Schlagwort-Archive: familie

klau|s|ens „freut“ sich mit CONRAD so sehr aufs weihnachts-„fest“ der elektronik-gefühle – www.klausens.com

klau|s|ens, das unternehmen CONRAD, also das mit „electronic“ oder „Elektronik“, hat auf einer aktuellen katalog-broschüre zu stehen: „Unsere Technik. Dein Fest!“

und vorher steht da noch: „Mission Technik“ – bitte diese zwei worte nicht vergessen.

für mich ist es so: technik wird unser weihnachtsfest sein. technik wird alle unsere feste bestimmen. technik ist nunmehr ALLES!!!

ja, technik ist einfach alles heutzutage: statt blumen schenken wir eine kleine, süße pixelkamera. statt pralinen die videoüberwachung für vor der haustüre … und am gartenzaun. nicht zu vergessen: statt glückwunschkarten schicken wir lärmkarten, die melodien von chips abspielen. technik ist einfach alles.

technik ist „das fest“ und „ein fest“ und „jedes fest“.

menschen drücken sich in technik aus. sie werden weihnachten wieder durch die elektro- und elektronik- und computerläden hetzen und dann dieses oder jenes „schöne“ kaufen: hauptsache technik.

mixer, toaster, staubsauger. auch solche sachen.

am wichtigsten aber: smartphones, laptops, tablets, computer, fotoapparate, videokameras … und … und … in allen größen und formen.

wir stellen uns eine vierköpfige familie vor: 1 vater, 1 mutter, 1 tochter, 1 sohn.

die tochter bekommt zu weihnachten ein smartphone und guckt ab dem entpacken des geschenkes nur noch nach unten.

der sohn bekommt ein tablet und guckt ab dem entpacken des geschenkes nur noch nach unten.

der vater bekommt einen ganz dünnen (slimmen) laptop und guckt ab dem entpacken des geschenkes nur noch nach unten.

die mutter bekommt einen e-book-reader und guckt ab dem entpacken des geschenkes nur noch nach unten.

plötzlich kommt die oma. was nun?

die bekommt noch schnell einen digitalbilderrahmen mit fotos von dem letzten weihnachts“fest“ und guckt ab dem entpacken nur noch nach unten.

ja, auch die oma guckt nach unten und sieht dann fotos vom letzten weihnachten 2013, wo tochter, schwiegersohn und 2 enkel alle jeweils auch schon nach unten guckten.

so guckt alle welt nur noch unten: weihnachten 2013 war es so, 2014 wird es so … und es wird immer weitergehen. 2015, 2016, 2017, ff. (und davor war es auch schon so: 2012 rückwärts ff.)

der „segen“ der technik lässt uns alle nach unten gucken, ganz für uns allein. (eine gemeinschaft der allein nach unten guckenden: ein fest! was für ein fest!)

das ist der „segen der technik“. oh ja!

das ist das schöne am menschsein.

technik ist unser fest.

aber ja, aber ja: „Unsere Technik. Dein Fest!“ … und die kassen der shops und „elektronik-fachmärkte“ klingeln und klingeln.

… und die ärzte kümmern sich später a) um unsere hals-, rücken- sowie guckbeschwerden … und auch b) um unsere gestörten psychen.

denn wenn man nur noch nach unten, auf die technik guckt, dann kann es für die gesellschaft und das zusammenleben und das feste feiern kaum förderlich sein.

klausens-foto-96-dpi-unsere-technik-dein-fest-katalog-conrad-electronic-foto-12-11-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt über die ARD-ZDF-GEZ-fernsehzensur hinsichtlich der wahlergebnisse für alle parteien in niedersachsen – www.klausens.com

klau|s|ens, sie sind mal wieder nicht in der lage dazu bzw. sie wollen es nicht.

sie können nicht die wahlergebnisse wiedergeben, nein, und: sie wollen es nicht.

wieder sind es nur die großen parteien, und dann alles andere in „andere“.

so zerstören sie die demokratie.

die wahlbeteiligung in niedersachsen war – obwohl es so knapp sein sollte – bei nichtmals 60 %!

ARD und ZDF helfen fleißig mit.

das ZDF hatte noch nicht mal für die piraten ein eigenes klötzchen, die piraten gingen bei denen auch bei „andere“ mit ein. absurd!

so geht alles ein … also kaputt.

dafür bezahlen wir unsere gebühren. beim „beitragsservice“ alias GEZ.

dafür, dass wir von den kleineren partein die ergebnisse nicht bekommen.

so machen die öffentlich-rechtlichen sender die demokratie kaputt.

zugleich feiern sie sich für überflüssige talkshows „en masse“.

so geht es nicht!

wieder einmal müssen wir als künstler und weltbürger deutschland retten!

wieder einmal: wir geben nun das komplette, amtliche, vorläufige endergebnis der landtagswahlen in niedersachsen preis, für alle parteien. das ist unsere quelle: http://www.aktuelle-wahlen-niedersachsen.de/LW2013/000.html

vielleicht sollten ARD und ZDF und die landeswahlleitung mal EINE „öffentlich-rechtliche zentrale“ bilden. es lebe die demokratie! lang leben die gebühren! wir wollen die ergebnisse aller parteien im öffentlich-rechtlichen rundfunk haben!

Vorläufige Ergebnisse und Vergleichszahlen
03 Land Niedersachsen

Ergebnis

LINKE SEITE Landtagswahl 2013 RECHTS DAVON Landtagswahl 2008

JEWEILS OBERE ZEILE Erststimmen  Erststimmen

JEWEILS UNTERE ZEILE Zweitstimmen Zweitstimmen

Wahlberechtigte 6100218 6087297
Wählerinnen/Wähler 3620994 3476112
Wahlbeteiligung 59,4 57,1

Ungültige Stimmen 51980 1,4 61595 1,8
45733 1,3 50686 1,5

Gültige Stimmen 3569014 3414517
3575261 3425426

CDU 1519343 42,6 1512779 44,3
1287730 36,0 1456742 42,5

SPD 1342171 37,6 1183758 34,7
1165538 32,6 1036727 30,3

FDP 118556 3,3 191840 5,6
354971 9,9 279826 8,2

GRÜNE 373336 10,5 239581 7,0
489572 13,7 274221 8,0

DIE LINKE. 110523 3,1 217345 6,4
112215 3,1 243361 7,1

Bündnis 21/RRP 1724 0,0 NICHT TEILGENOMMEN
2964 0,1 NICHT TEILGENOMMEN

ddp 203 0,0 NICHT TEILGENOMMEN
KEINE ERSTSTIMMEN NICHT TEILGENOMMEN

ZENTRUM 373 0,0 NICHT TEILGENOMMEN
KEINE ERSTSTIMMEN NICHT TEILGENOMMEN

DIE FREIHEIT Niedersachsen 1321 0,0 NICHT TEILGENOMMEN
11912 0,3 NICHT TEILGENOMMEN

FAMILIE 665 0,0 381 0,0
13325 0,4 14986 0,6

FREIE WÄHLER 39135 1,1 31195 0,9
39647 1,1 17960 0,5

MDU 211 0,0 NICHT TEILGENOMMEN
KEINE ERSTSTIMMEN NICHT TEILGENOMMEN

NPD 6977 0,2 26012 0,8
29444 0,8 52986 1,5

NEIN! 146 0,0 NICHT TEILGENOMMEN
KEINE ERSTSTIMMEN NICHT TEILGENOMMEN

PBC 858 0,0 568 0,0
5729 0,2 5851 0,2

PIRATEN 52944 1,5 NICHT TEILGENOMMEN
75539 2,1 NICHT TEILGENOMMEN

EB 528 0,0 5033 0,1
KEINE ERSTSTIMMEN KEINE ERSTSTIMMEN

Sonstige 6025 0,2 601 0,0
44427 1,3 45693 1,0

STAND:
20.01.2013 23:33

klausens-fernsehfotos-landtagswahl-niedersachsen-20-1-2013-collage

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sah den adler für krupp als grab in essen – www.klausens.com

klau|s|ens, wie mächtig, wie stark, wie groß, wie einnehmend.

die krupps wurden umgebettet, jetzt liegen sie schon jahre da in bredeney. essen-bredeney.

da, wo auch herr ALDI liegt?

albrecht? theo? ja, ja.

da liegen die krupps?

es ist eine riesige fläche, extra eingezäunt, und die gräber sind ewig weit voneinander entfernt.

ach.

man verliert sich im drumherum vom schwarzen gestein. (manchmal auch weiß, aber eher schwarz.) dazwischen viel wiese, viel gras, viel weite, viel nichts. 

und dann?

dann trifft man auch auf diesen schönen adler. er ist wirklich schön, wenngleich auch so groß und mächtig. das grab von friedrich alfred krupp, aus poliertem schwarzem Marmor, wohl von einem otto lang erschaffen.

du findest das grab derer von krupp schön?

nein, nur den adler. der beeindruckt. der ist gelungen.

die grabanlage beeindruckt auch, aber anders anders als gewünscht. es wird einem klamm … und man fragt sich, wer sich diese weite und leere um diese gräber herum so ausdachte.

krupp war ein gefürchteter betrieb. eine gefürchtete familie, eng mit der naziherrschaft verwoben. hitler kam ja auch zur villa hügel. krupp, das war grausam, gemein, brutal. und auch schon im 1. weltkrieg! dann die zwangsarbeiter.

wir wollen hier alles nicht ausbreiten.

was dichteten wir am grab?

dieses:

DICKER GREIF

Am Grabe zu
Krupp der Adler
Wusste mich zu
Packen im Dämon
Der Todeshügel
War ich dran am
Faszinosum Kundus

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau-s-ens oder KlauKRUPPsKRUPPens, am 10.1.2013, Donnerstag, gegen 15:45 Uhr MEWZ, LIVE geschrieben, auf der KRUPP-Grabanlage auf dem Friedhod Essen-Bredeney. (Info: Greif und Adler ist nicht dasselbe.)

klausens-foto-collage-essen-bredeney-grab-krupp-10-1-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das vorläufige amtliche Endergebnis der Berliner Wahlen am 18.9.2011 für alle Parteien bringt KLAUSENS

klau|s|ens, wie gut, dass es uns gibt.

eben: man muss sich die informationen mühsam suchen. der landeswahlleiter gibt das vorläufige amtliche endergebnis bekannt, aber auf der homepage findet man dennoch überall nur „SONSTIGE“.

du wolltest aber alle parteien wissen!

wir, zweitklausens, wir. – wenn schon demokratie, dann bitte auch richtig. (das sollte auch für alle medien gelten, für die zeitungen, für die wahlabende im fernsehen, für alles: wenn schon, dann auch richtig und umfassend, und nicht nur SONSTIGE.)

und was ist richtig?

dass man die ergebnisse aller parteien auch vermeldet, zumindest alle, die mehr als 0,5 % bekamen. ich denke aber ruhig: von allen parteien, die stimmen bekamen. also auch 0,1 prozent. auch das.

und du bringst sie uns jetzt?

ja! – ich musste sie suchen. sie sind in einer PDF-broschüre versteckt, die man auch erst mühevoll suchen muss.

welche ist das?

diese: http://www.wahlen-berlin.de/historie/Wahlen/SB_B7-2-2-j05-11_BE.pdf

Bericht der Landeswahlleiterin
zugleich Statistischer Bericht B VII 2 – 2 – 5j / 11
Wahlen in Berlin
am 18. September 2011
Abgeordnetenhaus
Bezirksverordnetenversammlungen

1.1 Wahlberechtigte, Wähler und für Parteien abgegebene Stimmen
bei Wahlen in Berlin seit 2006
– 2011 Vorläufiges Ergebnis –

VON LINKS NACH RECHTS:
Abgeordnetenhauswahl (1)
2011
Bezirksverordnetenwahlen (2)
2011
Bundestagswahl (1)
2009
Europawahl
2009
Abgeordnetenhauswahl (1)
2006
Bezirksverordnetenwahlen (2)
2006

——-
%

——-
Wahlberechtigte x x x x x x
ohne Wahlschein 82,0 83,0 80,2 90,3 84,5 85,3
mit Wahlschein 18,0 17,0 19,8 9,7 15,5 14,7
Wähler 60,2 57,4 70,9 35,1 58,0 55,8
Briefwähler 27,6 27,3 26,5 24,7 24,4 24,0
Abgegebene
Stimmen x x x x x x
Ungültige Stimmen 1,6 1,5 1,7 1,3 2,0 2,0
Gültige Stimmen 98,4 98,5 98,3 98,7 98,0 98,0
SPD 28,3 28,9 20,2 18,8 30,8 30,6
CDU 23,4 23,7 22,8 24,3 21,3 23,7
GRÜNE 17,6 18,2 17,4 23,6 13,1 13,9
DIE LINKE 11,7 12,1 20,2 14,7 13,4 14,0
FDP 1,8 1,6 11,5 8,7 7,6 6,5
NPD 2,1 2,1 1,6 x 2,6 1,8
Tierschutzpartei 1,5 0,2 1,4 1,4 0,8 x
APPD 0,0 x x x 0,3 x
BüSo 0,1 x 0,3 0,1 0,2 x
ödp 0,1 0,0 0,2 0,2 0,1 x
PSG 0,1 0,0 0,1 0,1 0,0 x
Die PARTEI 0,9 0,7 x x x 0,2
B 0,0 x x x x x
BIG 0,5 0,5 x x x x
pro Deutschland 1,2 1,4 x x x x
DIE FREIHEIT 1,0 0,9 x x x x
ddp 0,1 x x x x x
DKP 0,2 0,1 0,1 0,2 x x
Konservative 0,2 0,1 x x x x
FAMILIE 0,1 0,1 x 0,7 x x
Freie Union x 0,0 x x x x
FREIE WÄHLER x 0,1 x x x x
FWD x 0,0 x x x x
PIRATEN 8,9 8,5 3,4 1,4 x x
UNABHÄNGIGE 0,1 0,1 x x x x
DIE GRAUEN x 0,3 x x x x
GPD x 0,2 x x x x
WG Familie, Jugend x 0,0 x x x x
WG PANTHER x 0,1 x x x x
WG DIE GRAUEN x 0,1 x x x x
WG WA-kudamm x 0,1 x x x x
WG WFH x 0,0 x x x x
Sonstige x x 0,9 5,8 9,8 9,4
——-
ANMERKUNGEN: (1) Zweitstimmen, (2) Summe der Berliner Bezirke

aha: da sind vorne einige mit x – die haben wohl dieses mal nicht (mehr) kandidiert. (oder nur in einzelnen bezirken.)

man sieht aber, dass die NPD mehr stimmen hat als die FDP.

man sieht auch, wie unglaublich viel die piraten haben, wenn man sie mit anderen SONSTIGEN vergleicht.

deshalb sind die piraten ja auch nun keine SONSTIGE mehr. sie sind „entsonstigt“.

was sind die denn?

das weiß so recht keiner. irgendwie rebellisch. irgendwie jung. und irgendwie technikaffin. internetaffin. neomodernallesaffin. – aber auch nett.

ein wunder!

wenn die menschen der dinge überdrüssig sind, und viele ja gar nicht mehr wählen gehen, dann kann es gut sein, dass die, die wählen gehen, dann sagen: ach, lass uns mal etwas neues ausprobieren. (das erinnert mich an schülersprecherwahlen, wo sich gruppierungen mit dem geschlechtsleben der kieselsteine auseinandersetzen wollten. es war nur noch fun und ironie angesagt.)

diese piraten aber haben auch noch einen anspruch. – und: piraten kommen immer gut.

das weiß man von st. pauli: piraten sind kult.

das war schon so, als wir jim knopf lasen. und die wilde 13.

piraten haben etwas: mut, abenteurertum … diese dinge (rücksichtlosigkeit und brutalität und willkür werden oft vergessen.)

pirat müsste man sein.

sicher, dann hättest du für die nächsten 5 jahre ausgesorgt. so ein sitz in einem landtag, das ist schon eine gute sicherheit. und bekommt man nicht später lebenslang noch weiter gelder bezahlt?

nein, das meine ich nicht: bei den PIRATEN wird das wahlergebnis in allen medien auch angezeigt, 8,9 % … man verschwindet nicht mehr bei SONSTIGE … in dieser demokratie, die so viele mängel aufweist.

… selbst bei der wahlberichterstattung. selbst da. kein wunder, dass man wahlmüde wird.

oder piratär!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com