
klau|s|ens, ist es nicht erschütternd?
doch, es ist. es ändert sich nichts.
wenn es den sexismus des verkaufens gibt, dann doch bei den autos. bei der IAA aktuell mal wieder in frankfurt.
immer wieder stehen da und posieren sehr aufgemachte und ziemlich aufgemotzte frauen neben den autos und lächeln, lächeln, lächeln.
das eine ist, dass es immer noch und wieder frauen gibt, die sich dafür hergeben.
ja, ein unendlicher strom vom einst „jungen mädchen“, der so auf einen „aufstieg“ in irgendeine welt von glitzer und blingbling und erfolg hofft. sie lassen sich zum objekt machen. passiv, ausgesaugt, entseelt.
noch schlimmer aber die (männer von der) automobilindustrie, die das weiter und weiter so machen. die diese frauen einkaufen und ausnutzen.
sie saugen die frauen aus. sie stellen deren körper und das kalte autoblech oder kühle autopressplastik gleich.
sie beuten gutaussehende und auf gutaussehend zurechtgemachte (meist jüngere) frauen aus, um zu verkaufen.
dass es das noch gibt?! 2013?!
dass das nicht ausstirbt! oder dass sie wenigstens gleich viel männer und frauen neben die autos stellen. wenn schon sexismus, dann doch für beide geschlechter gleich!
aber niemand regt sich. niemand regt sich mehr auf, scheint es. trotz feminismus und femen: alles bleibt gleich.
ganz so ist es aber doch nicht.
nein?
nein, denn im fußball und sport allgemein, da galt immer zuerst der mann.
und nun?
nun gilt auch die frau: a) als stadionbesucherin und sporthallenbesucherin … und b) als käuferin von merchandising-quatsch und kalendern mit halbnackten fußballern und c) als sportmoderatorin. gerade der sender „sport1“ hat sehr viele frauen rekrutiert, die (zudem noch) alle schick und flott und schön aussehen sollen/müssen, gewiss, die aber allesamt wirklich was im hirn haben und nicht nur rumstehen, sondern aktiv und klug ihre sendungen gestalten. herr wontorra schickte seine eigene tochter laura nun ins sport1-gefecht.
da hat sich also was geändert.
ja, da sind die frauen aus dem blödchen-status herausgetreten, im sport, im fußball.
nein, die sender wissen, dass sie kompetente frauen brauchen, weil sich im sport die männerdominanz langsam wegwandelt.
sport ist für uns alle da!
endlich könnte man sagen: endlich!
aber autos sind nur für männer da. und die frauen sind nur blöd und sehen gut aus, sagen aber kein wort … stehen aber dümmlich und brav neben oder am auto, bisweilen auch mal drauf.
eine ganze erotikindustrie lebt von der kombi auto und frau bzw. halbnackte bzw. nackte frau samt auto. oder auch motorrad und dann eine frau darauf, sich räkelnd, nackt natürlich. oder fast nackt. blech und stahl und weiblicher körper als eine einheit.
so also ist die welt.
sie ist veraltet und überkommen. die autos werden immer moderner, fahren bald ganz allein (fahrerlos) durch die welt.
aber der sexismus ist derselbe wie schon seit jahrhunderten.
und niemand schreit! keine frau empört sich auf dem messegelände der IAA in frankfurt, die ja derzeit noch andauert.
andauern? ich will diese messe und deren standbetreiber „bedauern“. so!
tja, du bist ja auch ein mann. da spielt sich empörung viel leichter!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com