Schlagwort-Archive: bewertung

klau|s|ens dezente (hinter)frage zum medaillenspiegel der paralympics – www.klausens.com

klau|s|ens, die anderen olympischen spiele sind nun auch beendet.

ganz oben steht china, dann folgt russland.

im medaillenspiegel.

RANG LAND GOLD SILBER BRONZE

1 China CHN 95 71 65
2 Russland RUS 36 38 28
3 Großbritannien GBR 34 43 43
4 Ukraine UKR 32 24 28
5 Australien AUS 32 23 30
6 USA USA 31 29 38
7 Brasilien BRA 21 14 8
8 Deutschland GER 18 26 22
9 Polen POL 14 13 9
10 Niederlande NED 10 10 19
11 Iran IRI 10 7 7

was würdest du wissen wollen?

wie es den behinderten in den betreffenden ländern geht und ergeht.

du meinst china?

wenn man platz 1 sieht, china, dann china. dieses land muss ein paradies für behinderte sein: ein mekka. überall rampen und rolltreppen und piepsende ampeln, breite gänge, und flache toiletten. so könnte man denken.

das gelte auch für russland.

nimm alle diese länder, gehe diese nach und nach durch.

wonach?

nach der lebensqualität de behinderten im alltag.

was denkst du?

es wird schreiende unterschiede geben: da der medaillenrang und hier die reale lebensqualität.

das wundert dich?

mich wundert nichts – aber ich möchte doch vor falschen rückschlüssen warnen.

dann wäre alles eine täuschung?

der zahlentechnische medaillenrang nicht, aber das, was man damit bezwecken könnte: das wäre eine absolute täuschung und enttäuschung.

und ich dachte, dass alle behinderten nun nach china reisen.

ich kann vor solcher naivität nur warnen. siehe mal das ranking der ukraine und denke nur mal an tschernobyl. alleine diese schere lässt einen doch schon etwas verzweifeln.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Von der Lügenwelt falscher und gekaufter Internetbewertungen liest KLAUSENS

DIESER BLOG-EINTRAG SOLLTE AM 6.5.2012 GEPOSTET WERDEN:.

klau|s|ens, alles ist falsch! (zwischenfrage: liest oder least? was ist richtig?)

zweitklausens, das schreiben wir doch, seitdem es diesen blog(g) gibt! – lug und trug, so tickt die welt. wer nicht mitlügt, ist der blöde!

aber sie haben es nun wieder herausbekommen: es geht um die bewertungen und die sternchen im internet: hotel, küche, waren, lieferanten, produkte … was immer.

alles gekauft!

alles vielleicht nicht, aber verdammt viel.

das wussten wir doch.

ja, aber „Audio-Video-Foto-Bild“ hat regelrecht – aus recherchegründen – bewertungen eingekauft und auch kaufen können. diese zeitschrift hat das ganze mal richtig aufgedeckt. du kannst für alles und jedes im internet bewertungen kaufen.

ZITAT: „Die Redaktion spürte im Internet eine Reihe Fälscher-Werkstätten auf, die mit Dienstleistungen wie ‚Textservice‘ und ‚Shop-Texte‘ werben. Als Hersteller getarnt, beauftragte AUDIO VIDEO FOTO BILD dann zwei Agenturen, Kundenbewertungen für populäre Internet-Shops zu verfassen. Der Paketpreis für die ersten 35 Bewertungen betrug rund 190 beziehungsweise 299 Euro – zahlbar im Voraus per Überweisung. Ergebnis: Keine der rund 100 Bewertungen, die die Agenturen in Internet-Shops abgaben, wurde als Fälschung erkannt.

Generell gilt: Einige Agenturen verfassen die Bewertungen selbst, andere rekrutieren in Texterbörsen günstige Schreiber für bis zu 1 Euro pro Rezension. Aus Pressemitteilungen der Hersteller und aus bereits vorhandenen Kundenbewertungen holen sich die Texter ihre Informationen. Die Fälscher haben Datenbanken mit Tausenden Benutzerkonten und können innerhalb weniger Minuten weitere Konten anlegen.“

ich dachte immer, sie haben eigene leute, diese bewertermafias. also: selber angestellt. jedes unternehmen hat 200 arbeitslose und studenten, die auf honorarbasis bewerten. so dachte ich mir das.

vielleicht auch das. – aber eben auch die andere variante: du gehst zu einer agentur und bezahlst und dann geht es zack-zack-zack.

alles ist dann gut?

alles ist gut. ausgabe 6/12 von dieser zeitschrift. da steht es drin. enthüllt. kaufe bewertungen und deine produkte werden „gut“, auch wenn sie schlecht sein sollten.

und du bist bezahlt worden, um auf diesen artikel über die gekauften bewerter aufmerksam zu machen? du bist auch gekauft?

ich dachte immer, du bist gekauft, um meinen blog zu bewerten.

ich dachte, es ist unser gemeinsamer blog.

dann bewerte doch mal?!

5 sterne = *****

ich bewerte auch: 5 sterne = *****

na, dann hat ja alles seine richtigkeit. wie viel hast du mir bezahlt? und wie viel habe ich dir bezahlt?

das soll keiner wissen. aber diese gekauften bewertungen, die jetzt nachgewiesen wurden, wovon alle vorher schon wussten … dass das erlaubt ist?

es gibt auch gekaufte ABwertungen. auch das! man kann unternehmen ruinieren!

aber: dass das erlaubt ist?!

wir leben in der welt der lüge und des betruges und der täuschung und der unwahrheit. der kapitalismus versteht das immer als seine größte errungenschaft. – ach ja: der kapitalismus! was hat er uns gebracht?!

und nun?

nun müssen wir mit dem murks leben. man kann nichts und niemandem mehr trauen. gleich wird jemand klingeln und sagen, auf deinem dach sei etwas kaputt.

ja?

auch solche sich aufträge erlügende leute laufen durch die welt. nichts ist wahr – durch das internet hat die lüge eine multiplikation erreicht, die man damals, als es nur quacksalber gab, nie erahnt hätte.

du, auch klau|s|ens? bist du auch einer von denen?

wieso das denn?

klau|s|ens und zweitklausens sind seltsam. sie reden mal so und dann wieder so. sie sind mal wütend, aber dann auch wieder ironisch. sie belächeln die welt, sie klagen diese aber auch an.

also wir?!

ja, ja: also wir.

das kommt, weil der mensch per se ein schizophrenes wesen ist.

kann man diese zitate von dir auch kaufen? also auf abruf anfertigen lassen? – „der mensch ist per se ein schizophrenes wesen.“ (klau|s|ens und zweitklausens am 6.5.2012)

Bild

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Spickmich-Gedicht zum heutigen Spick-mich-Urteil des Bundesverfassungsgerichtes von KLAUSENS

klau|s|ens, keine einträge zu gottfried honnefelder mehr?

er braucht jetzt eine pause, der vorsteher des börsenvereines für den deutschen buchhandel – aber das thema der bewertung im internet dürfte ihn auch interessieren.

wieso?

weil es mit integrität zu tun hat, und mit pseudonymen. also auch mit urheberschaft.

wie meinst du?

es ist so: ich selber bin auch bei spickmich.de angemeldet.

du auch?

ja, ja, unter anderem namen und mit anderer identität und mit anderer schule und mit anderem alter.

nein!

doch, doch, und in dieser funktion kann ich lehrer und lehrerinnen bewerten.

das gibt’s nicht! du bist doch viel zu alt! … und an keiner schule!

aber so ist es – und schon deshalb ist für mich spickmich.de kein adäquates mittel für eine demokratie und öffentlichkeit.

wieso?

… weil ich anonym (also unter falscher identität, als FAKE) menschen in den ruin treiben kann. ich denke, da muss deutlich neu gedacht werden.

aber ist nicht das ganze internet voll solcher falscher identitäten? schon bei diesen flirt- und kontakt-homepages!

aber ja, aber ja. haben wir nicht selber einen künstlernamen, zweitklausens?

eben, klau|s|ens, eben!

aber es ist doch ein unterschied, wenn es dann zur bewertung und zur abstimmung geht. das ist fatal – und ohne aussagekraft. so kann ich gezielt personen den mund stopfen, auch wenn diese brav wie ein lämmlein wären. das prangerprinzip kehrt über das internet zurück. in den USA gibt es listen mit wohnorten von entlassenen sexualstraftätern. wo soll das alles hinführen? wie sollen diese menschen jemals noch „leben“? also, da sorge ich mich doch um unsere gesellschaft.

und wenn es nicht so ist? wenn die person wirklich blöde oder schlecht oder böse oder oder schlechtunterrichtend ist?

dann kann ich die person auch anders (sogar anonym) konfrontieren, z.b. an der schule selbst. es sind ja lehrer und lehrerinnnen. es wird noch andere wege geben, um diesen lehrkräften klarzumachen, dass ihr unterricht nicht geliebt wird. vielleicht mit zetteln in deren aktentasche. aber denunziation vor aller welt … ohne einen fassbaren verantwortlichen … das ist immer heikel.

so siehst du es?

ja, derzeit – anders wäre es, wenn sich reale menschen / schüler bei spickmich anmelden, mit kontrollierter und gecheckter adresse (!!!), dann einen nickname sich zulegen, und dann halbanonym urteilen.

aber?

dann gäbe es eine instanz, die daten über die wahren identitäten dieser schüler und schülerinnen hat.

und?

wie sicher solche daten sind, weiß man ja seit den affairen der TELEKOM. daten sind immer eine gefahr. deshalb darf man eigentlich niemandem seine wahre existenz mitteilen.

du drehst dich wie ein winselnder computer.

du hast recht, aber die lage ist sehr kompliziert.

worum geht es denn heute? bei dem urteil?

lies einen internet-artikel von gestern:

Heute „wird der Bundesgerichtshof in Karlsruhe ein Grundsatzurteil zur umstrittenen Lehrerbewertung im Internet fällen.

Eine gekränkte Deutschlehrerin hatte im vergangenen Jahr versucht, das Portal spickmich.de auf Unterlassung zu verklagen. Sie zog dafür vor das Landgericht und das Oberlandesgericht Köln und musste mehrere Niederlagen in Folge einstecken (gulli:news berichtete). Von Beginn an hatte die Lehrerin angekündigt, durch die Instanzen gehen zu wollen und ist nun fast am Ende angelangt. Sollte der Bundesgerichtshof die Revision morgen abweisen, dann ist der reguläre Rechtsweg erschöpft. Sie könnte dann nur noch vor dem Bundesverfassungsgericht klagen. Beobachter räumen der Lehrerin jedoch gute Chancen ein: Die vorsitzende Richterin ist bekannt dafür, das Persönlichkeitsrecht sehr eng auszulegen. Es wird möglicherweise ihr letztes Urteil sein, bevor sie in den Ruhestand geht.

Das Online-Bewertungsportal spickmich.de ermöglicht es Schülern, eigene Lehrer in verschiedenen Kategorien mit Noten zu bewerten. Über 800.000 Schüler sind in dem sozialen Netzwerk bereits angemeldet. Die besagte Lehrerin fühlt sich jedoch dadurch in ihrem Persönlichkeitsrecht verletzt. Sie hat von den Schülern eine Durchschnittsnote von 4,3 bekommen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kritisiert die Plattform als digitalen Pranger. Sie hält eine anonyme Online-Bewertung auch nicht für sinnvoll, Probleme mit Lehrern zu kritisieren und fordert die Schüler stattdessen auf, persönlich mit den Lehrern zu sprechen. Spickmich.de-Sprecher Bernd Dicks sieht darin jedoch keinen gangbaren Weg. Schüler fürchten oft Repressionen, wenn sie ihrem Lehrer sagen, sein Unterricht sei schlecht. Daher sei spickmich.de eine sinnvolle Möglichkeit für Schüler, die eigene Meinung zu vertreten. Dies sahen bisher auch die Gerichte so, die die Lehrerbewertung stets von der Meinungsfreiheit gedeckt sahen. Wie der Karlsruher Zivilsenat morgen entscheiden wird ist allerdings noch offen. Vom Bundesgerichtshof wird ein Grundsatzurteil zur zukünftigen Handhabung mit Bewertungsportalen erwartet. Interessant wird es dadurch beispielsweise für das Ärztebewertungsportal AOK-Arzt-Navigator oder das Bewertungsportal für Hochschullehrer meinprof.de.“ Quelle: gulli.com, offenbar nach sueddeutsche.de.

und wie hast du darauf reagiert? auf das heutige urteil, welches wir erwarten?

ich habe soeben im rahmen der KONKRETEN POESIE ein spickmich.de-gedicht geschrieben, also ein spick-mich-gedicht, oder ein spickmich-gedicht.

wo ist es?

hier. das eigentliche gedicht (aus der konkreten poesie jetzt herausoperiert) lautet:

SPICKMICH-GEDICHT

1+1
=
Heinz

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau(s)ens oder Klau&s&ens oder Klau!s!ens, am 23.6.2009, Dienstag, in Königswinter-Oberdollendorf

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Der Medaillenspiegel von Olympia 2008 (Endstand) und die Ansichten von Klausens

sag mal, klau|s|ens, kommen jetzt wieder deine vorurteile und alles das? deine einfachen slogans? deine billigen erkenntnisse? deine allgemeinweisheiten?

soll ich wieder?

was?

„menschrechte, tibet, folter, zensur“ … alles das?

ach, nein, das wissen wir ja – und in den USA ist die welt auch nicht perfekt.

du willst alles relativieren.

nein, nein, wirkt das so?

ja, ja.

du weißt doch, dass ich für die größtmögliche freiheit bin.

na also.

diese aber zu finden … das ist auch nicht leicht.

du bist für china?

ich bin für das chinesische volk … und für die menschenrechte … und für humanität. für alles.

wie bekommst du das denn hin?

gar nicht – das ist ja das problem.

und du?

sonst hast du zu oympia nichts zu sagen?

ich kann herrn bach und herrn rogge und herrn vesper nicht mehr sehen.

aha! die funktionäre, die auch im staat sitzen könnten, wie herr vesper es in NRW als minister ja auch einst tat – und doping?

ich mag keine herzblocker mehr einnehmen.

auch fein – und sonst?

alle reden von den medaillen. das nervt.

mehr nicht?

mir ist aufgefallen, dass die großen weltplayer weit vorne sind, wobei die aufsteiger, wie china, ganz, ganz, ganz weit vorne sind.

die trainigsmethoden sind ja bekannt.

es geht um leistung. in china herrscht das detlef-d!-soest-prinzip.

du meinst die barbarei des „sich quälens“ und „gequält werdens“. dabei in besonders barrschem, autokratischem, selbstherrlichem ton. das prinzip von matschmilitär und von fremdenlegion im sport?

das ist meine vermutung.

du steckst voller vorurteile. widerlich.

aber was stimmt denn?

ich weiß es auch nicht.

aber ich! die großen welt- und wirtschaftsnationen und die großen aufsteigenden nationen sind tendenziell oben in den medaillenplätzen.

und?

es gibt eine riesige ausnahme – und zwar …

kanada? – die waren früher besser.

ich weiß – und jamaika war früher schlechter und scheint nun über wunderärzte und wundermedizin zu verfügen. jamaika ist zudem eher klein.

schon wieder deine plumpen verurteilungen.

dann sage ich etwas anderes: indien.

was ist mit indien?

überall wird indien als weltmacht der zukunft gefeiert, mit oder hinter china, aber bald ganz oben.

und?

es fällt auf, dass die olympia-ausbeute von indien nichts mit diesem rang zu tun hat. die sind ganz hinten als 50ter mit 1 gold und 2 bronze

Medaillenspiegel ENDSTAND Gold Silber Bronze
nach 302 Entscheidungen

1.Volksrepublik China Volksrepublik China CHN 51 21 28

2. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten USA 36 38 36

3. Russland Russland RUS 23 21 28

4. Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich GBR 19 13 15

5. Deutschland Deutschland GER 16 10 15

6. Australien Australien AUS 14 15 17

7. Südkorea Südkorea KOR 13 10 8

8. Japan Japan JPN 9 6 10

9. Italien Italien ITA 8 10 10

10. Frankreich Frankreich FRA 7 16 17

11. Ukraine Ukraine UKR 7 5 15

12. Niederlande Niederlande NED 7 5 4

13. Jamaika Jamaika JAM 6 3 2

14. Spanien Spanien ESP 5 10 3

15. Kenia Kenia KEN 5 5 4

16. Weißrussland Weißrussland BLR 4 5 10

17. Rumänien Rumänien ROU 4 1 3

18. Äthiopien Äthiopien ETH 4 1 2

19. Kanada Kanada CAN 3 9 6

20. Polen Polen POL 3 6 1

21. Norwegen Norwegen NOR 3 5 2

21. Ungarn Ungarn HUN 3 5 2

23. Brasilien Brasilien BRA 3 4 8

24. Tschechien Tschechien CZE 3 3 0

25. Slowakei Slowakei SVK 3 2 1

26. Neuseeland Neuseeland NZL 3 1 5

27. Georgien Georgien GEO 3 0 3

28. Kuba Kuba CUB 2 11 11

29. Kasachstan KasachstanKAZ 2 4 7

30. Dänemark Dänemark DEN 2 2 3

31. Mongolei Mongolei MGL 2 2 0

31. Thailand Thailand THA 2 2 0

33. Nordkorea Nordkorea PRK 2 1 3

34. Schweiz Schweiz SUI 2 0 4

34. Argentinien Argentinien ARG 2 0 4

36. Mexiko Mexiko MEX 2 0 1

37. Türkei TürkeiTUR 1 4 3

38. Simbabwe Simbabwe ZIM 1 3 0

39. Aserbaidschan Aserbaidschan AZE 1 2 4

40. Usbekistan Usbekistan UZB 1 2 3

41. Slowenien Slowenien SLO 1 2 2

42. Bulgarien Bulgarien BUL 1 1 3

42. Indonesien Indonesien INA 1 1 3

44. Finnland Finnland FIN 1 1 2

45. Lettland Lettland LAT 1 1 1

46. Belgien Belgien BEL 1 1 0

46. Portugal Portugal POR 1 1 0

46. Estland Estland EST 1 1 0

46. Dominikanische Republik Dominikanische Republik DOM 1 1 0

50. Indien Indien IND 1 0 2

51. Iran Iran IRI 1 0 1

52. Kamerun Kamerun CMR 1 0 0

52. Tunesien TunesienTUN 1 0 0

52. Bahrain Bahrain BRN 1 0 0

52. Panama Panama PAN 1 0 0

56. Schweden Schweden SWE 0 4 1

57. Litauen Litauen LTU 0 2 3

57. Kroatien KroatienCRO 0 2 3

59. Griechenland Griechenland GRE 0 2 2

60. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago TRI 0 2 0

61. Nigeria Nigeria NGR 0 1 3

62. Serbien Serbien SRB 0 1 2

62. Österreich Österreich AUT 0 1 2

62. Irland Irland IRL 0 1 2

65. Tadschikistan Tadschikistan TJK 0 1 1

65. Bahamas Bahamas BAH 0 1 1

65. Kirgisistan Kirgisistan KGZ 0 1 1

65. Kolumbien Kolumbien COL 0 1 1

65. Algerien Algerien ALG 0 1 1

65. Marokko Marokko MAR 0 1 1

71. Ecuador Ecuador ECU 0 1 0

71. Südafrika Südafrika RSA 0 1 0

71. Vietnam Vietnam VIE 0 1 0

71. Island Island ISL 0 1 0

71. Malaysia Malaysia MAS 0 1 0

71. Singapur Singapur SIN 0 1 0

71. Sudan Sudan SUD 0 1 0

71. Chile Chile CHI 0 1 0

79. Armenien ArmenienARM 0 0 6

80. Republik China Republik China TPE 0 0 4

81. Israel Israel ISR 0 0 1

81. Mauritius Mauritius MRI 0 0 1

81. Venezuela Venezuela VEN 0 0 1

81. Moldawien Moldawien MDA 0 0 1

81. Togo Togo TOG 0 0 1

81. Ägypten Ägypten EGY 0 0 1

81. Afghanistan Afghanistan AFG 0 0 1

(Stand nach 302 von 302 Entscheidungen)

du hast alle namen der nationen doppelt genannt. warum?

ich wollte die nationen extrabesonders demütigen, die gar keine medaille haben und gar nicht im medaillenspiegel vorkommen.

aha, das also zum thema „humanität“ … und deutschland ist fünfter!

eben! sport hat viel mit planung, organisation, traningsaufbau … etc … zu tun. also liegt es nahe, dass die großen wirtschaftsnationen da mitmischen. (die meisten schaffen es sogar ohne planvolles doping – sie kalkulieren das planlose doping allerdings mit ein.)

und indien?

eben. indien ist „ferner liefen“. und das will so gar nicht zu allem anderen passen.

du meinst also, wenn indien im sport diesen unterschied nicht aufholen wird, dann ist auch wirtschaftlich dort nicht so viel im busch?

der „busch“ wächst woanders – aber im prinzip könnte man es so sagen.

das sind ja wundersame beobachtungen.

es sind beobachtungen. nicht mehr, und nicht weniger.

woran könnte es denn liegen?

vielleicht scheitert in manchen ländern der sport schon an der kleiderverordnung. islamische länder laden z.b. frauen ja nicht gerade ein, ihren körper in der öffentlichkeit zu entfalten.

du meinst diese läuferin, die so sehr verhüllt war? die du unten vom fernseher abfotografiert hast?

z.b. – man müsste sich die medaillenergebnisse der islamischen länder mal genauer anschauen, auch unter der betrachtung männer, frauen, kleidung.

aber indien ist gar nicht islamisch.

indien hat mehrere religionen (auch den islam) – aber der weitverbreitete hinduismus ist auch keineswegs die befürwortung der enthüllung.

du meinst zwischen sportlichem erfolg und grad der gesellschaftlichen enthüllung könnte es eine verbindung geben?

vielleicht, vielleicht – man denkt ja über so vieles nach. und doch kann man die welt nicht ändern.

ich wiederhole: „menschenrechte, tibet, folter, zensur, keine religionsfreiheit“.

und ich sage aber jetzt auch: „steuerhinterziehung, verbrechen, gewaltpornographie, spielsucht, mädchenmord, drogen, scientology“.

auf welche gesellschaft bezog sich das jetzt?

… und doping!

und für wen gilt das nun?

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com