klau|s|ens, es kommt einem bisweilen lächerlich, absurd, kurios oder auch würdelos vor, das alles um glasgow und die welt.
ich denke, man muss man den ganzen konsum mal ins visier nehmen. den sinnloskonsum. das auffordern zum konsum. die werbung für den sinnlosen konsum.
wie recht du hast. warum wird da nichts verboten? sie verbieten zigaretten, aber sie verbieten nicht allen anderen sinnloskonsum. zumindest mal das werben dafür. das könnte man doch mal verbieten.
die wirtschaft muss komplett umdenken. sie wird wohl dazu gezwungen werden müssen, wie so oft: es gibt regeln, es gibt verbote, es gibt anreize – und wusch legt die industrie diverse schalter um.
shopping ist sinnloser verbrauch von ressourcen. wenn man dann dazu auch noch aufgefordert wird, dauernd, … dann …
nimm allein werbende stars und sternchen: schauspieler*innen, fußballer*innen, fernsehgesichter, wen immer. nimm diese leute: sie klagen über den klimawandel, posten betrübliches, weinen voller sorgen in die kameras, aber dann machen sie beim shoppingwahn mit, indem sie werbegelder einstreichen, für die aufforderung (als werbegesicht) zu sinnlosen verbrauch von allem und jedem.
nimm die shoppingsender: die leute haben alles, schalten den shoppingsender an und dieser soll und will nun konsumsehnsüchte erzeugen. dann kommt das wort „begrenzt“, und danach wird tausendfach bestellt, sinnloses zeug: mode, schminke, schmuck, schuhe, haushaltszeug, weihnachtsdeko usw. usf.
von alledem hört und liest man aber wenig. keine debatte ist da … um böses shopping und gemeine shoppingsender. dazu die FDP mit ihrer ewigen „freiheit“. ich bin für freiheit, aber eben auch „in den möglichen maßen“, die berühmte ampel gibt es ja schließlich auch, und die will auch die FDP nicht abschaffen. eine welt ohne regeln ist anarchie. also brauchen wir immer da und dort ein paar nette, feine regeln und gesetze.
ich denke, man sollte werbung nur für produkte erlauben, die zu 100 % nachhaltig, abbaubar und korrekt sind. jetzt mal abgesehen von den anderen kriterieren wie ausbeutung, kinderarbeit, menschenschädigend, gesundheitsgefährlich. die sind natürlich immer auch zu beachten.
stoppen wir den sinnloskonsum! verbieten wir es da, wo es nötig ist. machen wir es mit anreizen, so oft es geht. aber der sinnloskonsum muss aufhören. shoppingsender müssten eigentlich in der jetzigen form verboten werden. und die quälerei der tiere in den großmastfabriken, die hätte schon vor 50 jahren zu 100 % gestoppt werden müssen.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/