Schlagwort-Archive: fragen

klau|s|ens fragt sich mal wieder was … über, also via fragegedicht – www.klausens.com

klau|s|ens, du fragst dich was?

gewiss, es muss auch jemand mal fragen. wir haben also nun ein fragegedicht erschaffen, welches den wirrungen der welt hernachgeht.

wieso hernachgehen?

weil nachgehen so simpel klingt, und weil hervorgehen nicht passt.

du hast mal wieder recht! außerdem haben wir viel zu viele quizsendungen im fernsehen.

WERDA? – DAS GROSSE SONDERSUPERPUPSIQUIZ

Wohingegen wimmert Wohernoch das Nun?
Welcher welchte welchen von welcher?
Warum ist wieso das Wer von wo?
Wie wieherte was ein Wie-Wieher?
Wohin wohnen Wo-ler in Wohinnun?
Mit wem wechselt wer den Wie-Wechsel?
Warum woht, ja, woht ein Wieso durchs Woher?
Seit wann wanken Wannen von Wann?
Weshalb wessen die Wosse?
Wodurch ist womit ein Wozu? Oder woher?
Wielange langte Wolang nach Langner?
Wessen Vasen fassen Wiesen dessen worunter?
Weil ist wo kein Warum das Wer?
Wohinzu kann Wohindurch wohindessen bewegen?
Wie nun? Was nun? Blesshuhn! So tun!
Aber weswegen wohindurch wonach?

Klausens am 6.7.2022, Mittwoch, 17:55 Uhr bis 18:05 Uhr MESZ. Plus kleine Korrektur am 1.8.2022. Gegen 11:13 Uhr und 11:26 Uhr MESZ.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens hört beständig „wir fragen nach“ – www.klausens.com

klau|s|ens, alle „fragen nach“.

du meinst im fernsehen … die reporter und reporterinnen.

es ist unendlich.

die machen da einen beitrag, dort eine recherche: dann kommt immer ein funktionsträger oder ein böses unternehmen. ein sprecher oder eine sprecherin. auch von einer behörde.

und schon heißt es seitens des journalismus im fernsehen, also so auch in den beitrag gesprochen: „wir fragen nach“. meist kurz bevor man dann an das gesicht im bild auch gerät.

dann rennen die mit dem mikrophon irgendwo hin …

… oder sind schon da.

schon kommen diese unbequemen fragen.

oder es kommt nur das firmenschild, die tür bleibt verschlossen: nachfrage unerwünscht.

noch nie wurde so viel „nachgefragt“ wie heute.

es gibt auch immer mehr sendungen.

früher überließ man das „report“ und „monitor“.

heute kann auch die „servicezeit“ nachfragen oder RTL WEST oder „stern.tv“ oder „kaffee um fünf“ (gibt’s die?) oder ein mittagsmagazin. und mehr und mehr und mehr.

auch sendungen am nachmittag und am vormittag „fragen nach“.

man fühlt sich dann sicher und geborgen. als mensch. als bürger.

tausende von journalistinnen und journalisten „fragen nach“, und das ununterbrochen.

dann muss diese welt ja endlich stimmen!

wo so viel gefragt wird, muss alles mal im lot sein, denke ich auch.

dann wäre deutschland eigentlich jetzt schon ein paradies.

wir fragen nach!

aber wen denn, klau|s|ens, also: bei wem denn?

bei gott vielleicht: wieso eigentlich nicht! für den deutschen journalismus scheint in diesen fraglichen tagen nichts unmöglich.

klausens-schild-wir-fragen-nach-9-11-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com