Schlagwort-Archive: experten

klau|s|ens leidet am endlosen gequatsche vor der WM und am endlosen gequatsche danach – www.klausens.com

klau|s|ens, du leidest „an“ und nicht „unter“ …? also eine krankheit?

ja, ich bin krank davon, ich leide an dem gequatsche. das „gequatsche“ ist eine krankheit … und ich bin das opfer.

das gequatsche ist die krankheit?

aber ja doch: in X talkshows, da wurde alles durchdekliniert, jeder spieler, jede option, jede mücke … VOR der WM. stundenlang.

viele meinten ja, wir würden nochmals weltmeister.

das ging endlos, man hat millionen sendestunden gefüllt, wir waren in der „expertenschütte“. ich konnte kaum noch atmen. wie geht es der wade von kroos? was macht der bizeps von müller? muss man götze mitnehmen?

und dann?

dann war es nach der vorrunde als tabellenletzter vorbei.

und dann?

dann ging das gequatsche sofort wieder los. umschalten! weiterreden! ZACK! aber direkt weiter. ein einem fort. weiter, weiter, umstellen, ZACK!, weiter, weiter.

… ob löw weitermacht!

ja, nein, auch alles andere kommt nun auf den „prüfstand“, was vorher ja auch schon monatelang auf dem „experten“-„prüfstand“ schon war.

wichtig ist: dass man quatschen kann.

eben: ob die deutschen nach 3 spielen oder 4 spielen oder 5 ausscheiden, dass ist doch egal. quasseln kann man ja immer!

zu sagen (bzw. de facto nichts zu sagen!) hat man immer was!

genau: wären die deutschen länger dabeigelieben, hätte man länger was zur WM sagen können.

und nun?

nun redet man eben über das ausscheiden. die menge des gequatsches hat sich aber nicht verändert. es geht immer weiter.

die experten bleiben ewig, während er deutsche fußball versinkt.

dabei spricht keiner von der „sonnenscheinproblematik“.

was ist das?

die dfb-spieler sind immer nur gut, wenn es sonne, gute temperaturen und wasser noch gibt, meer.

ach deshalb!

ja, ja, brasilien war klimatisch so fein.

und jetzt sotschi, der einzige sieg der deutschen war in sotschi, wo die ja auch im confed-cup …

eben: sonnenscheinfußballer, sag ich doch! sotschi ja, kazan nein. warum können die experten nicht darüber mal quatschen, stundenlang, tagelang. sonne muss sein, meerbrise auch.

der mensch lebt vom quatschen: erfolg oder misserfolg, über alles lässt sich tage und wochen und jahre fabulieren.

deshalb wird wohl man „fußballexperte“. wegen des ewigen sabbelns! es ist einfach zu schön. das ewige sabbeln. und als experte bekommt man noch geld dafür!

dabei hätte der löw nie die beiden turk-spieler mit ihrer diktatorenmanie mitnehmen dürfen.

jetzt fängst du schon wieder an.

und dann der neuer: löw sagt immer, man nehme nur spieler mit, die 100 % fit sind, aber bei neuer gab es dann eine ausnahme. was soll das? lächerlich!

jetzt hör doch du auch mit dem gequatsche mal auf!

wieso? ich bin nun auch experte! – und: für mich ist es nun „oh-ball“, nicht fußball. man findet nämlich immer etwas zum oh-sagen. beim sieg, bei der niederlage, im fiasko.

klausens-k-werk-cover-buch-oh-ball-1-7-2018

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erklärt die platz-anfüllung der stadien zu brasilien – www.klausens.com

klau|s|ens, du hast dir was überlegt? bezüglich der plätze in den stadien zu brasilien? bei der WM?

mir kam in den sinn, wie viele fußballkommentatoren und -experten und -herumscharwänzler es allein in deutschland gibt. dann alle ex-spieler, die jemals in deutschland fußball spielten.

was ist mit all denen?

das wären alles potentiell „nach-brasilien-fahrer“.

gewiss, und jetzt haben wir ja auch so verstärkt den frauenfußballbetrieb.

überall wird geredet und gequatscht. überall stehen experten und expertinnen. (und solche, die sich dafür halten.)

ja sicher: es ist eine flut von quatscherei zum und über den fußball, mit talkshows und trinkshows (aus essen, fantalk von sport1) und sitzgesprächen, die wir früher so nie kannten. auch die analysen dazu! nimm allein die analysen.

oder den AUDI STAR TALK. – deshalb gibt es auch mehr und mehr … und dann noch mehr, die sich als experten bezeichnen lassen und so ihr dasein fristen.

ich sah gestern wieder den mir völlig unangenehmen oliver kahn. (bei dem schalte ich immer sofort den ton runter. eine fehlbesetzung beim ZDF, der herr kahn als sprechender fußballexperte! schon seit jahren!)

mir geht es nicht um den kahn, sondern um die gesamtmasse. da werden ja immer neue fußballer für solche zwecke in aktion gebracht. beim ZDF sieht man auch cacau von stuttgart, der gehört nun auch zu den kommentierern und quatschern. (es werden immer mehr und mehr!)

aber was hat das alles mit den stadien in brasilien zu tun?

na! alle diese experten und expertinnen werden natürlich so oder so anreisen. viele hoffen, als experten auch vor ort gebraucht zu werden. dann wäre alles kostenlos.

und die anderen?

von denen werden auch viele anfliegen, weil es dazugehört, als experte, dass man LIVE und vor ort bei der WM war.

und was bedeutet das für die stadien?

die masse der karten geht an solche leute. denke doch mal an alle deutschen experten. denke mal daran. und dann fällt dir noch ein name ein und noch einer und noch einer. (und wenn die mit partnerinnen noch kommen! oder mit kindern!)

stimmt: dann sind die stadien ja fast voll! (und dann kommen noch leute wie boris becker hinzu, die man gerne bei solchen ereignissen sichtet. promis und halbpromis, die auch vor ort sind, allein aus gründen der werbung. – fliegt herr calmund nicht dahin?)

so, und das sind allein die deutschen. jetzt denke den gedanken auch für andere nationen. denke auch an die kameraleute und fotografen und kabelträger. die wollen ja auch alle ins stadion. denke an den tross der fernsehteams. die sekretärinnen wollen auch alle ins stadion. selbst die köche von denen.

und dann die FIFA-funktionäre (ob der herr beckenbauer noch als FIFA kostenlos ticktes bekommt?) nimm die funktionäre!

dazu die politiker, die anreisen, inklusive frau merkel am montag.

ja, alles das nehme ich! eine gigantische zahl!

und dann sind die stadion randvoll. nur mit solchen leuten.

und das volk?

das volk bleibt in der favela und darf sich da vor einem fernseher zusammenrotten.

so also ist die wirklichkeit einer WM!

ja, abgesehen davon, dass die ticketpreise für die leute ja auch so verdammt hoch sind. abgesehen davon.

dann verstopft der fußball mit seinem tross der nichtspielenden experten die stadien dieser welt.

so ungefähr kann man es ganz grob vereinfachend mal auf den punkt bringen. die experten und expertinnen sind eine seuche geworden … und sie nehmen zudem anderen die plätze weg.

klausens-fussballfeld-14-6-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Überall erlebt KLAUSENS „Experten“

klau|s|ens, überall nur experten.

gewiss, alle reden und alle reden mit. (wie wir!)

ich habe gestern mal auf die schnelle den peter neururer gesehen, dann den professor kronenberg, dann den michael graeter – alles experten.

so nennt man sie. aber was sagen sie?

sie sagen das, was ich auch sagen könnte.

du giltst aber nicht als „experte“.

vielleicht ist das die tragik.

welche?

man muss „gelten“, und darf man dasselbe sagen, was andere auch sagen würden … und man gilt dann als „experte“.

achtung: es gibt experten, die wirklich etwas wissen.

ja, ja, und es gibt dennoch viele experten, die wirklich nichts wissen. zumindest nicht mehr als otto und herr normalverbraucher.

also: der michael graeter scheint etwas um oder gar von der ehefrau von michael ballack zu wissen. dann wäre er experte. society-experte, weil er wirklich etwas weiß, was ich nicht weiß. er hat also informationen, welche über meinige weit hinausgehen.

er hat es in der abendzeitung als erster geschrieben. er scheint frau ballack persönlich zu kennen. und die ist ja verzogen, von meerbusch an den starnberger see. ohne michael ballack. so heißt es, so heißt es, so heißt es. über die gründe weiß er aber nichts. oder er (graeter) sagt sie nicht, obschon er sie doch weiß. alles ist nebel. aber im nebel reden macht einen schon zum experten. gewiss.

michael graeter: das wäre der eine experte. gut, gut.

dann war da noch der professor kronenberg.

das ist ein ganz schneidiger. huu, da wird einem heiß und kalt, wenn der spricht. man hat den eindruck: er will hoch und er will weiter hoch. und dann noch höher. wie hoch kann ein professor steigen? kanzler?

aber was sagt er?

ich denke, alles, was er sagt, gestern zumindest, das hätte ich auch sagen können. er schien mir kein oder kaum insiderwissen zu haben.

aber er darf bei phoenix reden.

man redet sich ja auch nach oben. schritt für schritt, satz für satz. je öfter du aufgerufen wirst, desto mehr bist du dann experte. das sind selbstläufer.

dieser jo groebel, dieser „medienexperte“ … vom „deutschen digital-institut“.

… der wird auch gern zu allem befragt. den sah ich auch gestern: aber der war gestern zur ballack-sache dran. ach, jo groebel! – kronenberg war mehr zur westerwelle-sache dran. er ist ja mehr politikexperte … und auch politikprofessor. aber groebel ist auch ein professor, war aber mal mit einer fernsehansagerin liiert. da hatte er auch insiderwissen. aber hat er auch heute noch aktuelles insiderwissen?

da war aber dann noch der peter neururer. gestern. SPORT1.

was der sagte, zum fußball, zur LIGA-analyse, oder zur affaire um „das lahm-buch“ … das hätten wir auch sagen können.

neururer ist aber ausgewiesener „experte“.

gewiss, er ist kein trainer mehr, vielleicht bekommt er keinen neuen job … und jetzt spielt er experte.

er weiß mehr als wir.

ja, er hat schon schwitzende männer 1000-fach in der kabine gesehen … aber das, was er gestern sagte, auf SPORT1, das hätten wir auch sagen können. seine erfahrungen haben bei ihm keine anderen erkenntnisse erbracht als bei uns. und wir waren nie trainer, können aber auch den ball angucken.

dann sind viele also „experten“, aber eigentlich sagen sie nicht mehr, als wir hätten sagen können.

so ist die welt: die einen sprechen im scheinwerferlicht und bekommen dafür geld …

… die anderen schreiben in blog(g)s und bekommen dafür im besten fall schläge.

damit ist unsere alte these bewiesen.

welche wäre das?

a) die welt ist ungerecht. b) es sind nicht immer die klügsten an den besten positionen.

und sind oft seltsame menschen in den positionen, die man für die besten positionen hält.

man könnte jetzt mal alle professoren und professorinnen durchgehen und überlegen, wer von diesen wirklich etwas zu sagen hat und als experte gelten kann.

das könnte man auch für alle society-menschen machen.

und für die sportexperten.

und natürlich für die politiker. es scheint, dass an den besten stellen fast nie die besten „experten“ oder „expertinnen“ sind.

jetzt fange bitte nicht von guido westerwelle an.

nein, nein, man könnte aber doch einmal über frau schavan diskutieren.

aha: themenwechsel. das bildungs- und forschungsministerium.

wenn frau schavan allerdings ein blog(g)-stipendium ausloben würde …

… dann gilt sie auf einmal auch in ganz anderen kreisen als „expertin“, sicher, sicher.

so ist die welt käuflich, die menschen in dieser welt schwach … und experten haben seltenst diesen namen verdient.

schriftsteller denn? haben die ihren namen verdient? sollte man diese nicht besser als fallensteller bezeichnen?

das wäre eine idee für die nächsten expertengespräche im fernsehen. gewiss. jetzt haben wir den „experten“ auch noch stoff gegeben, was sie noch so alles sagen könnten.

das aber wiederum nennt man humanismus. dann wären wir „humanismusexperten“, wir geben den „experten“ den zusatzstoff, mit dem sie dann ihre „expertisen“ noch anfüllen können.

wenn die sonne scheint, nennt man das gerne „schönes wetter“. aber mehr in der europäischen welt, wo nicht dauerhaft heiße temperaturen herrschen. anders verhält sich das in der wüstengegend. da ist die scheinende sonne manchmal auch das „verfluchte wetter“.

was du alles weißt! toll! – hat man dich noch nicht angerufen?

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com