Schlagwort-Archive: fallen

klau|s|ens sieht den herbst der kastanien – www.klausens.com

klau|s|ens, sie fallen wieder.

ja, das ist eine herrliche melodie.

wenn dazu die sonne scheint …

… dann glänzt das braun vom kastanienbauch (einmal geöffnet, aus der frucht heraus) so wundervoll vor sich hin.

du meinst die nicht-ess-kastanien.

ja, ich meine die vollen und runden, die wir nicht genießen können, speislich gesehen.

aber optisch gesehen doch!

eben, man kann so und so genießen. die esskastanien machen optisch weniger her.

aber diese rosskastanie!

ja, diese herrlichen rosskastanien.

gäbe es keinen herbst, …

… dann bräuchte man ihn doch: für diese kastanien.

aber sie beschmutzen die straße und den garten und die gehsteige …

… sagen so manche und leider auch viele deutsche.

diese deutschen wissen nichts vom leben.

sie wissen nicht, dass nur durch diese (nur vermeintliche) herabfallverschmutzung die schönheit der welt sich verkünden kann.

JA, DU, KASTANIE

Verkünde die Schönheit
Der Welt aller Leben
Im Glanz deiner Bräune
Lichtern die Weisungen

Jenes Alltages aus der
Dumpf-Darbnis des ach so
Kümmerlichen Menschentums
An den Rand des Jederzeit

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen,
u.a. als Klau|s|ens oder KlauKASTAsNIEens oder KlauHERBSTsHERBSTens,
am 3.10.2013, gegen 9:50 bis 9:53 MESZ Uhr geschrieben.

klausens-collage-fotos-kastanien-28-9-2013-am-3-10-2013-1000-pix-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die Eicheln und OB Sauerland sieht KLAUSENS fallen

klau|s|ens, die eicheln fallen.

gewiss: man hat sommer und sieht doch schon den herbst.

der herbst scheint da.

dennoch: die steppe der wälder brennt.

man denkt, es sei  australien, aber es ist russland. da brennt das land.

öl fießt.

man denkt, sie pflücken die oliven in griechenland …

… aber es ist das bohrloch im golf von mexiko.

der OB sauerland in duisburg versteckt sich, duckt sich, taucht ab, macht nur noch schriftliche erklärungen, gibt sich und die stadt der lächerlichkeit in duisburg preis … und bleibt … vorerst.

frau illner moderiert bald das heute-journal.

die eicheln fallen.

die welt hält sich an ihre eigenen regeln. oder auch nicht.

viele gedanken bleiben aus.

aber der winter des geistes scheint ausgebrochen.

wem nützt da überhaupt noch die kunst?

dem unnutz! kunst ist dem unnutz verpflichtet, viel mehr als dem fall der eicheln. oder dem von sauerland, der ja unweigerlich ist.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Per Silvestergedicht zum Regen des 31.12. ehrt KLAUSENS endlich auch den Dachziegel

du, es regnet.

und der dachziegel hilft. nur der! glaube mir!

wirklich?

ja, wenn er glatt ist, und schön glänzt, und dann perlt der regen dort ab. es ist wunderschön. besonders bei bunten dachziegeln.

meinst du?

du meinst es doch auch! der dachziegel gibt uns die geborgenheit, die die welt uns nicht zu geben weiß.

dann ist der dachziegel für dich der inbegriff des geborgenen. des bürgerlichen. des geordneten.

aber ja: alles ist trocken, und warm, und rein. man ist behütet. und nichts kann anders sein.

dann würdest du also den dachziegel als eines der wichtigsten elemente des glücklichen lebens bezeichnen?

ja, das würde ich.

warum sagst du uns das heute, klau|s|ens?

weil man gemeinhin heute die schornsteinfeger als bringer des vermeintlichen glückes so hoch hebt, zweitklausens.

und?

ich denke, es gibt kein vermeintliches glück, sondern nur die wahrheit des geborgt-geborgenen glückes.

und wo findet diese wahrheit statt?

unter dem dachziegel, das sagte ich doch schon. ich preise deshalb zu silvester/sylvester den dachziegel.

warum kannst du nie das tun, was all die anderen tun?

vielleicht, weil es mir sonst in meiner dachziegelidylle zu langweilig wird. das könnte sein!

LOB AN DEN EINEN WAHREN VOM-DACH-ZIEGEL
– Silvestergedicht ohne Schornsteinfeger –

Er lieget da in schrägem Glanze
Zu hüten unseren Schatz vom Tanze
Auf den vom Leben abgebroch’nen Hoch-Idealen
Die uns am 31. dem 12. stets ja wieder neu be … fallen

fallen______fallenfallenfallenfallenfallen
fallenfallenfallenfallen______fallen
______fallenfallenfallenfallen
fallen______fallenfallenfallen

fallenfallen______fallen
fallen______fallen
fallen______
_______fallen

____len
fallen
fallen
fallen

fallen
fallen
fallen
fallen

fallen
fallen
fallen

fallen
fallen

fallen

Bitte nicht! Bitte nicht vom Dach!
Verdammt! So ein blöder Mist aber auch!
Jetzt kann ich doch gar nicht mehr weiterdichten!

Du wolltest ja dieses Jahr unbedingt ohne Schornsteinfeger zurechtkommen!

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau-s-ens oder Klau/s/ens oder Klau(s)ens, Donnerstag, 31.12.2009, Königswinter-Oberdollendorf. Siehe auch: UNENDLICHES GEDICHT DER GEDICHTE

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau-s-ens oder Klau/s/ens oder Klau(s)ens, Donnerstag, 31.12.2009, Königswinter-Oberdollendorf. Siehe auch: UNENDLICHES GEDICHT DER GEDICHTE http://www.klausens.com/unendliches_gedicht_der_gedichte.htm

Wieder einem Herbstgedicht, dieser KLAUSENS

klau|s|ens, wieder ein herbstgedicht? wird das nicht ein bisschen viel?

der herbst kommt und geht, immer wieder. also brauchen wir auch immer wieder herbstgedichte.

wenn du meinst.

ja, ich meine, zweitklausens. also:

IMMER WIEDER: DIESER HERBST UND SEINE VERSAGUNG

Er kommt und geht
Von dannen und von
Hinnen um uns mit
Faden bleichen Blättern
Immer wieder gierig neu
Vielleicht noch zu
gewinnen

Für das garstig
Alte Spiel des Nieder
___________________Fallens
Was mir heutgesternbaldigst
In der entseelten Form des Lallens
Wirklich nicht gefallen will
Auch nicht im Immer-wieder-Stil

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau-s-ens oder Klau!s!ens oder Klau~s~ens, am Freitag, 25.9.2009, Königswinter-Oberdollendorf
http://www.klausens.com/herbstgedicht.htm

klausens-foto-laub-auf-dem-kreuzberg-bonn-heilige-stiege-20-9-2009 019 [800x600]

klausens-foto-laub-auf-dem-kreuzberg-bonn-heilige-stiege-20-9-2009 020 [800x600]

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Zum Welttag der Poesie dichtet KLAUSENS

ey, klau|s|ens, heute ist „welttag der poesie“.

nun gut, weil er von der UNESCO 1999 in paris beschlossen wurde … nun gut, dann wollen wir etwas dichten.

was denn?

WELTTAG DER POESIE

Am Tag der Poesie
Dichten wir falschsam
Weiter bis die Worte
Wie Tomaten von
Den Bäumen fallen
Lallen wir lieber
Heiter als nie

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau(s)ens oder Klau?s?ens oder Klau&s&ens, am 21.3.2009, Samstag, in Königswinter-Niederdollendorf und auch in Königswinter-Oberdollendorf

schön, schön – und noch?

ich habe hier (siehe ganz unten) ein einfaches beispiel für die KONKRETE POESIE, LIVE geschrieben, bei der sonderratsitzung des kölner stadtrates am 11.3.2009.

aber das ist doch jetzt uralt! 11.3.!

stimmt, 11.3. – er scheint ewig weit weg, lange her – aber die erkenntnisse tröpfeln unermüdlich, wonach ein unglaublicher schindluder in köln getrieben wurde. jetzt liest man realen warnungen, die es gab und die nicht ernst genommen wurden. dazu eine ganz aktuelle dpa-meldung:

„Stadt Köln räumt Zwischenfälle lange vor Archiv-Einsturz ein

Köln (dpa) – Bereits vor dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs soll es erhebliche Probleme an der benachbarten Baustelle für eine neue U- Bahn gegeben haben. Schon im September 2008 soll ein sogenannter hydraulischer Grundbruch im gleichen Baubereich passiert sein, so die Kölner Stadtverwaltung. Ein solches Ereignis wurde von Experten immer wieder als wahrscheinliche Ursache des Unglücks ins Gespräch gebracht. Oberbürgermeister Fritz Schramma forderte inzwischen von den Kölner Verkehrs-Betrieben eine detailierte Stellungnahme.“

ach. und die gedichte zum stadtrat?

die findest du hier, zweitklausens: http://www.klausens.com/klausens-und-der…

ach.

egal, wie alt oder modern (oder: „mordern“? von mord?) etwas ist: ich werde meine konkrete poesie einfach auf einer extra homepage beginnen abzulegen.

wie heißt die?

ich denke: http://www.klausens.com/konkrete-poesie….

schön! – was noch?

ich denke, ich werde jetzt gleich noch LIVE zum staatsakt zu winnenden dichten, der LIVE im fernsehen übertragen wird.

wieso?

weil der schrecken des ereignisses das gebietet.

und das will heißen?

poesie kann nicht immer nur „ganz nett“ und „ganz fröhlich“ sein, schon ja nicht am welttag.

wo finde ich gedichte zu winnenden und dem AMOK-lauf?

z.B. hier: http://www.klausens.com/seriello-pressekonferenz-amok-winnenden.htm

WIR TRAUERN

Nichts ist mehr
Wie es war und wie
Wahr ist das Meer
Des Nichts

© Klau|s|ens ĦķΩ7Klau’s’ens =Klausens =Klau(s)ens =Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klausens oder Klau+s+ens, 21.3.2009, Samstag, LIVE, gegen 12:40 Uhr, geschrieben in Königswinter-Oberdollendorf., Im Fernsehen (SWR) läuft LIVE der Staatsakt. Es spricht Bundespräsident Köhler, der auch etwas weinen wird, bei seiner einfühlsamen Rede.

PUH, das kann ja ganz schön anstrengend werden …und furchtbar traurig … so ein welttag der poesie.

man kann nicht an der wirklichkeit vorbei. ich hätte da noch eines von donnerstag. von dem ersten deutsch-niederländischen unternehmerforum design.

bitte!

also:

DESIGNERBABY

Ein blaues wäre
Doch eigentlich
Ganz schön oder
Doch lieber ein
Leicht beschwipstes?

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau°s°ens oder Klau*s*ens oder Klau#s#ens, LIVE geschrieben, am 19.3.2009, in Essen, Zeche Zollverein, Zollverein School, Gebäude A 35, Schacht XII, Gelsenkirchener Str. 209, 45309 Essen (und schon am Morgen und auf dem Weg dahin an dieses Gedicht gedacht).

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com