Schlagwort-Archive: disqualifikation

klau|s|ens fordert weiterhin elektroschuhe und ehrt olympia-2012-disqualifizierte geher und geherinnen – www.klausens.com

klau|s|ens, was ist mit deiner idee? für die geher und geherinnen? wegen der unsäglichen disqualifikationen?

ich stehe nach wie vor dazu: wir brauchen elektrische oder elektronische schuhe, und dann soll die technik anzeigen, wie lange ein geher (oder eine geherin) nicht auf dem boden der tatsachen geht. (und die gehrichter in ihrem subjektiven getue werden entmachtet! ja, die gehrichter und gehrichterinnen sind das eigentliche übel im sport „gehen“.)

du hast auch die regeln studiert?

aber ja. die „Internationalen Wettkampfregeln“ (IWR) der leichtathletik für das jahr 2012. ich weiß alles über gelbe karten und rote karten und disqualifikationen.

bei olympia traf es ja wieder welche.

die waren doch teilweise ganz schockiert! so kann man doch nicht mit menschen umgehen.

was hast du nun vor?

ich werde hier im blog die namen der disqualifizierten geher und geherinnen vom 11.8.2012 bei olympia abdrucken und diese so ehren. (diese namen werden von mir zudem in den rang eines realgedichtes erhoben!) – die frauen gingen 20 km und die männer gingen 50 km, an jenem 11.8.2012, einem samstag.

und nun?

nun ist genau das die wahrheit. (zuerst das land in abkürzungsnennung, dann der name, dann jenes „DQ“ für disqualifiziert.) ich ehre:

DISQUALIFIZIERTE GEHERINNEN
20 KM 11.8.2012

GUA
Mirna Ortiz
DQ

KOR
Yeongeun Jeon
DQ

GBR
Johanna Jackson
DQ

AUS
Claire Tallent
DQ

DISQUALIFIZIERTE GEHER
50 KM 11.8.2012

UKR
Oleksiy Kazanin
DQ

GUA
Erick Barrondo
DQ

CHI
Edward Araya
DQ

IRL
Colin Griffin
DQ

JPN
Yuki Yamazaki
DQ

ECU
Andres Chocho
DQ

FRA
Yohann Diniz
DQ

GUA
Jaime Quiyuch
DQ

klau|s|ens, das ist eine wundervolle geste von dir!

ich ehre die disqualifizierten und fordere dringend die elektronik für den gehsport. dringend!

klau|s|ens, diese geh-ungerechtigkeit kann doch die olympiabewegung nicht auf sich sitzen lassen! (es muss etwas passieren!)

das gehen darf nicht ausgesessen werden!

ein neues zitat des großen klau|s|ens! wundervoll.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens fordert technik wegen ausgeschlossenen gehern und geherinnen bei olympia 2012 – www.klausens.com

klau|s|ens! ein jammer, was da passiert.

bei den gehern und geherinnen?

genau! das kann man sich doch nicht angucken.

da stehen dann leute (schiedsrichter?) am straßenrand, halten verwarnungen hoch … und dann werden irgendwann auch die sportler oder sportlerinnen aus dem rennen genommen.

sie werden wegen stilfehlern disqualifiziert! regelbruch! regelverstoß! deshalb!

ich bitte dich: wer will das denn wie sehen?!

sie müssen a) das knie strecken und dürfen b) nie vom boden abheben. ein fuß muss immer auf dem boden sein. ansonsten sagt man, sie „fliegen“.

aber alle heben doch vom boden ab.

meinst du?

ich habe es sogar fotografiert. siehe doch unten meine kunstcollage zum gehen. fotos von gestern, 11.8.2012, 20 km gehen der frauen. london. olympia. 2012.

du hast also gesehen, wie sie abhoben?

ja, in einigen fällen.

dann sind diese verwarnungen doch gerecht!

meinst du? das geschieht doch völlig nach gutdünken.

wie soll es denn sonst funktionieren?

ich denke, wenn man es ganz genau nimmt, dann müsste man alle disqualifizieren. denn es ist nicht immer ein fuß auf der erde.

du vergisst das knie! das durchgestreckte knie!

ich denke, dass man beide probleme mit der technik lösen sollte.

wie denn?

es sollten schuhe getragen werden, die unten an der sohle eine kontaktfläche haben.

kontakte? ähnlich wie beim fechten?

dann würde ein computer anzeigen, wenn mal ein fuß nicht auf der erde ist – also beide zeitgleich.

danach könnte man dann disqualifizieren!

man könnte auch einen toleranzwert bestimmen, damit eben nicht so viel disqualifiziert wird. das geht doch nicht!

was?

die kommen nach olympia und werden scharenweise aus dem rennen genommen. es scheint wie willkür! das geht doch nicht! da tut man den sportlern und sportlerinnen doch großes unrecht. das „gehen“ ist ein einziger skandal!

und mit der technik?

da ist es abgeschafft. das problem. da weiß dann jeder: „wenn mein computer so und so schnell piepst, dann mache ich etwas falsch. dann muss ich meinen stil kontrollieren. dann muss ich mehr auf dem boden bleiben.“

das findest du dann gut?

gut? nun ja: es wäre eine lösung: elektrokontakte in den schuhsohlen … und später auch noch im knie wegen der kniestreckung. ich finde das nur konsequent, wo mensch und maschine doch sowieso zusammenwachsen. (du erinnerst unseren älteren beitrag zu den schwimmern vor ein paar tagen.)

aber hast du dir noch nie überlegt , dass GEHEN sowieso eine komische disziplin ist?!

nein, wieso?

… weil sie so einen schwachsinn vorschreibt: man muss immer mit einem fuß auf der erde sein! schon diese vorgabe ist lächerlich … und auch unmenschlich!

gewiss, da hast du recht. aber ist springen über stange und werfen von dicken eisenkugeln und fallen vom sprungturm nicht genauso lächerlich? am ende?

es sind alles menschliche konstrukte.

genau das: sport hat mit regeln zu tun. die kommen vom menschen. er will so die langeweile des daseins bekämpfen.

und deine neue fußsohlentechnik? beim gehen?

… die nimmt die menschlichen spiele eben richtig ernst. die technik wird am ende alles richten.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com