klau|s|ens, es ist vollbracht!
gewiss, ACS hat sich HOCHTIEF geholt, vorgestern wurde es dann umgesetzt.in essen.
inwiefern?
weil man den aufsichtsrat verändert hat, sehr stark verändert hat. so macht man das.
wie?
man holt sich aktien, macht übernahmeangebote, gibt aus, verteilt, lockt an, telefoniert, besticht … und dann hat man sich ein gesundes unternehmen wie derzeit HOCHTIEF geangelt. einfach durch den besitz von aktien. WOW!eine dagobert-duck-story, aber verteilt auf einige köpfe und häupter.
hernach?
hernach ist die hauptversammlung und danach müssen dann einige gehen. das war am 12.5.2011, da war „hernach“.
wer muss denn gehen?
aus dem 5-köpfigen vorstand gehen gleich 3, u.a. der vorsitzende, dr. herbert lütkestratkötter. unter anderem der.
wer bleibt?
im vorstand 2 von einst 5:
Dr.-Ing. Herbert Lütkestratkötter
Vorstandsvorsitzender
–GEHT
Dr. rer. pol. Burkhard Lohr
Finanzvorstand, Arbeitsdirektor
Corporate Accounting, Corporate Controlling, Corporate Finance/IR, Corporate Human Resources and Corporate Tax
–GEHT
Dr. rer. pol. Peter Noé
Mitglied des Vorstands
Divisions HOCHTIEF Concessions und HOCHTIEF Asia Pacific
–GEHT
Prof. Dr.-Ing. Martin Rohr
Mitglied des Vorstands
Divison HOCHTIEF Americas
–BLEIBT
Dr. jur. Frank Stieler
Mitglied des Vorstands
Division HOCHTIEF Europe
–BLEIBT UND WIRD NEUER VORSTANDVORSITZENDER
so macht man das?
so macht man’s! das kapital schluckt und das kapital spuckt. es geht ein riss durch den vorstand, denn zwei bleiben, davon wird einer der neue boss, und drei gehen. es ist wie ein drama in shakespeares sinne.so saßen sie auch auf der bühne: links die zwei „bösen“ aus dem vorstand, die ACS-mitmacher, dann rechtsanwalt und notar, und dann die drei „guten“, die aufbegehrer gegen ACS, die nun weg müssen.
shakespeare, aber ohne waffen?
die waffen sind nicht schusslicher natur, gewiss. aber waffen sind es auch.
und der aufsichtsrat?
der geht auch zu großen teilen. die alte garde, die sich auf die seite von dr. lütkestratkötter gestellt hatte (bzw. der sich auf deren seite), die tritt ab, darunter der aufsichtsratsvorsitzende detlev bremkamp, früher mal wichtig bei der ALLIANZ, oder heinrich von pierer, früher mal wichtig bei SIEMENS (bestechungsgeldsache) … oder hans-peter keitel, heute noch wichtig als chef des BDI.
alles wird anders?
gewiss: ACS hat sich ein filetstück geholt und jetzt wird das filetstück zerteilt. dazu musste man einige leute loswerden und andere einkaufen.
wie war der alte aufsichtsrat?
so:
Aufsichtsratsmitglieder bis zum 12.5.2011, an diesem Tag ist die ACS-Übernahme erfolgt, u.a. durch Neubesetzung des Aufsichtsrates.
Anteilseigner:
Detlev Bremkamp (Vorsitzender) (seit Mai 2010)
Ángel García Altozano
Professor Dr. Hans-Peter Keitel
Professor Dr. Heinrich von Pierer
Professor Dr. Wilhelm Simson
Tilman Todenhöfer
Marcelino Fernández Verdes
Manfred Wennemer
Arbeitnehmervertreter:
Gregor Asshoff
Alois Binder
Lutz Kalkofen
Raimund Neubauer
Udo Paech
Gerrit Pennings
Gerhard Peters (stellv. Vorsitzender)
Klaus Wiesehügel
wiesehügel, der umstrittene mann von der gewerkschaft? – und der neue aufsichtsrat?
den drucke ich jetzt nicht ab, das wird zu viel an namen. aber der neue boss des aufsichtsrates ist manfred wennemer, früher mal chef bei CONTINENTAL. du weißt doch, dass alle kreuz und quer in aufsichtsräten sitzen, zusätzlich zu allem anderen. so ist die industrie ein einziger großer filz. in diesem filz wird dann gefochten und geschoben, dass sich die aktien biegen.
du also warst dabei? klau|s|ens?
wir beide, zweitklausens. wir beide waren lediglich bei der aktionärsversammlung dabei, an jenem 12.5.2011 in der GRUGAHALLE in essen, wo alles dann umgesetzt wurde, formal, was vorher durch die aktienaufkäude von der spanischen ACS schon umgesetzt worden war.
ACS ist böse und HOCHTIEF ist gut?
so will es das märchen. aber „gut“ und „böse“ zählen im kapitalismus nur bedingt. in diesem fall hat aber herr dr. lütkestartkötter regelrecht geschluchzt, nur kurz (und vielleicht noch inszeniert), als er seine letzte rede hielt. so sehr alle kapitalisten sind, so sehr haben manche eben auch ihr spielzeug darin gefunden.
und dieser lütkestratkötter durfte nicht mehr spielen?
eben. das machte ihn traurig. und er galt als erfolgreich, bis dann die zahlen aus australien zum schluss so schlecht waren. aber das war nicht das problem. das problem war, dass er dagegen ankämpfte, dass die spanische ACS „seine“ HOCHTIEF feindlich übernehmen wollte. das ging bis nach KATAR. aber es half nichts. klar, dass ACS den feind im hause nicht mehr will … und dass dr. lütkestratkötter dem feind ACS außer hause nichts abgewinnen konnte.
verluste? abgänge? geschacher?
die welt ist niemals genügend.
und die LIVE-gedichte?
unsere? die versuchen alles das irgendwie zu erfassen, was die welt bestimmt. siehe: http://www.klausens.com/aktionaersgedichte-hochtief.htm
du meinst: die gier.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com