Schlagwort-Archive: fotografieren

klau|s|ens erblickt die fotokamera mit zusätzlichem front-display im prospekt – www.klausens.com

klau|s|ens, früher gab es noch den sucher. am apparat.

ich weiß, zweitklausens: aber das war früher.

dann kam das display.

die leute fotografierten anders. denn statt das auge an den sucher zu pressen, hielten sie die kamera von sich weg und guckten auf das display.

das hat uns verunsichert.

das hat uns alle verunsichert, als es neu war: da standen menschen anders auf der straße und zu ihrem fotoapparat, als sie knipsten.

dann aber wurde es normal.

das display gehört nun zum alltag. mittlerweile ja auch menschen, die ganze iPads und andere computerpads in die luft halten und mit diesen großen, viereckigen „scheiben“ dann fotografieren.

es ging und geht alles so schnell.

ja, so verdammt schnell. man weiß gar nicht mehr, was „angesagt“ ist, so schnell geht es.

heute las ich den propekt eines medienkaufhauses … und die boten dann wieder etwas anderes an.

was?

die kamera mit 2 displays.

zwei?

eines hinten und ein kleineres vorne.

wozu ist das kleinere vorne?

wenn du aufnahmen mit selbstauslöser schießt, guckst du in deinen eigenen apparat, siehst aber auf dem kleinen display vorne dann (endlich) auch, ob beim selbstauslösen alles richtig im bild steht.

das hat man bei den kleinen videokameras mit diesem display-ding zum umdrehen und wegdrehen bewirkt.

gewiss, bei den filmkameras, hier aber ist die hauptidee das foto.

die welt ist also so eitel geworden, dass sie so viele selbstporträts schießt, dass man dafür dann vorne ein extra display braucht.

so könnte man das interpretieren.

wahnsinn. zum glück haben wir den prospekt betrachtet und teilweise gelesen.

sonst wüssten wir von der moderne nichts.

man kann sich auf nichts mehr verlassen.

sehr richtig: ein fotoapparat sieht nicht mehr aus wie ein fotoapparat, wenn der vorne noch so ein viereckiges display hat.

so verändern sich die dinge in ihrer form und ihrem aussehen.

das einzige, was bleibt, ist die waschmaschine.

der gute, alte frontlader?

ja, den gibt es immer noch: 1 großes, riesiges loch, und das prägt das bild, aber auch die funktion.

warum will sich der fotoapparat nicht daran halten? man könnte diese linse vorne ja auch wie ein großes, rundes loch interpretieren.

oh ja, oh ja. – kommt nicht das licht durch dieses loch? am ende?

es gibt kein ende! kapier das doch: die machen weiter und weiter und weiter. alles wird anders, aber du hast die pflicht, dem auf der spur zu bleiben, das mitzukriegen, das zu wissen und dich so in der welt zu behaupten. es ist deine lebensaufgabe!

klausens 2-3-2014 waschmaschine front lader und kamera mit front display

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Gegen den GOOGLE-Schnüffel-Staat protestiert KLAUSENS

klau|s|ens, wie findest du die neue geschichte zu GOOGLE?

ich finde diese geschichte unglaublich!

wie geht die geschichte?

wenn ich das richtig verstehe so: sie fahren mit ihren streetviewautos durch die stadt. die haben diesen „turm“ auf dem kopf mit der spezialkamera … und so gucken die schon wie in einem agentenfilm in alle straßen und häuser und zimmer und betten. knips! knips!

das ist ja schon ein starkes ding für sich!

jetzt aber erfahren wir (warum eigentlich? wieso konnte das nicht geheim bleiben? welches leck hat GOOGLE?), dass man dabei noch mehr gemacht hat.

was denn?

man hat an den W-LAN-dingern gesaugt.

was sind denn W-LAN-dinger?

viele bekommen so ihr internet. erst kommt das per kabel in die wohnung, da dann via splitter in die W-LAN-box … und von dieser box dann kabellos in den computer oder laptop oder beides.

dann ist W-LAN ein funknetz?

so kann man es sagen. ein datenfunknetz mit einer begrenzten reichweite. und bei allem, was mit technik zu tun hat, muss man vieles wissen. darunter: man kann und soll diese W-LAN-anlagen ja unbedingt verschlüssseln.

wieso denn?

sonst können andere menschen mit dem auto und dem laptop vor deinem haus oder deiner wohnung vorfahren, und dann von da aus über dein W-LAN surfen.

sie können also mit meinem anschluss böse dinge unter meinem namen tun?

ja, leider. da gab es ja auch aktuell das urteil vom bundesverfassungsgericht zu. und das urteil sagt: wer nicht verschlüsselt, ist selber schuld … und muss die folgen tragen,

was aber tat GOOGLE?

die? die fuhren an den häusern vorbei und machten fotos …. und dann haben die gleichzeitig überall geguckt (gehorcht?), wo das W-LAN  nicht verschlüsselt war.

und was taten sie dann? haben sie die menschen gewarnt?

ich glaube, du lebst in einer anderen zeit. weißt du, was sie taten?!

was denn?

sie haben überall, wo es eine lücke im W-LAN-netz gab, die daten aufgezeichnet, an die sie rankommen konnten. AUFGEZEICHNET!

sie sind also mit ihrer technik im vorbeifahren in die netze anderer menschen gegangen und haben daten gesaugt?

ja! man will es nicht glauben. aber so ist es: GOOGLE bespioniert die bundesbürger: a) per foto b) per datenklau … und c) möchte ich gar nicht wissen.

dann weiß GOOGLE vielleicht, was herr A an seine frau und herr B an seinen chef geschrieben hat.

das wäre nur eines von vielen beispielen. vielleicht haben sie sich ja auch an die festplatten der menschen gemacht und alle briefe und und dateien sich runtergeladen. alle EXCEL-tabellen von firmengründungen und firmenpleiten. alle arztdiagnosen. alle chats aus chaträumen. alle hilferufe in foren für alle möglichen suchtkrankheiten. alle nacktfotos. vielleicht hat sich GOOGLE alles das geholt.

was ist deine devise?

man darf niemandem trauen! – und: kein skandal kann noch jemals so groß sein, dass er uns noch erschüttern wird. diese welt ist ein unglaubliches schmierentheater. (aber das war sie wohl immer schon so, nur unter anderen technologischen vorzeichen.)

davon wird wiederum GOOGLE profitieren. von deiner „unerschütterlichkeit“.

eben: es wird keine oder kaum folgen haben. man hat sich an skandale zu sehr gewöhnt. – aber GOOGLE spielt weiterhin „1984“. ein konsequentes und fieses spiel.

ob GOOGLE auch diesen blog(g)-eintrag liest?

da kannst du sicher sein.

wir werden jetzt bei GOOGLE indiziert?

vielleicht wird GOOGLE alle menschen, die kritisch schreiben, aus ihren suchergebnissen verbannen. wie findest du das?

das fände ich auch unbeschreiblich-unglaublich … also: das gibt’s doch nicht!!!

schau doch mal lieber schnell nach, ob es dich noch gibt! bei GOOGLE! und damit: überhaupt!

klau|s|ens, gibt es uns denn überhaupt? sind wir überhaupt noch real existent?

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Künstler KLAUSENS fotoschautcomputert auf Katharina Sieverding

nun, herr klau|s|ens, noch ein kunstwerk zur sieverding?

ich könnte noch tausende machen.

wie geht das?

fotoapparat – und hernach computerprogramme. so kannst du alles verändern.

ach, das geht?

heute geht vieles einfacher. früher musste man noch in der dunkelkammer rumschmieren – und heute macht man es genüsslich am computer.

wann ist das kunstwerk entstanden?

das kunstwerk entstand am 19.11.2008 nach dieser veranstaltung „photography talks“ im kunstmuseum bonn.

da sprach die sieverding?

sie sprach, ja, ja, mit pia-müller-tamm von der/dem K 20 in düsseldorf – und dann fotografierte ich sie (rechts sitzt die sieverding) – und hernach bearbeitete ich alles mit dem computer, und dann hatten wir das resultat.

wie heißt es?

„katharina sieverding photography talks 2“

von wem?

von klausems = klau|s|ens = zweitklausens, dem fotokünstler aller unsichtbarkeit.

ich verstehe.

das wurde aber auch höchste zeit.

wieso?

sonst hätte ich noch weitere sieverdingbilder machen müssen. … tag für tag – und den blog(g) damit etwas gelähmt.

und nun?

nun? nun reicht es mir, wenn ich die gedichte und meine zwei seriellos genau hier ablege.

http://www.klausens.com/seriello_kathari…
http://www.klausens.com/seriello_kathari…
http://www.klausens.com/klausens_trifft_…

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com