Schlagwort-Archive: Büso

Das vorläufige, vollständige Wahlergebnis der Landtagswahlen NRW vom 13.5.2012 postet KLAUSENS

klau|s|ens, du hast dich wieder geopfert!

ich habe unseren blog(g) geopfert, damit man auch mal die stimmen der anderen parteien erfährt.

man erfährt diese eigentlich nie!

es gibt immer nur „andere“, die dann aber zusammen mehr als 4 % erreichen … und möchte schon wissen, wer dahintersteckt.

man möchte auch wissen, ob rechte parteien erfolge haben. einfach, weil man wissen möchte, wie die gesellschaft „tickt“, in welcher man lebt.

man möchte z. B. wissen, ob PRO NRW von seinen bösen provokationen profitieren konnte … und wenn ja: wie viel!

aber man hät die bürger für nicht reif, sie dürfen von „anderen“ nicht erfahren.

eine seltsame demokratie, die sich dann wundert dass die PIRATEN so locker erfolge erzielen können.

ich gebe nun das vorläufige amtliche ergebnis wieder.

zu röttgen sagst du nichts?

das braucht man doch nicht mehr.

zum erfolg der SPD?

man sieht, dass zuwendung und sozialherzlichkeit sich auszahlen. frau kraft spielt wieder „gute, alte SPD“ … und die arme LINKE darf also nicht mehr ins parlament. schade.

und sonst?

es ist alles nicht so „wild“. egal, wer in deutschland regiert, es wird immer „in der mitte“ bleiben“, weil auch die CDU in die mitte gewandert ist. das einzige, was mich dauerhaft ärgert, ist diese FDP, unsere operettenpartei. (aber das hat mit politik schon nichts mehr zu tun!)

so, vorne sind die erststimmen, dann die zweitstimmen von 2012, danach die erststimmen und zweitstimmen von der wahl zuvor, zum vergleich:

NRW – LANDTAGSWAHL 13.05.2012

LINKS die aktuellen Zahlen

Zum Vergleich:
RECHTS Landtagswahl am 09.05.2010

Differenz der Zweitstimme in %-Punkten steht GANZ RECHTS

REIHENFOLGE VON LINKS NACH RECHTS: Erststimmen 2012 Zweitstimmen 2012 Erststimmen 2010 Zweitstimmen 2010

REIHENFOLGE VON LINKS NACH RECHTS:
Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Wahlberechtigte insgesamt 13 264 231 100,0 13 264 231 100,0 13 267 052 100,0 13 267 052 100,0 X

Wähler/-innen 7 901 922 59,6 7 901 922 59,6 7 870 412 59,3 7 870 412 59,3 X

Ungültige Stimmen 121 367 1,5 107 796 1,4 128 457 1,6 109 866 1,4 X

Gültige Stimmen 7 780 555 100,0 7 794 126 100,0 7 741 955 100,0 7 760 546 100,0 X

davon

CDU 2 546 013 32,7 2 050 633 26,3 2 983 788 38,5 2 681 700 34,6 -8,2%

SPD 3 289 938 42,3 3 050 160 39,1 2 980 311 38,5 2 675 818 34,5 +4,7%

GRÜNE 723 495 9,3 884 136 11,3 784 826 10,1 941 162 12,1 -0,8%

FDP 372 693 4,8 669 971 8,6 363 895 4,7 522 229 6,7 +1,9%

DIE LINKE 201 782 2,6 194 539 2,5 415 241 5,4 435 627 5,6 -3,1%

PIRATEN 617 732 7,9 608 957 7,8 70 610 0,9 121 046 1,6 +6,3%

pro NRW – – 118 270 1,5 67 310 0,9 107 476 1,4 +0,1%

NPD – – 39 993 0,5 24 685 0,3 55 400 0,7 -0,2%

Tierschutzpartei – – 58 089 0,7 5 093 0,1 48 099 0,6 +0,1%

FAMILIE 1 720 0,0 33 775 0,4 8 168 0,1 31 758 0,4 +0,0%

BIG – – 10 715 0,1 2 832 0,0 13 863 0,2 0,0%

Die PARTEI 6 409 0,1 23 032 0,3 473 0,0 9 247 0,1 +0,2%

ÖDP 1 338 0,0 7 853 0,1 2 770 0,0 7 505 0,1 +0,0%

FBI/ Freie Wähler 1 534 0,0 9 709 0,1 512 0,0 6 636 0,1 +0,0%

AUF 2 725 0,0 10 224 0,1 2 402 0,0 5 173 0,1 +0,1%

FREIE WÄHLER 10 596 0,1 17 722 0,2% – – – – –

Partei der Vernunft – – 6 348 0,1% – – – – –

Volksabstimmung 1 082 0,0 – – 1 487 0,0 7 787 0,1 –

BGD 83 0,0 – – 15 0,0 672 0,0 –

BüSo 284 0,0 – – 7 164 0,1 3 370 0,0 –

LD 120 0,0 – – 95 0,0 – – –

RRP 418 0,0 – – – – – – –

Einzelbewerber / -innen1) 2 593 0,0 – – – – – – X

Sonstige – – – – 20 278 0,3 85 978 1,1 X

Das vorläufige amtliche Endergebnis der Berliner Wahlen am 18.9.2011 für alle Parteien bringt KLAUSENS

klau|s|ens, wie gut, dass es uns gibt.

eben: man muss sich die informationen mühsam suchen. der landeswahlleiter gibt das vorläufige amtliche endergebnis bekannt, aber auf der homepage findet man dennoch überall nur „SONSTIGE“.

du wolltest aber alle parteien wissen!

wir, zweitklausens, wir. – wenn schon demokratie, dann bitte auch richtig. (das sollte auch für alle medien gelten, für die zeitungen, für die wahlabende im fernsehen, für alles: wenn schon, dann auch richtig und umfassend, und nicht nur SONSTIGE.)

und was ist richtig?

dass man die ergebnisse aller parteien auch vermeldet, zumindest alle, die mehr als 0,5 % bekamen. ich denke aber ruhig: von allen parteien, die stimmen bekamen. also auch 0,1 prozent. auch das.

und du bringst sie uns jetzt?

ja! – ich musste sie suchen. sie sind in einer PDF-broschüre versteckt, die man auch erst mühevoll suchen muss.

welche ist das?

diese: http://www.wahlen-berlin.de/historie/Wahlen/SB_B7-2-2-j05-11_BE.pdf

Bericht der Landeswahlleiterin
zugleich Statistischer Bericht B VII 2 – 2 – 5j / 11
Wahlen in Berlin
am 18. September 2011
Abgeordnetenhaus
Bezirksverordnetenversammlungen

1.1 Wahlberechtigte, Wähler und für Parteien abgegebene Stimmen
bei Wahlen in Berlin seit 2006
– 2011 Vorläufiges Ergebnis –

VON LINKS NACH RECHTS:
Abgeordnetenhauswahl (1)
2011
Bezirksverordnetenwahlen (2)
2011
Bundestagswahl (1)
2009
Europawahl
2009
Abgeordnetenhauswahl (1)
2006
Bezirksverordnetenwahlen (2)
2006

——-
%

——-
Wahlberechtigte x x x x x x
ohne Wahlschein 82,0 83,0 80,2 90,3 84,5 85,3
mit Wahlschein 18,0 17,0 19,8 9,7 15,5 14,7
Wähler 60,2 57,4 70,9 35,1 58,0 55,8
Briefwähler 27,6 27,3 26,5 24,7 24,4 24,0
Abgegebene
Stimmen x x x x x x
Ungültige Stimmen 1,6 1,5 1,7 1,3 2,0 2,0
Gültige Stimmen 98,4 98,5 98,3 98,7 98,0 98,0
SPD 28,3 28,9 20,2 18,8 30,8 30,6
CDU 23,4 23,7 22,8 24,3 21,3 23,7
GRÜNE 17,6 18,2 17,4 23,6 13,1 13,9
DIE LINKE 11,7 12,1 20,2 14,7 13,4 14,0
FDP 1,8 1,6 11,5 8,7 7,6 6,5
NPD 2,1 2,1 1,6 x 2,6 1,8
Tierschutzpartei 1,5 0,2 1,4 1,4 0,8 x
APPD 0,0 x x x 0,3 x
BüSo 0,1 x 0,3 0,1 0,2 x
ödp 0,1 0,0 0,2 0,2 0,1 x
PSG 0,1 0,0 0,1 0,1 0,0 x
Die PARTEI 0,9 0,7 x x x 0,2
B 0,0 x x x x x
BIG 0,5 0,5 x x x x
pro Deutschland 1,2 1,4 x x x x
DIE FREIHEIT 1,0 0,9 x x x x
ddp 0,1 x x x x x
DKP 0,2 0,1 0,1 0,2 x x
Konservative 0,2 0,1 x x x x
FAMILIE 0,1 0,1 x 0,7 x x
Freie Union x 0,0 x x x x
FREIE WÄHLER x 0,1 x x x x
FWD x 0,0 x x x x
PIRATEN 8,9 8,5 3,4 1,4 x x
UNABHÄNGIGE 0,1 0,1 x x x x
DIE GRAUEN x 0,3 x x x x
GPD x 0,2 x x x x
WG Familie, Jugend x 0,0 x x x x
WG PANTHER x 0,1 x x x x
WG DIE GRAUEN x 0,1 x x x x
WG WA-kudamm x 0,1 x x x x
WG WFH x 0,0 x x x x
Sonstige x x 0,9 5,8 9,8 9,4
——-
ANMERKUNGEN: (1) Zweitstimmen, (2) Summe der Berliner Bezirke

aha: da sind vorne einige mit x – die haben wohl dieses mal nicht (mehr) kandidiert. (oder nur in einzelnen bezirken.)

man sieht aber, dass die NPD mehr stimmen hat als die FDP.

man sieht auch, wie unglaublich viel die piraten haben, wenn man sie mit anderen SONSTIGEN vergleicht.

deshalb sind die piraten ja auch nun keine SONSTIGE mehr. sie sind „entsonstigt“.

was sind die denn?

das weiß so recht keiner. irgendwie rebellisch. irgendwie jung. und irgendwie technikaffin. internetaffin. neomodernallesaffin. – aber auch nett.

ein wunder!

wenn die menschen der dinge überdrüssig sind, und viele ja gar nicht mehr wählen gehen, dann kann es gut sein, dass die, die wählen gehen, dann sagen: ach, lass uns mal etwas neues ausprobieren. (das erinnert mich an schülersprecherwahlen, wo sich gruppierungen mit dem geschlechtsleben der kieselsteine auseinandersetzen wollten. es war nur noch fun und ironie angesagt.)

diese piraten aber haben auch noch einen anspruch. – und: piraten kommen immer gut.

das weiß man von st. pauli: piraten sind kult.

das war schon so, als wir jim knopf lasen. und die wilde 13.

piraten haben etwas: mut, abenteurertum … diese dinge (rücksichtlosigkeit und brutalität und willkür werden oft vergessen.)

pirat müsste man sein.

sicher, dann hättest du für die nächsten 5 jahre ausgesorgt. so ein sitz in einem landtag, das ist schon eine gute sicherheit. und bekommt man nicht später lebenslang noch weiter gelder bezahlt?

nein, das meine ich nicht: bei den PIRATEN wird das wahlergebnis in allen medien auch angezeigt, 8,9 % … man verschwindet nicht mehr bei SONSTIGE … in dieser demokratie, die so viele mängel aufweist.

… selbst bei der wahlberichterstattung. selbst da. kein wunder, dass man wahlmüde wird.

oder piratär!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das NRW-Wahlergebnis berechnet KLAUSENS endlich wahrhaftig neu und schreibt ein Wahlschönfärbegedicht

klau|s|ens, wie rechnest du denn neu?

ich nehme nun alle wahlberechtigten. also nicht die, die wählen gingen, die 59,3 % … sondern ich nehme alle wahlberechtigten.

und dann?

dann errechne ich, wie viel prozent die parteien bekamen. also: wie viele aktive prozente der tatsächlich wahlberechtigten bevölkerung in NRW.

das willst du tun?

ja, denn die wahrheit schreit.

schreit die wahrheit?

ich kann nachts nicht mehr schlafen, weil die wahrheit schreit.

vielleicht bist du krank?

vielleicht ist auch die wahrheit krank, oder die politik, oder alle zusammen.

wie sind denn nun die zahlen?

also: es gab 13 millionen 270 tausend 933 wahlberechtigte: 13.270.933.

aha.

und die nehme ich als 100 % – die SPD hat nun 2.675.536 stimmen bekommen. von diesen möglichen wahlberechtigten 13.270.933. (du erinnerst: so viele hätten wählen gehen dürfen!)

und wieviel ist das?

du wirst es kaum glauben: 20,16 % !!!

was? die SPD hat realiter nur 20,16 % der stimmen?

der möglichen wahlberechtigten, ja, ja. und davon haben sich aktiv nur knapp über 20 % zur SPD hingezogen gefühlt.

und bei der CDU?

ähnlich!!! ich drucke jetzt mal die liste ab.

2.681.736 = 34,6 % CDU = realiter aber 20,20 %
2.675.536 = 34,5 % SPD = realiter aber 20,16 %
940.770 = 12,1 % GRÜNE = realiter aber 7,08 %
522.437 = 6,7 % FDP = realiter aber 3,94 %
434.846 = 5,6 % DIE LINKE = realiter 3,28 %

das sind die realen wahlergebnisse?

ja, das sind sie!

für die größeren parteien! (die ergebnisse der kleineren hatten wir gestern im blog – ich bin jetzt zu faul für diese das auch alles noch zu berechnen)

dann haben ja alle parteien eigentlich nichts oder nur kaum etwas zu sagen?

ich denke, dass man sich mit rund 20 % nicht mehr volkspartei nennen kann, sondern nur noch „völkchen-partei“.

das gilt für SPD und CDU?

ja, ja, außerdem hat die SPD ja real verloren, zur wahl 2005. das wird gern vergessen. in prozent hat sie verloren, aber real, an stimmen, hat sie viel mehr verloren.

wie viel denn?

2005: 3.058.988 real bekommene wählerstimmen SPD
2010: 2.675.536 real bekommene Wählerstimmen SPD
—————
differenz 383452 stimmen = 87,5 % = minus 12,5 %

was? die SPD hat 12,5 % der stimmen von 2005 verloren?

ja, aber es sagt uns keiner, weil alle über die niedrige wahlbeteiligung schweigen … und nur in diesen prozentpunkten schwelgen. wir werden belogen und betrogen. alles höchst unsauber und höchst unfair.

die SPD hat also 12,5 prozent der wähler von 2005 verloren?

so ist die welt: unehrlich, grausam und wirklich nicht ernst zu nehmen.

damit füllen sie aber jetzt toll den fernseher.

du siehst: auch die journalisten und journalistinnen sind blökende schafe. man darf auf dieser welt niemanden ernst nehmen.

die dichter denn?

auch diese nur in maßen. ich dichtete gestern ein politisches schönfärbegedicht.

oh!

hier ist es:

POLITISCHES SCHÖNFÄRBEGEDICHT

Wir haben das, was wir nicht erreicht haben,
erreicht.

Wir haben das, was wir nicht gemacht haben, gemacht.

Wir haben das, was wir nicht versucht haben, versucht.

Wir haben das, was wir verbrochen haben, nicht verbrochen.

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klausens oder Klau/s/ens oder KlauSPDsSPDens oder KlauCDUsCDUens oder KlauFDPsFDPens oder KlauGRÜNEsGRÜNEens, am 11.5.2010, auf der Autobahn A 59, im Fahren, Richtung von Bonn nach Köln, gegen 17:09, Höhe Köln Rath, beim Hören von WDR 5 „Westblick“ (im Radio) geschrieben.

tolles gedicht!

danke.

auch schön, wie im letzten satz sich das „nicht“ verschiebt.

danke.

auch schön, dass das alles nicht am großen betrug von uns allen durch uns alle ändert.

lang lebe die SPD!!! möge sie uns auf immer und ewig weiter betrügen. und das gleiche gilt für alle anderen parteien. es ist ja doch nur ein spiel. ureigentlich. ein gut bezahltes zudem.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das komplette vorläufige amtliche Ergebnis (Zweitstimmen) der Wahlen in NRW … auch mit ANDERE oder SONSTIGE aufgeschlüsselt … druckt KLAUSENS

klau|s|ens, nirgendwo findet man ergebnisse zu den 6,5, % ANDERE oder SONSTIGE, wie man sie gerne bezeichnet.

das stimmt. auch in der TAGESSCHAU gestern gab es SONSTIGE oder ANDERE oder wie sie sonst noch heißen ohne aufschlüsselung.

es haben menschen gewählt, aber wir erfahren nicht, was sie gewählt haben.

wir leben in einer demokratie, die absichtlich über vieles nicht informiert.

eine peinliche demokratie.

zum glück kann man sich die ergebnisse selber holen.

wo denn?

beim landeswahlleiter, im internet – da stehen sie. HIER. dann noch etwas weiterklicken und suchen. dann hat man sie.

ach ja?

ja, und da habe ich sie mir geholt … und nun drucke ich sie hier im blog(g) ab, damit die leute wenigstens wissen, was da alles mit 59,3 % wahlbeteiligung gewählt wurde.

du willst aufrütteln?

ich will nur, dass sie wahrheit fließt … und damit die erkenntnis. wenn die großen medien das nicht wollen, müssen wir es wollen! die interviews, die wir seit dem 9.5.2010 hören, sind ja allesamt grauslich. man denkt man sei in einer malerschule … und man denkt, man sei in einer hohlphrasendaueranstalt.

aber alle machen mit! politiker, journalisten.

die welt ist so gebaut, dass alle alles mitmachen, weil es der soziologische konsens zu erfordern scheint. aber wir machen nicht mit.

wo sind denn die resultate?

moment, moment, ich druck sie gleich ab:

LANDTAGSWAHL NRW 9.5.2010
Hier nur die Zweitstimmen

13.270.933 = 100,0 % Wahlberechtigte insgesamt
7.872.862 = 59,3 % Wähler/-innen haben davon gewählt
113.537 = 1,4 % Ungültige Stimmen
7.759.325 Gültige Stimmen = 100 PROZENT NEU
davon entfielen
2.681.736 = 34,6 % CDU
2.675.536 = 34,5 % SPD
940.770 = 12,1 % GRÜNE
522.437 = 6,7 % FDP
55.831 = 0,7 % NPD
434.846 = 5,6 % DIE LINKE
23.430 = 0,3 % REP
7.522 = 0,1 % ödp
3.375 = 0 % BüSo
9.404 = 0,1 % PBC
48.047 = 0,6 % Die Tierschutzpartei
31.740 = 0,4 % FAMILIE
10.369 = 0,1 % Die PARTEI
6.031 = 0,1 % ZENTRUM
743 = 0 % BGD
5.243 = 0,1 % AUF
119.581 = 1,5 % PIRATEN
1.517 = 0 % ddp
1.543 = 0 % Freie Union
38.411 = 0,5 % RENTNER
106.932 = 1,4 % pro NRW
6.036 = 0,1 % DIE VIOLETTEN
13.849 = 0,2 % BIG
7.768 = 0,1 % Volksabstimmung
6.628 = 0,1 % FBI/ Freie Wähler
0 – – UAP
0 – – ÖkoLinX
0 – – LD
0 – – DKP
0 – – DP
0 – – Westfalen
0 – – SG – NRW
0 – – Soziale Mitte
0 – – Einzelbewerber / -innen
– – – Sonstige

Die letztgenannten der Tabelle tauchen bei den ERSTSTIMMEN auf, aber nicht bei den ZWEITSTIMMEN, weil sie offenbar nicht landesweit und schon gar nicht als Landesliste antraten.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com