt man sich: wenn es denn eh‘ so ist, dann können doch ein paar leute an der öffentlichkeit verdienen: pfusch am bau, diebstahl am bau, bau einer sinnlosen u-bahn, alles rund um den bau verspricht immer wieder gutes geld. am ende wird die u-bahn in die USA verkauft (ohne geld, sondern auf schuldenbezahlbasis), aber an die kölner zurückgeliehen, wieder gegen geld.

aha: und wir fluten deshalb mit. damit alles das mal gereinigt wird.

genau. außerdem wollen wir das internet vor schlimmerem bewahren.

vor schlimmerem?

es könnten noch mehr leute solche seltsamen beiträge ins internet schreiben, wie klau|s|ens und zweitklausens. oder solche gedichte!

VOM FLUTEN UND SPUTEN

Wasser, Marsch!
Schrien die Massen,
Denn sie konnten vom
Ganz-allmächtig-seligen
Glücke des Unterganges
Nie und NimmerMEER lassen.

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau(s)ens oder Klau~s~ens, Samstag, 27.2.2010, der heutigen Flutung der Kölner U-Bahn-Baustelle am Heumarkt gewidmet.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com