Schlagwort-Archive: Foto

klau|s|ens hat auch das recht auf eine katzenfoto-veröffentlichung – www.klausens.com

klau|s|ens, nun auch du?

alle welt postet katzenfotos. auch ich habe das recht dazu!

aber von dir hätte man es nicht erwartet.

man steht doch allgemein ständig unter druck. und ein druck ist: poste endlich mal ein katzenfoto!

aber wieso denn?

… weil es doch alle tun! es scheint zumindest so – auch auf FACEBOOK. katzenfotos sind einfach ein muss.

und du willst nun auch „müssen“.

ja, ich will teil dieser welt sein. also poste ich ein katzenfoto.

und was ist dan deinem foto so toll?

man sieht sie kaum! sie steht da, vor dem trockenen gras und schaut in die welt der mäuse in genau diesem trockenen gras … und man sieht sie kaum.

das ist ja dann eine ganz neue sorte von katzenfotos.

ja, ich weiß. katzen, die sich vor dem hintergrund offenbar tarnen, zu dem sie sich gerade aufgestellt haben.

solche fotos möchte ich aber auch machen und posten.

wir könnten doch eine „challenge“ ausrufen.

oh ja, das macht spaß: „postet katzenfotos von katzen, die sich vor einem hintergrund zu tarnen scheinen!“

endlich bekommt das leben wieder einen sinn.

du hast die selfies vergessen. die sterben gar nicht aus. auch die sind „sinn“, anscheinend.

klausens katzenfoto katze 11-7-2018

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens stellt fest: gesichtserkennung kommt und kommt und kommt – www.klausens.com

klau|s|ens, nun haben wir auch dieses orwell-problem: die gesichtserkennung.

ich las, der supermarkt REAL habe das gemacht, im eingangsbereich, und dann den kunden je nach gesicht spezielle werbung vorgespielt. so geht es dann los!

facebook will, so hörte ich, den kunden auch zeugs einspielen, nachdem man das gesicht auf „zorn“ und „frust“ und „freude“ analysiert hat.

in china soll es toiletten geben, wo das klopapier erst nach erfassung durch einen gesichtsscanner ausgeworfen wird.

so bekommen wir also die „schöne neue welt“ dann doch.

die technik entwickelt sich rasend und weiß alles.

bald kann man auch an gerüchen erschließen, wer in einem raum war oder nicht.

bei regen werden fußabdrücke festgehalten, sodass man informiert ist, wer 1 x um den kölner dom ging … und wer es 2 x tat.

es geschieht allüberall. die millionen kameras im öffentlichen raum, die es jetzt schon gibt, wenn die dann alle automatisch gesichter erkennen und listen erstellen:

schmitz, dieter 9:48 Uhr und 13 sekunden (guckte komisch)
maier, hannelore 9:48 Uhr und 14 sekunden (ging verdammt schnell)
müller, horst 9:48 uhr und 15 sekunden (schien zu humpeln)

da wird alles und jedes erfasst: tonnen von daten, tonnen von gesichtern.

man kann jede handlung ganz genau einer person zuordnen.

… wie man es von den kameras in den geldautomaten kennt, wenn da täter öffentlich gesucht werden, mit eben diesen fotos.

und so wird es mehr und mehr und mehr.

man ist immer kontrolliert, und man verhält sich dann auch kontrolliert.

das nordkoreaprinzip haben wir dann in der „freien welt“, der vermeintlich freien welt, auch.

die freie welt und die unfreie welt sind dann EINS.

so wächst zusammen, was angeblich nicht zusammengehört.

man müsste einschreiten. aber wer tut’s?

dieser blogeintrag ist ein wütender aufschrei gegen die erfassung des menschen durch den menschen! das ist doch mal was!

gähn! [ach so: wird man dann auch gähngeräusche aufnehmen? im ICE? und dann an die chefs dieser bahnfahrenden mitarbeiter senden? live? per app? spionage-CHEF-app: „was macht der deinige mitarbeiter in diesem moment?“ mit gähn-alert! wird das so sein? ist es schon so?]

1000-pix-96-dpi-klausens k-werk gesichtserkennung kommt und kommt und kommt 27-7-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht den bösen mann von manchester und sieht ihn auch nicht – www.klausens.com

klau|s|ens, zeigt man den bösen mann oder nicht?

ich sah ihn und ich sah ihn nicht, es hängt von dem medium ab. (außerdem ist ein foto immer nur ein teil des wahrzunehmenden menschen. jedes foto ist eine art von auswahl, auch eine art von subjektivität.)

die leute sagen, man will der gemeinde der attentäter keinerlei triumph gönnen, so hält man es auch oft bei amoktätern. und dann wir das gesicht extra nicht gezeigt. oder nicht deutlich gezeigt.

es ist so und so, es hängt von den medien ab. von der „haupthilosophie“. heißt du RTL oder heißt du WDR? machst du die „Bild“ oder machst du die „Süddeutsche“?

manche sender und zeitungen (und internetplattformen) zeigen angeklagte ohne verpixelung, andere mit verpixelung.

eben: es ist ein prozess, das urteil muss noch gesprochen werden: wieso sollte man dann schon vorher die menschen bloßstellen?

und wenn sie gestanden haben? schon vor dem prozess?

diese dinge sind genau abzuwägen. im zweifelsfall wird das gesicht verpixelt oder unscharf gemacht, das wäre meine devise.

wieso?

weil es so viel öffentlichkeit gibt, mit FACEBOOK und CO, und all den smartphones, dass bisweilen schon 1 sekunde nach der tat die ersten (vermeintlichen) „täter“ im netz auftauchen, mit bild: dabei sind es vielleicht unbescholtene menschen, die zufällig vorbeikommen, und ein schüler knipst diesen menschen und ist gar wie stolz, nun in alle welt einen „täter“ zu „facebooken“ oder „instagrammen“.

die idee dabei ist ja: man selber ist nichts, nun postet man superschnell vermeintliche täter, und ist dann als „postender mensch“ nun selber irgendwie „toll“. (>>marco hat als erster den täter gepostet. marco ist klasse! was für ein toller marco aber auch! marco, wie hast du das nur so schnell geschafft! ja, der marco aus dem krings-gymnasium!<<)

bei diesen attentaten werden ja auch tausende von videos gepostet, mit schreienden menschen: was hat das in der öffentlichkeit zu suchen? solche videos soll man der polizei geben … und gut ist.

der schrecken wird gefilmt und kommt ins netz. und dann holen sich das die fernsehsender. oder die sender rufen auf, ihnen das material zu schicken.

eben: und schon triumphieren die „bösen menschen“ wie der attentäter von manchester (nach seinem eigenen tode noch!) … oder die attentäter von manchester (als gruppe) … über die welt. denn genau das, was gewollt wurde, passiert nun: der schrecken wird durch die sozialen medien und die öffentlichen medien ausgewalzt.

aber der böse (tote) mann von manchester, der bislang bekannte hauptattentäter, der ist ja nun auch selber als foto unterwegs, im netz.

da sind wir wieder am anfang unseres blog-beitrages: mit gesicht oder mit unkenntlich gemachtem gesicht? wofür entscheidet man sich?

die NEW YORK TIMES soll fotos aus manchester veröffentlichen, gegen den willen der britischen regierung. fotos, die man von amerikanischen geheimdiensten vielleicht bekam.

so viel die NEW YORK TIMES auch enthüllt: nicht immer werden wir dazu applaudieren. (aber man muss erst den genauen sachverhalt dieser NEW-YORK-POST versus STAAT-VON-GROSSBRITANNIEN-sache kennen.)

WIKILEAKS hat ja auch manisch viel veröffentlicht, zu x themen.

eben: unkontrolliert, teilweise fremdgesteuert von russland oder der trump-clique. man kann sich so viel an dummheit einhandeln, weil man unbedingt „veröffentlichen“ möchte. das veröffentlichen von allem und jedem zu jeder zeit, das kann auch zum fiasko werden. zur verbreitung von unwahrheit. informationen müssen am ende ja doch bewertet und aufbereitet werden. es gibt zu viele falsche informationen heutzutage. fake news ja auch!

das ist das große problem dieser jahrzehnte.

ich weiß. und bildrechte gibt es ja auch noch, das recht am eigenen bild. (theoretisch.)

gestern im fernsehen berichteten sie von freibädern, die handys, smartphones, tablets und alles das in dieser saion verbieten wollen … oder zumindest die linse der geräte jeweils zukleben wollen.

es hat alles überhand genommen. sobald du vor die türe trittst, kann da der „voyeur“ auf dich warten, knips, knips, film, film, – und mit den drohnen kann man dich sogar in deinem privatbereich „wohnung“ aus der luft (also von außen, vielleicht aus 1 meter nähe) befilmen.

bild und text und mensch liegen frei in der welt herum.

es sind solche unsummen und unmassen von bild und text, darunter auch viel böses, ja, auch böses von dem bösen mann aus manchester.

„EVIL“ schreibt die englische zeitung dann auf den titel.

aber „EVIL“ wohnt ins uns allen, das wäre das nächste problem, was wir aber nun nicht mehr besprechen können: der text wird uns zu lang. vielleicht kümmert sich der kirchentag um EVIL. (und der angebliche GOTT, vielleicht sagt der ja auch mal was dazu: EVIL. der böse mann aus manchester. wir alle. die menschheit. warum kam nach der bibel eigentlich nie was neues von jenem GOTT, den es wohl kaum gibt? der könnte doch mal ein aktuelles pressestatement loslassen, jener GOTT! zu EVIL.)

klausens_collage-25-5-2017_der_boese_mann_aus_manchester_mai_2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens setzt den begriff der „kreuz-und-quer-hypermedialen überwelt“ – www.klausens.com

klau|s|ens, alle knipsen sich und werden geknipst. Und das auch gleichzeitig.

dazu werden sie gefilmt, filmen selber, und das alles wird dann auch wieder gefilmt.

ein großer teil wird auch noch gesendet.

im livestream sehe ich, wie er sie knipst, und sie ihn, alle sie … und das wird dann auch noch gesendet.

dazu ist ein großer bildschirm da, vor ort, wo die leute noch sehen, wenn sie gesendet werden, wie sie knipsen oder sich filmen lassen oder selber kameramann/-frau gar sind. und der großbildschirm wird ja auch noch im livestream gesendet.

das alles wird ja gesendet und gesendet und gesendet: LIVE in die welt übers internet und auf den bildschirm da vor dem eingang zum „palast“ der berlinale.

ich filme dich, aber du filmst mich.

halt: da sind ja noch leute die sich selber filmen, selbst, himself, herself, selfie, auf diesem roten teppich, sich drehen und filmen filmen filmen … sich selbst.

aber wofür?

das müssen sie doch posten: wenn du promi bist, oder halbpromi, oder teilpromi … das musst du doch posten: instagram schreit nach filmen und fotos, alle 3 stunden.

ach, deshalb ist da auch diese sarah nowak. da in der mitte. weißkleid.

ja, die hat mit dem film, der gleich kommt, nix zu tun, hat aber eine eintrittskarte bekommen.

um gefilmt zu werden.

um sich selber zu filmen. (erst filmte sie sich doch selbst!)

und dann knipst benjamin die frauke, die dann winkt, weil holger filmt, und alle sind dann live im streaming drin. nur bella guckt komisch.

… und auch auf dem bildschirm vor dem filmpalast. auf dem großbildschirm. da sind die ja vielleicht auch.

und dann hat man noch die AUDI-ZDF-LOUNGE, wo oben erhöht massig leute stehen und auch noch filmen und knipsen. (oder winken. in die kamera winken.)

die kommen dann auch gefilmt ins bild.

aber da sind dann teilweise auch die teams der reportagen fürs fernsehen, die sich selber filme und knipsen. oder die kinotrupps, die heute ehrengäste sind, filmen sich zusätzlich auch selbst.

die berlinale knipst und filmt ja auch, das sind die offiziellen fotos. zusammen mit dem berlinale-chef mit hut.

und wieder wird gestreamt und gestreamt.

dann laufen die menschen durch tausende von aufnahmen und aufnahmeprozessen … und wissen nicht, wie ihnen geschieht.

viele wissen auch nicht, dass sie gerade LIVE im internet sind, wie sie knipsen oder geknipst werden.

aber die kameraleute ja auch!

auch die kommen dran, und die reporter. und die INNEN. alle kommen ins bild, werden „angebildet“ und „abgebildet“.

so läuft man ständig durch strahlen des gefilmt werdens und erfasst werdens.

dazu noch videokameras, die fest installiert sind, auch solche des überwachens.

die filmen das filmen des filmens vom filmen der selfies.

so ist die welt nicht mehr „luft“ oder „sauerstoff“, sondern die luft ist voller „filmungen“.

wir leben in einer welt der filmungen, alles überlagert sich.

wir leben in einer welt der „knipsungen“, wo sich ebenfalls alles überlagert.

wir laufen ständig durch fotografische und filmische räume.

und oft wissen wir nichts davon, oder nur von einem teil der aufnahmen.

es konnte ja auch keiner wissen, wir wir dann von dem LIVE-stream des sich filmens und knipsens wiederum screenshots machen, die wir hier verramschen … zu einer feinen kleinen collage.

nein, das kann keiner wissen, aber jeder ahnen.

wieso?

wie leben in einer „kreuz-und-quer-hypermedialen überwelt“.

findest du?

diesen begriff habe ich heute „gesetzt“. es gibt das leben und zusätzlich dazu oder darüber oder dabei diese überwelt. (und die ist immer da! und immer dabei! selbst im wald können kameras der jäger stehen!)

und alles verfließt zu einer neuen ganzwelt und einer ganz anderen art des lebens.

ja, das ist medientheorie und kultursoziologie in einem.

und bei der berlinale 2017 konnte man das vortrefflich komprimiert mitverfolgen.

… und auch mitfilmen und mitknipsen, auch das. screenshots, auch das.

klausens-collage-11-2-2017-und-12-2-2017-berlinale-2017-jeder-filmt-und-knipst-jeden-und-auch-sich-selbst

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens ängstigt der kein-establishment-und-doch-establishment volks-nur-ausnutz-präsident donald trump – www.klausens.com

klau|s|ens, wie fandest du den doppel-bibel-clou?

geschickt, der nächste muss schon 3 bibeln stapeln, um dergestalt unvergesslich zu werden.

und die rede? wie fandest du die?

erschreckend: dieses „volk“! alle demagogen benutzen „das volk“, ohne zu sagen, was oder wen sie meinen.

die vergessenen!

ich bitte dich: wie viele latinos sind, als ein beispiel, vergessen … in den USA? – du glaubst doch nicht, dass er diese meint.

er ist so voller widersprüche, immer: nichts passt, nichts stimmt.

aber er hat hohle und hehre worte von diesem tollen amerika/america.

das ist die vision: alle politiker hauen so eine vision durch die landschaft.

im amerika musst du das haben: also nun „america first“ versus „yes we can“.

und dann hat obama zum schluss seiner amtszeit noch gesagt: „yes we did!“ (das müssen dann die historiker klären, in jahren, die noch kommen. mit viel zeitlichem abstand. sofern noch jahre kommen. – jetzt weiß man nicht so recht.)

aber trump hat sein (bald wieder ach so) tolles amerika verdammt runtergeredet.

es war beschämend, für alle, die auf der tribüne und sonstwo zugucken mussten.

„das establishment“ kann einen gewiss verdammt nerven.

gewiss, aber trump ist ja nicht gegen das establishment, sondern nur gegen DAS establishment der politikerkaste, die ihm immer suspekt ist.

und nun kommt das kaufmanns-, shopping-, kapital-, deal-establishment neu an die macht.

es sind die einen, und nun die anderen. die einen hatten etwas mehr ahnung als die anderen. aber alle sind vom volk weit weg. in den USA ist das volk immer nutzmasse.

nur wenige politiker sind redlich … und für das volk.

viele sind teil der amerikanischen politikmaschine, die ihre eigenen gesetze (und zwänge) mitbringt.

aber trump beruft sich nun auf das volk. er gibt dem volk seine herrschaft zurück! so sagt er. (also hatte es, das ominöse „volk“, vorher keine herrschaft … nun aber kommt der egomane, und so hat das volk „herrschaft“, wie kurios und absurd dahingedacht!)

das ist wieder dieser pathos. du kannst ja mal „das volk“ in den ganzen firmen, hotels und immobilienblasen des herrn trump fragen, welchen status „das volk“ bei den geschäften dieses kapitalisten hat: keinen! – das volk ist nur masse zur kapitalvermehrung. und als präsident wird er es kaum anders sehen, der herr trump. (aber anders sagen wird er es, sagen!)

wir haben viel schlimmes hören müssen. nationalismus, abschottung, und dieses ewige berufen auf „das volk“.

„das volk“ ist der ur-slogan jedes guten populisten, und das schöne oder auch dumme ist: „das volk“ findet solche lügereien zu einigen teilen dann auch noch „gut“ … und wählt (vom charme des populisten betört) so einen menschen, der ja in unserer sicht so verdammt unberechenbar ist.

da sind mir politiker aus der klassischen „kaste“ lieber, wenn sie zumindest mal berechenbar sind, als solche, die nicht berechenbar sind, wenngleich „das volk“ bei beiden varianten eigentlich keine echte bedeutung findet.

vielleicht redet herr trump nur für die proleten ohne job, die in detroit wohnen, solange sie nicht „fremden rassen“ angehören.

aber die ganze USA ist doch voller rassen. das ist doch ein (schöner) baustein dieses landes. wer keine anderen nationalitäten als „amerikanisch“ (was ist das denn? die indianer auch?) haben will, muss die kinoindustrie, die sportindustrie, die musikindustrie etc. … alles solches … direkt mal schließen. und wir können ja auch mal genau hingucken, wer alles in new york die gelben taxis fährt.

trump ist unausgereift, voller widersprüche, hat keine tiefe, bleibt bei seinen schönen ober-flach-sprüchen hängen … und grenzt dauernd aus, selbst noch alle präsidenten vor ihm grenzt er aus.

und er präsentiert sich nun als der neue „deus ex machina“. wir denken an berlusconi, wir denken an den herrscher von nordkorea, wir denken an die führer von gambia (ex-führer!), von ungarn, von der türkei … und … und … es ist immer wieder daselbe muster.

viele worte: aber der kern ist nur, dass man macht haben und macht ausüben will, so unabhängig und so ungestört wie möglich. ein spiel für das EGO.

… und narzissmus und eitelkeit und allerlei sonstige psychische beladungen kommen hinzu.

wir schrieben gestern LIVE am fernseher ein gedicht, parallel zu eben jener beängstigenden inauguration-rede von trump (red ist die partei-farbe der republikaner, und: seine krawatte war ja gestern auch höchst aggressiv-rot):

BUILT UP IN RULES, AMERICAN NATIONAL BLUES AND REDS

America first
You blessy blures

Our borders are us
And we keep the

Hour as ours for
The never lets you

Down on the winner
Side its all to

Bring back dreams
To the roads of

New miracledaddyclaim

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als KlauDONALDsTRUMPens oder KlauAMERICAsAMERICAens oder KlauFIRSTsFIRSTens, LIVE zur Inauguration-Rede des Donald Trump am 20.1.2017, Freitag, 18:11 Uhr bis 18:13 Uhr MEWZ, Königswinter-Oberdollendorf. („new miracledaddyclaim“ ist ein Kunstwort von Klausens. Siehe zu solchen Wortschöpfungen auch: LINK. )

danke, klau|s|ens, für den „new miracledaddyclaim“, das trifft es, was trump uns vorspielt. schauspieler sind in den USA ja auch in der politik hoch angesehen.

aber das gedicht ist doch von uns beiden, zweitklausens. bedanke dich lieber bei herrn trump, dem unberechenbaren mann mit den vielen gesichtern.

1000-pix-klausens-foto-und-kunstwerk-trump-unkittelbar-vor-dem-doppelbibeleid-20-1-2017-und-21-1-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens inszeniert den alkohol als hort der ruhe und entspannung – www.klausens.com

klau|s|ens, wie man doch alles inszenieren kann.

man nehme ein bierglas und setze es optisch in ein angenehmes umfeld.

man muss sich die dinge schönmachen oder auch schönfotografieren.

und schon wird das bier zum sehnsuchtsort.

dabei ist es alkohol. und alkohol kann böse enden.

ja, kann. muss aber nicht.

das foto aber verspricht uns das bier als ende unserer sorgen.

das stimmt: und dann wird man eher nun bier kaufen oder eher nun bier trinken oder eher nun bier bestellen … nach so einem foto.

so funktioniert die werbung.

und der mensch ja auch.

man kann den menschen umgarnen, becircen und betrügen.

dafür ist der mensch da.

ich kann dem menschen den alkohol „schönmachen“.

dafür sind unter anderen die fotografen da.

würde man diese verschönerungskette des alkohols durchbrechen, würde weniger bier getrunken.

das wäre der untergang der menschheit, hunderttausende von arbeitsplätzen wären futsch. (allein schon die in den suchtkliniken.)

das darf nicht passieren.

aber bei den zigaretten ist es ja passiert. schau dir heute die packungen von zigaretten an: da will man doch nicht mehr ran!

so ist also alles relativ!

aber sicher doch: ich könnte mir eine gesellschaft vorstellen, wo alles ums bier und um den alkohol mit hässlichen bildern „belegt“ wäre, aber die zigaretten in schönster bildherrlichkeit daherkämen.

deshalb schaue ich so gerne ältere spielfilme. nur wegen des ästhetisierten qualms.

aber die machen doch auch whiskeys immer so schön, in den amifilmen. – du widersprichst dir ja andauernd, fälllt mir nun auf. ein grund, sich mal so richtig zu betrinken: zweitklausens und seine unzähligen widersprüche.

96-dpi-klausens-kunstfoto-bier-und-bierglas-29-11-2016-und-9-12-2016

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht das vergessen gleich doppelt – www.klausens.com

klau|s|ens, es ist schön, wenn man vergisst.

nein, ist es nicht.

doch, denn es ist menschlich.

aber wenn man menschen vergisst, dann wird es unmenschlich.

wie ist es, wenn man gebäude vergisst?

man kann auch menschen vergessen … und dann zusätzlich die gebäude, in denen diese bisweilen leben müssen.

auf jeden fall verweist das plakat hier unten auf zwei missstände, ungewollt.

ja, aber man hätte auch „VW“ draufdrucken können.

du meinst, man darf auch die aktuellen fehlleistungen der deutschen automobilindustrie in den USA nicht vergessen?

es gibt so vieles, was man vergessen möchte, aber nicht vergessen darf.

da hat dir das plakat ganz schön zu denken gegeben.

ja, aber auch die zustände an deutschen bahnhöfen. die geben einem auch zu denken.

mir gibt eigentlich alles zu denken.

dann brauchst du ja solche werbeposter gar nicht.

es gibt ja auch leute, die kämpfen für ein „recht aufs vergessen“. was sagst du nun?

klausens-foto-bahnhof-niederdollendorf-die-groesste-katastrophe-ist-das-vergessen-14-9-2015-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erfasst als kunstwerk zahnbürste und zahnpasta (gestreift) – www.klausens.com

klau|s|ens, die zahnpasta ist nicht von dir … die zahnbürste auch nicht. (die kommen von firmen.)

ich weiß.

wo liegt jetzt deine „leistung“.

der künstler muss die dinge sehen, arrangieren, erfassen … dokumentieren. man braucht den blick für dies oder das.

das kannst du? blicken? (mehr nicht?)

zweitklausens, wir sind ein team, auch wenn du bisweilen seltsame fragen stellst … also: nimm das bild einfach mal an … so, wie es fotografiert wurde.

und das ist jetzt unser kunstwerk?

ja, das würde ich meinen.

und der fotoapparat? der wird nicht gewürdigt? der ist nicht künstler? und die ablage, auf der zahnbürste und zahnpasta zu liegen kamen? und der raum? und das licht?

du stellst ja jetzt alles in frage. du willst die abschaffung des künstlers, wie mir scheint.

geht es bei allem denn nur um den „schein“?

klausens-kunstfoto-zahnpasta-und-zahnbuerste-gestreift-14-9-2015-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erstellt die rote liebe – www.klausens.com

klau|s|ens, „Rot ist die Liebe“, so heißt ein film.

und dann sucht man das rot, das rot, das rot.

man denkt es müsse in jeder szene dabei sein.

aber „dabei“ ist es wohl eher symbolisch gemeint.

rot will man aber doch irgendwie haben.

und was macht man dann?

man bearbeitet das ausgangsmaterial und macht die gesichter irgendwie rot.

was hat das dann ergeben oder erbracht?

die welt ist dann wieder etwas deutlicher und eindeutiger, wenn die gesichter wenigstens rötlich sind. oder violett.

diese argumentation hat einiges für sich. (aber auch einiges gegen sich.)

klausens-kunst-foto-zu-film-ROT-IST-DIE-LIEBE-9-8-2015 Dieter Borsche Cornell Borchers

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens und die millionen-milliarden selfies – www.klausens.com

klau|s|ens, die fotos von sich selbst oder man selbst oder uns selbst … diese werden ja auch unendlich getätigt.

das kommt, weil alle ein smartphone haben … und da immer eine kamera eingebaut ist.

das kommt auch, weil man aus dem smartphone heraus das weiterleiten kann, auf plattformen wie FACEBOOK und INSTAGRAM. ach ja: INSTAGRAM:

>>Fang den Augenblick ein und teile ihn mit anderen auf der ganzen Welt

Instagram ist eine schnelle, schöne und spannende Möglichkeit, dein Leben mit Freunden und Familie zu teilen.

Nimm ein Foto oder Video auf, wähle einen Filter, um das Aussehen und die Stimmung zu verändern und poste es auf Instragram – so einfach ist das. Du kannst es auch auf Facebook, Twitter, Tumblr und mehr teilen. Es ist ein neuer Blick auf die Welt.

Ach ja – haben wir eigentlich erwähnt, dass es kostenlos ist?<<, so stand es in texto eben auf der homepage von INSTAGRAM zu lesen.

wie schön, wie schön.

du musst jeden augenblick teilen, weil das leben so kurz ist, verstehst du?!

teilen, teilen, teilen?

ja, mit anderen menschen in der weiten, fernen und doch so nahen welt.

dafür muss ich mich knipsen?

ja, überall und immer … und sofort „teilen“.

das haben die auch beim OSCAR, dieser verleihung, gemacht, prominente: unendlich viele fotos, die diese selber machten, von sich und mit sich, unendlich oft geteilt … und die fernsehberichte haben mit diesen fotos dann ihre beiträge gefüllt.

na also, dann weißt du doch, wie es geht!

ja, man muss gewonnen haben, im fußball, dann halbnackt oder ganz nackt sein, etwas angetrunken … dann ein selfie machen … und das dann teilen.

schön: so funktioniert das leben!

es hat schon fast etwas christliches, dieses ewige „teilen“.

ja, sicher: gäbe es einen gott, würde der uns immer selfies schicken.

sieh es doch mal anders: alle kreuzdarstellungen von jesus, das waren die vorläufer der selfies von heute.

nur dass jesus die kaum selber gemacht haben wird. da stimmt das wort „selfie“ nicht ganz.

da will ich mit dir nicht diskutieren. wenn gott die gemacht hätte, dann wären es ja selfies. – komm, jetzt stellen wir uns in den schnee, und dann machen wir auch mal ein selfie.

gern. eine frage noch: wer guckt sich die millionen und milliarden fotos eigentlich an? sie werden millionenmilliardenfach gepostet, ja, ja, aber wer guckt sie dann an?

deshalb zeichnen wir ja selfies. das ist hyperhyperhypermodern.

klausens-kunstwerk-zeichnung-selfie-im-schnee-24-2-2015-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com