Schlagwort-Archive: dfb

klau|s|ens bringt zwei bedeutsame gedichte zum WM-ausscheiden der deutschen fußball-nationalmannschaft – www.klausens.com

klau|s|ens, sie sind raus. blamage, blamage, blamage.

was haben sie nicht alle gequatscht. experten, noch mehr experten, immer mehr expertinnen. unendlich geredet, bewertet, vorhergesagt, analysiert.

man hat den eindruck, das gequatsche, die berichte, endlosen interviews … das wird mehr und mehr und noch mehr, auch qua sendezeit …

aber das ergebnis selbst, das spiel auf dem platz: das wird schlechter und schlechter und schlechter. oh ja, den eindruck hat man. (jetzt freue ich mich auf 5000 sendungen mit der nachbewertung des ganzen. dasselbe „spiel“ beginnt von neuem, dazu der „ausblick“ auf die europameisterschaft: berichte, analysen, sprachmüll und auch realer müll, weil deutschland eh so früh ausscheidet.)

wer wird noch deutsche produkte kaufen wollen? in aller welt? bei so viel blamage, blamage, blamage.

dazu dieser marketing-durchgestlyte dfb. von herrn bierhoff geprägt. alles ist glattbegügelt und einnormiert. auch der „protest“ und die „haltung“ der „mannschaft“ (ach: wurde ja nun abgeschafft!), alles das, alles das.

als der dfb seine nationalmannschaft „die mannschaft“ nannte, haben wir uns als „der mensch“ positioniert. wir sind immer noch da, die „mannschaft“ aber ist raus.

was nur eines bedeuten kann: es lebe die kunst! es lebe der kluge text! ein hoch auf die schönsten fußball-gedichte dieser welt!

GEDICHT 1

DAS FUSSBALLAUSSCHEIDUNGSGEDICHT

Stuhlgang?
Schweiß?
Urin?

Nein, Ball!

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u. a. KlauBALLsBALLens, am 1.12.2022, gegen 20:08 Uhr MEWZ, als noch völlig unklar war, was mit Deutschland werden wird, zum Abpfiff.

GEDICHT 2

WAS ICH AN FUSSBALL LIEBE

Vorberichte * Beiberichte * Nachberichte * Zuberichte * Extraberichte * Fürberichte * Gegenberichte * Zudemberichte * Durchberichte * Vorwegberichte * Um-zu-Berichte * Danebenberichte * Aberberichte * Langberichte * Nimmerberichte * Wodurchberichte * Rauteberichte * Kann-niet-verstaan-Berichte * Blöd-Berichte * Guck-weg-Berichte * Hinabberichte * und irgendwann mal 0,01 % reiner Fußball, ohne Berichte, ohne diese Tonnen von Geschwätz

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u. a. KlauFUSSBALLsFUSSBALLens, am 1.12.2022, 18:30 Uhr bis 18:34 Uhr MEWZ.

Direkt-Link zu KLAUSENS Fußballgedichten

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens befasst sich höchst intellektuell mit der KADERTIEFE der deutschen nationalmannschaft hinsichtlich der WM in KATAR – www.klausens.com

klau|s|ens, die kadertiefe ist eines der größten probleme der menschheitsgeschichte.

das stimmt: über die kaderbreite … und vor allem die kadertiefe, da könnte ich monatelang drüber diskutieren. ganz deutschland tut das! gerade auch die experten! es ist so eminent wichtig. für alles!

auch wir beide haben uns mit diesem weltproblem befasst, gestern und heute. das ergebnis präsentieren wir nun.

DIE KADERTIEFE DER DEUTSCHEN FUSSBALLNATIONALMANNSCHAFT

Manuel Neuer (FC Bayern München)
Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)
Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Antonio Rüdiger (Real Madrid)
Niklas Süle (Borussia Dortmund)
Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund)
Thilo Kehrer (West Ham United)
David Raum (RB Leipzig)
Christian Günter (SC Freiburg)
Lukas Klostermann (RB Leipzig)
Armel Bella Kotchap (FC Southampton)
Matthias Ginter (SC Freiburg)
Leon Goretzka (FC Bayern München)
Joshua Kimmich (FC Bayern München)
Ilkay Gündogan (Manchester City)
Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach)
Serge Gnabry (FC Bayern München)
Jamal Musiala (FC Bayern München)
Thomas Müller (FC Bayern München)
Leroy Sané (FC Bayern München)
Kai Havertz (FC Chelsea)
Karim Adeyemi (Borussia Dortmund)
Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund)
Julian Brandt (Borussia Dortmund)
Niclas Füllkrug (Werder Bremen)
Mario Götze (Eintracht Frankfurt)
Also, das ist schon verdammt tief hier. Gegen die Kadertiefe kann man schon mal nichts einwenden.

Copyright Klausens, in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, unter anderm als Klau|s|ens oder Klau-s-ens oder Klau*s*ens, Königswinter, Klausens, am 10.11.2022, gegen 8:05 Uhr MEWZ. Erst mittags gegen 12 Uhr, die Pressekonferenz, mit der Namensbekanntgabe. Am 11.11.2022 die Namen dann in das Gedicht eingesetzt, gegen 9:39 Uhr MEWZ.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens fordert den abschied von özil und gündoğan aus der deutschen nationalmannschaft – www.klausens.com

sie sollen beide gehen?

ich denke: ja, denn sie stehen nicht für unsere werte.

weil sie diktatoren hofieren?

genau das: niemand hat sie dazu gezwungen. ich weiß, dass es irgendwo offenbar im bauch „ihr präsident“ ist,  aber vom pass ja doch nicht. also: wohin gehört man und frau? (es wäre alles auch anders gegangen.) wieso ist man deutscher, wenn man türke sein will? warum beantragt man nicht die einbürgerung dort?

gündoğan dann noch mit dieser widmung!

ich denke: meinungsfreiheit? okay, meinungsfreiheit. – aber wer meint, für eine diktatur sein zu müssen, der möge nicht für deutschland spielen. er kann sagen: „ich liebe diktaturen“, aber spielen muss er dann nicht für eine demokratie.

oh ja!

das schweigen beim singen der nationalhymne ärgerte mich eh immer, denn das zeigte immer schon eine distanz zu „deutschland“ an. (und eine feigheit gegenüber der türkischen anderen herkunft. nach dem motto: wenn ich für deutschland sing, sing ich gegen die türkei. absurd!)

nun aber schweigen sie nicht, sie „leisten“.

sie haben sich unnötiges geleistet. die idee von „respekt“, die der DFB immer sehr schön durch spots aufleuchten lässt, diese idee ist nun beschmutzt.

der türkische präsident sieht jeden kurden als terroristen. am liebsten würde er alle kurden aus seinem lande verjagen. das zum thema „respekt“!

eben: wo soll da der respekt sein? und alles andere um dieses unrechtssystem der türkei: wo ist da der respekt? wie kann man das als fußballer mit deutschem pass offensiv unterstützen?

özil und gündoğan sollten sich aus der deutschen nationalmannschaft verabschieden und den pass der türkei beantragen … und dann für diese mannschaft spielen.

aber wie sollten sie dann weltmeister werden?

siehste: das ist das andere problem, ein billiger, persönlicher ehrgeiz.

vielleicht sollte man ihnen für die trikotbilder mit dem türkei-präsidenten nun doch dankbar sein. wegen FARBE BEKENNEN und so.

klausens-das-oe-zu-oezilund-gunedogan-15-5-2018

klau|s|ens und die geldversaute fußball-blöd-WM von 48 mannschaften – www.klausens.com

klau|s|ens, alle machen mit.

eben: es ist (ausgemachter) schwachsinn, aber alle machen mit.

die FIFA und das geld.

eine nichtendende story: alle sind befleckt, waren befleckt und beflecken sich fortwährend.

das sind schöne worte aus dem OFF.

die WM-spiele waren doch letztens schon so langweilig. – bei denen unter 19, 20, 21, 22, 23 jahren oder bei OLYMPIA, da waren die spiele 10 x besser und intensiver als bei der normalen fußball-verkauft-doch-alle-welt-murks-WM.

dabei müsste die haupt-WM der „reifen“ spieler die beste sein.

nun wird sie noch schlechter und schlechter, die WM, aber das geld jubelt.

du musst ja als land auch ansprechende hotels für 48 mannschaften haben. du kannst also ohne bestimmte infrastrukturen gar nicht mehr als veranstalternation auflaufen, die stadien kommen hinzu, die flugplätze, was immer du willst.

ich mag ja die kleinen länder.

aber?

sie sollen anders zur WM.

wie denn?

beim rudern gibt es hoffnungsläufe, beim tennis gibt es die vorqualifikation. (bis hin zur wild card. man könnte sogar zwei plätze verlosen.) es wäre vieles denkbar. aber nicht mit 48 mannschaften eine WM spielen, also sich da abquälen. das bitte nicht!

bloß nicht 48 mannschaften mit immer mehr spielen, die uns langweilen!

ja, ja, dreierrunden! ha, dreierrunden! – früher gab es viererrunden, da war wenigstens noch etwas zittern, am letzten spieltag der viererrunde, wenn 2 spiele parallel waren.  aber selbst das nimmt man nun „den fans“. (wer sind eigentlich „die fans“? die werden ja von jedem bemüht, eine amorphe masse, die es gar nicht wirklich gibt. „fans“ sind futter für das kapital. – also: ich brauche dringend noch 12 neue trikots, fällt mir da ein! dringend! ich bin doch „fan“, ich hab doch geld! wo ist der nächste fan-shop?)

ich bin auch kein fan. eigentlich hasse ich fußball.

ich gucke (immer weniger) fußball und hasse dennoch und deshalb den fußball.

ich hasse auch die millionensummen in der ablöse, jetzt aktuell die summen in und aus china.

man sollte die FIFA in alle einzelteile zerlegen.

dann sollte man alle funktionäre bestrafen, indem man sie zwingt, 7 tage lang und 24 stunden je tag schlechtesten fußball zu gucken. ja, man sollte sie strafen.

diese welt ist so voller grausamer lächerlichkeiten. vom DFB wollen wir gar nicht erst anfangen. (diese herrliche WM mit den herrlichen geldern, die da so seltsam flossen und abflossen. dieses märchen.)

der hat auch zugestimmt. der DFB. jetzt, aktuell: projekt 48 x sschwachsinn! der DFB ist voll dabei.

und der DFB hat noch X unaufgeklärte altlasten im gepäck. dieser DFB. (den namen „beckenbauer“ möchte man nicht mal mehr husten.)

den beckenbauer könnte trump doch als ethikbeauftragten nehmen, für seine firmen, die er angeblich nun so toll an seine söhne abgibt. (ohne einfluss zu nehmen: ho, ha, ho, hi, ha-ha!)

ja, und den herrn winterkorn auch. der wäre auch ein super ethikbeauftragter, für alles.

aber VW ist doch so ein wichtiger sponsor für den fußball.

sage ich doch: am ende hat VW zusammen mit herrn trump (und herrn putin?) die 48er WM eingefädelt. weißt du es?

ich kenne nur eine zahl: 48. mehr weiß ich sowieso nicht!

klausens-48-ball-48-fuss-48-ballfuss-48-fussball

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens vermutet bei beckenbauer ein ehrenwort-dings wie bei helmut kohl dereinst – www.klausens.com

klau|s|ens, wann redet beckenbauer?

ich weiß es doch nicht.

ganz deutschland möchte es wissen. (die welt auch!)

viele möchten es eher nicht wissen.

es werden schon allerlei pro-DFB-entschuldigungen aufgefahren.

ich weiß: wer so ein(en) event wie die WM nach deutschland holen will, der muss …

so geht es bei den firmen ja auch.

eben: wenn SIEMENS ein kernkraftwerk bauen will, irgendwo in der welt, dann muss man davon ausgehen, dass auch mal …

eben, man muss davon ausgehen.

wenn die deutsche rüstungsindustrie einen auftrag aus dem arabischen raum reinholt, dann kann man davon ausgehen, dass …

so ist die welt.

und weil die welt so ist, machen alle mit. (verwerflich ist ja sowieso nichts! oder wenn, dann nur in den worten der talkshows und interviews.)

moral ist mal da, dann aber auch wieder nicht.

„compliance“-regeln werden gerne geschrieben, zugleich aber gilt …

die katholische kirche predigt dieses, aber hinter den vorhängen tun so manche pfarrer und bischöfe gern auch mal jenes. (mit jungen männlichen „schutzbefohlenen“.)

so ist die welt: der mafiaboss lässt töten, aber geht auch schön beten. doppelmoral, der doppelte ball.

und beckenbauer?

beckenbauer ist unser gott, unser kaiser, unser fußballkaisergott.

und ich denke, der sagte dem scheich von qatar (kann es kein emir sein?) … oder jener zu beckenbauer: macht ihr dies und wir machen das.

oder umgekehrt: wir machen das, aber dann macht ihr ein paar jahre später für uns dies.

so werden die dinge gewesen sein.

und beckenbauer wird noch sein ehrenwort gegeben haben, dass die welt niemals von alledem erfahren wird.

denn schließlich bekommt man nicht alle tage … und schon ja nicht anders … eine FIFA-WM nach deutschland.

dann hat die schuld die FIFA. (puh!!!)

gewiss, und nur die.

aber deutschland ist sauber und rein. der DFB erst recht. („erst recht“, da steckt ja „recht“ drin, also gesetzlichkeit!)

gewiss, genau das: und ehrenworte haben bei uns auch einen hohen rang.

ganz so wie bei der katholischen kirche. (und die beichte wäre auch noch da, aber geheim.)

und am ende macht alles sinn.

die WM 2080 soll nach liechtenstein kommen. schon gehört?

nein, aber ich bin auch nicht wirklich überrascht.

für mich steht das ehrenwort sowieso höher im glaubenskurs als der schnöde könig fußball. allein schon der interkulturelle clou: deutsche und araber geben sich gegenseitig ein ehrenwort!

kaiser, nicht könig – franz ist kaiser, gottkaiser … nicht vergessen!

und ich bin eine ehrliche, dabei nie ironische … haut. nicht vergessen.

aber es sind zwei bälle im spiel: doppelball, nicht doppelpass.

das verunsichert uns alle noch etwas … haut aber bestimmt hin.

klausens-beckenbauer-fotos-und-die-collage-zweiball-9-11-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erfasst den vorläufigen WM-kader voller inbrunst und mit einem LIVE-gedicht – www.klausens.com

klau|s|ens, der WM-kader des deutschen fußballs für brasilien 2014 ist endlich, endlich, endlich bekannt. (puh. ich muss auf die toilette: es ist alles so bewegend  und innerlich aufrührend!)

wir haben es LIVE im fernsehen verfolgt, so begeistert und so aufgeregt waren wir.

es geschah vor 2 tagen in frankfurt. 8.5.2014.

beim DFB.

vor der presse, vor den medien: jogi löw sprach, aber dann kam danach der „erweiterte WM-kader“ (jener dann nicht aus löws mund) mit bildern und einer anderen stimme irgendwie aus dem off.

löw sprach erst allgemein, aber die entscheidenden namen, die musste er dann nicht aufsagen. man wollte ihn davon entlasten, dass er durch nichtnennungen spieler öffentlich vor den kopf stoßen könnte.

weil doch spieler fehlen!

oh ja, oh ja: wir haben wochenlang nicht geschlafen, weil alles „um den kader“ so wichtig und so essentiell ist.

wenn gomez nicht fährt, der adler nicht, der kruse nicht, der ter stegen nicht, der westermann nicht, einer der 2 bender nicht, lasogga nicht, bernd leno nicht,  usw. – was bleibt? geht das denn?! darf das denn?! kann das denn?!

der „erweiterte WM-kader“: ach, ich könnte es immer wieder sagen: „der erweiterte WM-kader“. (und was bei den einen gilt: fitness, totale fitness, gilt bei den anderen nicht. alles ist wundervoll widersprüchlich. die argumente sind keine echten argumente. löw will eben den haben und den anderen nicht. das mit der „fitness“ stimmt nur manchmal.)

ich finde bei aller „fitness“ das wort „kader“ per se so schön: es ist das meistgenommene wort aller fußballgespräche der letzten jahre. (auch außerhalb der WM.): immer ist der kader zu stark oder zu schwach oder falsch besetzt oder muss aufgestockt werden. das gilt für alle mannschaften der bundesligen. die journalisten und ex-spieler, die heute als spielkenner auftreten, wären ohne das wort „kader“ vollkommen verloren.

der kader! 30 namen! der erweiterte!

hier, da ist dein kader: Manuel Neuer, Roman Weidenfeller, Ron-Robert Zieler, Jerome Boateng, Erik Durm, Kevin Großkreutz, Benedikt Höwedes, Mats Hummels, Marcell Jansen, Philipp Lahm, Per Mertesacker, Shkodran Mustafi, Marcel Schmelzer, Lars Bender, Julian Draxler, Mario Götze, Leon Goretzka, Andre Hahn, Sami Khedira, Miroslav Klose, Toni Kroos, Max Meyer, Thomas Müller, Mesut Özil, Lukas Podolski, Marco Reus, Andre Schürrle, Bastian Schweinsteiger, Kevin Volland und Matthias Ginter.

davon fallen noch welche weg! müssen es nicht am ende 23 sein, die gemeldet werden? am 2. juni oder so? 23?

gewiss, aber im paninibuch stehen sowieso nur 17 spieler!

das ist ungerecht.

ich weiß, aber panini soll (welch glück? welch können?) alle spieler erfasst haben, die auch im erweiterten WM-kader sind. – na, was sagst du jetzt? das nenne ich clever von panini! die sind ganz nah am nerv des DFB. die wissen, welche 17 spieler man bedenkenlos drucken kann.

ich sage nichts, denn ich er“götze“ mich an den DFB-pressekonferenzen … und an den stumpfen fragen der meist männlichen journalisten.

das ist eine kultur für sich.

und bald geht es wieder los: pressekonferenz um pressekonferenz, bei der WM dann wohl täglich: ein wahnsinn! und ein genuss! die ewig selben fragen, die ewig selben antworten, nur ein bisschen anders als am tag zuvor.

was haben wir gedichtet?

LIVE zur kadervorstellung?

ja!

wir dichteten, als jogi löw noch sprach, aber die namen und bilder der erwählten erweiterter-WM-kader-spieler noch nicht angezeigt (und noch nicht offiziell bekannt) waren.

was?

DER KADER SPRICHT

Der angestrebte
Erfolg ist eine
Konzession an die
Entscheidung der
Diskussion in
Aller Überzeugung
Steht das klare
Ja der individuellen
Enttäuschung

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, am 8.5.2014, Donnerstag, LIVE, gegen 12:44 und 12:45 Uhr MESZ, zur Pressekonferenz beim DFB Frankfurt im Fernsehen, allerdings in Königswinter-Oberdollendorf gedichtet. (Es spricht gerade Jogi Löw, der Bundestrainer.)

klausens-scan-zeichnung-oh-der-kader-8-5-2014-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Pro Michael Ballack und gegen den DFB ist KLAUSENS bei all den Wahrheiten

du glaubst ballack?

ja.

woher?

einfach vom gefühl.

und das soll gut sein, das gefühl?

manchmal spürt man etwas hinter den wahrheiten als wahre (natürlich auch wieder falsche) wahrheit.

man kann sich aber auch verdammt täuschen (lassen).

auch das weiß ich.

du magst den DFB nicht.

den habe ich noch nie gemocht. aber ich dachte: langsam ändern die sich.

das dachtest du.

es hatte alles den anschein, als wolle der DFB offen und demokratisch werden. und menschlich. und herzlich. alles das.

was lässt dich zweifeln.

u.a. das verhältnis des DFB zu sepp blatter.

und was noch?

die dinge um michael ballack.

du glaubst dem DFB nicht?

nein, ich glaube dem DFB nicht. sie spielen auf menschlich und sozial und sauber und frauenfördernd und homsexuellenfreundlich … aber es ist alles nur spiel und masche und medienzauber.

das siehst du jetzt wieder?

in der „affaire ballack“ sehe ich das wieder. da gibt es gespräche, die waren offenbar nur zu zweit, und herr niersbach vom DFB gibt statements ab, als wäre er dabeigewesen.

niersbach glaubt alles, was jogi löw ihm erzählt.

und ich glaube jogi löw gar nichts mehr.

aha.

deshalb drucke ich hier die neueste erklärung von michael ballack ab, die von gestern:

„Ich finde es schade, jetzt erneut Aussagen lesen zu müssen, die nicht der Wahrheit entsprechen und auf die ich reagieren muss. Ich kann nachvollziehen, dass Wolfgang Niersbach versucht, für Joachim Löw Partei zu ergreifen. Ich halte es sogar in seiner Position als Generalsekretär des DFB für seine Pflicht. Fakt ist jedoch, dass niemand, auch nicht Wolfgang Niersbach, auch nur bei einem einzigen der Gespräche dabei war, die der Bundestrainer und ich geführt haben.

Wenn der Bundestrainer Wolfgang Niersbach erzählt haben sollte, er habe bei unserem Gespräch am 30. März zu mir gesagt: ’Micha, das war’s für dich und lass das jetzt mal sacken’, oder ’Ich plane nicht mehr mit dir’, dann ist das schlichtweg nicht wahr. Das genaue Gegenteil war der Fall.

Ich wollte seinerzeit vom Bundestrainer wissen, wie er in Zukunft mit mir plant. In diesem Gespräch vermittelte er mir, dass er mich nach meinen Verletzungen wieder auf einem guten Weg sieht und durchaus daran glaubt, dass ich es in jedem Fall noch einmal schaffen kann, in die Nationalmannschaft zurückzukehren; dass ich ein Kämpfertyp sei. Er hat mich motiviert und aufgefordert, nicht hinzuschmeißen.

Demgegenüber passte die seit letztem Sommer andauernde Hinhaltetaktik des Bundestrainers überhaupt nicht zu den Aussagen, die er mir gegenüber und auch in der Öffentlichkeit gemacht hat. Bezeichnend dafür und unwiderlegbar ist eine Aussage eines seiner engsten Mitarbeiter, des DFB-Teammanagers Oliver Bierhoff, im Frühjahr in der Sendung ’Doppelpass’ von Sport1 in Reaktion auf die Forderung eines Journalisten, Michael Ballack doch endlich zu sagen, dass man nicht mehr mit ihm plane. Oliver Bierhoff antwortete sinngemäß, dass man sich nicht alle Türen zuschlagen wolle und Michael Ballack noch sehr wichtig werden könne.

Im Mai reifte bei mir endgültig der Entschluss, zurückzutreten. Diese Überlegung teilte ich dann dem Bundestrainer und auch Wolfgang Niersbach mit. Ich hielt einen Zeitpunkt im Sommer für angemessen. Wir vereinbarten, dass ich in der Sommerpause meinen Rücktritt selbst bekannt geben dürfe. Ein genaues Datum, geschweige denn eine Frist, stand dabei nie zur Debatte. Als Joachim Löw mich im Urlaub letzte Woche nicht erreichte, musste ich plötzlich von Wolfgang Niersbach eine Stunde vor Veröffentlichung der Pressemitteilung des DFB per SMS erfahren, dass der Bundestrainer ’nicht mehr mit mir plant’.

Drei Tage vor meinem Urlaubsende, wissend, dass ich danach wieder uneingeschränkt erreichbar bin und man genügend Zeit hat, bis die Bundesliga-Saison wieder beginnt, hat man konträr zu unserer Absprache diese Pressemitteilung verfasst.

Noch einmal: Es war klar und unmissverständlich von beiden Seiten vereinbart, dass ich meine Entscheidung, zurückzutreten, in Ruhe in der Sommerpause selbst verkünden darf. Mit dieser Erklärung möchte ich das Thema jetzt abschließen und mich voll und ganz auf meine Ziele mit Bayer 04 Leverkusen konzentrieren.“

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Dass Michael Ballack genauso über den DFB denkt wie KLAUSENS, lernt KLAUSENS

klau|s|ens, ballack denkt offenbar wie du.

wozu?

zum DFB und jogi löw und theo zwanziger und wie sie alle heißen. auch der CDU-liebling bierhoff. über alle diese menschen.

ballack ist also genauso wütend wie klau|s|ens alias zweitklausens?

ja, so scheint es.

wieso „scheint es“?

die erklärung kam von einem rechtsanwalt …

und?

… da weiß man ja nie, was der rechtsanwalt schrieb oder ballack. manchmal werden dem einen ja von dem anderen die worte in den mund gelegt.

es kann auch sein, dass ballack fürchterlich geflucht hat … und dann hat der anwalt noch das beste daraus gemacht.

es kann so oder so sein. der DFB ist bei mir aber nun in der untersten schublade. so etwas perfides und gemeines, was die mit ballack gemacht haben. ein falsches spiel der schlimmsten sorte.

ja, ja, du hast so recht. wir stehen hinter ballack … und der DFB wird von uns negiert. hören wir, was ballack sagte oder sagen ließ oder sagen zu lassen meinte zu müssen. die von ballacks berater michael becker über eine hamburger kanzlei verbreitete erklärung vom 17.6.2011 lautet:

„Ich habe gestern im Urlaub durch eine Pressemitteilung des DFB erfahren, dass der Bundestrainer nicht mehr mit mir plant.

Form und Inhalt der Nachricht überraschen und enttäuschen mich zugleich, weil sie die vom Bundestrainer mir gegenüber gemachten Aussagen in keinster Weise widerspiegeln.

Form und Inhalt der Mitteilung sind leider bezeichnend dafür, wie sich der Bundestrainer mir gegenüber seit meiner schweren Verletzung im Sommer letzten Jahres verhalten hat. Wenn jetzt so getan wird, als sei man mit mir und meiner Rolle als Kapitän der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft jederzeit offen und ehrlich umgegangen, ist das an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten.

Und ein längst vereinbartes Freundschaftsspiel jetzt als Abschied zu deklarieren, ist aus meiner Sicht eine Farce. Ich weiß, dass ich meinen Fans dieses Spiel eigentlich schuldig bin, aber ich kann dieses ‚Angebot‘ nicht annehmen.“

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

An den „Tag gegen das Vergessen“ erinnert auch KLAUSENS

hey, klau|s|ens, du erinnerst an das vergessen?

kann man sich an das vergessen erinnern?

aber ja: ich erinnere mich, wie ich gestern meinen autoschlüssel in der wohnung vergessen habe.

war das so?

nein, nein, das war nur, um das vergessen und das erinnern zu verdeutlichen. man kann sich an das vergessen erinnern und an das vergessen erinnern.

also: sie haben einen „tag gegen das vergessen“. zweitklausens, ist das so?

wer?

die vom fußball, zumindest die offiziösen.

was machen sie?

sie erinnern an die befreiung des KZ auschwitz am 27.1., welcher tag ja nun ein gedenktag in deutschland ist, und das offenbar auch (allerdings etwas später) in den fußballstadien.

wirklich?

aber ja, schon zum fünften mal. stadionansagen. berichte in den stadionzeitungen, etc.

das finde ich großartig.

ich auch, aber es hat auch seine gründe.

wieso?

weil in den stadien grauslichste schmähungen gerufen werden.

gegen wen?

gegen die spieler, gegen die mannschaften, gegen fans. worte wie „jude „werden als schmähungen gerufen. es ist grauslich! abscheulich! widerlich!

der fußball ist verloren?

offenbar noch nicht ganz, denn man tut ja auch etwas dagegen.

aber die vorfälle gehen dadurch zurück?

wer weiß es? – sie werden faktisch offenbar mehr, aber besonders in den unteren ligen.

und was war in jena?

was war denn da?

da haben sie den schalker spieler asamoah, einen schwarzen, beleidigt, ganz schlimm. DPA berichtete: «Ja, da waren wieder diese Affenlaute, auch nach dem Spiel auf dem Weg zum Bus. Ich möchte das Thema nicht so hoch hängen, um diesen Leuten keine Öffentlichkeit zu bieten. Aber es tut natürlich immer weh», sagte der Profi des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 dem Fachblatt «RevierSport» mit Bezug auf die Vorkommnisse bei der Pokalbegegnung gegen den Drittligisten FC Carl Zeiss Jena (4:1). Demnach waren nach der Roten Karte für den deutschen Nationalspieler in der 75. Minute Affenlaute aus dem gegnerischen Fanblock zu hören.

jena hat verloren? gegen schalke 04?

sicher, das trug dazu bei, aber …

ich will hier nichts verharmlosen. im gegenteil! das schizophrene ist ja, wenn sie einen guten afrikaner in den eigenen reihen haben, dann loben und preisen sie ihn, diese „fans“. – sobald dieser afrikaner nicht mehr in ihrem club spielt, dann fangen sie wieder an, andere afrikaner bei anderen clubs auf primitivste art zu verdammen.

der rassismus ist also eine karte, die bei bedarf gezogen wird?

ja, der rassismus ist heimtückisch. er unterscheidet zwischen „guten“ und „schlechten“ ausländern, und macht alles noch komplizierter.

wieso?

bei bedarf wird entweder der eine oder der andere ausländer aus der tasche gezogen, ein fatales spiel.

und was machen wir nun mit allem?

wir werden ewig gegen rassismus und antisemitismus kämpfen müssen. ewig. mal finden wir es weniger stark vor, mal stärker stark. derzeit ist alles wieder stärker stark. eine große fiese soße schwimmt durch unser land.

und nun?

nun danke ich dem DFB, das er wenigstens bei diesem thema nun mehr „flagge“ zeigt, und offensichtlich die flagge der toleranz gegenüber dem/den anderen, aber die der nichttoleranz gegenüber rassistischen und neonationalsozialistischen bestrebungen.

was kann man sagen?

ich habe ein gedicht:

ALLTÄGLICHER RASSISMUS
– Fußballplatzgedicht –

Und wieder spielten sie
Ungewöhnlich fröhlich
Fussball – allerdings
Nur mit den Köpfen
Der anderen

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder KlauSCHWARZsWEISSens, am 30.1.2009, Freitag, Königswinter-Oberdollendorf

siehe auch: http://www.klausens.com/fussballgedicht….

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com