Schlagwort-Archive: brasilien

klau|s|ens erfindet für den fußball endlich den einzig wahren umschaltspieler – www.klausens.com

klau|s|ens, jetzt reden sie wieder.

ja, vom „verschieben“.

aber auch vom „umschalten“.

das „umschaltspiel“ wird gerne gesagt, sehr gerne.

früher hörte man immer wieder vom „pressing“.

jedoch: „von den räumen“, die sich „auftun“ oder die man „eng machen“ müsse, hört man jetzt sehr gerne.

am meisten aber vom „umschaltspiel“.

ja, das umschaltspiel ist der große knüller des jahres 2014 und der WM 2014.

wer nicht „umschaltet“ … und zwar „schnell umschaltet“, gehört im jahr 2014 nicht zum fußball dazu.

tausende sportschulen hämmern es ein und ein: umschaltspiel.

auch mehmet scholl hat es bei seinem DFB-trainerlehrgang gelernt.

dabei wissen wir die noch bessere lösung!

eben! wieso „umschalten“, wenn man noch nicht den spieler dazu hat?

also: man sollte „umschalten“, aber dazu auch von vorneherein den „umschaltspieler“ aufs spielfeld bringen.

deshalb haben wir für deutschland und die ganze welt den „umschaltspieler“ erfunden.

nun wird alles gut.

die taktik stimmt!

die siege müssen demnach kommen und kommen.

bei bedarf machen wir auch noch den pressingspieler.

aber der ist ja aktuell etwas out.

nun ja, wir erschaffen das, was gerade so gebraucht wird, für den titel! wir beginnen mit dem umschaltspieler.

klausens-k-werk-fussballspieler-als umschaltspieler-20-6-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens und seine weltschau anlässlich brasilien – www.klausens.com

klau|s|ens, auch du schaust auf die welt?

jeder schaut auf die welt, aus seiner eigenen kleinen, dümmlichen subjektivität heraus.

die WM bietet sich an!

gewiss, du bist zuhause, aber da tanzen die kulturen, jubeln und schreien, manche weinen auch.

dann sitzt man breit und fett zuhause und macht sich seine urteile.

eben: wer jubelt wie? welche hüte hat man auf? ist das gesicht bemalt? vielleicht der ganze körper? wie stehen die gruppen zusammen: wie dicht? wie viele an einem fleck? alkoholisiert? wie sehr?

und so beobachtest du die welt!

dann denke ich immer: ja, ich weiß wie es ist. (dann erkenne ich den mexikaner an der physiognomie und mir erfällt erschreckt das alte, schlimme thema „rassenkunde“ ein.)

du achtest auch immer auf die namen der spieler und die einheitlichkeit der namen bezogen auf die mannschaft und das gedachte land. (und wer die nationalhymne mitsingt, wer nicht. in deutschland schämen sich khedira, özil und boateng für den deutschen pass. aber ohne diesen pass dürften sie nicht da spielen, wo sie spielen.)

und ich achte auf die ewigen vorberichte: ich kennen nun jedes turn- und kraftgerät an der copacabana, weil schon millionen mal darüber berichtet wurde.

ich kann nun „capoeira“ besser als die brasilianer, denn wieder und wieder wird uns das gezeigt.

auch die journalistinnen und journalisten denken, sie kennen die welt.

dann gibt es immer wieder diese eine führung durch diese eine favela, die man befriedet hat. die vorzeige-favela.

nun laufen dort 100.000 westler samt kameras durch und meinen, sie begreifen die welt.

wir alle begreifen die welt: wir haben unsere dümmlich-nationale und dümmlich-lokale brille auf, wissen aber in brasilien immer, was los ist.

karneval, capoeira, körperkult, favelas, regenwald: so ist brasilien.

und in brasilien trifft sich die welt.

deshalb sage ich auch: so ist die welt!

und das sagt ein iraner vielleicht zur gleichen zeit auch: so ist die welt.

auch eine chinesin könnte das denken: so ist die welt.

so denken alle, was sie denken und denken wollen.

so haben wir unsere bilder und bekommen immer wieder neue geliefert.

das alles ermöglicht uns halbwegs ein „zurechtfinden“ in der welt.

dafür sind wir brasilien dankbar. die komplexität des lebens wird auf wenige kernbegriffe reduziert.

es fehlt noch die gesunde ernährung. denn es gibt menschen, die sind tatsächlich der ansicht, wenn die ernährung gesund, sauber, tier-ethisch und biologisch korrekt ist, dann stimmt auch die ganze welt und ist problemfrei.

ja, das fehlt den brasilianern noch: öko, öko, öko. – aber auch dies werden wir noch hinbekommen bzw. die FIFA.

die FIFA holt in den stadien sogar die nationalfahnen herunter, ja, die FIFA. die ordnet sowieso die ganze welt auf einen kernbegriff: „fußballgeld“.

„fußballgeld“ ist vielleicht der kernbegriff, um dann wirklich alles zu verstehen. erst am fußballgeld kann und soll die welt vollständig genesen.

96-dpi-neo-klaus-scan-klausens-zeichnung-kunstwerk-neoweltschau-18-6-2014-und-22-6-2014-1000-pix-hoch

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens bringt den WM-kader der schweiz und die zuwanderungs-volksabstimmung (nicht) zusammen – www.klausens.com

klau|s|ens, die schweiz will keine zuwanderung mehr, also weniger zuwanderung.

gewiss, so hat man dort im februar 2014 entschieden, dort in der schweiz. das hat viele beunruhigt.

aber sie spielen bei der WM und haben bereits einmal gesiegt.

mir geht um den kader der schweiz.

was ist mit diesem kader?

lies ihn dir selber durch und sage dann, wie viele namen du den „urschweizern“ zuordnen würdest.

Torhüter
Diego Benaglio VfL Wolfsburg 08.09.1983
Roman Bürki Grasshoppers Zürich 14.11.1990
Yann Sommer FC Basel 17.12.1988
Abwehr
Johan Djourou Hamburger SV 18.01.1987
Michael Lang Grasshoppers Zürich 08.02.1991
Stephan Lichtsteiner Juventus 16.01.1984
Ricardo Rodríguez VfL Wolfsburg 25.08.1992
Fabian Schär FC Basel 20.12.1991
Philippe Senderos Valencia CF 14.02.1985
Steve von Bergen BSC Young Boys 10.06.1983
Mittelfeld
Tranquillo Barnetta Eintracht Frankfurt 22.05.1985
Valon Behrami SSC Napoli 19.04.1985
Blerim Dzemaili SSC Napoli 12.04.1986
Gelson Fernandes SC Freiburg 02.09.1986
Gökhan Inler SSC Napoli 27.06.1984
Pirmin Schwegler Eintracht Frankfurt 09.03.1987
Xherdan Shaqiri Bayern München 10.10.1991
Valentin Stocker FC Basel 12.04.1989
Granit Xhaka Bor. Mönchengladbach 27.09.1992
Reto Ziegler Sassuolo Calcio 16.01.1986
Sturm
Josip Drmić 1. FC Nürnberg 08.08.1992
Mario Gavranović FC Zürich 24.11.1989
Admir Mehmedi SC Freiburg 16.03.1991
Haris Seferović Real Sociedad 22.02.1992

ich denke, da sind einige, wenn nicht massig … zuwanderer oder „menschen mit migrationshintergrund“ dabei.

eben! wenn die schweizer keine zuwanderung wollen, wie wollen sie dann ihre nationalmannschaft erhalten? zumindest in der guten form, dass die sich für eine WM qualifiziert? na?

weiß ich doch nicht. ich schaue mir ja auch all die großen vereine an, deren spielerlisten sind ja sowieso das WHO IST WHO der totalen misch-masch-internationalität.

die welt ist ein tiegel, in dem die nationalitäten über- und verkochen, aber sich mehr und mehr (und schneller und schneller) zu etwas neuem vermischen.

dann ist bald überall alles gleich?

nein, denn es kommt ja auf die zusammensetzung an. während es in frankreich viele algerier gibt, verzeichnet deutschland eine großzahl an türken.

dann wird aus allen nationen jeweils eine ganz eigene „melange“ … ähnlich wie beim tee.

so kann man es sagen. aber die zuwanderung ist eine realität und der fußball käme ohne die vielen zuwanderer und dann „passintegrierten“ menschen schlechter aus … zumindest bezogen aufs siegen.

vielleicht klatschen dann die 50,3 %, die für eine begrenzung der zuwanderung gestimmt haben, gar nicht, wenn die schweiz gewinnt.

vielleicht. was man doch alles von der zusammensetzung eines WM-kaders lernen kann!

klausens-veraenderte-schweizer-nationalflagge-16-6-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erklärt die platz-anfüllung der stadien zu brasilien – www.klausens.com

klau|s|ens, du hast dir was überlegt? bezüglich der plätze in den stadien zu brasilien? bei der WM?

mir kam in den sinn, wie viele fußballkommentatoren und -experten und -herumscharwänzler es allein in deutschland gibt. dann alle ex-spieler, die jemals in deutschland fußball spielten.

was ist mit all denen?

das wären alles potentiell „nach-brasilien-fahrer“.

gewiss, und jetzt haben wir ja auch so verstärkt den frauenfußballbetrieb.

überall wird geredet und gequatscht. überall stehen experten und expertinnen. (und solche, die sich dafür halten.)

ja sicher: es ist eine flut von quatscherei zum und über den fußball, mit talkshows und trinkshows (aus essen, fantalk von sport1) und sitzgesprächen, die wir früher so nie kannten. auch die analysen dazu! nimm allein die analysen.

oder den AUDI STAR TALK. – deshalb gibt es auch mehr und mehr … und dann noch mehr, die sich als experten bezeichnen lassen und so ihr dasein fristen.

ich sah gestern wieder den mir völlig unangenehmen oliver kahn. (bei dem schalte ich immer sofort den ton runter. eine fehlbesetzung beim ZDF, der herr kahn als sprechender fußballexperte! schon seit jahren!)

mir geht es nicht um den kahn, sondern um die gesamtmasse. da werden ja immer neue fußballer für solche zwecke in aktion gebracht. beim ZDF sieht man auch cacau von stuttgart, der gehört nun auch zu den kommentierern und quatschern. (es werden immer mehr und mehr!)

aber was hat das alles mit den stadien in brasilien zu tun?

na! alle diese experten und expertinnen werden natürlich so oder so anreisen. viele hoffen, als experten auch vor ort gebraucht zu werden. dann wäre alles kostenlos.

und die anderen?

von denen werden auch viele anfliegen, weil es dazugehört, als experte, dass man LIVE und vor ort bei der WM war.

und was bedeutet das für die stadien?

die masse der karten geht an solche leute. denke doch mal an alle deutschen experten. denke mal daran. und dann fällt dir noch ein name ein und noch einer und noch einer. (und wenn die mit partnerinnen noch kommen! oder mit kindern!)

stimmt: dann sind die stadien ja fast voll! (und dann kommen noch leute wie boris becker hinzu, die man gerne bei solchen ereignissen sichtet. promis und halbpromis, die auch vor ort sind, allein aus gründen der werbung. – fliegt herr calmund nicht dahin?)

so, und das sind allein die deutschen. jetzt denke den gedanken auch für andere nationen. denke auch an die kameraleute und fotografen und kabelträger. die wollen ja auch alle ins stadion. denke an den tross der fernsehteams. die sekretärinnen wollen auch alle ins stadion. selbst die köche von denen.

und dann die FIFA-funktionäre (ob der herr beckenbauer noch als FIFA kostenlos ticktes bekommt?) nimm die funktionäre!

dazu die politiker, die anreisen, inklusive frau merkel am montag.

ja, alles das nehme ich! eine gigantische zahl!

und dann sind die stadion randvoll. nur mit solchen leuten.

und das volk?

das volk bleibt in der favela und darf sich da vor einem fernseher zusammenrotten.

so also ist die wirklichkeit einer WM!

ja, abgesehen davon, dass die ticketpreise für die leute ja auch so verdammt hoch sind. abgesehen davon.

dann verstopft der fußball mit seinem tross der nichtspielenden experten die stadien dieser welt.

so ungefähr kann man es ganz grob vereinfachend mal auf den punkt bringen. die experten und expertinnen sind eine seuche geworden … und sie nehmen zudem anderen die plätze weg.

klausens-fussballfeld-14-6-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens bemerkt diese ewigen wie-zu-leben-man-habe-worte der kirche – www.klausens.com

klau|s|ens, der papst war in brasilien.

gewiss, er hatte wieder „botschaften“.

die leute von der kirche haben immer neue botschaften.

ständig wird gesagt, was man darf und was man nicht darf. eigentlich bei jeder predigt.

denen reicht die bibel nicht.

nein, es muss noch dieses und jenes gesagt werden, immer wieder. tue so und tue so nicht!

und immer wieder anders!

jeder legt alles so aus, wie er es gut findet.

… und übt so druck aus.

ein papst kann natürlich druck ausüben, sehr viel.

da gibt es aber den apparat, der auch immer alles auslegt und deutet und bewertet.

vergiss nicht die ganzen professoren für theologie, vergiss die nicht.

und alle verkünden kein wort gottes, sondern jeden tag erneut und erneut lebensregeln.

darum geht es: man will die menschen beeinflussen und lenken.

dazu benutzen sie den ganzen gedanklichen aufbau um die bibel und das um gottes existenz herum.

und dann legen sie los!

der eine so, der andere so.

aber es geht nicht um gott, sondern es geht um lebensregeln, bisweilen um nunancen.

diese werden dann eingehämmert und eingehämmert.

so wieder mal in brasilien.

da rief der mann die junggefolgschaft sogar zur revolution auf.

die sollen nun alle gegen das establishment rebellieren. revolutionieren. alles soll von innen und von unten neu.

wie mutig!

ja, aber auch hier geht es wieder mal um regeln, auch wenn diese nun etwas volksnaher wirken als die früheren.

du sollst so und so handeln! (millionen von enzykliken!)

gottestdienste dienen keinem gott, sondern der kern sind immer die botschaften, was man als christ zu tun und zu lassen hat.

funktionieren nicht so alle religionen?

sie sind eigentlich träger eines kodex, wie die gesellschaft zu funktionieren habe. regelanstalten.

um gott geht es denen nur am rande.

und dir?

für mich ist gott anlass zu solchen reflektionen. das ist doch auch ganz schön.

gott, welche regeln soll ich heute noch alle befolgen? (… außer im blog zu schreiben?)

klausens-kunstwerk-haus-mit-ausgangsgesicht-24-7-2013-mit-logo