Schlagwort-Archive: botschaft

klau|s|ens schreibt gedicht als weihnachtsbotschaft für populisten – www.klausens.com

klau|s|ens, weihnachten und populismus? eine neue kombi?

ich denke, dass weihnachten auch eine verdammt populistische sache ist. – wir sollen ernsthaft glauben, dass ein gott via sohn zum menschen aus fleisch und blut wurde. wenn das kein populismus ist?! – da ist ja jedes elfentrickfilmchen noch glaubwürdiger.

dann wären religion und populismus ziemlich verwandt?

alle erzählen uns „geschichten“ oder auch „märchen“.

schön. wir leben ja in einer immer weniger faktischen welt, der postfaktischen, so heißt es. alle leute lügen munter oder auch frech vor sich hin, behaupten dies, behaupten das, und werden so auch noch gewählt. (haben also auch noch erfolg damit.)

der bösartige und trickreiche geschichtenerzähler wird gern gewählt: ja, leider. – und die, die sich mühen, halbwegs wahrheitsgemäß zu sein, die werden eher nicht gewählt. (in österreich war es ja verdammt knapp!)

ich schrieb ein gedicht, am 25.12.2016, also schon vor zwei tagen.

schön, dann wollen wir es jetzt lesen.

EINE WEIHNACHTSBOTSCHAFT FÜR POPULISTEN

Soll ich Geld
Spenden oder
Segen vielleicht
Gar Blut und
Boden oder wie
Komme ich besser
Bei Euch Menschen
An rief der Pastor
In die Menge der
Unbeantworteten
Fragen

Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, ua. als Klausens oder Klau-s-ens oder KlauPOPUsLISTens, am 25.12.2016, Sonntag, 1. Weihnachstfeiertag, 19:00 uhr und 19:07 MEWZ, Königswinter-Oberdollendorf.

klausens_kunstwerk_almski_und_verve__8_8_2007-und-27-12-2016

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens begrüßt kulturgeschichte auf werbeschildern – www.klausens.com

klau|s|ens, du hast mal wieder etwas entdeckt, im öffentlichen raum, auf den straßen der stadt? in köln?

aber du warst doch dabei, zweitklausens!

aber nur einer kann der wahre entdecker sein – nur einer.

ist mir egal: man läuft in köln auf dieser schrecklichen fußgängerzone, vom dom da, wo alles eng ist und voller geschäfte … und voller menschen („die Hohe Straße“) … und man fragt sich, warum man sich das antut.

warum?

man will von A nach B, und weil es schon dunkel war, schien die beleuchtete sinnlos-shop-straße die beste alternative.

aber dann!

dann fand ich zufällig dieses hinweisschild eines chinesischen restaurants namens „Tchang“.

das fandest du gut!

ja, denn auf diesem schild steht etwas sehr wichtiges drauf: „Ältestes China-Restaurant in Köln (seit 1954)“.

es befindet sich übrigens auf der „Großen Sandkaul 19“ in köln. (das lokal, nicht das schild.)

wie schön!

schön ist zu wissen, dass 1954 das erste china-restaurant in köln eröffnet wurde. das ist geronnene kulturgeschichte.

dabei reden alle immer über italiener und portugiesen, manche bekamen als millionste gastarbeiter ein moped, was heute im haus der geschichte oder sonstwo steht. (zurückgekauft!)

ja, sicher, die „gastarbeiter“.

aber über die chinesen oder taiwanesen, die dann ein restaurant in der deutschen ferne aufmachten, da berichtet keiner drüber.

1954 war das schon! in köln!

stimmt es auch so: die frage wäre noch, was die unter „chinesisches restaurant“ verstehen.

das stimmt, das kann man noch vielfältig auslegen. aber wir wollen nicht kleingeistig sein.

nein, nein, wir erfreuen uns, dass auf einem werbeschild eine kulturgeschichtliche information steht, über deutschland, über die einwanderer, über die multikulturalität.

und köln ist ja eine hochburg der multikulturalität, auch der gelebten und bisweilen auch romantisierten multikulturalität.

das stimmt. die jahreszahl – es wäre also eine idee, der auch andere folgen könnten.

wer denn?

alle nationalitäten, die restaurants eröffnen. vietnamesen, russen, mongolesen, hawaiianer, isländer, und … und … und ..

stelle dir vor, bei jedem restaurant müsste in der werbung erwähnt werden, wann es eröffnet wurde. quasi per erlass!

das wäre aber dann wieder mehr ein beitrag zur reindeutschen kulturgeschichte. der zwang, der erlass, die pflicht, das müssen.

ich fände es aber trotzdem gut. ich finde auch gut, wenn in den hausgiebeln steht, wann es erbaut würde … so ein haus.

gewiss, und durch das tätowieren, was um sich greift, könnte man die leute per erlass zwingen, ihr geburtsjahr auf der stirn zu tragen.

ja, sicher, kulturgeschichtlich eine tolle sache. geburtsort und konkretes datum zusätzlich noch auf der stirn, das wäre noch besser.

gewiss, aber mir fallen gerade die häftlingsnummern ein … die soll es ja in deutschland auch schon eintätowiert gegeben haben.

die kulturgeschichte der vermerkten zahlen und botschaften wird schnell länger und länger. je mehr man drüber redet, desto unangenehmer wird’s einem.

klausens-foto-und-collage-restaurant-tchang-in-koeln-aeltestes-seit-1954-am-11-3-2015-und-14-3-2015-1000-pix-96-dpi HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens bekommt nun sinn-voll-loseste botschaften auf die haut tätowiert mit – www.klausens.com

klau|s|ens, es wurde uns die zeit, wo man alles aufs T-shirt schrieb. satz um satz, slogan um slogan, sprichwort um sprichwort. bullshit um bullshit.

das dauert wohl immer noch an, weil es tausende von unternehmen gibt, die nur von bedruckten T-shirts leben.

aber man kann sich heute auch alles selber aufs T-shirt drucken (lassen). man darf sich selber was ausdenken und/oder auswählen … und dann aufs T-shirt mit irgendeinem printunternehmen.

auch das hat natürlich zu einer vermehrung der sprüche beigetragen. die möglichkeiten der technik befördern die zahl der abgedruckten sprüche.

nun aber kommt all das auch auf die haut. (TATTOO!!! und noch mehr TATTOO!!)

man trägt (s)ein statement heutzutage auf der haut. für immer und ewig … bis in den sarg hinein. („Heute schon gestorben, Alter?!“ — Copyright Klausens in allen Schreibweisen und Schreibwaisen, am 11.3.2015, Mittwoch, gegen 9:23 Uhr MEWZ, Königswinter-Oberdollendorf)

alle sollen das statement sehen. es können gerne auch mehrere solcher botschaften an die welt auf der haut sein.

bisweilen fragt man sich, ob die menschen überhaupt noch den sinn all der statements begreifen, den/die sie sich auf die haut tätowieren ließen und lassen.

man stellt sich viele fragen … angesichts der menschheit.

deshalb mussten wir das schnell in ein gedicht packen:

DIE FÜLLHORNFÜLLE DER BOTSCHAFTEN
– mittlerweile vom T-Shirt auf die Arme (als Tattoo) verlagert –

Nur der Weg
kennt das Ziel

–––DU WEGZIELER

Nur Ziele bilden
Die Wege dessen

–––DU ZIEWEGELER

Der du Zielwege
Kennen willste was?

–––DU LERWEGZIE

Wege wissen vom
Ziel die Kenntnisse

–––DU WEGELERZIE

Nur wer das Ziel
Kennt den Weg

–––DU ZIELWEGER

Das Ziel erzielt den
Weg wegen des Wagens

–––DU WEGZIEGE

Nur das Ziel
Kann den Weg (Wagen!)

Klausens, 7.3.2015, Samstag, 20:39 Uhr MEWZ bis 20:48 Uhr MEWZ. (Beim zappenden Teilbetrachten von „Deutschland sucht den Superstar“.) Und kleine Korrektur am 11.3.2015, Mittwoch, gegen 9:26 Uhr MEWZ.

klausens-kunstwerk-und-foto-schild-achtung-fussgaenger-8-3-2015-und-11-3-2015-1000-pix-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens bemerkt diese ewigen wie-zu-leben-man-habe-worte der kirche – www.klausens.com

klau|s|ens, der papst war in brasilien.

gewiss, er hatte wieder „botschaften“.

die leute von der kirche haben immer neue botschaften.

ständig wird gesagt, was man darf und was man nicht darf. eigentlich bei jeder predigt.

denen reicht die bibel nicht.

nein, es muss noch dieses und jenes gesagt werden, immer wieder. tue so und tue so nicht!

und immer wieder anders!

jeder legt alles so aus, wie er es gut findet.

… und übt so druck aus.

ein papst kann natürlich druck ausüben, sehr viel.

da gibt es aber den apparat, der auch immer alles auslegt und deutet und bewertet.

vergiss nicht die ganzen professoren für theologie, vergiss die nicht.

und alle verkünden kein wort gottes, sondern jeden tag erneut und erneut lebensregeln.

darum geht es: man will die menschen beeinflussen und lenken.

dazu benutzen sie den ganzen gedanklichen aufbau um die bibel und das um gottes existenz herum.

und dann legen sie los!

der eine so, der andere so.

aber es geht nicht um gott, sondern es geht um lebensregeln, bisweilen um nunancen.

diese werden dann eingehämmert und eingehämmert.

so wieder mal in brasilien.

da rief der mann die junggefolgschaft sogar zur revolution auf.

die sollen nun alle gegen das establishment rebellieren. revolutionieren. alles soll von innen und von unten neu.

wie mutig!

ja, aber auch hier geht es wieder mal um regeln, auch wenn diese nun etwas volksnaher wirken als die früheren.

du sollst so und so handeln! (millionen von enzykliken!)

gottestdienste dienen keinem gott, sondern der kern sind immer die botschaften, was man als christ zu tun und zu lassen hat.

funktionieren nicht so alle religionen?

sie sind eigentlich träger eines kodex, wie die gesellschaft zu funktionieren habe. regelanstalten.

um gott geht es denen nur am rande.

und dir?

für mich ist gott anlass zu solchen reflektionen. das ist doch auch ganz schön.

gott, welche regeln soll ich heute noch alle befolgen? (… außer im blog zu schreiben?)

klausens-kunstwerk-haus-mit-ausgangsgesicht-24-7-2013-mit-logo

klau|s|ens kennt nun das rezept für eine wahl zum amerikanischen präsidenten – www.klausens.com

DIESER BLOG-BEITRAG SOLLTE AM 7.11.2012 GEPOSTET WERDEN.

klau|s|ens, obama hat es geschafft.

und romney kam verdammt weit.

was meinst du?

alle arbeiten nur mit reduktionen, stimmungen, parolen, worten. es ist unfassbar und auch unfasslich. platteste botschaften.

so wird man präsident.

ja, du sagst immer nur (AUSWAHL):

glory
believe
jobs
one nation
family
hope
success
happiness
education
dreams
truth
building
world
land
vision
best
… und alle diese dinge.

und dann brauchst du noch 1 milliarde an kohle.

so ungefähr, so ungefähr.

und dann wirst du präsident.

so ungefähr. vorher findet noch der losentscheid statt: obama oder romney.

ich erinnere an: http://www.klausens.com/barack-obama-gedichte.htm

und ich sage: klau|s|ens oder zweitklausens? wer wird der nächste präsident der USA?

luck! luck! luck!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Zu Ostern erlebt KLAUSENS das Hilflose der Kirche

klau|s|ens, die kirche hat dich über ostern noch anders enttäuscht?

in diesem fall der papst. die kirche wirkt so erbärmlich. sie hat keine echten antworten auf den schrecken der welt und verkündet nichtsdestotrotzs weiterhin diesen jesus als erlösung. aber sie scheint selber nicht recht davon überzeugt. sie stammelt.

was meinst du?

am karfreitag hat der papst doch erstmals im fernsehen ein paar fragen beantwortet. auf RAI, eine aufzeichnung. auf die frage eines siebenjährigen japanisch-italienischen mädchens, das das erdbeben in seiner heimat erlebt hatte und vom papst den sinn des leidens wissen wollte, sagte dieser: „Liebe Elena, das frage ich mich auch. Wir haben keine Antworten, doch wir wissen, dass Jesus wie ihr unschuldig gelitten hat. Das ist meiner Ansicht nach sehr wichtig, auch wenn wir keine Antworten haben, auch wenn die Traurigkeit bleibt. Gott ist auf eurer Seite und ihr könnt sicher sein, dass euch das helfen wird. Eines Tages werden wir begreifen können, warum es so ist.“

au weia: dann ist die christenreligion eine sehr blasse und weiche verheißung gegen den schrecken der welt. der schrecken der welt wird durch diese nicht erklärt und auch nicht erklärbar. die kirche weiß eigentlich nicht weiter. sie hat nicht einmal EINE ANTWORT.

eben: der katholizismus hat sich durch diese äußerungen des papstes selber ein armutszeugnis ausgestellt. man versteht die welt nicht, will aber dennoch in rom große teile der weltbevölkerung repräsentieren.

und was noch?

ein auszug aus seiner osterbotschaft. da hast du denselben spagat:

### „In deiner Auferstehung, Christus, freuen sich Himmel und Erde.“ Auf diese Einladung zum Lob, das heute vom Herzen der Kirche aufsteigt, antworten die „Himmel“ in ihrer ganzen Fülle: Die Scharen der Engel, der Heiligen und Seligen vereinen sich einmütig mit unserem Jubel. Im Himmel ist alles Friede und Freude. Aber auf Erden ist es leider nicht so! Hier in dieser Welt steht das österliche Halleluja noch im Gegensatz zum Klagen und Schreien, das aus vielen schmerzvollen Situationen hervordringt: Elend, Hunger, Krankheit, Krieg und Gewalt. Aber gerade deswegen ist Christus gestorben und auferstanden! Er ist gestorben auch wegen unserer Sünden heute, und er ist auferstanden für die Erlösung unserer heutigen Geschichte. Deshalb soll meine Botschaft alle erreichen und als Verheißung besonders den Völkern und Gemeinschaften gelten, die gerade eine Zeit schweren Leids durchmachen, damit der auferstandene Christus ihnen den Weg der Freiheit, der Gerechtigkeit und des Friedens öffne. ###

ah, wir armen sünderlein. was mögen die (überlebenden) opfer in japan zu so etwas denken? es ist faszinierend, dass es bei solchen wirren äußerungen immer noch so viele christ-gläubige gibt.

aber diese zahl der gläubigen geht in den entwickelten ländern auch rapide zurück. leere kirchen, kirchen, aus denen ausgetreten wird. der rationalismus wickelt die kirche nach und nach ab, bis der mensch sich dann doch wieder dem irrationalismus zuwenden wird, weil der rationalismus all diese kernfragen ja auch nicht zu beantworten weiß. irrationalismus meint immer auch die religion.

der schrecken der welt, das grauen des lebens, das absurde. warum?

ja, alles das. irgendjemand soll es uns beantworten. wir brauchen eine schöne und plausible geschichte.

aber doch bitte nicht der papst. wer soll das, wer er sagt, denn ernsthaft glauben? das ist ja unlogisch von hinten bis vorne, da passt ja gar nichts!

http://www.klausens.com/klausens-und-praeses-nikolaus-schneider.htm

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com