Schlagwort-Archive: eis

Ob der Kälte erdenkt KLAUSENS weitere Wintersprüche

klau|s|ens, die kälte ist ein schönes thema.

gewiss, jeder redet über sie.

herr wulff könnte von der kälte profitieren.

es war immer seine hoffnung, dass einmal ein thema kommt, welches alles andere überlagert.

ein tsunami?

in deutschland eher unwahrscheinlich. jetzt ist die kälte da. (fragt sich nur: wie lange?)

was machen wir denn nun?

wir schreiben weiter über herrn wulff.

und was noch?

wir haben doch unsere wintersprüche.

ach so: sind diese jetzt mehr geworden?

oh, viel mehr. wir haben sehr von dieser kälte profitiert.

wie gehen die denn überhaupt?

es ist ganz einfach: der erste satzteil lautet: „Der Winter kommt …“

und dann?

dann muss die zeile beendet werden und in der nächsten folgt der reim.

das ist aber einfach.

gewiss, aber dennoch wunderschön. es beflügelt die kreativität. es ist irgendwie auch ein denksport.

damit die zellen im kopf nicht anfrieren?

ja, das will ja keiner. „gegen das erfrieren des hirnes!“

nenn‘ doch mal ein paar wintersprüche? von der seite http://www.klausens.com/wintersprueche.htm

von den hunderten? – na gut:

Kommt der Winter in die Nase
Ich vor Iglus besser grase

Kommt der Winter mit den Schweinen
Bleibt der Herbst klug bei den Seinen

Kommt der Winter wie ein Boss
Sitzt auch der Schnee auf hohem Ross

Kommt der Winter wie ein Spiegel
Macht das dem Schneemann auch noch Flügel

Kommt der Winter wie ein Lied
Stellt Acapella sich ins letzte Glied

Kommt der Winter unter großem Stöhnen
Wird ihn wohl die Lust verwöhnen

Kommt der Winter über München
Werden ihn die Schwaben lynchen

Kommt der Winter als Kohorte
Sucht der Dichter blöde Worte

Kommt der Winter nach dem Skandal
War er vorher nicht am Marterpfahl

Kommt der Winter ins Gericht
Findet man das Urteil nicht

Kommt der Winter von den Briten
Wirkt er anders als die Aleviten

Kommt der Winter mal nach Rom
Betet er im Petersdom

Kommt der Winter durch die Auen
Will er die Natur versauen

Kommt der Winter von den Hängen
Will man ihm das Schneebett sprengen

Kommt der Winter mit Lawinen
Lassen sich die Skier schnell noch schienen

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

An seine Wintersprüche erinnert KLAUSENS

 

klau|s|ens, der frost ist ein geschenk für die medien.

sicher, sie werden wieder alles abspulen.

was meinst du?

es sind die beiträge, die immer kommen. man kann sogar das archiv anzapfen und teils auch alte beiträge senden. (würde keiner merken.)

welche denn? welche themen?

ich nenne ein paar beispiele:
– ist das eis schon fest? ab wann darf ich weiher und teiche und seen und flüsse betreten?
– wie kleide ich mich richtig? wie schütze ich mich vor der kälte?
– heizen und heizprobleme: stellen sie nie die heizung ganz ab, wenn sie zur arbeit fahren. das kostet sie mehr energie, als wenn sie die heizung runterdrehen.
– welche getränke wärmen von innen? ist alkohol da sinnvoll?
– skifahren. in welchem zustand sind die pisten?
– die eisräumer. sie arbeiten bei tag und bei nacht.
– menschen, die ihre berufe draußen ausüben, bei diesen kälten: marktleute, zeitungsausteiler, briefträger … usw.
– wie schütze ich mein auto vor dem winter? was mache ich bei zugefrorener tür und zugefrorener scheibe?
– und … und … und …

du hättest journalist werden sollen!

danke, man kennt es ja. dann muss man es nicht auch noch umsetzen.

aber jetzt schreibst du blog(g)s.

ja, du doch auch, zweitklausens!

aber ich friere.

du musst dich mehr bewegen.

aber wenn ich schreibe, kann ich mich kaum gleichzeitig bewegen.

dann schreibe doch etwas sinnvolles zum winter.

wir haben doch unsere wintersprüche.

stimmt ja, unsere wintersprüche.

man kann sie endlos fortsetzen.

unsere wintersprüche erobern die welt.

ja, das sehe ich auch so. hoffentlich bleibt es noch lange unter null grad. das wäre gut für unsere vermarktung.

da habe ich noch einen beitrag für journalisten: „dichter, die sich am winter und durch den winter bereichern“.

geistig oder finanziell? – wir schrieben heute morgen:

KALTEISWÄRMEPROJEKTION

Ach wie schön der Winter sei!
Denke doch: ein langer Riss im Eise,

Wenn grandios der Schnee in aller Kälte
Seines holden Amtes walte … tut sich’s auf,

Das ganz gänzlich tiefgefror’ne Wasserbette,
Wo gar wohlig liegt, inmitten eines Teiches,

Jenes weichgekochte Ei, ja, es lacht ganz nette
Dampfend noch im Sude meiner Hirnkühlspielerei.

Lang ich nun mit meiner Zung‘ ins Dotterwohl hinein,
Ruft der Frost erbost: So kann’s doch wirklich gar nicht sein!

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauEISsEISens oder Klau*s*ens, am 4.2.2012, Samstag, gegen 8:50 bis 8:54 MEWZ geschrieben.

mir fällt gerade noch etwas ein.

ja, was?

teiche sind verbrecher: sie brechen im winter gerne mal ein.

schön, schön. haben wir auf diesen genialen einfall auch das copyright?

ich hoffe es, ich hoffe es. dieser spruch macht uns am ende noch reich.

die wintersprüche nicht?

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Eis und Blitzeis sieht KLAUSENS am 24.12.

klau|s|ens, mach doch was?

wieso denn? es schneit so zuckersüß!

es stehen bisweilen die züge, die autos sowieso, die menschheit … die steckt fest. eiszapfen an den dächern werden vielleicht menschen erschlagen.

es gibt doch jenen jesus, der …

aber der tut doch nichts! der lässt sich heute symbolisch gebären. aber sonst? der winter? ich bitte dich! auch busse rutschen in den graben. menschen erleiden verletzungen. alles wegen schnee und eis.

bist du atheist?

vielleicht, vielleicht ja. ich weiß es doch nicht. aber das blitzeis auch noch …

und ich?

dichte doch wenigstens was! wenigstens etwas!

wenn es dir hilft, zweitklausens. aber es sind doch unsere zeilen. unserer beider zeilen.

egal, wenn schon der herr jesus nicht … , dann der dichter (oder ein dichter! oder zwei!) wenigstens …

was stammelst du?

ach nichts, ach nichts. das leben ist so seltsam inszeniert.

und wenn am ende auch irgendein GOTT will, dass wir hier seltsame zeilen schreiben?

aber warum lässt er dann so viele im stau verenden? dein herr GOTT?

du übertreibst!

na und?! wen kümmert’s?!

VIERUNDZWANZIGZWÖLFER

Es klinget fast schon zart
(Wo Mensch das Wetter hasst!)
Des Eises Zapfens holde Kante
So baumelnd an des Baumes Ast
Vom Menschen-Hybris-Hoch-Idyll
Das ich einst ärmlich kläglich nannte
Ich denn schon den Silberwasserklang
Der ew’gen Weihnacht merkbar winterhart?

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau*s*ens oder Klau’s’ens oder Klau“s“ens, 24.12.2010, Freitag, Königswinter-Oberdollendorf.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Beitrag zum Schneechaos von KLAUSENS: böse Lastwagen

klau|s|ens, was hast du zum schneechaos beizutragen?

die bösen lastwagen! die LKW oder auch LKWs!

die?

ja, die — man hört nun so viel über sie.

was machen die denn?

die rutschen.

wieso denn?

weil die winterreifenpflicht nur für die antriebsachse spricht, bei diesen. der rest ist oft falsch bereift.

aha. und nun?

nun rutschen sie.

haben sie das nicht immer gemacht?

doch, aber dieses jahr hören und sehen und lesen wir viel davon.

und du?

ich möchte jetzt noch ausdrücklich auf die bösen LKW hinweisen.

warum?

ich habe lastwagen auf der autobahn noch nie gemocht.

und nun?

nun stellen diese sich andauernd quer und machen alles noch schlimmer.

sie blockieren komplett die autobahn.

locker. noch mehr: sie blockieren unser leben!

und wenn nicht?

dann fahren sie von der autobahn in die orte und dörfer und blockieren dort.

und dann?

dann? dann kommen noch die großraumliner. riesen-LKW. longliner. megatrucks. die lobby hat einige politiker fest im griff und diese wollen das. noch mehr und noch größere LKW auf alle straßen. die kommen bald auch noch.

und dann?

dann ist die autobahn doppelt dicht. was meinst du, wie die erst blockieren?!

also: schöne aussichten!

gewiss, das leben wäre sonst zu langweilig. aber durch diese neuartigen LKW-blockaden bekommt selbst der massenmatscheisschnee wieder seinen besonderen reiz.

auch das chaos wirkt durch blockaden geordneter.

das ist also letztlich alles ein beitrag zur chaos-forschung.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das goldene Eis hält KLAUSENS in der Hand

an solchen tagen hilft nur eis.

es gibt doch jetzt das goldene eis.

toll, was sich die leute immer ausdenken.

man packt es aus und fragt sich, wie die den farbton hinbekommen.

ist es denn gold oder golden?

nein, nein, irgendwie nicht, aber irgendwie seltsam ist die farbe dann doch.

und was machst du?

ich halte inne.

und dann?

dann verzehre ich das eis.

und dann?

dann schreibe ich darüber.

aha. wozu?

vielleicht weil der kühlungseffekt dann noch etwas länger anhält.

das wäre der nachgenuss.

vielleicht hält mich der nachgenuss auch davon ab, ein neues eis zu kaufen.

dabei wird es heute wieder so verdammt heiß.

eben: kaum hat man das eis ausgepackt, ist es auch schon weggeschmolzen.

so ist das mit dem goldenen eis.

es verrinnt. eigentlich verrinnt alles.

jeder genuss besteht nur noch in der verronnenen erinnerung.

vielleicht hat man dafür den fotoapparat angeschafft.

imagination ist alles.

das ganze leben ist imagination.

weiß eigentlich wirklich jemand, was eis ist, wie eis schmeckt oder wie eis aussieht?

das leben ist das verlangen nach der bestmöglichen täuschung, zweitklausens.

und ich dachte immer, dass es dich wirklich gibt, klau|s|ens !!!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Für Eishockey fordert KLAUSENS den beleuchteten Puck von der IIHF

klau|s|ens, was forderst du nun?

ich fordere den beleuchteten puck. er muss ganz stark leuchten. ganz stark.

beim eishockey?

ja, denn man sieht ihn nicht.

der puck war immer schon ein problem.

sicher, aber man sieht ihn immer weniger.

woher kommt das?

sie machen die eisfläche mit bildchen und logos zu.

unter dem eis?

unter dem eis oder auf dem eis, da ist dann etwas: logo, werbung, bildchen, schriftzüge. die eisflächen werden mit diesen farbigen flächen dann überladen und unterlegt.

du siehst nichts mehr?

nein, ich sehe nichts mehr. wo ist der puck? ich hasse die werbung und ich hasse alle eishockeyverbände.

beides?

ja, denn beide spielen mit … an diesem spiel, dass man nichts mehr sieht.

auch im fernsehen nicht?

selbst bei olympia, auch da gibt es sinnlose logos auf dem eis, die den puck aus der sicht verschlucken.

da macht man den ganzen sport kaputt?

man macht eishockey kaputt, ja, ja, ich kann es nicht mehr ertragen.

und der beleuchtete puck soll abhilfe schaffen?

er wird abhilfe schaffen.

wann kommt er?

das weiß ich doch nicht: ich fordere ihn ab sofort!

und warum forderst du kein verbot der werbeflächen?

weil diese forderung zwar gut ist, aber doch auch so völlig am zeitgeist vorbeigeht, dass ich sie nicht umsetzen werde. der beleuchtete puck ist eine spur realer als das werbefreie eis. am besten wäre beides. ab sofort.

und der beleuchtete puck? der kommt?

der würde das eishockeyspiel selbst dann noch attraktiver machen, wenn in einer welt des traumes die werbung auf und am eis mal verboten sein sollte.

aber werbung bringt geld.

eben.

man könnte dann auf den beleuchteten puck doch wiederum leuchtreklame aufbringen.

ja, du hast sehr recht. sie würden auch den beleuchteten puck noch im sinn verkehren. die käuflichen funktionäre der welt ließen auch das mit sich machen.

was steht eigentlich auf deinem alles illustrierenden bild?

da steht: „ZUVIEL WERBUNG“.

aha. deshalb der beleuchtete puck. ich kann ihn noch gut erkennen. hurra: ich sehe den puck noch. trotz der werbung. hurra! ein sehr guter vorschlag an die „international ice hockey federation“, IIHF, von dir.

kann man denn das „zuviel werbung“ lesen?

nein, aber man kann es sich denken. in der welt geht es darum, sich die dinge in seinem sinne zu denken, denn so wie sie sind, sind sie immer unerträglich.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Dankbar sieht KLAUSENS die Unfälle bei Schnee und Eis

klau|s|ens, schnee und eis wollen uns nicht verlassen.

ach ja, es schneit und schmilzt und vereist … immer so weiter.

ich hörte heute morgen im radio, es seien wieder 900 unfälle passiert, nur in NRW.

das ist aber stattlich.

das ist die bilanz eines tages vielleicht.

dann ist es doch toll!

du freust dich über unfälle?

ich meine: wenn es nur blechschäden sind …

blechschäden sind nicht so schlimm?

blechschäden sind doch herrlich!

wieso denn nur?

weil blechschäden doch bedeuten, dass die autos kaputt sind.

ja, und dann?

dann müssen diese repariert werden … oder auch: neu gekauft werden.

und dann?

dann kurbelt das wieder unsere wirtschaft an.

dann ist der schnee also toll? das eis auch? und die glätte sowieso?

ja, denn alle kurbeln unsere wirtschaft an.

dann wäre ja glatteis dieser tage die fortsetzung der abwrackprämie!

eben, aber anders: es gibt keine rabatte – und die politik brauchte für diese abwrackprämie nichts zu bezahlen.

dann müssten wir also dankbar sein?

sofern es keine personenschäden gibt … ja!!!

wir müssten und also bei „mutter glaciensis“ oder so bedanken?

gewiss: wir bräuchten eigentlich eine heilige (zudem vorher selige) desselben namens.

mensch, wie einfach man doch eine wirtschaft wieder sanieren kann.

ja, ich finde auch, dass „wetter“ ins kabinett müsste.

meinst du jetzt diesen „kardinal wetter“ von einst?

nein, ich meine die weiteren schneefälle, die wir auch heute wieder zu erwarten haben. alle schneefälle müssen dringend ins kabinett.

und du solltest bundeswetterpräsident werden … um dann direkt nach deiner wahl als lobbyist in die automobilindustrie zu wechseln!

wie schön doch der winter sein könnte!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Einen Weißabgleich macht KLAUSENS

du, klau|s|ens, was hat es mit dem weißabgleich auf sich?

das machen die fotografen und die kameraleute.

wofür?

die sagen dann der kamera: „das ist unser weiß. und von diesem weiß ausgehend berechne jetzt bitte alle anderen farben!“

man sagt also der kamera: „das ist dein weiß!“

so in etwa: es ist in etwa wie eine verkündigung.

aha. und die kameraleute suchen dann eine weiße fläche.

manchmal ist es gar nicht leicht.

eine weiße fläche zu finden?

genau – aber in diesen tagen.

du meinst, alles ist weiß?

es macht doch den anschein. es ist das schneeweiß. und das wird dann vielleicht etwas gelber und dunkler, bis es wieder erneut schneit. und dann ist es wieder strahlendes schneeweiß. usw.

und dieses weiß ist überall?

schau dich doch um: es ist ein weißabgleichparadies.

auch im rheinland?

sieh doch: das ganze rheinland ist weiß.

und das wird so bleiben?

man sagt, der trend sagt, dass es die nächsten 14 tage dauerhaft unter 0 grad bleibt. dann wird also das weiß an vielen stellen, zumindest auf wiesen und weiden, noch schön liegenbleiben.

dann haben wir also ein weißabgleichparadies.

ja, das haben wir.

dann müssten wir doch feiern!

wir haben nur ein problem: wir haben keine kamera, die einen weißabgleich erfordert. wir sind „untertechnisiert“.

oh. dann hättest du das alles gar nicht schreiben müssen.

sinnlos sei unser leben. aber eben in aller sinnlosigkeit doch überaus angefüllt.

komm wir schauen aus dem fenster: einfach aufs ewige weiß des jahres 2010.

und gleichzeitig schmilzt alles. zum beispiel rund um die polkappen. absurd!

auch der schnee und das eis brauchen einmal etwas veränderung. das ist eben menschlich.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Seine Salzreste zum Streuen wegen des Schnees und Eises sammelt KLAUSENS

klau|s|ens, die medien haben ein neues thema, in diesen tagen.

das „schneechaos“ hat es ihnen angetan, ich weiß.

und dann haben sie dabei ein sonderthema.

welches denn?

sie berichten von den zuende-gehenden vorräten an streusalz.

ist das so?

ich habe schon ein interview mit der salz-mach-firma „k+s“ gesehen. die wollen jetzt überall kaufen, kaufen, kaufen. auch im ausland.

ach: das ist ja überaus heikel.

wir haben einen kalten winter, aber kein streusalz.

dann hat das streusalz thematisch jetzt die impfvorräte für die schweingerippe abgelöst?

du meinst schweinegrippe! – nein und ja. bei der schweinegrippe wird jetzt berichtet, dass die impfstoffe zurückgegeben werden. also andersrum. vorher ging es um die nicht ausreichenden vorräte.

das ist aber interessant.

so gibt es immer etwas zu berichten: dort ist zu viel, da ist zu wenig.

und was ist jetzt mit den streusalzvorräten?

die gehen „dramatisch“ zur neige.

da müssen wir doch etwas tun!

das habe ich doch schon: ich sammele jetzt unsere salzvorräte.

und?

die erste ladung stelle ich heute im blog(g) bereit. in so einer ernsten lage muss unsere nation natürlich zusammenstehen. da hat ein jeder mitzuhelfen. und auch schriftsteller dürfen sich davon nicht ausnehmen.

danke! „schriftsteller helfen bei der beseitigung der streusalzengpässe. der schriftsteller klau|s|ens, der sich auch zweitklausens nennt, hat jetzt in einem bislang beispiellosen akt …“

ja, stimmt: wir haben noch ein neues thema erschlossen.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com