klau|s|ens, bei kaiserslautern haben sie aktuell wieder ein altes wappen oder logo oder emblem … oder wie man es nennt.
sollen sie doch!
hast du es dir angeschaut?
ja, ja, es ist doch ein altes vereinsdings (1955 bis 1969). nun ist es wieder da. was soll’s?!
aber es könnte bleiben. (ich habe unten mal die letzten 3 wappen rekonstruiert, wenn ich da nichts falsch gemacht habe.)
ich dachte, das neualte wappen sei nur vorübergehend, als gag, als werbung, als event, als rückbesinnung auf die tradition, als ehrung für fritz walter. für eine saison.
es könnte aber bleiben. da ist alles offen. klare aussagen gibt es nicht. ein testballon der vereinsführung (und des kommerzes).
das andere logo ist natürlich besser.
aha: aber das ist nicht mein hauptproblem.
welches ist denn „dein hauptproblem“, zweitklausens?
die farbe, klau|s|ens. die farbe!
was ist denn mit der farbe?
das rot ist nun anders.
ach so: ja, ja, es stimmt. soll das auch bleiben?
man weiß es doch nicht.
das rot ist ganz anders als früher. weinrot, dunkelrot, stumpfrot, gedämpft-rot, bordeauxrot.
ach, das merkst du nun auch!
sie spielen doch schon die ganze saison damit. wir haben 16 spieltage hinter uns. also werden sie an einigen dieser tage auch diese farbe als trikot getragen haben.
eben: was soll das alles?
es sind alles spiele. spielereien. experimente. (aber voller absicht.)
meinst du?
sich, sicher, sie wollen, dass alle sich neue sachen kaufen: schals, mützen, fahnen, trikots.
sie haben die neue farbe wegen des marketings?
das nehme ich an. wenn du nur das logo änderst, kommen viele noch mit den alten logos ins stadion.
und wenn du die farbe änderst?
dann kommen sie eher ungern mit der alten farbe. der druck, neu zu kaufen, wird so deutlich erhöht.
dann dient alles nur dem umsatz der fanartikel? und damit dem geld?
diente der sport der fußballbundesliga in den letzten jahren zu etwas anderem als zu geld? geldvermehrung? gewinne machen? kohle rausholen? (… um dabei die vereine oft auch noch plattwirtschaften!) hat man nicht heim- und auswärtstrikots geschaffen? hat man nicht jedes jahr das trikot geändert, selbst wenn der sponsor der gleiche war?
ja, das hat man.
siehst du: und so sehe ich den 1. FC Kaiserslautern. da haben sich leute überlegt, wie man mehr und noch mehr geld in die kassen bekommen kann.
so siehst du das? ich bin sowieso verzweifelt.
warum?
die machen sich mit dem weinrot oder bourdeauxrot den verein kaputt.
wie denn?
für mich waren das immer die ROTEN TEUFEL vom betzenberg.
ja, für mich auch.
aber nun bringe ich dieses ROT und den TEUFEL nicht mehr zusammmen.
du würdest also nicht mehr von ROTEN TEUFELN sprechen wollen.
nein, du denn? bei dem rot?
nein, ich auch nicht.
und so macht man sich den verein kaputt. wenn die nicht mehr die ROTEN TEUFEL sind, dann sind die nichts!
aber wenn es dem gelde nützt! – heißt das fritz-walter-stadion eigentlich noch fritz-walter-stadion? es wird doch alles umbenannt. wegen des geldes.
vielleicht heißt es jetzt ROTGELDSTADION.
und wie ist die firma dazu? du spinnst doch!
sie sollen alles nur noch verkaufen: namen, logos, clubs. diese welt besteht nur noch aus kommerz und allen anhängern.
deshalb heißt das stadion-ding in frankfurt doch commerzbank-arena? (oder habe ich da wieder etwas nicht richtig verstanden?)
gibt es nicht eine schnapsmarke mit TEUFELCHEN oder so etwas? wäre das keine neue geldidee für die kommerzabteilung des 1. FC Kaiserslautern?

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com