Schlagwort-Archive: einkaufen

klau|s|ens beschreibt das, nein, ein einkaufswagenärgernis – www.klausens.com

klau|s|ens, es sind auch unheimlich viele kleine dinge, die den tag bestimmen.

darunter können auch dinge sein, die einen ziemlich ärgern.

ich nehme nur mal das thema „einkaufswagen“ beim supermarkt.

ein großes thema!

da nehme ich nur mal eine sache: die kette ist abgerissen.

du meinst, die kette, mit der man die dinger zusammensteckt?

genau die: und erst, wenn du sie zusammensteckst, mit dem roten steckdings an der kette … dann bekommst du den EURO auch wieder zurück, oder den 50-er oder das 2-EURO-stück, je nachdem, was der wagen jeweils annimmt, an geldmünzen.

ich weiß, ich weiß: und dann kommst du zum supermarkt, du ziehst deinen wagen … und dann ist die kette an deinem wagen abgerissen. egal!

genau so: du kannst den „abgerissenen“ wagen ja selber noch ziehen, schön, schön, und mit dem so kaputten wagen durch den supermarkt fahren, auch das geld wiederbekommen, schön, schön, … abgerissen macht für den nutzer nix. den einen nutzer!

aber die anderen leute! die anderen wagennutzer, die müssen dann an dem kaputten leiden!

eben, wer nämlich in den wagen mit der kaputten kette etwas reinstecken will, also seinen eigenen einkaufswagen, der kann das nicht, weil er die kaputte kette des vorderwagens ja nicht in den seinigen wagen stecken kann. abgerissene kette? da lässt sich nix zusammenstecken!

dann bekommt man auch sein geld nicht zurück.

also sucht man/fra nun eine (andere) reihe mit einkaufswagen, wo die kette nicht kaputt ist.

wenn man pech hat, muss man viele meter zu einer anderen stelle des parkplatzes schieben, weil da eine einkaufswagenschlange ist, wo die kette noch ganz ist.

es kann auch sein, dass mehrere dieser schlangen einen wagen drinstecken haben, dessen kette abgerissen ist.

das kann sein, ja, ja, aber warum?

der grund sind mitarbeiterInnen des supermarktes, die denken: „leckt mich doch!“, und dann dann einfach wagen mit kaputter kette nicht aussortieren, sondern wieder in den betrieb reinschieben.

es ist also die urfaulheit des menschen.

vielleicht auch die unachtsamkeit.

vielleicht sind auch die marktleiterInnen so unfreundlich, dass man als mitarbeiter nun denkt: denen mache ich extra ärger. die kriegen nun vergrätzte kunden! an den autos, wo die kette abgerissen ist, an denen sollen die marktbosse sich die zähne ausbeißen. ich schieb die kaputten wagen extra wieder in die schlange rein!

die beißen dann mit den zähnen an der kette? die marktleiter?

nein, nein, das ist nur eine redewendung. – aber man fragt sich ja doch, warum überhaupt die ketten an einigen der gefährte abgerissen sind.

und man fragt sich, warum kein mensch die dinger aus dem verkehr zu ziehen scheint … und demnach auch keine reparatur stattfindet.

das aber war nur ein teil der ärgernisse … allein um den einkaufswagen, nur ein einziges ärgernis von tausenden.

und der tag ist voll von solchen ärgernissen, auch jenseits des einkaufswagens.

und das allein beweist schon, wie seltsam unsere existenz ist, dass wir uns dauernd mit solchem mist rumschlagen müssen.

und es ändert sich nie!

… egal, wer an der regierung ist: das mit den kaputten einkaufswagen ändert sich nie!

1000-pix-klausens-collage-26-5-2018-fotos-der-kaputte-einkaufswagen-an-der-kette-7-5-2018

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens ängstigt sich bei dem schlachtruf „Alles wird APP!“ – www.klausens.com

klau|s|ens, du ängstigt dich?

„Alles wird APP!“, das ist doch grauslich. huuuuuuuuuuu! wirklich grauslich!

aber wieso?

… weil wir mehr und noch mehr überwacht werden. jede APP will überwachen. und bei käufen ist es ein noch intensiveres überwachen, wir kennen es ja von den kundenkarten: was wir kaufen, warum wir es kaufen, wann wir es kaufen. wo wir es kaufen.

das sind die trends!

oh ja, oh ja: was die leute alles über ihr smartphone preisgeben! man kann es ja kaum begreifen!

sie geben alle kontakte preis, alle nummern, alle texte, alle chatverläufe, alle fotos: die leute geben alles preis. (auch ihre freunde und verwandten! alles!)

und nun kommt weiteres und noch mehr hinzu: nun also die bezahl-APP mit dem universalanspruch „Alles wird APP!“. (da kann man sich ja direkt in eine APP einwickeln lassen, bei der beerdigung! da im sarg!)

orwell ist out, APP ist in!

ich denke, dass es klug wäre, nicht alles mitzumachen, weil es vermeintlich „angenehmer“ ist. in wirklichkeit will man unsere daten, unser tun, unsere bewegungen, unsere kaufabsichten, unsere seele.

auch REWE will deine seele! aber ja! alle wollen deine seele, aber ja!

und das nicht, weil sie für diese „seele“ von uns gutes tun wollen, sondern nur, weil unsere „seele“ denen zu noch mehr profiten und noch mehr gesteuertem verkaufen helfen soll.

diese welt wird immer schlimmer.

auf der einen seite hat man die rechten hetzer (AfD und PEGIDA, wir mögen euch nicht!) , die einfach nur unterträglich sind, und dann hat man die technisierten spione und spionagetechniken dieser welt, die den menschen „nett“ einlullen und dann so am ende gefangennehmen.

man kann nichts dagegen tun.

das ist wahr: man kann solche blogeinträge schreiben … und morgen laufen dennoch alle trottelig mit der APP durch die welt.

… und bei WhatsApp und FACEBOOK geben die auch alles an die welt der großen konzerne frei.

jede GOOGLE-suchanfrage verstärkt de facto die herrschaft des konzerns GOOGle über uns.

und AMAZON will jetzt auch noch eine eigene bank.

alles soll allumfassend werden, und wenige große lenker und lenkerinnen treiben dann die menschheit über den globus.

… und verdienen sich dabei zu tode.

ich werde die PAYBACK-APP jedenfalls nicht nutzen.

schade, „alles wird APP!“, aber einer muss mal wieder ausscheren. dabei fühlen wir uns doch in einem modernen überwachungsstaat so wohl. (so wohl! so furchtbar wohl!)

gewiss: und das gemüse von fukushima ist ja nach ein paar jahren angeblich auch schon „völlig unbedenklich“.

man sollte also mal ganz laut sagen: „Alles wird MURKS!“

… und das wird dann noch zensiert. pass nur auf! china und die türkei sind überall! pass nur schön auf! auch deutschland kann kippen! pass nur auf!

… wo BAYER dieses MONSANTO aufkauft, ist alles möglich. alles. (wenn man dann noch die erläuterungen des aufsichtsratsvorsitzenden liest und hört … was sind das für menschen? wer feiert mit so jemandem ostern? auferstehung? frieden? und die liebe zur familie? wie kann man mit solchen menschen überhaupt einen spießigen und „netten“ ostersonntag verbringen? wie geht das alles?)

klausens_collage_und__scan_alles_wird-app_am_10_3_2018

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens hat angst vor dem supermarkt wegen des kassentisches mit den rollbändern – www.klausens.com

klau|s|ens, früher, ja früher …

… da konnte man noch in ruhe einkaufen und bezahlen, zweitklausens.

früher da gab es an der kasse ein flaches laufband … und dann eine leichte schräge (ein brett) … und dann 3 fächer, für 3 kunden.

… und dann konnte man in ruhe bezahlen und noch mehr in ruhe einpacken.

heute aber gibt es, wenn überhaupt, nur noch 2 fächer, eines davon ist immer voll mit prospekten und anderem abgestelltem zeugs (extra wohl), sodass nur ein fach bleibt.

und dieses eine fach liegt nicht nur in leichter schräge, nein, sondern nun gibt es ja immer diese rollbänder.

und dann liegen die waren auf dem band, laufen ruhig … bis zur kasse, dann werden diese von der kassenperson erfasst (heute ja meist per barcode) … und dann werden diese von der person an der kasse weitergeschoben …

ja, ja, aber nun kommt das rollband, das band mit rollen, dann kommen also die rollen …

… und was passiert? schwupp, schwipp, zong!!! … die dinge beschleunigen sich und eilen mit formel-1-geschwindigkeit dem endstück des faches entgegen.

nun kommt das besondere: man muss ganz schnell die dinge da wegholen, weil ja sofort neues hinunterläuft und dann hinunterpurzelt. alles läuft und purzelt und bedrängt sich … und auch dich. (den kunden!)

alles zerbrechliche würde zerstört: ein baguette oder die negerküsse (halt: mohrenköpfe! halt! schokoküsse!) … oder eine pralinenschachtel oder sowas: alles würde sich gegenseitig zerdrücken, aneinanderpressen und dabei letztlich beschädigen.

also muss man schnell, schnell, schnell sein zeug da rausholen … aus dem fach.

und das alles nur wegen dieser laufrollen.

und dann fühlt man sich wie in einer fabrik und wie auf akkord.

anstatt dass der supermarkt sich über den kunden freut und diesen pfleglich und angenehm behandelt …

… wird dieser kunde gequält und unter druck gesetzt und in eine stresssituation getan.

das haben sich natürlich alles supermarkt-bezahlte psychologen der erhöhung der geschwindigkeit ausgedacht.

eine einzige sauerei.

einkaufen ist stress … und man hat schon angst davor, die waren an der kasse auf das laufband zu tun.

denn etwas später kommt ja der sturz der waren, von rollen schrecklichst beschleunigt … in das ende des fachs … und man selber zittert und bibbert in angst und unruhe.

auch der schweiß bricht aus! (nicht aus dem knast! nein, nein! aus dem körper!)

so ist das einkaufen ein kleiner täglicher untergang.

die welt soll angeblich imer leichter und besser werden.

aber man macht sie uns immer schwerer … und immer mehr zum horror.

das alles, weil geld regiert.

das hast du schön gesagt, zumal der spruch so neu ist.

ach so, zu der etwas anderes gelagerten kassensituation bei ALDI oder LIDL müssten wir auch noch kommen.

aber bitte nicht jetzt! (ich bin so froh, dass ich den einkauf für heute hinter mir habe.)

klausens-kunstwerk-collage-7-3-2015-kasse-kassentisch-im-supermarkt-mit-rollbaendern

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht mit der handball-nationalmannschaft von qatar das offizielle ende der bisherigen “nation” gekommen – www.klausens.com

klau|s|ens, bei der handball-WM hat das ja ein ausmaß erreicht, dieses menschen einkaufen und pässe verschenken, dass man diesen punkt markieren muss.

gewiss, es es ist ein neues maß und ein neues ausmaß.

eine „nationalmannschaft“ ist heute nur noch eine „von der nation zusammengekaufte mannschaft“.

das muss man im falle von qatar wirklich konstatieren.

der SPIEGEL schrieb schon vor der WM: „Qatar kauft sich Spieler und Fans“ (20.01.2015) und weiter:  „(…) Rafael Capote, gebürtiger Kubaner. Zarko Markovic steuerte fünf Tore bei, der kommt aus Montenegro. Und das Duo im Tor bildeten Danijel Saric, Bosnier, und Goran Stojanovic, wie Markovic Montenegriner. Einen Franzosen, Bertrand Roiné, gibt es im katarischen Team übrigens auch. Dazu einen Spanier, Borja Vidal Fernández, und einen weiteren Bosnier, Eldar Memisevic. Gerade einmal vier Spieler des Kaders sind Einheimische.“

der TAGESSPIEGEL schrieb am 1.2.2015:

„Im 16-köpfigen Kader des WM-Ausrichters stehen lediglich vier gebürtige Katarer, alle anderen Spieler wurden eingebürgert oder, böse formuliert: eingekauft. Möglich macht das eine seit Jahren umstrittene Regel des Weltverbands IHF, wonach die Sportler ihre Nationalität wechseln können, sofern sie drei Jahre lang kein Pflichtspiel für ihr Heimatland bestritten haben. Wie etwa die Torhüter Danijel Saric (37, vorher Bosnien-Herzegowina) und Goran Stojanovic (37, vorher Montenegro) oder die Rückraumspieler Zarko Markovic (28, vorher Montenegro), Bertrand Roine (33, vorher Frankreich) und Rafael Capote (27, vorher Kuba).“

qatar wurde so nun (dank klugen kaufens und einbürgerns) handballvizeweltmeister im eigenen land. die methode war clever und man hatte erfolg.

wir konstatieren das nur.

eben, denn wir wissen, dass es oft so geht: sportler-menschen schnell einbürgern, da gut. (die deutschen machen es gerne im tischtennis und asiaten werden da gern deutsche.)

wir kennen es von vielen sportarten … bis hin zum ringen. aber so deutlich, so dreist, so offensichtlich, so plump wurde es bislang noch nie gehandhabt. qatar ist ein neuer meilenstein.

deshalb sage ich ja: die nation ist eigentlich „out“ … im klassischen sinne.

eine „nation“ wird vom hirn gebildet und/oder zusammengekauft.

man formt sich also seine eigene nation und dann ganz schnell seine eigene (neue) tradition.

qatar ist nun eine handball-„traditionsmannschaft“ geworden … über nacht.

europäische länder könnten es nun umgekehrt mit kamelrennen versuchen.

ja, denkbar wäre das.

man fragt sich, warum noch menschen gegen „ausländer“ demonstrieren.

eben, denn man kann keine ausländer mehr ausmachen oder erkennen. der begriff „ausländer“ ist nicht mehr zeitgemäß.

man könnte besser unterscheiden zwischen „eingekauften von außerhalb“ und „eingekauften von innerhalb“, denn im sport wird ja quasi nur noch eingekauft.

so sehe ich das auch.

… oder zurückgekauft. herr schürrle für 32 millionen ablöse aus england.

der spielt aber (noch als deutscher) in der deutschen nationalmannschaft.

wäre er als spieler noch einen tick besser, würde vielleicht qatar ihn für die fußballnationalmannschaft einkaufen.

also verzichten wir fortan auf alles, was mit nation zu tun hat.

verzichten wir auch auf den ganzen sinnlosen ausländerhass.

machen wir es so, wie wir es bei den vereinsmannschaften schon viele jahre kennen: grölen wir für eine „kaufmannschaft“.

wolfsburg ist eine kaufmannschaft – bayern münchen und borussia dortmund und schalke 04 etc. sind es auch auch. alle mannschaften im sport sind kaufmannschaften, auch in der kreisklasse. (man sucht und findet deutsche spieler und spieler aus der region bei solchen bundesligamannschaften im kader dann immer sehr mühsam.)

und so soll es nun auch ganz offiziell bei den „nationalmannschaften“ sein. auch diese sollen fortan nur noch zusammengekauft werden. ja, so soll es sein!

… und die nationalflagge ist fortan eine reine „kauf-flagge“ … so war es bei der hanse ja einst auch.

klausens-q-und-qatar-3-2-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens macht einen anderen „geschenk-gutschein“ – www.klausens.com

klau|s|ens, morgen geht der ganze ärger von vorne los.

gewiss: shoppen vor weihnachten zu weihnachten und shoppen nach weihnachten (auch noch zu weihnachten). danach dann wieder das reguläre dauershoppen.

es sind morgen die gutscheine dran, die so  „liebevoll“ unter den baum gelegt wurden.

und die geldgeschenke.

alles strömt in die städte und einkaufszentren, um sich an der einlösung der gutscheine und geldgeschenke für wenige minuten zu berauschen.

danach versinken sie wieder in trübnis und hacken gelangweilt auf ihr smartphone ein, damit da dann erleuchtung für ihr leben herauskomme.

unser gutschein ist ein gegenkonstrukt.

er bezeichnet keinerlei materiellen wert.

unser gutschein ist eher eine idee.

das ganze leben ist eigentlich wie eine idee – die materie der konsumgüter ist nur lärmendes, aber nutzloses beiwerk.

klausens-gutschein-fuer-etwas-sinnstiftung-26-12-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Jeden Tag wird KLAUSENS im Supermarkt bespioniert

klau|s|ens, gestern sprachst du von der demokratie … und ihren begrenzungen.

gewiss, das tat ich, zweitklausens. ich sagte, man solle möglichst viel freiheit walten lassen, war mir aber bewusst, dass diese freiheit immer wieder eingeschränkt werden muss, weil sich eine demokratie ja auch zu schützen hat.

dann ist es ein pendeln.

die demokratie pendelt zwischen restriktion und freigabe, immer hin und her, aber die freiheit sollte möglichst viel und möglichst oft sein.

die rote-ampel-freiheit?

da fangen die restriktionen an. eine welt mit ampeln hat die restriktion der ampelschaltung. die frage ist dann auch, wie hoch die strafe ist, wenn man diese ampel überfährt. überhaupt: als welches delikt das dann bewertet wird.

und im supermarkt?

ja, da sprichst du ein thema an.

wieso?

ich bin ein redlicher mensch.

das sagen alle.

ja, ja, aber bei mir stimmt es.

das sagen auch alle.

gewiss, aber ich habe mir noch nie etwas zuschulden kommen lassen.

das sagen ebenfalls alle.

ja, wie denn nun?

es ist so, wie es ist: man traut keinem menschen, also auch dir nicht. (lenin war also am ende auch ein guter kapitalist!)

aber das ist doch skandalös.

was findest du denn skandalös?

… dass ich seit jahren im supermarkt anständig und redlich bin, noch nie eine heftzwecke gestohlen habe …

ja, was denn nun?

… und dann sind da die kassiererinnen an der kasse und schauen jedes mal in meinen wagen rein. das ist ein demonstrativer blick. von oben herab. ein klarer spionage-analyse-blick.

sie wollen gucken, ob du alle waren auf das band gelegt hast.

ja, das wollen, ja, das müssen sie. (arbeitsvorschrift.)

na also.

da ist irgendwo der chef in einem raum, wo er durch die halbsichtscheiben zuguckt und wo er durch die kameras guckt, und so beobachtete er seine kassierinnen.

… und die müssen bei dir in den wagen gucken.

ja, sie gucken so, als wäre ich ein potentieller dieb.

das findest du ungerecht?

das finde ich mehr als ungerecht. wofür gehe ich jahrelang anständig kaufen, wenn da immer noch dieser blick ist?!

wozu führt das?

ich habe kein vertrauen zu diesem supermarkt. ich fühle mich überwacht, schikaniert und mit misstrauen überschüttet. dabei bringe ich denen mein geld!

es ist deine demokratie.

das ist es je gerade: diese demokratie ist an vielen ecken und enden etwas pervertiertes, etwas ganz anders.

… weil der mensch nicht reif dazu ist.

offenbar, ich weiß es nicht – aber dass man mich so bespitzelt und spioniert, bei jedem einkaufen … das geht doch zu weit!

hast du eine lösung?

ich gehe aus protest nicht mehr einkaufen.

gute idee: schlecker hat ja auch darunter gelitten.

das ist ja die nächste ebene, dass dann die bespitzelung der mitarbeiter und mitarbeiterinnen auf die spitze getrieben wird. alle diese supermärkte.

vielleicht sind supermärkte als idee antidemokratisch.

so könnte es sein. würde ich diesen staat vollkommen aus den angeln heben wollen, würde ich nach und nach alle supermärkte übernehmen.

supermärkte sind die idee des überwachungsstaates.

genau so: aber vielleicht sind sie genau dazu da.

warum guckst du so traurig?

ich überlege, ob ich montag wieder einkaufen muss. ich hasse das, wenn die immer so demonstrativ in meinen einkaufswagen gucken.

ich hasse die kassiererinnen auch.

warum?

sie machen das ja alles mit. es ist das prinzip der diktatur: bespitzele! … und schon bespitzeln die kassiererinnen.

unsere demokratie hat viele züge einer diktatur.

die systeme überlappen sich.

lappen habe ich doch gar nicht eingekauft!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com