Schlagwort-Archive: cookie

klau|s|ens schreibt seinen eigenen text zu und über cookies – www.klausens.com

klau|s|ens, die cookie-seuche ist teil der überwachungsseuche.

es wird jeden tag schlimmer. wo soll man sich noch lassen? im internet wohl nicht mehr. will man uns alle ins darknetz treiben? oder wie?

weil es alles so schrecklich ist, haben wir nun auch einen cookie-text begonnen.

sicherlich: aber unser text bringt die welt der cookies in einer art von kurzprosa neu in einen gebundenen text. es soll eine andere art von protest sein, gepaart mit ironie.

danke, klau|s|ens, es ist schön, dass es uns gibt.

danke auch dir, zweitklausens, wir beide sind eines. und die welt ist sowieso verloren. dennoch anbei der LINK zu unserem cookie-text, den wir noch weiterschreiben wollen.

KUNSTWERK Klausens „Der blaue Kreis am Firmament“

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens bemerkt, dass auch die angeblich guten wie die EKD (= evangelische kirche deutschlands) das COOKIE-schnüffeln betreiben (oh, synode!) – www.klausens.com

klau|s|ens, die evangelische kirche tagt in bonn, synode.

man will den schwung des lutherjahres mitnehmen. (sagt man.)

wohin?

in die moderne! man muss was ändern, die gläubigen laufen davon.

und was?

vielfalt ist ein stichwort, kirche an neuen orten … und eben auch mehr internet und soziale medien. (einer forderte auch kürzere gottesdienste.)

und internetgottesdienste?

auch das, auch das.

wird es was erbringen?

den „sozialen medien“ laufen ja alle hinterher, und dann suhlen sie auch da wieder in der eigenen suppe. – man kann die millionen facebook-seiten doch gar nicht verfolgen, am ende sind die leute mit 200 km/h ihre 8 millionen „freunde“ und „like-verbündeten“ am dauer-höchstgeschwindigkeits-scrollen.

ja, das scrollen wird mehr und mehr, und schneller und schneller, je öfter ich mich wo eingeklickt habe. stress, kein spirit, hetze, sinnlose informationen.

also: damit wird/würde die kirche (auch die katholische übigens) kaum neue blumentöpfe gewinnen.

aber mitmachen muss man ja dennoch.

ich weiß, ich weiß: keiner will sich aus der welt ausklinken, so verrückt sie auch ist. – aber hoffnungen sollte man nicht daran knüpfen, dass vom scrollen und runterziehen von beiträgen und bildern eine neue gläubigkeit oder gar heiligkeit entsteht.

wenn es keinen gott gibt, oder man nicht an den gott gaubt, dann wird alles schwer, für die kirchen.

ich sehe mir diese hilflosigkeit in betulichkeit an … und lächele.

ja, du glaubst nicht – aber die bibeljugend hat bei einem tag der synode (montag) alle mitglieder (120 sind es formell) auf QR-codes geführt, wo die dann was eintragen mussten. etwas, was man ausmisten wollte. nicht mehr als 40 zeichen.

das ist dann die „kirche von unten“: alle reden mit und dürfen etwas zum ausmisten vorschlagen, die synode macht diese moderne via handy oder tablet oder laptop dann schon mal vor. wow! der große aufbruch? (den will die SPD ja auch so hinbekommen. die piratenpartei ist mit dem internet-medien-dings-konzept schon mal dick gescheitert.)

und das soll nun „aufbruch“ sein? chance? impuls? (man redet ja so gerne vom „impuls“ bei den evangelen.)

also: ich denke, was immer die kirche macht oder tut, es geht gar nicht, dass man selber im internet den leuten nun hinterherspitzelt.

die meinst die cookie-sache?

ja, es ist ganz schlimm geworden. fast alle seiten nutzen cookies, schicken dann die gesetzlich verpflichtenden texte vor. man kann es nicht mehr ertragen. auch die angeblich „guten“ nutzen cookies und spitzeln mit.

auch die kirche? also die EKD?

auch die, auch die!

was müssen die uns im internet bespitzeln, wo deren gott doch sowieso alles sieht? (ich darf auch nicht mal das EKD-video gucken, wenn ich die cookies auf meinem browser nicht erlaube!)

das kapiere ich auch nicht. aber gott als ein spitzelnder kann wohl kaum ein gutes konzept für die zukunft sein. (da gott alles weiß, wird er wissen, dass in seinem namen gespitzelt wird… lässt es aber auch zu! wieso soll man an so jemand glauben?)

1000-pix-96-dpi-klausens-hat-die-cookies-der-EKD-homepage-am-14-11-2017-abgerufen

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

klau|s|ens bemerkt: die BILD-zeitung zwingt und presst uns trickreich-gemein in ihre erschreckende cookie-verfolgung und generalüberwachung – www.klausens.com

klau|s|ens, man „packt“ es nicht mehr, was da alles im internet so orwellmäßig läuft.

dieses nachverfolgen von jedem und jeder durch alle ist schrecklich.

es machen ja auch alle mit. auch die angesehensten zeitungen verfolgen dich und weisen (oh wie anständig!) auf die cookies hin … in kleinen dürren zeilen.

die BILD geht aber noch einen schritt weiter. es wird immer extremer.

findest du?

man traut sich gar nicht mehr, ans internet zu gehen – und die BILD-zeitung setzt einen/uns ja nun regelrecht unter druck.

man zwingt uns, die cookies anzustellen, weil man uns sonst ausschließt, von der „information“. (tja, information und BILD ist ein extra thema.)

die BILD sagt: entweder du lässt dich von uns überwachen … oder du darfst unsere texte nicht lesen, zumindest nicht die kostenlosen. (die texte kann man nämlich gar nicht mehr lesen, wenn man die cookies abschaltet, in seinem browser.)

gib uns deine daten per cookie an … wenn du uns frei zugänglich lesen willst. so sagt die BILD.

mein hinweis, zweitklausens: das wäre beim e-paper nicht anders, denn dann hätten die unsere daten hochoffiziell, weil wir das e-paper der BILD ja bezahlen müssten. (insofern müssen bzw. sollen wir bei lesevariante A oder B uns als person der BILD ausliefern, mit alledem, was wir so tun, im netz.)

ich finde das, was im INTERNET so läuft, höchst bedenklich. die BILD treibt es auf die spitze. („spitze“ und „spitzeln“ liegt ja auch nah beinander!)

jetzt wünscht man sich wieder ein bisschen DIE PIRATEN mit über 5 % zurück.

aber die richten doch gegen alles das auch nichts aus! (und deren idee von „totaler netzfreiheit“ konterkariert alles auf eine ganz andere, aber auch schlimme weise.)

die BILD macht mir angst, SPRINGER macht mir angst, KAI DIEKMANN macht mir angst.

ja, das alles: ganz, ganz schlimm.

wir dokumentieren den orwell’schen text der bild.de, wie wir ihn gestern (18-12-2015) per zufall vorfanden. (wie lange steht das eigentlich so schon da? bei bild.de?)

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

>>Mit Ihren aktuellen Browser-Einstellungen können Sie BILD.de nicht mehr besuchen
Warum sehe ich BILD.de nicht?
Ihnen wird diese Seite angezeigt, weil Ihre aktuellen Browser-Einstellungen die Auslieferung von Werbeanzeigen verhindern. Das kann daran liegen, dass sie den „Privaten Modus“ aktiviert haben.
BILD bietet Ihnen Nachrichten rund um die Uhr. Unsere 500 Reporter berichten für Sie aus aller Welt. Um das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihre Browsereinstellungen sperren die Werbung auf BILD.de. Doch ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Team von BILD
Wie kann ich BILD.de wieder besuchen?
Klicken Sie auf den Punkt „Menü“ in der rechten oberen Ecke des Firefox-Browserfensters und wählen Sie dort „Neues Fenster“.
— HINWEIS KLAUSENS: EIN SKIZZE VON BILD IST HIER NOCH AUF DER WEBSEITE —
Es öffnet sich ein neues Browserfenster. Geben Sie dort http://www.bild.de in die Adresszeile ein und bestätigen Sie die Eingabe. Sie surfen dann nicht mehr im „Privaten Modus“ und können BILD.de besuchen, sofern Sie keinen Adblocker nutzen.
oder
Privates Surfen auf BILD.de
Wir respektieren Ihren Wunsch, privat auf BILD.de zu surfen. Sie müssen den „Privaten Modus“ zwar verlassen, können aber folgende Einstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre vornehmen:
Komplettes Deaktivieren der Cookies in Firefox oder Cookies deaktivieren für nutzungsbasierte Online-Werbung
oder
BILDsmart abonnieren

Sichern Sie sich jetzt BILDsmart und surfen Sie auf BILD.de mit bis zu 90 Prozent weniger Werbung und bis zu 50 Prozent schnellerer Ladezeit.
Weiter zum Angebot
Ich habe BILDplus Ich habe BILDsmart
Hilfe / FAQ
AGB
Datenschutz
Impressum
— HINWEIS KLAUSENS: EIN SKIZZE VON BILD IST HIER NOCH AUF DER WEBSEITE –<<

bildteil-1-u-2-klausens kann bild.de-nicht mehr lesen - ein schlechter aber wahrer scherz 18-12-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens hasst die cookie-inflation und massenbespitzelung – www.klausens.com

klau|s|ens, fast jede homepage hat nun den schriftzug, ein banner, eine infozeile … irgendetwas, was auf cookies hinweist.

wir nehmen mal GOOGLE, weil es die größten sind:

>>Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen<< (abgerufen am 2.10.2015)

::::::::::::::::::::::::: und das steht dann bei dem LINK „Weitere Informationen“, wenn man den anklickt.

>So verwendet Google Cookies
Ein Cookie ist ein kurzes Text-Snippet, das von einer von Ihnen besuchten Website an Ihren Browser gesendet wird. Es speichert Informationen zu Ihrem letzten Besuch, wie Ihre bevorzugte Sprache oder andere Einstellungen. So finden Sie sich auf der Website schneller zurecht und nutzen sie effektiver, wenn Sie sie das nächste Mal aufrufen. Cookies spielen eine wichtige Rolle. Ohne sie wäre das Surfen im Web oft frustrierend.
Wir verwenden Cookies für viele Zwecke. Wir greifen beispielsweise auf Cookies zurück, um Ihre SafeSearch-Einstellungen zu speichern, für Sie relevantere Anzeigen zu schalten, Besucherzahlen pro Seite zu erfassen, Sie bei der Anmeldung in unseren Diensten zu unterstützen und um Ihre Daten zu schützen.
Sehen Sie sich eine Liste der von Google verwendeten Cookie-Arten sowie Informationen dazu an, wie Google und seine Partner Cookies in der Werbung verwenden. In unserer Datenschutzerklärung wird unter anderem erläutert, wie wir Ihre Privatsphäre bei der Verwendung von Cookies schützen.<< (abgerufen am 2.10.2015)

Es wird dann noch alles schöngeredet. der GOOGLE-text da oben beweist es ja.

sie tun so demokratisch offen. Aber sie haben natürlich nicht diese ehrliche ehrlichkeit: „hey leute, wir sagen es ganz ehrlich, weil wir’s zugeben müssen, wir arbeiten mit cookies, und wir spionieren euch aus.“(ehrlich-ehrlich sind sie ja nicht!)

alle homepages haben nun irgendwelche informationen zu COOKIES – und das beweist tag für tag mehr, wie wir ausspioniert werden, von diesem internet und allen seinen betreibern.

da flieht man vom dorf in die anonyme große stadt, dann setzt man sich ins anonyme internet … und schon wird man beguckt – wie einst im dorf.

im dorf wusstest du: frau müller-spieckenburg glotzt gerade aus dem fenster und schaut mir zu, wie ich mein haus verlasse, wie ich die ida küsse, wie ich gleich eine zigarette rauche und auch noch den horst-heinz grüßen werde.

aber nun, im internet, sind diese überwacher große firmenkomplexe und irgendwelche AGs und GmbH & Co. KGs, die irgendwelche seiten betreiben … auch mal eine kleine GmbH. – aber alle wollen wissen, was du tust, wohin du surfst, mit welchen geräten du dich einloggst, und vieles mehr.

es ist einfach schrecklich. es wird jeden tag mehr. (der oder das Cookie; Genitiv: des Cookies, Plural: die Cookies – dieses wort müsste das unwort seit einigen jahren sein: jedes jahr neu!)

und dennoch geht es weiter und weiter und weiter. die vollkommen überwachte welt, mit X daten und daten. und es ändert sich nichts.

man selber spürt, wie es mehr und mehr wird. von FACEBOOK wollen wir mal gar nicht reden. (und von den ganzen apps wie WhatsApp und anderen bösen Überwachungsdingern schweigen wir jetzt auch mal. da haben wir oft drüber geschrieben.)

uns reichen schon diese ewigen hinweise der homepages dieser tage auf cookies und deren nutzung, um hyper-kafka-gefühle zu bekommen.

die moderne ist das dorf, nur anders.

alle gucken zu, alles wollen alles wissen … und jeden tag schlimmer wird es auch.

wohin fliehen?

>>Cookies helfen uns dabei, Facebook-Dienste anzubieten, zu schützen und zu verbessern. Wenn du unsere Webseite weiterhin verwendest, stimmst du unseren Cookie-Richtlinien zu.<< (abgerufen 2.10.2015) … so schreibt es FACEBOOK.

wenn man sich das alles mit den cookies reinzieht, dann sind diese ja vermeintlich-angeblich-vermeintlich nur zu unserem besten, dann ist alles dienst an unserer person, damit wir leicht und schön durchs glitzernde internet kommen.

alles ist ja nur für unseren service, so wird es eingeredet, zugeredet, durchgeredet, weggeredet.

man könnte alle tasten seiner computertastatur ins weltall spucken.

… und allen bäumen ihre letzten naturwurzeln ausreißen.

diese welt ist so seltsam „kaputt“.

und dann immer wieder die privatleute, die sagen: „ach so. das ist mir egal. ich habe nichts zu verbergen.“

ja, diese „user“ gehören in einen topf mit diesen COOKIE-anbietern und COOKIE-setzern und COOKIE-spionen.

wer redet heute noch über die STASI?

viele, denn heute ist 3.10.!

und morgen denn dann? COOKIE ist eine ganz andere dimension … neben vielen weiteren und ähnlichen überwachungsinstrumenten der „moderne 2015“.

ja, schön: nicht mehr „web 2.0“ oder „web 4.0“ ist der schlachtruf. ein guter manager wird in irgendwelchen dogma-besprechungen seiner belegschaft die chancen von „cookie.2015“ einhämmern.

„cookie.2015“ statt „web 4.0“.

klausens-kunstfoto-30-9-2015-collage-kunstwerk-wurzel-baum-felder-3-10-2015-96-dpi-

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com