Schlagwort-Archive: erfolg

klau|s|ens bedauert das (einst schon absehbare) nun wahrwerdende des geklonten menschen – www.klausens.com

klau|s|ens, nun ist es so weit.

man wusste, dass es kommt. man wusste nur nicht: wann.

sollen wir jubeln?

warum?

lies den text. sie wollen natürlich wieder nur heilen, heilen, heilen.

„Die Forscher der Oregon Health & Science University in Portland (Oregon) sprachen am Mittwoch von einem Durchbruch. Man sei der Heilung von Krankheiten wie Parkinson, Multipler Sklerose, Herzkrankheiten und von Verletzungen des Rückenmarks (Querschnittslähmung) deutlich näher gerückt.

Der Leiter der Forschungsgruppe im Bundesstaat Oregon, Shoukhrat Mitalipov, erklärte, bei den neu geschaffenen Zellen handele es sich um echte Stammzellen, die sich zu Leber-, Herz- oder Nervenzellen ausdifferenzieren können.

[…] Die Wissenschaftler in Oregon hatten Zellkerne aus Hautzellen entnommen und einer Eizelle eingepflanzt, aus der die Erbinformation zuvor entfernt worden war. Aus der neuen Zelle entwickelte sich eine sogenannte Blastozyste, von der embryonale Stammzellen entnommen werden können.“ (zitate aus dem „hamburger abendblatt“ vom 16.5.2013)

ja, das schieben sie dann vor. es werden ständig neue grenzen überschritten.

warum?

weil der der mensch nicht anders kann. weiter, weiter, weiter. in amerika richtung westen, im all weit über mond und mars hinaus, in der forschung an das urstück des menschen: an die urformel. 

alles, was science-fiction-bücher schreiben, wird irgendwann wahr.

gewiss, denn auch diese bücher kommen aus der menschlichen vorstellung. also müssen andere menschen nur dem nacheifern, was in den wildesten denk-dir-aus-romanen schon drinstreht.

so war es auch bei 9/11. es war alles schon in tausenden romanen und filmen erdacht, erhofft, ersehnt: eine fette dicke katastrophe in einer fetten metropole, gern in new york.

die kam ja dann auch. alles kommt!

es ist zum verzweifeln: eine grenze nach der anderen fällt.

der mensch als ersatzteillager: durchoperiert, voller bauteile … und bald auch mit echtem fremdlebendmaterial total verändert und neuartigst verformt. (ach, was wird micaela schäfer nun wohl zu allem sagen?! oder frau gsell? und wie alle heißen? die seltsam verformten wesen der jetztzeit!)

nimm dazu die transplantationstechnik.

alles zusammen ist eine riesige, unvorstellbare braustube des zuvor undenkbaren.

das werden die menschen in 100 jahren auch schreiben. dann wird es neuere ideen und neuere erfindungen geben, die dann auch noch nicht vorstellbar waren, aber zeitgleich schon von anderen in büchern und filmen gedacht wurden.

in 100 jahren? die menschen? oder sind es dann die neuen fusionswesen aus maschine und genetik und menschenresten?

der mensch stirbt aus!

auch das kann gut sein.

nein, das wird so sein. wir haben es hier geschrieben. deshalb stimmt es eigentlich jetzt schon. – andere mischwesen aus menschenhand werden das ruder des bootes erde übernehmen.

und? was bedeutet das?

du hast doch eben gesagt, dass alles dann irgendwann mal wahr werden wird. die menschen denken, die menschen schreiben, die menschen spinnen.

menschenspinnen? meinst du das? sollte es die bald mal geben?

schon bald ist auch so etwas wahr! menschenspinnen! herrlich! ich liebe das klonen!

klaus-kunstfoto-4-5-2013-kunstwerk-17-5-2013-der-geklonte-mensch

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens wird von der FACEBOOK-trick-masche der sogenannten hauptmeldungen gequält – www.klausens.com

klau|s|ens, du machst mit, bei FACEBOOK?

ich mache bei vielem mit, aber als beobachter, nicht als wirklich aktiver mensch, zweitklausens. (die einen leben, die anderen beobachten sie dabei. wir beide beobachten die anderen.)

dennoch ärgerst du dich über FACEBOOK?

über FACEBOOK ärgere ich mich oft. es stehen ja auch genug negative meldungen in der presse. soll ich das stichwort „datenschutz“ jetzt zum millionsten mal erklingen lassen?

nein, nein, lieber nicht.

dann ist ja gut.

aber was ist noch schlecht?

es sind kleinigkeiten, die eine verdammt große rolle spielen. man muss nur genau hingucken.

worauf? wohin?

bei FACEBOOK werden ja posts und meldungen der anderen angezeigt, wenn du dich einloggst.

gewiss. das ist ja die idee der „freundschaft“, wobei es oft nur um geschäfte, verkauf und werbung geht. meldungen, meldungen, meldungen, ein vertikales laufband von FACEBOOK-posts.

es gibt aber zwei sortiersysteme: das eine sind „hauptmeldungen“ und das andere sind „neueste meldungen“

was ist es bei dir?

das ist es ja: immer, wenn ich mich mal einlogge, dann steht es auf „hauptmeldungen“. ich stelle es um auf „neueste meldungen“, aber beim nächsten einloggen ist es wieder auf „hauptmeldungen“.

was bedeutet „hauptmeldungen“?

das sind die mit den meisten kommentaren und „gefällt mir“-klicks.

die werden dann zuerst angezeigt. oben also. vorne!

genau das. es ist demnach so: wer oft und viel postet, meist ist es ja sinnloser quatsch, der bekommt oft kommentare und klicks und dadurch wird er öfter „besprochen“ und wandert so im rang der „hauptmeldungen“ immer weiter nach oben.

man liest ihn. oder sie.

eben, weil er oben steht. oder sie. – und dann bekommt sie noch mehr klicks.

und die anderen?

die, die selten bei FACEBOOK sind, sind de facto nicht mehr existent, weil sie in der eigenschaft der „hauptmeldungen“ noch weiter nach unten rücken. auf „ferner liefen“ also. bei 200 oder 300 „freunden“ erscheinen diese meldungen gar nicht mehr in deiner wahrnehmung, außer du guckst dir alle meldungen an, aber das sind dann so viele, dass du tage zum lesen brauchst. bei 1000 freunden oder 4000 ist es entsprechend schlimmer. ach ja: die „freunde“!

und das kritisierst du?

es ist ganz klar von FACEBOOK gewollt. so sollen die leute animiert werden, sich dauernd einzuloggen, irgendein sinnloses foto oder ein geklautes sprichwort oder angebliches hippes video zu posten, am besten mehrfach am tage, bis zu 10 oder 50 oder gar 100 mal, weil sie dann viele reaktionen bekommen und bei der einstellung der „hauptmeldungen“ ganz oben gelesen werden. (und auffallen! also werbung machen: für sich und ihre projekte und produkte!)

so also funktioniert das böse spiel?!

ja, so funktioniert es.

ich will „neueste meldungen“, damit ich das zu lesen bekomme, was die „kleinen leute“ schreiben, die eher selten bei FACEBOOK sich äußern, aber FACEBOOK stellt immer wieder alles auf „hauptmeldungen“ zurück, wenn ich mich auslogge und dann einige tage später mal wieder einlogge. FACEBOOK will mich auf „hauptmeldungen“ konditionieren!

das ist doch wahnsinn!

alle posten nur müll. aber je öfter du müll postest, desto größer ist deine chance bei den „hauptmeldungen“ oben angezeigt zu werden.

ein fieses system.

sage ich doch!

aber warum machen die leute es dann überhaupt noch mit?

ich weiß es auch nicht: man postet nur müll … und wer am meisten müll postet, ist der gewinner der klicks und kommentare und kommt an die „tabellenspitze“.

mit welchem schwachsinn sich die menschheit beschäftigt!

auch wir! auch wir!

und wie sie dabei von großen unternehmen wie FACEBOOK manipuliert und instrumentalisiert und ausgebeutet wird, diese menschheit!

schrecklich, das alles!

wir sollten mal wieder ins fußballstadion gehen, weil da alles ehrlich und sauber ist. sport, dreck, schweiß. alles ehrlich!

pah! du bist ein witzbold! – auch zum radrennen sollten wir mal wieder gehen, weil auch da alles so ehrlich ist! es lebe die tour de france! hoch auf lance armstrong!

ich glaube die ganze welt ist ein spielezirkus, wo so sich dann windige und kluge dran bereichern.

und wir sind immer die opfer. klau|s|ens und zweitklausens gehören immer zu den leidtragenden, eigentlich nie zu den tätern (… und daran leider so selten erstickenden böstuern).

ein jammer!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die Piratenpartei warnt KLAUSENS vor dem scheinleichten „Mitmachen“ aller im Internet

klau|s|ens, im internet ist alles so leicht. alle machen mit. klick, klick, klick: meinung, vision, kommentar, abstimmung.

ach, zweitklausens, das ist doch das gefährliche.

wieso?

da ist ganz offensichtlich der mord in emden … und daraufhin der mob im internet. es zeigt: mit wenigem tun kann man menschen benennen, erfassen, diffamieren und denunzieren. das ist keinerlei „kultur“, sondern eine unkultur.

aber ich meine nicht emden. ich meine andere dinge. das war doch dieser facebook-mensch aus israel, der – ganz lieb von unten, von der basis mensch aus – meinte: ich liebe den irak. oder: wir lieben den irak. so genau weiß ich es nicht.

und?

zack hatte der tausende follower. oder die gruppe.

und weiter?

das ist doch eine politische aktion, die früher so nie denkbar wäre. über nacht erstellt, über nacht hatte man tausende von „freunden“ oder der-gruppe-folgenden. und über nacht auch schon im fernsehen. wenn das nichts ist!

aber, zweitklausens, es ist doch nur ein glühwürmchen. wie schnell ist es vorbei. alle, die „freunde“ wurden oder der „gruppe beitreten“ in die tat umsetzten, die hatten doch nur einen klick zu tun. das ist doch keine politische leistung. das ist doch eher wie ein hüsteln. und schon ist diese seite wieder vergessen und bei anderen wird angeklickt.

meinst du?

ich denke, dass diese dinge total überbewertet werden, weil es keine leistung ist, eine zehntelsekunde irgendwo zustimmend zu klicken. ein kleiner oberflächlicher kommentar wie „finde ich auch“ (getippt) kostet (als zusatz) dann nur wenige halbsekunden mehr. sekündlein. nicht mehr. wo ist da das demokratische handeln?

ach so …

du wirkst enttäuscht.

ich hatte mir alles so schön vorgestellt: diese volksbewegung im netz. sobald etwas böses geschieht, wehrt sich das netz und schlägt ins imperium des bösen zurück.

ja, es klingt gut. aber die wahrheit ist so fahl und seicht. wenn jemand eine gruppe gründet wie“benzinpreise runter!“ (vielleicht gibt es die schon), dann wird er auch schnell ein große „gruppe“ herbeizaubern können. alle machen klick, klick, klick: benzinpreise runter. ja. ja. oder eine gruppe „pendlerpauschale rauf!“ (es lebe der ADAC in seiner plumpen direktheit!) … und dann klicke ich mich da ein. – es steckt aber bei mir als klickendem nicht mehr dahinter als ein hüsteln. wisse das!

und was war mit dem bösen afrikanischen führer. diesem guerillamenschen, wo man dieses youtube-video hatte. wo alle aufgefordert werden sollten, nach diesem verbrecher zu suchen?

du meinst solcherlei zeilen: „Das Video über den Kriegsverbrecher Joseph Kony bewegte Millionen.“ und: „Montag wurde das halbstündige Video ‚Kony 2012‘ bei Youtube online gestellt, bis zum Samstagnachmittag ist es dort nun schon weit mehr als 65 Millionen Mal angesehen (oder zumindest angeklickt) worden.“ – es geht um jenen gesuchten (un)menschen aus uganda.

na, war das nichts?!

doch: die zahlen sind beeindruckend. aber hier geht es um eine erzeugte öffentlichkeit. um bekanntheit. das ansehen des videos oder das weiterleiten des videos an freunde und bekannte gehörte ein paar tage zum guten ton des gesellschaftlichen lebens, z. b. in westeuropa. aber mehr oder weniger sagt es nicht aus. kony ist bekannt … und doch schon wieder vergessen.

wieso sagt es nicht viel aus?

weil es eine mode war, das video weiterzuleiten. ich weise immer wieder darauf hin: die menschen posten bei FACEBOOK, haben aber nichts zu sagen.

die menschen haben nichts zu sagen?

viele menschen haben nichts zu sagen. sie wollen aber posten und viral aktiv sein. da kommt so eine anti-kony-kampagne wunderbar!

endlich kann man etwas posten.

genau: sonst postet man katzenfotos und musikvideos, nun aber kann man „das gute“ posten … und zudem ein angesagtes video. das ganze ist ein hype. und so sollte man es auch ansehen.

also keine demokratie von unten?

ich würde sagen, dass das weiterleiten oder posten eine videos/videolinks noch keine große „demokratie“. es ist eher wie ein hüsteln. manchmal wird daraus ein böser und oberflächlicher mob.

aber auf dieses hüsteln scheint die piratenpartei zu setzen. die neue demokratie via der neuen internet- und computermedien.

ich sehe die sache anders. ganz, ganz anders. es geht um moden und stimmungen und labels und marken und gefühle. (und wie der fall emden zeigt: überall lauert zudem der mob in seiner schlimmsten und dümmlichsten ausprägung.)

kein grund zur netzokratie-euphorie?

keinesfalls. keinesfalls.

darf ich ich das jetzt posten?

tue das. wir verändern mit jedem pups die welt. was immer es sei.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

Hinsichtlich der ideologisch deutlich überhöhten „Netzokratie“ der Piratenpartei ist KLAUSENS sich unschlüssig

klau|s|ens, mit der piratenpartei dürfen wir über alles und jedes abstimmen. ich nenne es „netzokratie“.

und wenn es das wort schon gibt?

dann habe ich es nicht erfunden. na und?! hauptsache: netzokratie. – alle machen mit via technik und co. und internet.

darüber haben wir gestern schon zweifelnd gesprochen, zweitklausens. über diese manie des netzes und des im-netzes.

stimmst du nicht gerne ab?

doch, doch, nein, nein. so und so.

willst du nicht dein ganzes leben dem abstimmen opfern?

nein, nur mein halbes. etwas zeit für mich möchte ich auch noch haben.

ich will mich hingegen dem abstimmen per netz und computer opfern. für alle tage.

du willst dich diesem wahn hingeben?

ja, denn so hat mein leben endlich einen sinn. die frage war immer: „war of warcraft“ spielen oder im netz abstimmen? es kann nur eines von beiden sein.

das ist dann dein leben?

ja, das internet ist mein leben. mein körper ist nur noch ein qualliges verhikel, damit ich eintippen kann, damit meine arme und hände und finger zum tippen überhaupt da sind. aber der geist des i-netzes übernimmt mein langweiliges ego.

mehr nicht? immer nur netz, netz, netz?

welchen anderen sinn kann das leben haben? ich stimme ab, also bin ich.

aha: „ich stimme ab, also bin ich.“ ein abgewandeltes zitat. von wem war es noch?

siehst du, diese ganzen alten philosophen. die wussten doch nicht, wie die welt werden würde! heute ticken die uhren anders.

und wie glücklich uns das machen würde! das abstimmen! tag und nacht!

genau das. ich stimme immer ab und ab.

dann bist du also ein anhänger der netzokratie?

wir können es auch „netokratie“ nennen, mit einem „n“.

ich weiß, abgeleitet vom englischen wort „net“. ich bin doch nicht blöd!

aber warum stimmst du dann so wenig ab, wenn du nicht blöd bist? – hier meine neueste frage: „mit welchen strandtüchern sollten deutsche die liegestühle in aller welt belegen, wenn sie morgens vor 6 uhr schon an den pool pilgern? a) mit eckigen badetüchern b) mit runden oder ovalen badetüchern?“

schwierige frage. denn die basis der frage lehne ich ja schon ab: die darunterliegende annahme, dass man mit badetüchern die sonnenliegen belegen sollte.

wer es nicht tut, bekommt einen schlechten platz. das ist das gesetz der masse.

dann lass uns doch über die tragfähigkeit des „gesetzes der masse“ abstimmen. da hätte ich mehr spaß daran.

gut, wenn du unbedingt willst. aber bevor du nicht 13 stunden heute abgestimmt hast, im netz, lässt dich sowieso keiner von der piratenpartei an irgendeinen pool. wisse auch das. es wird ein gesetz geben, wonach …

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die Piratenpartei sieht KLAUSENS wie eine Jeansmarke und ein Modelabel

klau|s|ens, die piratenpartei holt aus dem stand 7,4 %, da im saarland … und die GRÜNEN nur 5 %. letztere sind aber viel länger dabei.

man hört, dass alle die piratenpartei wählten. aber gerne auch neuwähler, dann männliche jungwähler und auch vorherwähler der LINKEn. so war es wohl im saarland. aber so wird es im trend überall sein.

die piratenpartei hat gar kein richtiges programm.

ja, das ist schon wundersam. da kommt eine partei … und schon wird sie gewählt.

dabei finde ich die ausstrahlung dieser partei weder erotisch noch wild noch alternativ noch irgendwie anders aufregend.

das schönste an der piratenpartei ist das orange der niederländer und dann eben das logo samt der idee der piraten. st. pauli … ik hör dir trapsen. (wir hatten dazu schon mal geschrieben: http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1849 )

aber wie findest du denn die leute? die kandidaten?

ich denke, sie sie wirken fast lieb und brav. manchmal ziehen die sich auch anzug und krawatte an, extra für pressetermine. also: sie scheinen mir weniger wild und weniger unangepasst als die bewegung der GRÜNEN einstmals.

ich denke: sie wirken brav, aber tendenziell mehr ohne anzug.

manche haben die haare lang und zum zopf gebunden. sie haben auch schwarze lederjacken. wenn sie dann reden, dann denkt man: die könnten auch in der peace-now-gruppe oder in der kirchengemeinde sein. oder beim afrika-hilf-kommittee.

die piraten sind aber heute schick.

das ist es: sie sind „schick“. en vogue. in. für bestimmte zielgruppen. so wie wenn ein video auftaucht, bei YOUTUBE, hunderttausend klicks. „man klickt eben mal drauf!“ es bedeutet nicht viel. man macht es eben.

und so seichts siehst du die piratenpartei?

ein bisschen schon. man kauft sich diese oder jene jeans, klickt dieses oder solches an und wählt diese oder jene partei … aktuell eben die piratenpartei. bei fußballclubs gibt es so etwas auch. oder bei rockbands. manchmal ist eben etwas „in“ und dann macht man mit.

die piratenpartei ist keine revolution?

sie sprechen selten davon. sie wollen nur alles anders machen. mehr demokratie, mehr von unten, die neuen medien nützen – reformen also, wenn ich das richtig sehe.

und dann?

dann war es das! – außerdem wissen sie noch gar nicht, wie sie das „neue“ dann auch organisieren sollen. ein labor. ein experimentierfeld. dazu viele männer mit der von männern geliebten technik.

ich möchte auch mitmachen.

schön, aber dann musst du tag und nacht auf den bildschirm gucken. überall.

wo denn?

im park, im schwimmbad, in der schule, am arbeitsplatz, beim musikfestival, beim shopping: immer ist da der bildschirm … und immer stimmst du über dieses und jenes ab.

man sah es auf den parteitagen der piraten.

ja, da guckt sich keiner mehr an. da guckt keiner mehr nach vorne. alle starren auf laptop und notebook oder netbook oder smartphone oder iPad … oder wie die dinger alle heißen. hauptsache: scheibe, monitor, daten, flimmern.

und daraus wird die neue (schöne) welt?

diese geräte sind schon die neue welt. jetzt sollen sie noch sinnvoll mit der politik fusioniert werden.

alle stimmen über alles ab?

du wirst von morgens bis abends nur noch abstimmen.

das tue ich jetzt schon.

ich weiß: welches tor war das schönste? welches lied muss auf platz 1? was halten Sie von der tagesfrage: soll man im bus mit dem nachbarn reden? wie finden Sie unser produkt? bewerten sollst du ja auch alles allerorten. („nehmen Sie sich nur 5 minuten zeit für unseren fragebogen!“)

wir sind nur noch dran und dran und dran.

wer soll das bewältigen? welche welt soll das werden?

ich denke, das können nur die piraten schaffen. wenn überhaupt: dann nur die piraten.

dann wählst du sie also auch?

nein, nein, erst hole ich mir eine neue jeans, dann hole ich mir eine neue partei, danach hole ich mir die neue sonnenbrille von „fucky“.

schön, schön. die marke macht’s.

danke.

ich habe mit den piraten ein großes problem.

welches?

außer der farbe orange und der piratensymbolik geht von ihnen (also von denen, die ich so via fernsehen erlebte) keinerlei aura aus, kein reiz – nichts, was mich aufhorchen ließe.

aber sie sind immer im netz.

… gefangen?

„die piraten sind für immer im netz gefangen!“ (neues klausens-zitat. juhu!)

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

Den erzwungenen Adolf-Sauerland-Abgang begrüßt KLAUSENS

klau|s|ens, das votum war überdeutlich.

und das trotz des kalten winterwetters.

vielleicht auch wegen: endlich mal ein grund, vor die tür zu gehen.

„Bei der Abstimmung über die Abwahl von Oberbürgermeister Adolf Sauerland steht das vorläufige amtliche Endergebnis fest: 129.833 Duisburgerinnen und Duisburger votierten für die Abwahl des Oberbürgermeisters, 21.557 stimmten dagegen. Damit wurde das erforderliche Quorum von 91.228 Ja-Stimmen (25 Prozent der Abstimmungsberechtigten) erreicht. Somit stimmte die Mehrheit für eine Abwahl des Oberbürgermeisters.“ QUELLE: http://www.duisburg.de/news/102010100000379601.php , abgerufen am 13.2.2012 gegen 9:12 Uhr MEWZ.

85,75 % der abstimmenden stimmten mit JA für die abwahl, und 14,25 % der abstimmenden mit NEIN gegen die abwahl.

eine sternstunde der demokratie!

eine sternstunde der demokratie liegt immer dann vor, wenn dir das ergebnis gefällt. das ist doch lächerlich!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Auch etwas zur Piratenpartei denkt KLAUSENS

klau|s|ens, was ist denn mit der piratenpartei?

was soll mit der sein?

über die schreibst du nichts!

dann schreib du doch, zweitklausens!

ich dachte, wir schreiben immer etwas zusammen.

die piraten sollen bei 9 % liegen, eine neue umfrage, sah ich heute im fernsehen. die FDP bei 2 %, die GRÜNEN / BÜNDNIS 90 bei 15 %, DIE LINKE bei 9 % … so in etwa. FORSA war’s. „Für die Umfrage wurden 2503 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger vom 7. bis 11. November 2011 befragt, für die Erhebung zur Steuersenkung wurden 1003 Bürger in der Zeit vom 10. bis 11. November befragt.“

du glaubst den umfragen?

nein, aber als trend stimmen sie ja doch. als trend.

was sagt der trend?

die piratenpartei käme wohl überall in die landtage. das hörte ich auch irgendwo.

ist das nicht wahnsinn?

was meinst du?

aus dem nichts … und nun könnten sie überall in die parlamente.

es ist ungerecht, gewiss. sie haben eigentlich noch nichts getan.

sie haben nur kandidiert.

sie haben eben das image. „piraten“ ist doch ein herrliches image. (da fällt mir ein: im NUNROMAN [11.11.11] haben wir etwas zur piratenpartei geschrieben.)

was ist denn mit denen?

die sitzen am computer und sind da. es sind viele männer. und alle sind internetaffin.

dann sind die piraten wie mäuse?

du meinst computermäuse? vielleicht spielen die anhänger den ganzen tag solche spiele. diese computerspiele … und wenn dann wahlen sind, dann wählen die spielerisch nebenbei die piratenpartei.

briefwahl? oder fleischwahl?

ich denke, dass alle so blass sind, weil sie nur noch am computer sitzen.

und die GRÜNEN?

die hatten meist gerötete gesichter, weil die so aktiv waren: dort demonstriert, da etwas besetzt, hier auf der wiese früchtekuchen verteilt. mit dem traktor vrogefahren. gleise blockiert. eine menschenkette gemacht: die GRÜNEN entstanden ja aus den aktionen von hunderten bürgeriniativen. dazu politik, K-gruppen, APO – der ganze brei und sud.

da entstanden dann die GRÜNEN?

dazu die enttäuschung über die SPD. das floss dann alles zu den GRÜNEN zusammen. das war ein gerinnungsprozess. schweiß und tränen wurden zu den GRÜNEN.

und bei den piraten?

das ist es ja: da war nichts! es gab das internet, blogs, twitter, facebook, öffentlichkeit, die KLICKS – das gab es. und dann waren diese männlichen piraten da. unbedarft, aber surfaktiv.

und schon kamen die in berlin ins parlament.

ja, es ging recht schnell. sie haben recht schnell eine wahl derart gewonnen, dass es für den einzug ins parlament reichte. (sie waren ja vorher auch mal unter der marke! etwas zeit brauchten sie doch.)

ist das nicht ein phänomen? die piratenpartei? aufstieg und fa…

doch, es passt zu dem, was wir über die CDU schrieben: überall nur noch wahlvereine.

die menschen wechseln von da nach dort.

dann sagen sie im internet ihre meinung, machen abstimmungen mit: „die besten schlager des südlichen ruhrgebietes“ … und wusch …

daraus wird dann eine kultur.

diese kultur aber ist vereinzelt, an computern, isoliert, in den häusern und wohnungen.

aber die piratenpartei hat alle diese leute nun hervorgeholt. neowähler und altwähler. alle kamen aus den löchern oder wechselten das parteienhemd. (soziale identität via internet, gruppengefühl via internet, familie via internet!)

sicher: da haben die menschen dann noch von STUTTGART 21 gehört, vom beschiss und betrug durch alle parteien … die OB-sache in duisburg (was für ein jämmerlicher mann!) … dann kam etwas WIKILEAKS dazu … dis bosheit mancher führer in arabien … empörung, widerwille, KLICK-spaß am smartlaphandyphonecomputerdings – fertig ist die soße des sich abwendens.

… und etwas neues probieren!

genau: machen wir mal die piratenpartei! internet machen wir ja auch! freiheit wollen wir auch! wir wollen ja auch unsere ex-freundin als „dreckshure“ beschimpfen dürfen … im internet … ungehemmt … machen wir also nun mal ganz auf pirat. frei und pirat.

so siehst du das?

nein, aber bestimmte stränge doch. ich muss ja immer vereinfachen.

aber ein wahrer kern ist dran?

ich denke schon, du pickelgesicht!

ich?

ja, du zweitklausens. warum wählst du denn keine piratenpartei?

das weißt du doch nicht! – aktuell aber interessiere ich mich für die christlich-demographische piratenpartei. die habe ich heute erfunden. eine neue melange!

alles zu allem! nichts stimmt, alles passt! die welt fließt. wir spielen politik! wie schön!

hurra! hurra! die parteienlandschaft brennt!

nicht die steppe?

es gibt doch keine steppe mehr! alles bebaut! zumindest in westeuropa.

SOCIAL CHRISTIAN GREEN PIRATS – das wäre dann ja auch eine idee.

„steppenwolfwiederhervorholpartei“ aber auch!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com