klau|s|ens, diese ganzen HARTZ-IV-vorrechner, wonach man toll damit leben könnte, die vergessen so vieles.
das ist doch der trick. man berechnet einfach nur dieses, vergisst jenes: und schon „kann man klasse mit HARTZ IV leben“, heißt es. alles lug und betrug.
die meisten dinge sind interessengesteuert.
eben: und die argumente werden dann interessengesteuert zusammengebaut. das kann man bei jedem thema erleben. davon leben die sendungen mit anne will und frank plasberg und maybritt illner … und wie sie alle heißen.
hatte nicht auch mal der herr sarrazin vorgerechnet, wie man mit dem HARTZ-IV-geld zum essen so prima zurechtkommen könne?
es sind immer die gleichen menschen, die gleichen namen, die gleichen gewissenlosen argumente-bauer. schrecklich! an dieser welt kann man kaputtgehen.
was wolltest du uns nun sagen?
ich? ich wollte nur sagen, dass es so vieles im leben gibt, was man dann vergisst, in diesen berechnungen. grundlage der vorlage vom arbeitsministerium, jetzt aktuell, fürs kabinett, war ja eine einkommens- und verbrauchsstichprobe von 2008. Das statistische bundesamt lieferte diese. man ermittelte für rund 60.000 haushalte die einnahmen, ausgaben und ersparnisse. (sozialhilfe- und hartz-IV-empfänger werden dabei aber rausgerechnet). für die neuen regelsätze wird jetzt nur das untere fünftel dieser haushalte berücksichtigt. so setzen sich die regelsätze dann aus folgenden ausgaben zusammen:
Erwachsene:
* Nahrungsmittel, alkoholfreie Getränke: 128,46 Euro
* Bekleidung und Schuhe: 30,40 Euro
* Wohnen, Energie und Wohnungsinstandhaltung (ohne Miet- und Heizkosten, die separat erstattet werden): 30,24 Euro
* Innenausstattung, Haushaltsgeräte und -gegenstände: 27,41 Euro
* Gesundheitspflege: 15,55 Euro
* Verkehr: 22,78 Euro
* Nachrichtenübermittlung: 31,96 Euro
* Freizeit, Unterhaltung, Kultur: 39,96 Euro
* Bildung: 1,39 Euro
* Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen: 7,16 Euro
* andere Waren und Dienstleistungen: 26,50 Euro
die ausgaben ergeben eine summe von 361,81 Euro. da sie 2008 erfasst wurden, wird also eine teuerungsrate berücksichtigt und daher soll auf 364 euro aufgestockt werden. so die regierung.
und ein beispiel? für deine vielen anderen kosten?
der absatz bricht ab, vom schuh. ein reissverschluss geht kaputt, an der hose. ein brillenbügel bricht ab. der rasierer gibt den dienst auf. die batterien für die fernbedienung sind leer. der haustürschlüssel bricht ab. der dynamo am fahrrad ist kaputt. ich brauche oropax. (ich will die kaputte waschmaschine gar nicht mal nennen!)
also der alltag.
dieser alltag ist voller tücken und kosten, die nirgendwo in diesen scheinberechnungen auftauchen. wenn es nur das essen wäre. aber der alltag bietet so viel.
das sind die gelder für den öffentlichen nahverkehr.
eben: wenn ich mit den errechneten HARTZ-IV-22,78-euro rumfahren will, komme ich von königswinter bis nach bonn zum normalen fahrpreis höchstens 4 x im monat von zuhause weg (hin und zurück). wie soll man da leben oder dazuverdienen oder irgendetwas sinnvolles machen? 4 mal im monat?
und wenn du ein auto hast?
sobald ich als HARTZ-IV-ler noch ein auto habe, geht dafür vieles weg. ein neuer reifen. nimm alleine mal einen reifen! nur einen!
und was ist mit medikamenten?
das ist ein extra thema: alles, was die krankenkasse nicht übernimmt, muss dennoch bezahlt werden. da gibt es chronisch kranke, die dieses und jenes brauchen, und das geht alles von der hausgeldkasse weg.
oder nimm leute, die kontaktlinsen tragen: regelmäßig das kontaktlinsenmittel.
nimm leute, die einen kleinen süßen wellensittich haben. die haben ausgaben für futter und solches.
nicht zu denken an diejenigen, die hunde haben, bezüglich der hundesteuer. oder dem haarschnitt.
diese kleinen beträge sind unendlich, aber sie machen doch das leben aus. eine kleine hautkrankheit: die ewigen salben!
diese werden aber nie richtig mitgerechnet.
genau: ein paar schnürsenkel kann schnell mal 2,00 euro kosten. (es gibt unterschiedliche qualitäten, gewiss.)
oder die sportschuhe, die durchgelaufen sind.
eben: du bist HARTZ-IV-ler, gehst schon extra nicht einen sportverein, um kosten zu sparen …
… aber du läufst, damit du gesund bleibst.
dann brauchst du laufschuhe, jede saison ein paar, auch eine spezielle hose, die nicht sofort an den beinen innen durchwetzt … und im winter wohl ein paar handschuhe.
es sind viele kleine ausgaben, die unser leben hier ausmachen. selbst wenn du dir dinge auf dem flohmarkt besorgst.
man kann hier und da gewiss sparen. aber in der summe kommt man an vielen ausgaben nicht vorbei. in der schule fällt so vieles nebenbei an, was man den kindern geben muss. und sei es nur ein radiergummi.
nimm doch alleine mal die ausgaben für geschenke.
geschenke?
ja, oma käthe hat geburtstag, deine freundin, das kind, die nachbarin, der vereinsvorsitzende … wer auch immer.
halt, wir waren davon ausgegangen, dass du nicht mehr im verein bist.
egal, dann nimm nur ein paar engste menschen, denen du eine kleine kleinigkeit schenken wolltest.
das geld reicht nicht. ich denke an sankt martin: die tüte mit dem weckmann, beim sankt-martins-zug, für die kinder, die kostet auch geld.
das ist doch, was ich sage: so etwas wird auch nie mitgerechnet von den herrn sarrazin, bös-egoisten und co. es wird überall absichtsvoll gelogen.
und nimm jemanden im krankenhaus. du besuchst ihn oder sie. du möchtest nur ein blümlein zart mitnehmen. nur ein blümlein. oder ein klatschbaltt als lesestoff für die patienten.
aber selbst das kostet geld. es gibt so viele ausgaben, die klein und scheinbar nebensächlich sind, die aber nie wirklich berücksichtigt werden — mal von nikotinsucht und alkoholismus ganz abgesehen.
auch eine eigene homepage kostet geld, zumindest wenn sie den eigenen namen tragen soll, ohne zusätze, ohne alles.
selbst bloggen kostet geld, denn die anbieter stürzen sich mit den unterschiedlichsten modellen auf die erst gratis bloggenden opfer, die dann für dieses oder jenes doch noch extra bezahlen sollen. z.b. für die menge an fotos, die sie hochladen.
was wäre deine forderung?
meine forderung? muss man immer eine forderung haben?
nein, nein, aber was willst du?
ich will an diese unzähligen kleinen ausgaben erinnern, die sich gigantisch aufaddieren. mal ganz zu schweigen von dem einen eis, was man mal seinem kinde zumindest einmal im monat spendieren wollen würde.
oder jene saugnäpfe, mit den haken, die man im badezimmer an die kacheln tut, damit man die nagelschere daran aufhängen kann, oder den waschlappen, ein gästehandtuch, oder was immer.
eben, selbst eine solche kleinigkeit kostet geld. 1 euro im 1-euro-shop. und denke nur an die ganzen glühbirnen, die zeit unseres lebens durchbrennnen.
aber jetzt sind doch die neuen dran!
die sind aber doch noch teurer, auch wenn sie seltener durchbrennen.
oder nimm mal die die grillkohle, weil du im sommer …
also: jetzt hört es aber doch auf, grillkohle ist wirklich luxus. da bin ich mir mit herrn thilo sarrazin aber mal wirklich einig: grillkohle muss nicht sein! — kohle ja. grillkohle nein!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com