Schlagwort-Archive: bekanntgabe

klau|s|ens erfasst den vorläufigen WM-kader voller inbrunst und mit einem LIVE-gedicht – www.klausens.com

klau|s|ens, der WM-kader des deutschen fußballs für brasilien 2014 ist endlich, endlich, endlich bekannt. (puh. ich muss auf die toilette: es ist alles so bewegend  und innerlich aufrührend!)

wir haben es LIVE im fernsehen verfolgt, so begeistert und so aufgeregt waren wir.

es geschah vor 2 tagen in frankfurt. 8.5.2014.

beim DFB.

vor der presse, vor den medien: jogi löw sprach, aber dann kam danach der „erweiterte WM-kader“ (jener dann nicht aus löws mund) mit bildern und einer anderen stimme irgendwie aus dem off.

löw sprach erst allgemein, aber die entscheidenden namen, die musste er dann nicht aufsagen. man wollte ihn davon entlasten, dass er durch nichtnennungen spieler öffentlich vor den kopf stoßen könnte.

weil doch spieler fehlen!

oh ja, oh ja: wir haben wochenlang nicht geschlafen, weil alles „um den kader“ so wichtig und so essentiell ist.

wenn gomez nicht fährt, der adler nicht, der kruse nicht, der ter stegen nicht, der westermann nicht, einer der 2 bender nicht, lasogga nicht, bernd leno nicht,  usw. – was bleibt? geht das denn?! darf das denn?! kann das denn?!

der „erweiterte WM-kader“: ach, ich könnte es immer wieder sagen: „der erweiterte WM-kader“. (und was bei den einen gilt: fitness, totale fitness, gilt bei den anderen nicht. alles ist wundervoll widersprüchlich. die argumente sind keine echten argumente. löw will eben den haben und den anderen nicht. das mit der „fitness“ stimmt nur manchmal.)

ich finde bei aller „fitness“ das wort „kader“ per se so schön: es ist das meistgenommene wort aller fußballgespräche der letzten jahre. (auch außerhalb der WM.): immer ist der kader zu stark oder zu schwach oder falsch besetzt oder muss aufgestockt werden. das gilt für alle mannschaften der bundesligen. die journalisten und ex-spieler, die heute als spielkenner auftreten, wären ohne das wort „kader“ vollkommen verloren.

der kader! 30 namen! der erweiterte!

hier, da ist dein kader: Manuel Neuer, Roman Weidenfeller, Ron-Robert Zieler, Jerome Boateng, Erik Durm, Kevin Großkreutz, Benedikt Höwedes, Mats Hummels, Marcell Jansen, Philipp Lahm, Per Mertesacker, Shkodran Mustafi, Marcel Schmelzer, Lars Bender, Julian Draxler, Mario Götze, Leon Goretzka, Andre Hahn, Sami Khedira, Miroslav Klose, Toni Kroos, Max Meyer, Thomas Müller, Mesut Özil, Lukas Podolski, Marco Reus, Andre Schürrle, Bastian Schweinsteiger, Kevin Volland und Matthias Ginter.

davon fallen noch welche weg! müssen es nicht am ende 23 sein, die gemeldet werden? am 2. juni oder so? 23?

gewiss, aber im paninibuch stehen sowieso nur 17 spieler!

das ist ungerecht.

ich weiß, aber panini soll (welch glück? welch können?) alle spieler erfasst haben, die auch im erweiterten WM-kader sind. – na, was sagst du jetzt? das nenne ich clever von panini! die sind ganz nah am nerv des DFB. die wissen, welche 17 spieler man bedenkenlos drucken kann.

ich sage nichts, denn ich er“götze“ mich an den DFB-pressekonferenzen … und an den stumpfen fragen der meist männlichen journalisten.

das ist eine kultur für sich.

und bald geht es wieder los: pressekonferenz um pressekonferenz, bei der WM dann wohl täglich: ein wahnsinn! und ein genuss! die ewig selben fragen, die ewig selben antworten, nur ein bisschen anders als am tag zuvor.

was haben wir gedichtet?

LIVE zur kadervorstellung?

ja!

wir dichteten, als jogi löw noch sprach, aber die namen und bilder der erwählten erweiterter-WM-kader-spieler noch nicht angezeigt (und noch nicht offiziell bekannt) waren.

was?

DER KADER SPRICHT

Der angestrebte
Erfolg ist eine
Konzession an die
Entscheidung der
Diskussion in
Aller Überzeugung
Steht das klare
Ja der individuellen
Enttäuschung

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, am 8.5.2014, Donnerstag, LIVE, gegen 12:44 und 12:45 Uhr MESZ, zur Pressekonferenz beim DFB Frankfurt im Fernsehen, allerdings in Königswinter-Oberdollendorf gedichtet. (Es spricht gerade Jogi Löw, der Bundestrainer.)

klausens-scan-zeichnung-oh-der-kader-8-5-2014-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens möchte (aus sicht der papst-kirche) auch immerzu sagen, was gott angeblich sagt – www.klausens.com

klau|s|ens, das ist das faszinierende an der kirche.

was denn, zweitklausens?

die sagen uns immer, was gott sagt. (oder auch: was gott angeblich sagt.)

wie kommst du darauf?

beim angelusgebet (gestern) ging es auch mal wieder darum, was gott will, wie wir menschen uns verhalten. und was gott für uns alles bereithält. und was gott für uns tut. und was er will, was wir so tun.

es sind andauernde sinnzuweisungen von menschen an jenen „gott“. sie kommen von menschen. sie kommen aus menschenhirn und menschenmund.

genau das findest du aber nicht nur bei der amtskirche. überall hämmern uns leute ein, was gott sagt, was gott sagte, was gott meint, was gott meinte.

alle hämmern?

quer durch alle religionen. alle, die an einen gott glauben, behaupten, immer zu wissen, was dieser herrgott wirklich will. die betonung liegt auf „wirklich“.

und du?

ich glaube an keinen gott. also kann mir auch keiner einreden, was dieser gott nun will oder nicht will.

aber diese religionen haben eine unheimliche macht über die menschen.

das ist das schlimme: sie können menschen bis zu morden aufhetzen. alles mit verweis auf „gott“.

aber es gibt doch bücher wie bibel und den koran?

die werden stundenlang ausgelegt und interpretiert. dann wird es noch schlimmer, weil sich immer wieder auch ein zitat findet, was man in seinem sinne nutzen kann.

die bücher sind zudem alt, uralt.

und doch wollen manche, dass wir sie buchstaben für buchstaben auslegen und auswerten … und befolgen.

dabei schillert die sprache doch so sehr. das allein ist doch bedenklich.

dazu noch das übersetzen. – aber gestern ging es darum, was der papst meint, was gott meint.

dafür ist der papst doch da. (der papst ist der „irdische gott“, wo doch jesus tot ist. der papst ist also die aktuelle menschwerdung gottes. wahrlich, so sage ich! denn ich weiß, was es mit diesem gott auf sich hat! wahrlich!)

eben. du bist auch schon infiziert. so hat alles seinen sinn und seine richtigkeit. hauptsache: gott, gott, gott.

was denkst du gerade?

der herr will, dass wir diesen blogeintrag nun benden.

der herr?

oh, sorry, ich meinte: gott. – gott will, dass wir diesen blogeintrag beenden.

und was will jener gott noch?

alles, was ich ab sofort getan haben will, kommt fortan von „gott“.

beispiel?

gott, will, dass sofort gespült wird. (klau|s|ens, jetzt tu es doch endlich! gott will es so!)

klausens-k-werk-live-vom-fernsehen-der-neue-papst-zeigt-sich-vom-balkon-am-petersdom-13-03-2013-und-18-3-2013-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens möchte (aus sicht der kardinalskonkurrenten) immerzu sehr alte päpste – www.klausens.com

klau|s|ens, wir warten auf das erste angelusgebet von franziskus.

wir sind sehr aufgeregt.

ja, alles was „das erste“ ist, macht einen nervös.

nun also der „papst der armen“, aber alles vor diesem prachtbau namens petersdom bzw. daneben, wenn er seine räume mal nach der renovierung bezogen haben wird. wir halten fest: der „neu arme mann“ bewegt sich in der welt des prunks.

und das kommt an?

eigentlich müsste man für einen wahren franziskus doch den petersdom sprengen, … aber man hat sich an das gebäude gewöhnt. es ist ein schönes „schloss des herrn“.

dann lass es doch stehen.

aber für gott? oder für die architekturkritik? für wen?

du hast immer so seltsame gedanken.

das tut mir leid.

was wolltest du den zu alten päpsten sagen?

ach ja: die idee ist so, das man selber papst werden will.

du?

ja, also: nein.

eher einer dieser kardinäle da, einer dieser 115, die wählen durften, weil sie noch nicht zu alt waren.

da will einer papst werden?

viele. aber sie kommen nicht durch.

und wie wissen sie das?

abstimmung um abstimmung wird klar: dieses mal werde ich es nicht schaffen. ich, der karrierist.

und was macht der karrierist dann?

er wird ganz logisch und ganz vernünftig: er gibt seinen getreuen aus: „wir wählen deshalb nun einen anderen, aber alten mann!“

sind die nicht alle alt?

doch, aber es gibt jungalt und altalt.

dann wählen die einen altalten papst?

ja, es ist logik und rationalität: wenn er altalt ist, wird er auch wahrscheinlich irgendwann sterben.

was wäre dann?

dann würde wieder neu gewählt. dann haben sich die dinge neu aufgestellt. vielleicht klappt es dann!

ach so ist das!

wieso sagst du das?

hat man nicht von bergoglio auch gesagt, der war damals vor 8 jahren ein konkurrent von ratzinger?

doch, ja, ja.

und nun ist er papst.

du siehst: nach 8 jahren sieht vielleicht alles anders aus, vielleicht schaffst du es dann.

herrlich! dann könnte ich selber ja auch noch mal papst werden!

gewiss, aber zuerst müsste man dich zum kardinal machen.

wer entscheidet das?

bergoglio alias franziskus. (franziskus der erste darf man ja nicht sagen!)

der entscheidet?

mit seinem team, aber formell am ende er.

ich fände einen jungen papst aber besser.

aber ich habe dir doch jetzt lange und klar erklärt, warum gerne sehr alte päpste gewählt werden.

damit die unterlegenen einige jahre später noch eine neue chance haben, ich weiß ja.

bei bergoglio hat es doch geklappt!

aber der papst ist nicht gestorben, sondern zurückgetreten: jener ratzinger.

gewiss, aber am ende hat es doch funktioniert. eine neues zitat. „rücktritt ist ein bisschen wie sterben.“

von wem?

von klau|s|ens und zweitklausens, am 17.3.2013, gegen 11:41 uhr MEWZ in königswinter-oberdollendorf. (als beide noch nicht kardinal und deshalb auch noch nicht papst waren. die betonung liegt auf „noch“.)

klausens-collage-live-vom-fernsehen-der-neue-papst-zeigt-sich-vom-balkon-am-petersdom-13-03-2013-und-17-3-2013-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens möchte (wie den neuen franziskus) immerzu sehr alte päpste – www.klausens.com

klau|s|ens, es sind nun immer die alten männer.

das hat vorteile.

für wen?

für die katholische kirche, die doch in europa so lechzt und ächzt.

was ist der vorteil?

man hat immer wieder neu und immer wieder herrlich diese inszenierung.

du meinst das mit dem rauch?

ja, das ist doch so schön. das will man immer wieder haben.

was passiert dann?

alle menschen starren nach rom: wer wird der neue papst?

das ist freudvoll. aufregend. brisant.

es ist, als ob man auf den heiland warten würde, wie er wieder zurückkehrt. ein bisschen zumindest.

das fernsehen berichtet LIVE von jedem rauch.

alle welt glotzt und denkt: welche farbe hat der rauch?

das ist faszinierend.

gewiss, etwas schöneres als schwarzen und weißen rauch kann es nicht geben. das sind die geheimnisse der katholischen kirche.

und dann?

wenn dann der papst im amt ist, wird es wieder ruhiger und langweiliger. das angelusgebet und die vielen messen aus dem petersdom (lang lebe ostern!) kennt man ja zur genüge.

die begeistern dann nicht mehr?

in einer welt, die sich vom glauben abkehrt, also in der europäisch-rationalen-individualistischen … da sind diese trägen und doch zähen dauerinzenierungen aus rom wie beständige folklore. aber auch abgelutschte folklore. sie begeistert nicht, diese folklore. 

sie zieht auch touristen an, diese folklore.

gewiss, davon profitiert dann auch rom als stadt.

dann macht alles sinn?

ja, der papst soll bei der wahl immer schon recht alt sein, damit er nicht zu lange amtiert.

und dann?

dann steigt bald mal wieder rauch auf, und der katholizismus findet wieder volle beachtung.

und dann?

… hat sich immer noch nicht viel geändert. konservative tauschen ihre sessel, ernennen wiede neue kardinäle in ihrem sinne, und so verändert sich dieses schiff „kirche“ nur kaum merklich. (aber es dampft und raucht immer wieder mal!)

wie schön!

ja, es sind diese beharrungskräfte, die dann wirklich faszinieren. – aber mehr als folklore ist es nicht.

wir rauchen ja auch nicht mehr!

schade eigentlich. schade.

schön ist aber auch, wenn die da auf den balkon vom petersdom treten, wenn (wie am 13.3.2013) dieser kardinal-protodiakon jean-louis tauran den papst-neo-namen verkündet.

dann spart man sich die kosten für den nächsten opernbesuch. sehr schön! (das sollte mindestens alle 8 jahre mal sein. eher noch früher.)

k-klausens-kunstfoto-live-vom-fernsehen-der-proto-diakon-kardinal-jean-louis-tauran-sagt-neu-papst-namen-13-3-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt zwei live-gedichte zum 28-2-2013-ende der amtszeit des papstes benedikt XVI. – www.klausens.com

klau|s|ens, du hast es geschafft?

ja, ich konnte ein gedicht zur magischen minute oder gar sekunde absetzen: 20:00 uhr MEWZ. die papstzeit von benedikt ist vorbei. 28.2.2013. donnerstag.

toll, genau in dem moment. wie göttlich! internet, du unser gott! – welches gedicht war das?

dieses:

NEO-SEDISVAKANZ – Leer sei dein Papstsessel / Dass wir uns hineinschmiegen / In das Jahrhundertundenkbare / Der zuvor Gottesscheingleichheit

Copyright KLAUSENS 28.2.2013, Donnerstag, Königswinter-Oberdollendorf, letzter Tag des Papstes Benedikt XVI., gepostet 20:00 Uhr MEWZ, geschrieben circa 19:32 Uhr und 19:58 Uhr MEWZ.

aha, und noch eines?

ja, das postete ich ab kurz nach 19:00 uhr: ein LIVE-gedicht, als die hohe politik noch in berlin den dankesgottesdienst zum abschied von der amtszeit von benedikt XVI. verfasste.

welches war das?

dieses:

ABACHTDANKUNG
UND ENTPAPSTLICHUNG
– Eine Päpstitesse –

Baldgleich bist du ein
Papa emeritus Josef
Ohne Amt vor aller
Kurzen Sedisvakanz
Scheidest du noch aus

— ZERBRECHET DEN RING! —

Aber das tun auch
Wir jenes Ausscheiden
Zur Nacht und Tag für Tag
Verdauend sind wir zugedacht
Dir und Jesus furchtbar gleich

— ERZÄHLET DIE PARABEL DAZU! —

Copyright KLAUSENS 28.2.2013, Donnerstag, Königswinter-Oberdollendorf, letzter Tag des Papstes Benedikt XVI., geschrieben etwa 18:54 Uhr MEWZ bis 19:04 Uhr MEWZ und dann mehrfach im Internet gepostet, also kurz vor der magischen Ende-Papstzeit-Benedikt-XVI-Uhrzeit 20:00 Uhr.

schön, dann haben wir das kapitel ja erledigt.

wie meinst du das?

der neue papst wird kaum ein deutscher sein.

und was bedeutet das?

man kann alle verfehlungen und ärgernisse der katholischen kirche einen tick leichter an sich abperlen lassen. einen tick!

klausens-collage-papst-28-2-2012-castel-gandolfo-klausens-postet-neo-sedisvakanz-als-twittergedicht-28-2-2013-20-00-uhr-MEWZ

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

klau|s|ens freut sich angesichts des papstrücktritts über das neue universalwort „respekt“ – www.klausens.com

klau|s|ens, wir rufen „respekt“!

der papst tritt zurück und wir sind doch eher gegen die katholische kirche, aber wir rufen dennoch: respekt!

man ist evangelisch und ruft: respekt!

man ist atheist und ruft: respekt!

alle rufen: respekt!

dieses wort ist wunderbar.

das finde ich auch: man tut keinem weh, es ist keine beleidigung, aber auch kein echtes lob.

hinter „respekt“ kann man sich wundervoll verstecken.

jeder kann so antworten: „was denken Sie zum rücktritt des papstes?“ – antwort: „ich empfinde vor allem respekt!“

ich kannte dieses wort von thomas gottschalk.

in welchem zusammenhang?

wenn in der show ein promi war und sagte: „ich laufe jeden tag 7 kilometer“, dann sagte herr gottschalk: „respekt, respekt, respekt!“

es war wie eine floskel.

gewissermaßen ja. du willst nicht sagen: „das finde ich aber toll!“, nein, du sagst dann „respekt!“. es hat etwas beiläufiges.

und beim papstrücktritt gestern konnte man es hören? das wort „respekt“?

tausendfach. auch der grüne ministerpräsident von baden-württemberg sprach davon.

wahnsin! alle haben „respekt“ vor dem mann, vor seiner lebensleistung und vor seinem entschluss.

ich denke mir, dass er so unsterblich wird. im menschlichen sinne. alle analen werden diesen papst nun verzeichnen.

mit respekt!

er ist zurückgetreten, das gab es seit über 700 jahren nicht: er hat damit das papsttum verweltlicht. der diener gottes auf erden wird a) gewählt und tritt b) zurück, genau wie politiker … aber schon etwas anders als könige.

aber wir haben jetzt drei rücktritte zu verkraften:

a) königin beatrix am 28.1.2013 zum 30.4.2013
b) ministerin annette schavan am 7.2.2013 zum 14.2.2013
c) papst benedikt XVI. am 11.2.2013 zum 28.2.2013

wie schrecklich! dann haben wir in unseren presseerklärungen zu diesen rücktritten wahrscheinlich auch jeweils das wort „respekt“ benutzt.

vieles spricht dafür. „respekt“ ist die universalwaffe schlechthin.

damit kommt man auf der karriereleiter ganz weit.

ich habe respekt vor der unsterblichkeit des papstes, der es bei wenigen jahren amtszeit mit einem geschickten coup geschafft hat, über jahrhunderte erwähnt und nie vergessen zu werden.

was bist du mir für ein atheist?!

wieso: ich habe gestern, am 11.2.2013 auch die „kirche des atheismus“ gegründet.

wirklich?

aber ja: „es gibt keinen gott und genau deshalb beten wir ihn an!“ (zitat klau|s|ens und zweitklausens, am 11.2.2013, rosenmontag, gegen 22:23 uhr MEWZ.)

collage-klausens-12-2-2013-papst-gibt-am-11-2-2013-ruekctritt-ebaknnt-keine-LIVE-fotos-11-2-2013-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens bedauert die peer-steinbrück-SPD-kandidaten-frühbekanntgabe wegen des phrasendreschungsbelästigungseffektes – www.klausens.com

klau|s|ens, je früher es rauskommt, desto früher geht der ärger los.

jeden tag ist es nun so: radio dort, fernsehen hier, medien dort. es ist diese beschallung.

alle plärren nun: wir wollen den wechsel. wir wollen den politischen wechsel. es geht um eine neue politik. es geht um die weichenstellung für die zukunft.

sie überbieten sich: die floskel der abgrenzung, die floskel des wahren kerns. 

man verschone uns!

aber man verschont uns nicht.

wir werden nun diese ewig gleichen phrasen hören, in allen variationen, aber doch gleich.

die sprachcomputer derer von politik generieren dieses und jenes.

aber es ist doch gleich.

sinnlose interviews und sinnlose gespräche.

dann journalisten, die etwas herauskitzeln wollen, z. b. ob peer steinbrück im falle des falles nicht eventuell doch als minister unter merkel mitarbeiten würde. lächerlich: aber jeder wird so befragt, selbst der SPD-ortsvereinsvorsitzende von oberingen und unteringen.

es ist alles so uninteressant.

und doch machen alle mit und mit und mit.

und schon wieder steigt die politikverdrossenheit.

das aber merken die gar nicht, die in diesen tagen interviewt werden und den sprachcomputer anschalten.

niemand merkt nichts.

weder die politiker noch die „rauskitzelnden“ journalisten.

es sind eigentlich spiele.

man könnte diese spiele mit den millionen quizsendungen im fernsehen gleichsetzen.

herr plasberg (ARD) moderiert „interviews“ und quizsendungen. da ist die fusion der leere erreicht.

die politiker und politikerinnen werden dann wieder aufzählen: die unterschiede in der
– europapolitik
– sozialpolitik
– finanzpolitik
– familienpolitik
usw. , eine langweilige auflistung nach der nächsten. wie grausam!

in jedem interview zählen sie alles das auf und auf und auf. was soll das? wen wollen sie so überzeugen?

sie können nicht anders, sie wissen es nicht anders: es sind immer wieder listen der ewig gleichen begriffe.

es sind sprachcomputer.

und nun sind sie wieder angesprungen. das dauert bis zur wahl.

je später herr steinbrück sich erklärt hätte, oder die SPD ihn, um so später wäre auch dieses hülsenspiel losgegangen, welches uns ununterbrochen unsere zeit und unsere sinne raubt.

du meinst
– hörsinne
– riechsinne
– schmecksinne
– fühlsinne
etc.

jetzt fängst du auch mit den aufzählungen an.

ich will eben noch in die politik. – ob ich hier im blog sprachhülsen abfeiere oder in der realität … das macht doch am ende nichts. die politiker werden dafür auch noch gut bezahlt.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com