Schlagwort-Archive: boese

klau|s|ens weiß sowieso (auch ohne den x-ten FACEBOOK-verhökert-unser-alle-daten-skandal): APPS SIND BÖSE – www.klausens.com

klau|s|ens, nun sind wieder alle so aufgeregt: die daten von FACEBOOK gingen weg wie warme semmeln, aber an andere. das sei gemein.

aktuell: 50 millionen stück, oha, oha.

dabei ist das problem doch vorgelagert.

wie denn?

in FACEBOOK selbst. FACEBOOK spioniert und beschnüffelt die menschen: da ist doch das problem. die (gewollte? erlaubte? bezahlte? zugelassene?) „datenabgabe“ an zweite ist dann das „zweitproblem“.

wenn herr zuckerberg nun etwas genauer hingucken will … (schluchz, schluchz)

… dann ist das eine große fopperei, weil FACEBOOK ja mit alledem über die welt herrschen und zudem geldgewinn erzielen will. aber das problem zuvor ist: wieso soll FACEBOOK alle daten haben? und wieso sollen alle anderen apps unser aller daten haben?

denn nicht nur die FACEBOOK-apps (man denke auch an WhatsApp als beispiel), sondern die meisten apps , die es so gibt, saugen unendlich viele daten und angaben aus den smartphones dieser welt: da muss man genau aufpassen.

man kann aber nicht aufpassen.

eben: denn jede app schnüffelt, die eine mehr, die andere weniger. aber man findet kaum eine app, die ganz ohne zugriff auf dies und das zufrieden ist.

alle apps sind im kern eher böse: denn sie wollen usnere daten, sie wollen unser leben. man sehe dazu unsere nun schon länger existente homepage: http://www.klausens.com/apps-sind-boese.htm

ja, fast alle: das ist die hauptendenz, die aber milliarden offenbar „willenlose“ user und userinnen einfach nicht kapieren wollen.

wir schauen uns jetzt an, was die FACEBOOK-app für android laut GOOGLE PLAYSTORE (stand 21.3.2018) alles haben will, von den nutzern.

und danach sage niemand mehr, das problem sei (bloß), wie FACEBOOK mit den daten hernach umgeht.

das problem ist, welche daten FACEBOOK schon mal einsammelt, als nebenbehörde des FBI, quasi.

Facebook

für ANDROID

Aktualisiert
21. März 2018

Installationen
1.000.000.000+

Diese App kann auf Folgendes zugreifen:

Geräte- und App-Verlauf
retrieve running apps

Identität
find accounts on the device
add or remove accounts
read your own contact card

Kalender
read calendar events plus confidential information
add or modify calendar events and send email to guests without owners‘ knowledge

Kontakte
find accounts on the device
read your contacts
modify your contacts

Standort
approximate location (network-based)
precise location (GPS and network-based)

SMS
read your text messages (SMS or MMS)

Telefon
read phone status and identity
Fotos/Medien/Dateien
read the contents of your USB storage
modify or delete the contents of your USB storage

Speicher
read the contents of your USB storage
modify or delete the contents of your USB storage

Kamera
take pictures and videos

Mikrofon
record audio

WLAN-Verbindungsinformationen
view Wi-Fi connections

Geräte-ID & Anrufinformationen
read phone status and identity

Identität
find accounts on the device

Kontakte
find accounts on the device

Telefon
irectly call phone numbers
read phone status and identity

Telefon
read call log
read phone status and identity
write call log

Telefon
directly call phone numbers
read call log
read phone status and identity
write call log

Standort
precise location (GPS and network-based)

Identität
find accounts on the device
add or remove accounts

Fotos/Medien/Dateien
modify or delete the contents of your USB storage

Speicher
modify or delete the contents of your USB storage

Sonstiges
download files without notification
receive data from Internet
adjust your wallpaper size
view network connections
create accounts and set passwords
read battery statistics
pair with Bluetooth devices
access Bluetooth settings
send sticky broadcast
change network connectivity
connect and disconnect from Wi-Fi
full network access
change your audio settings
read sync settings
run at startup
draw over other apps
control vibration
prevent device from sleeping
modify system settings
toggle sync on and off
install shortcuts
read Google service configuration
view network connections
full network access
view network connections
create accounts and set passwords
read battery statistics
send sticky broadcast
change network connectivity
connect and disconnect from Wi-Fi
full network access
read sync settings
run at startup
draw over other apps
control vibration
prevent device from sleeping
toggle sync on and off
install shortcuts
read Google service configuration
view network connections
create accounts and set passwords
read battery statistics
send sticky broadcast
change network connectivity
connect and disconnect from Wi-Fi
expand/collapse status bar
full network access
change your audio settings
read sync settings
run at startup
reorder running apps
set wallpaper
draw over other apps
control vibration
prevent device from sleeping
toggle sync on and off
install shortcuts
read Google service configuration
view network connections
create accounts and set passwords
read battery statistics
send sticky broadcast
change network connectivity
connect and disconnect from Wi-Fi
full network access
change your audio settings
read sync settings
run at startup
draw over other apps
control vibration
prevent device from sleeping
toggle sync on and off
install shortcuts
read Google service configuration
view network connections
create accounts and set passwords
send sticky broadcast
change network connectivity
connect and disconnect from Wi-Fi
full network access
read sync settings
control vibration
prevent device from sleeping
toggle sync on and off
install shortcuts
read Google service configuration
view network connections
create accounts and set passwords
read battery statistics
send sticky broadcast
change network connectivity
connect and disconnect from Wi-Fi
expand/collapse status bar
full network access
change your audio settings
read sync settings
run at startup
reorder running apps
set wallpaper
draw over other apps
control vibration
prevent device from sleeping
toggle sync on and off
install shortcuts
view network connections
create accounts and set passwords
send sticky broadcast
change network connectivity
connect and disconnect from Wi-Fi
full network access
change your audio settings
read sync settings
control vibration
prevent device from sleeping
toggle sync on and off
install shortcuts
view network connections
create accounts and set passwords
send sticky broadcast
change network connectivity
connect and disconnect from Wi-Fi
full network access
read sync settings
control vibration
prevent device from sleeping
toggle sync on and off
install shortcuts
view network connections
full network access
control vibration
prevent device from sleeping
view network connections
create accounts and set passwords
full network access
read sync settings
control vibration
prevent device from sleeping
toggle sync on and off
install shortcuts

ich denke, die „kurze“ liste müsste reichen. und es ist nur das, was laut GOOGLE PLAYSTORE öffentlich zugegeben wird. und da diese APP auf ANDROID läuft, hat natürlich auch GOOGLE auf alles das zugriff. das kommt dann noch hinzu.

herrjeh, herrjeh: was ist die menschheit doch blöd!

klausens-facebook-22-3-2018

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens hasst arbeitnehmerböse firmen wie aktuell z. B. SIEMENS und THYSSENKRUPP und ex-AIR-BERLIN gleich neo-LUFTHANSA … und RYANAIR – www.klausens.com

klau|s|ens, der kapitalismus kann so böse sein.

die treiben menschen in die arbeitslosigkeit, da kennen die nix.

die schließen standorte: man stelle sich vor, wie görlitz ohne arbeitsplätze weitermachen soll.

die haben zwangsmäßig scheinselbstständige produziert … und zugleich keine tarifverträge wollen die abschließen.

tausende werden entlassen, flugzeuge und landerechte aber gerne übernommen, aus der insolvenzmasse.

ein ort wie andernach soll plattgemacht werden: schließung.

der kapitalismus kann so böse und so gemein sein.

die firmen können so kalt und menschenverachtend sein.

das kapital zählt, die dividende zählt.

die SPD tut schon seit jahrzenten nix, erscheint aber jetzt mal vor den werkstoren. plötzlich entdeckt man die arbeiterklasse wieder, weil man als partei so elendig ja abstürzt! – lächerlich, die SPD!

es ist alles ein affentheater: das kapital, diese bösen unternehmen, die herzlosen bosse, dazu diese nicht ernstzunehmende SPD.

… und dann noch die BAYER-MONSANTO-SACHE; wo die ganze welt ins gift und die gene getrieben wird: so böse können menschen sein! und konzerne und aktionäre! und vorstände! und aufsichtsräte: BAYER-IG-FARBEN-MONSANTO-WELTBÖSIGKEIT.

ich will am liebsten das kopfkissen über meinen kopf legen und von alledem nix mehr hören.

die welt ist böse, viele firmen sind böse, viele funktionäre sind böse. (das kapital lacht zudem immer bitterböse!)

wir sollten speien, auf diese welt!

… aber das kapital setzt sich dennoch viel zu oft durch: da kannst du speien, wie du willst.

bäh, aber auch. bääääääääääääääääääääääääähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!

… und wenn jemand mal verurteilt wird, dann darf er als freigänger seine haft bestreiten. stichwort: middelhoff, jetzt zudem auch vorzeitig die haftentlassung.

und die schleckers werden auch noch ziemlich glimpflich davonkommen, die schleckers!

ich verachte auch die schlecker-familie, auch die.

aber RTL-spendenmarathon, der soll alle diese bösigkeiten nun in 24 stunden „mal guttun“ gutmachen? oder wie stellt man sich das vor?

1000-pix-96-dpi-KLAUSENS_boese_firmen_25_11_2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens bemerkt: die BILD-zeitung zwingt und presst uns trickreich-gemein in ihre erschreckende cookie-verfolgung und generalüberwachung – www.klausens.com

klau|s|ens, man „packt“ es nicht mehr, was da alles im internet so orwellmäßig läuft.

dieses nachverfolgen von jedem und jeder durch alle ist schrecklich.

es machen ja auch alle mit. auch die angesehensten zeitungen verfolgen dich und weisen (oh wie anständig!) auf die cookies hin … in kleinen dürren zeilen.

die BILD geht aber noch einen schritt weiter. es wird immer extremer.

findest du?

man traut sich gar nicht mehr, ans internet zu gehen – und die BILD-zeitung setzt einen/uns ja nun regelrecht unter druck.

man zwingt uns, die cookies anzustellen, weil man uns sonst ausschließt, von der „information“. (tja, information und BILD ist ein extra thema.)

die BILD sagt: entweder du lässt dich von uns überwachen … oder du darfst unsere texte nicht lesen, zumindest nicht die kostenlosen. (die texte kann man nämlich gar nicht mehr lesen, wenn man die cookies abschaltet, in seinem browser.)

gib uns deine daten per cookie an … wenn du uns frei zugänglich lesen willst. so sagt die BILD.

mein hinweis, zweitklausens: das wäre beim e-paper nicht anders, denn dann hätten die unsere daten hochoffiziell, weil wir das e-paper der BILD ja bezahlen müssten. (insofern müssen bzw. sollen wir bei lesevariante A oder B uns als person der BILD ausliefern, mit alledem, was wir so tun, im netz.)

ich finde das, was im INTERNET so läuft, höchst bedenklich. die BILD treibt es auf die spitze. („spitze“ und „spitzeln“ liegt ja auch nah beinander!)

jetzt wünscht man sich wieder ein bisschen DIE PIRATEN mit über 5 % zurück.

aber die richten doch gegen alles das auch nichts aus! (und deren idee von „totaler netzfreiheit“ konterkariert alles auf eine ganz andere, aber auch schlimme weise.)

die BILD macht mir angst, SPRINGER macht mir angst, KAI DIEKMANN macht mir angst.

ja, das alles: ganz, ganz schlimm.

wir dokumentieren den orwell’schen text der bild.de, wie wir ihn gestern (18-12-2015) per zufall vorfanden. (wie lange steht das eigentlich so schon da? bei bild.de?)

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

>>Mit Ihren aktuellen Browser-Einstellungen können Sie BILD.de nicht mehr besuchen
Warum sehe ich BILD.de nicht?
Ihnen wird diese Seite angezeigt, weil Ihre aktuellen Browser-Einstellungen die Auslieferung von Werbeanzeigen verhindern. Das kann daran liegen, dass sie den „Privaten Modus“ aktiviert haben.
BILD bietet Ihnen Nachrichten rund um die Uhr. Unsere 500 Reporter berichten für Sie aus aller Welt. Um das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihre Browsereinstellungen sperren die Werbung auf BILD.de. Doch ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Team von BILD
Wie kann ich BILD.de wieder besuchen?
Klicken Sie auf den Punkt „Menü“ in der rechten oberen Ecke des Firefox-Browserfensters und wählen Sie dort „Neues Fenster“.
— HINWEIS KLAUSENS: EIN SKIZZE VON BILD IST HIER NOCH AUF DER WEBSEITE —
Es öffnet sich ein neues Browserfenster. Geben Sie dort http://www.bild.de in die Adresszeile ein und bestätigen Sie die Eingabe. Sie surfen dann nicht mehr im „Privaten Modus“ und können BILD.de besuchen, sofern Sie keinen Adblocker nutzen.
oder
Privates Surfen auf BILD.de
Wir respektieren Ihren Wunsch, privat auf BILD.de zu surfen. Sie müssen den „Privaten Modus“ zwar verlassen, können aber folgende Einstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre vornehmen:
Komplettes Deaktivieren der Cookies in Firefox oder Cookies deaktivieren für nutzungsbasierte Online-Werbung
oder
BILDsmart abonnieren

Sichern Sie sich jetzt BILDsmart und surfen Sie auf BILD.de mit bis zu 90 Prozent weniger Werbung und bis zu 50 Prozent schnellerer Ladezeit.
Weiter zum Angebot
Ich habe BILDplus Ich habe BILDsmart
Hilfe / FAQ
AGB
Datenschutz
Impressum
— HINWEIS KLAUSENS: EIN SKIZZE VON BILD IST HIER NOCH AUF DER WEBSEITE –<<

bildteil-1-u-2-klausens kann bild.de-nicht mehr lesen - ein schlechter aber wahrer scherz 18-12-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die Deutsche Annington verachtet KLAUSENS

klau|s|ens, es ist zeit, sich aufzuregen.

das böse in der welt lebt überall.

wer ist denn die „deutsche annington“?

das ist ein konzern, der abertausende von wohnungen innehat.

und was tun die?

ich kann nicht für „die“ sprechen — aber die zahl der fälle, wo mieter in schlimmster manier behandelt werden, häuft sich.

was machen die?

die von der annigton? ein paar beispiele:

– aufzüge tagelang stillstehen lassen, ohne abhilfe
– heizungen tagelang kalt lassen, ohne abhilfe
– warmwasser tagelang kalt sein lassen, ohne abhilfe
– tiefgaragen und flure verludern und zumüllen lassen, ohne abhilfe
– scheiben zerschlagen lassen, tagelang ohne abhilfe usw. usf.

furchtbar!

brecht sagte mal, man könne den menschen auch mit der wohnung „erschlagen“.

und das hat die deutsche annington vor?

ich weiß es nicht. aber die texte der annington-homepage sind hohn. — unendlich sind die klagen von mietern, die auf abhilfe hoffen, die briefe schreiben, die anrufen … aber nichts wird geändert. die mängel bleiben und bleiben, in sehr vielen fällen.

das kann die deutsche annigton? menschen abblitzen lassen? sie demütigen? keine mängel beseitigen?

in vielen fällen scheint es so. es ist immer das gleiche spiel in der welt. aber man sollte sich auch mal mit denen von der deutschen annington befassen.

wie meinst du das?

ich meine, es wäre doch interessant zu wissen, die die hohen herren (und damen) dieses unternehmens leben. wo sie leben. wie sie wohnen:

>>Deutsche Annington Immobilien GmbH
Philippstraße 3
44803 Bochum

Geschäftsführung: Wijnand Donkers (Vors.), Klaus Freiberg, Dr. Manfred Püschel

Vorsitzender des Aufsichtsrates: Guy Hands

Sitz der Gesellschaft: Düsseldorf
Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf
Registernummer: HRB 41246

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 197946568<<

lies, was sie schreiben, auf ihrer homepage. heute las ich:

>>Andere Wohnung? Gern bei uns!

Als führendes deutsches Wohnungsunternehmen verstehen wir etwas von unserem Geschäft. Ob Singles, Paare, Familien, das große Angebot der Deutschen Annington bietet für jeden etwas.

Wir helfen Ihnen bei der Wohnungssuche, damit Sie genau das finden, wonach Sie suchen. Schnell und unkompliziert.

Und als Kunde der Deutschen Annington profitieren Sie von einem breiten Spektrum an innovativen Dienstleistungen rund ums Wohnen.

Da kann man nur sagen „Schön, hier zu wohnen!“<< (Text abgerufen am 12.11.2010, ebenso am 12.11.2010 die Optik der Homepageseite weiter unten)

>>Die Deutsche Annington

Die Deutsche Annington Immobilien Gruppe gehört mit rund 217.000 vermieteten und verwalteten Wohnungen und mehr als 1.000 Mitarbeitern zu den führenden deutschen Wohnungsunternehmen. Wir bieten unseren Kunden deutschlandweit an rund 630 Standorten Wohnungen zur Miete und zum Kauf, ergänzt um kundenorientierte Serviceleistungen.

Die Deutsche Annington versteht sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das mit innovativen Angeboten und einem umfassenden Qualitätsmanagement seine Wettbewerbsfähigkeit im Interesse der Kunden stärkt. Deshalb sind Service- und Kundenorientierung fest in der Unternehmenskultur verankert.

Die Deutsche Annington hat die wirtschaftliche Stärke und Kompetenz, weitere Wohnungsbestände in die Unternehmensgruppe zu integrieren.<<

ich erinnere auch an die CDU-FDP-regierung in NRW. die hat wohnungen tausendfach verscherbelt. an haie und hai-innen des wohnungsgeschäftes. dafür hätte man jeden politiker, der das mitendschieden hat, einzeln mindestens 6 monate in einer schimmelwohnung leben lassen sollen.

ich denke, dass das böse und kalte und fiese und unmenschliche überaus viel herrschaft in dieser welt hat, auch in dem oft fälschlich hochgelobten land namens deutschland.

der wohnungsmarkt ist nur ein teil vom ganzen fiasko des humanen, was man tagtäglich neu erleben darf oder muss. ich zitiere den FOCUS, 25.10.2006:

>>Nordrhein-Westfalen trennt sich von seinen rund 96 000 landeseigenen Wohnungen. Sie kommen als milliardenschweres Gesamtpaket auf den Markt.
Die CDU/FDP-Regierung beschloss am Dienstag die Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) mitsamt der Wohnungen zu verkaufen, wie am Mittwoch bekannt wurde. Der Verkauf soll in einem europaweiten Bieter-Wettbewerb bis zum Jahresbeginn 2008 abgewickelt werden. Er soll dem Land mehr als 2,5 Milliarden Euro in die Kassen spülen.

Ein Katalog von Vertragsklauseln soll den Schutz sowohl der 300 000 Mieter als auch der knapp 1000 LEG-Beschäftigten sicherstellen, berichteten die Minister für Bauen und Finanzen, Oliver Wittke und Helmut Linssen (beide CDU), in Düsseldorf.

Der Verkauf an einen Bieter gewährleiste für Mieter und Beschäftigte größtmögliche Sozialstandards, sagte Wittke. Dazu zählen die Begrenzung von Wohnungsverkäufen und von Mieterhöhungen sowie der Verzicht auf Luxussanierungen und betriebsbedingte Kündigungen des Personals.

Der Deutsche Mieterbund, der LEG-Gesamtbetriebsrat und auch die Opposition im Düsseldorfer Landtag befürchten indes massive Nachteile durch den Verkauf. Eine Volksinitiative macht seit Wochen gegen den Verkauf mobil und hat nach eigenen Angaben über 30 000 Protest-Unterschriften gesammelt. Die LEG zählt zu den größten Immobilienkonzernen in Deutschland.>>

und ich zitiere DER WESTEN, WAZ-portal, internet: 25.3.2009, circa zweieinhalb jahre später:

>>Sieben Monate, nachdem das Land seine LEG mit 93 000 Wohnungen an den amerikanischen Immobilienfonds Whitehall verkauft hat, sehen sich Mieterverbände in ihren Befürchtungen bestätigt. Ihre Vorwürfe: Die Mittel für Instandhaltung wurden um 20 Prozent gekürzt, Sanierungsprojekte vorerst gestoppt und zum Teil drastische Mieterhöhungen angekündigt.

„Es zählt nur noch Rendite”, sagt Helmut Lierhaus, Sprecher des Aktionsbündnisses „Zukunft der LEG”. Kritik kommt auch von Mirco Theiner, Geschäftsführer des Deutschen Mieterbundes NRW. „Die Landesregierung hatte argumentiert, dass privates Kapital erforderlich ist, um Wohnungen zukunftsfähig zu machen. Jetzt sehen wir, dass genau das Gegenteil eintritt.” So sehe kein zukunftsweisender Umbau des Wohnungsbestandes aus.<<

das ist ja grauslich.

mir fällt gerade auf, jener oliver wittke ist der neue generalsekretär der CDU nordrhein-westfalen.

wo sollte der denn mal wohnen?

ich denke, dass das „kotwohnen“ bislang noch unerforscht ist. da könnten sich einige der verantwortlichen mal mit befassen. ganz praktisch.

ich werde demnächst genau aufpassen: wenn jemand bei der deutschen annington arbeitet, werde ich ihn oder sie zur rede stellen.

das ist eine gute idee. man sollte sich schämen (müssen), zur deutschen annington zu gehören. wie es aus dem wald herausschallt, wollen wir in den wohnungsbeton nun hineinrufen.

oder man tut innerhalb der deutschen annington nun alles, damit das inhumane tun in den besagten fällen sofort abgestellt wird. in allen fällen! alles inhumane! schluss damit!

und das für alle zeit!

aber es heißt doch bei denen: „deutsche annington. schön, hier zu wohnen“.

mit sprache kann man alles verkleistern. auch den kot, in den wir morgen wieder hineintreten werden.

bitte nicht in diesem blog(g).

und vor deiner wohnungstür? wäre es dir da lieber, du neu-abgesandter des „kotwohnens“?

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com