Schlagwort-Archive: finale

klau|s|ens schreibt annika-beck-LIVE-gedicht zu ihrem ersten WTA-international-profitour-turniersieg – www.klausens.com

klau|s|ens, annika beck hat es geschafft. ein wichtiger sieg. endlich!

zufällig sahen wir in das spiel hinein, auf EUROSPORT.

dann haben wir sofort gedichtet.

der sieg stand aber in dem moment noch nicht fest: es stand 6:2 und 1:0 für die annika beck.

alles aber schien doch zum siege hin bereitgelegt. deshalb lieber schnell getextet als nicht. denn es drohte ja wieder etwas „historisches“, wie es im sport so oft gefeiert wird. immer hat jemand „geschichte geschrieben“, da im sport.

deshalb schrieben und schreiben wir dann lieber auch. (hätte sie verloren, hätten wir den LIVE gedichteten text einfach in die schublade gelegt.)

nun aber dürfen wir annika beck feiern, herrlich, der erste sieg eines turniers auf der WTA-profitour, was die höchste turnierstufe ist. (ITF-siege hatte sie schon, aber das ist von der bedeutung ja darunter.)

irgendwann muss es ja mal sein: WTA, turnier, sieg, gewinnen, weiter, vormarsch, nach oben, weltrangliste höher und höher.

nein, nein: so einfach ist es nicht. es gibt spielerinnen, die holen sich kein turnier. (und seien sie auch jahre auf der WTA-tour.)

annika beck ist doch noch so jung. die holt sich nun alles.

und genau deshalb wird sie sich freuen wie ein tennisball, über alles das, was sie sich durch totale konsequenz und einen glasklaren willen in luxemburg und davor erarbeitet, erkämpft, erspielt hat.

ich finde, man sollte die gelassenheit hervorheben: in diesem jungen alter sehr ungewöhnlich.

BEISSBÄRIN DES IMMERGEWISSUMS
– Annika-Beck-Gedicht –

Würde sie heute siegen
Zum ersten Turniere
Auf der großen Tour dero
WTA hätte ich Zeilen
Geschrieben die es jetzt
Schon erfassen was im
Verlauf fast noch passiert
Wirst du groß und auch
Allmächtig sein Gelbball
Um Gelbball dem Glorium
Künftiger Übertreffungen
Zuzuführtriumphiert

Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau°s°ens oder KlauTENNISsTENNISens oder KlauGELBBALLsGELBBALLens, LIVE geschrieben, zur Austrahlung auf EUROSPORT in Königswinter-Oberdollendorf, am 18.10.2014, zwischen 16:58 Uhr und 17:02 Uhr MESZ, es steht 6:2 und und im zweiten Satz 1:0 für Annika Beck. BGL BNP Paribas Luxembourg Open. WTA International. Hartplatz (Halle). — „Beißbärin“ und „das Immergewissum“ und „das Glorium“ und „zuführtriumphieren“ (mit einem >>t<<) sind jeweils Kunstworte von KLAUSENS. Siehe auch: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon

ENDERGEBNIS:
A Beck __________6 6
B Záhlavová Strýcová 2 1

klau|s|ens, bei solchen zeilen kann sie ja gar nicht anders, als in die TOP 10 zu kommen, die arme frau mit dem wohnsitz in bonn.

anders, zweitklausens: sobald sie in den TOP 10 ist, werden es diese gedichtzeilen sein, die letztlich ursächlich dafür waren: geistiges doping nennt man das.

klausens-kunstwerk-foto-collage-vom-fernseher-EUROSPORT-halbfinale-annika-beck-WTA-turnier-luxemburg-17-10-2014-19-10-2014-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

KLAUSENS sieht Japan WM-siegen

klau|s|ens, so ist doch gut.

ja, so ist gut: die FUKUSHIMA-geschundene seele des japanischen volkes wird etwas balsamiert.

durch die WM.

eben, durch die WM, also den titel.

die japanerinnen waren kleiner und zarter als die robusten amerikanerinnen.

und dennoch haben sie gewonnen.

es hatte etwas von david gegen goliath.

ja, etwas. der kleine david (= japan) aber rannte und rannte und rannte – und wurde nie müde. auch mental nicht.

es hat doch so vieles mit der mentalität zu tun. welche mentalität haben denn theo zwanziger und silvia neid?

sie ärgern sich, weil deutschland so früh raus ist; später (gestern) freuten sie sich, dass die mannschaft letztlich gewann, die auch die deutschen zum ausscheiden brachte. die deutschen spielerinnen, die auf der tribüne saßen, die haben ja offenbar zu japan gehalten.

sind die bilder von gestern?

nur die beiden oberen von den japanerinnen, die beiden unteren sind von dem spiel japan gegen schweden, welches ja das halbfinale war. da saßen theo und silvia nebeneiander und hatten sorgenvolle gesichter.

was lehrt uns das alles?

es gibt so viele wahrheiten. allein schon, dass das doping von einigen nordkoreanerinnen nur ein altes aisatisches heilmittel gewesen sein soll, dass wegen/gegen einen blitzschlag eingenommen wurde – allein das zeigt doch, wie brisant der frauenfußball sein kann.

und nun?

… kommen wieder andere sportliche ereignisse, damit wir immer schön beschäftigt sind. hat nicht im fußball schon wieder die zweite liga begonnen?

also kein stillstand?

niemals. ich spüre die atome schon wieder kribbeln.

MÖGLICHKEITEREI

Hier passte noch
Ein Fußballgedicht

Nur kriegten wir die Flanke _________ nicht

©  Klau|s|ensĦķΩ7Klau’s’ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
Copyright Klau|s|ens am 18.7.2011, Montag, in Königswinter-Oberdollendorf

Siehe auch: http://www.klausens.com/fussballgedicht.htm

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

FINALES FUSSBALLGEDICHT von Klausens

klau|s|ens, du kannst bestimmt mit dem spiel und dem ergebnis leben.

du meinst gestern?

ich meine EM – also: europameisterschaft.

du meinst finale?

ich meine das 1:0 von spanien – und damit den sieg von spanien – und damit den nichtsieg oder unsieg von deutschland.

ich schrieb gedichte.

schon wieder? hört das denn nie auf?

man muss die gunst der stunde nutzen.

gunst? – deutschland hat verloren!

ich weiß, ich weiß. – ich schrieb LIVE bei der übertragung des finales:

EXPERTENGEDICHT

Zu dem Pass
hätte es nie kommen dürfen!
Zu dem Schuss
hätte es nie kommen dürfen!
Zu dem Tor
hätte es nie kommen dürfen!

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen. u.a. als Klau°s°ens. LIVE, bei der Übertragung des Finales der Fußball-Europameisterschaft, Biergarten „Blauer Affe“, Bonn-Beuel, Sonntag, 29.6.2008, Spanien führt mit 1:0 und wird auch später mit 1:0 gegen Deutschland gewinnen. Das Gedicht nimmt das voraus, was noch folgen wird oder so folgen könnte.

WEITERES EXPERTENGEDICHT

Ich habe ja
Immer gesagt
Die Spanier
Dürfen kein
Tor schießen

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen. u.a. als Klau°s°ens. LIVE, bei der Übertragung des Finales der Fußball-Europameisterschaft, Biergarten „Blauer Affe“, Bonn-Beuel, Sonntag, 29.6.2008, Spanien führt mit 1:0 und wird auch später mit 1:0 gegen Deutschland gewinnen. Das Gedicht nimmt das voraus, was noch folgen wird oder so folgen könnte.

und was hat günter netzer damit zu tun?

günter netzer ist für mich der inbegriff von expertise. und: ohne expertise kann ich fortan sowieso nicht mehr leben.

und du meinst, ich würde jetzt dasselbe zu deinen LIVE-gedichten sagen? bzw. deinen fußballgedichten?
http://www.klausens.com/fussballgedicht_fussball.htm

nein, aber du kannst die meinigen gedichte doch „abschießen“, wenn du magst bzw. wenn du sie nicht magst.

ich soll jetzt selber ballern … wo doch schon jedes gedicht per se ein treffer ist?

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

FUSSBALLGEDICHT – wieder eines von KLAUSENS

klau|s|ens, so kurz vor dem finale noch ein gedicht?

zeichnet das nicht einen großen dichter aus?

wenn deutschland gewinnt …

… aber auch wenn deutschland verliert. wir sehen als spiel, als sport – und nicht als nationale frage.

dann zeige uns dein spielerisches gedicht, dein fußballgedicht. (deine illustration mit den zypressenzapfen ist ja auch spielerisch. der ball wird persifliert, nehme ich an.)

also gut:

FUSSBALLDOPPELGEDICHT

SIEGERLAGE
Fußballdoppelgedicht – Teil 1

Manchmal macht
Schon die Überschrift
Ein großes Gedicht

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder Klau+s+ens, Sonntag, 29.6.2008, A 57, Fahrt, Höhe Bovert, gegen 17.45 Uhr, also VOR dem Finale Deutschland-Spanien um die Europameisterschaft

NIEG
Fußballdoppelgedicht – Teil 2

Manchmal wird eine
Überschrift
der Lage
Keinesfalls
gerecht
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau,s,ens oder Klau#s#ens oder Klau°s°ens, Sonntag, 29.6.2008, A 57, Fahrt, Höhe Neuss, entsprechend später zu Teilgedicht 1, also VOR dem Finale Deutschland – Spanien um die Europameisterschaft

siehe auch: http://www.klausens.com/fussballgedicht_fussball.htm