Schlagwort-Archive: fussballgedicht

klau|s|ens bringt zwei bedeutsame gedichte zum WM-ausscheiden der deutschen fußball-nationalmannschaft – www.klausens.com

klau|s|ens, sie sind raus. blamage, blamage, blamage.

was haben sie nicht alle gequatscht. experten, noch mehr experten, immer mehr expertinnen. unendlich geredet, bewertet, vorhergesagt, analysiert.

man hat den eindruck, das gequatsche, die berichte, endlosen interviews … das wird mehr und mehr und noch mehr, auch qua sendezeit …

aber das ergebnis selbst, das spiel auf dem platz: das wird schlechter und schlechter und schlechter. oh ja, den eindruck hat man. (jetzt freue ich mich auf 5000 sendungen mit der nachbewertung des ganzen. dasselbe „spiel“ beginnt von neuem, dazu der „ausblick“ auf die europameisterschaft: berichte, analysen, sprachmüll und auch realer müll, weil deutschland eh so früh ausscheidet.)

wer wird noch deutsche produkte kaufen wollen? in aller welt? bei so viel blamage, blamage, blamage.

dazu dieser marketing-durchgestlyte dfb. von herrn bierhoff geprägt. alles ist glattbegügelt und einnormiert. auch der „protest“ und die „haltung“ der „mannschaft“ (ach: wurde ja nun abgeschafft!), alles das, alles das.

als der dfb seine nationalmannschaft „die mannschaft“ nannte, haben wir uns als „der mensch“ positioniert. wir sind immer noch da, die „mannschaft“ aber ist raus.

was nur eines bedeuten kann: es lebe die kunst! es lebe der kluge text! ein hoch auf die schönsten fußball-gedichte dieser welt!

GEDICHT 1

DAS FUSSBALLAUSSCHEIDUNGSGEDICHT

Stuhlgang?
Schweiß?
Urin?

Nein, Ball!

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u. a. KlauBALLsBALLens, am 1.12.2022, gegen 20:08 Uhr MEWZ, als noch völlig unklar war, was mit Deutschland werden wird, zum Abpfiff.

GEDICHT 2

WAS ICH AN FUSSBALL LIEBE

Vorberichte * Beiberichte * Nachberichte * Zuberichte * Extraberichte * Fürberichte * Gegenberichte * Zudemberichte * Durchberichte * Vorwegberichte * Um-zu-Berichte * Danebenberichte * Aberberichte * Langberichte * Nimmerberichte * Wodurchberichte * Rauteberichte * Kann-niet-verstaan-Berichte * Blöd-Berichte * Guck-weg-Berichte * Hinabberichte * und irgendwann mal 0,01 % reiner Fußball, ohne Berichte, ohne diese Tonnen von Geschwätz

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u. a. KlauFUSSBALLsFUSSBALLens, am 1.12.2022, 18:30 Uhr bis 18:34 Uhr MEWZ.

Direkt-Link zu KLAUSENS Fußballgedichten

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens schiebt noch ein fußballgedicht zum sponsortum nach – www.klausens.com

klau|s|ens, du wolltest dich noch über das thema „geld“ und „sponsoren“ äußern.

ja, wir beide, zweitklausens. wir beide!

und was war es?

wir haben da noch ein dokugedicht, welches uns beim copa del rey einfiel, jenem königlichen pokalfinale in spanien.

waren wir da?

nein, das kam doch (wie alles) LIVE im fernsehen.

und da haben wir auch über fußball nachgedacht? beim gucken des spiels?

sicher, das ganze passt auch zum thema „RED BULL“ und „RB LEIPZIG“. es geht ja zumeist um das eine (finanzkraft, gewinn, ertrag, profit, erfolg, ehrgeiz) … und das andere bleibt dann mehr und mehr auf der strecke.

der fan!

der fan bleibt gerne auf der strecke.

dabei kauft der fan doch idiotisch oft alle trikots um trikots um trikots.

das geld ist klug und der fan ist blöd.

das geld kauft sich alles (gerne vereine heutzutage) und lässt sich vieles vom fan bezahlen.

ach so! hier unser auf  jahre hochaktuelles dokugedicht vom 16.4.2014

WER SPIELT EIGENTLICH?

QATAR AIRWAYS – Fly Emirates
QATAR AIRWAYS – Fly Emirates
QATAR AIRWAYS – Fly Emirates
QATAR AIRWAYS – Fly Emirates
QATAR AIRWAYS – Fly Emirates
QATAR AIRWAYS – Fly Emirates
QATAR AIRWAYS – Fly Emirates
QATAR AIRWAYS – Fly Emirates
QATAR AIRWAYS – Fly Emirates
QATAR AIRWAYS – Fly Emirates
QATAR AIRWAYS – Fly Emirates

© Klau|s|ensĦķΩ7Klau’s’ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, am 16.4.2014, Mittwoch, LIVE, gegen 22:38 Uhr MESZ, LIVE zur Fernsehübertragung. Königswinter-Oberdollendorf.

Dieses Gedicht ist ein Doku–Gedicht bzw. Dokugedicht.

klausens-kunstwerk-zwei-trikots-12-5-2014HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erfasst den vorläufigen WM-kader voller inbrunst und mit einem LIVE-gedicht – www.klausens.com

klau|s|ens, der WM-kader des deutschen fußballs für brasilien 2014 ist endlich, endlich, endlich bekannt. (puh. ich muss auf die toilette: es ist alles so bewegend  und innerlich aufrührend!)

wir haben es LIVE im fernsehen verfolgt, so begeistert und so aufgeregt waren wir.

es geschah vor 2 tagen in frankfurt. 8.5.2014.

beim DFB.

vor der presse, vor den medien: jogi löw sprach, aber dann kam danach der „erweiterte WM-kader“ (jener dann nicht aus löws mund) mit bildern und einer anderen stimme irgendwie aus dem off.

löw sprach erst allgemein, aber die entscheidenden namen, die musste er dann nicht aufsagen. man wollte ihn davon entlasten, dass er durch nichtnennungen spieler öffentlich vor den kopf stoßen könnte.

weil doch spieler fehlen!

oh ja, oh ja: wir haben wochenlang nicht geschlafen, weil alles „um den kader“ so wichtig und so essentiell ist.

wenn gomez nicht fährt, der adler nicht, der kruse nicht, der ter stegen nicht, der westermann nicht, einer der 2 bender nicht, lasogga nicht, bernd leno nicht,  usw. – was bleibt? geht das denn?! darf das denn?! kann das denn?!

der „erweiterte WM-kader“: ach, ich könnte es immer wieder sagen: „der erweiterte WM-kader“. (und was bei den einen gilt: fitness, totale fitness, gilt bei den anderen nicht. alles ist wundervoll widersprüchlich. die argumente sind keine echten argumente. löw will eben den haben und den anderen nicht. das mit der „fitness“ stimmt nur manchmal.)

ich finde bei aller „fitness“ das wort „kader“ per se so schön: es ist das meistgenommene wort aller fußballgespräche der letzten jahre. (auch außerhalb der WM.): immer ist der kader zu stark oder zu schwach oder falsch besetzt oder muss aufgestockt werden. das gilt für alle mannschaften der bundesligen. die journalisten und ex-spieler, die heute als spielkenner auftreten, wären ohne das wort „kader“ vollkommen verloren.

der kader! 30 namen! der erweiterte!

hier, da ist dein kader: Manuel Neuer, Roman Weidenfeller, Ron-Robert Zieler, Jerome Boateng, Erik Durm, Kevin Großkreutz, Benedikt Höwedes, Mats Hummels, Marcell Jansen, Philipp Lahm, Per Mertesacker, Shkodran Mustafi, Marcel Schmelzer, Lars Bender, Julian Draxler, Mario Götze, Leon Goretzka, Andre Hahn, Sami Khedira, Miroslav Klose, Toni Kroos, Max Meyer, Thomas Müller, Mesut Özil, Lukas Podolski, Marco Reus, Andre Schürrle, Bastian Schweinsteiger, Kevin Volland und Matthias Ginter.

davon fallen noch welche weg! müssen es nicht am ende 23 sein, die gemeldet werden? am 2. juni oder so? 23?

gewiss, aber im paninibuch stehen sowieso nur 17 spieler!

das ist ungerecht.

ich weiß, aber panini soll (welch glück? welch können?) alle spieler erfasst haben, die auch im erweiterten WM-kader sind. – na, was sagst du jetzt? das nenne ich clever von panini! die sind ganz nah am nerv des DFB. die wissen, welche 17 spieler man bedenkenlos drucken kann.

ich sage nichts, denn ich er“götze“ mich an den DFB-pressekonferenzen … und an den stumpfen fragen der meist männlichen journalisten.

das ist eine kultur für sich.

und bald geht es wieder los: pressekonferenz um pressekonferenz, bei der WM dann wohl täglich: ein wahnsinn! und ein genuss! die ewig selben fragen, die ewig selben antworten, nur ein bisschen anders als am tag zuvor.

was haben wir gedichtet?

LIVE zur kadervorstellung?

ja!

wir dichteten, als jogi löw noch sprach, aber die namen und bilder der erwählten erweiterter-WM-kader-spieler noch nicht angezeigt (und noch nicht offiziell bekannt) waren.

was?

DER KADER SPRICHT

Der angestrebte
Erfolg ist eine
Konzession an die
Entscheidung der
Diskussion in
Aller Überzeugung
Steht das klare
Ja der individuellen
Enttäuschung

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, am 8.5.2014, Donnerstag, LIVE, gegen 12:44 und 12:45 Uhr MESZ, zur Pressekonferenz beim DFB Frankfurt im Fernsehen, allerdings in Königswinter-Oberdollendorf gedichtet. (Es spricht gerade Jogi Löw, der Bundestrainer.)

klausens-scan-zeichnung-oh-der-kader-8-5-2014-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Mit SCHALKE 04 bedruckte Kondome (aber dann direkt auf das Latex!) fordert KLAUSENS

klau|s|ens, du hast dir ein autogramm von felix magath geholt?

ja, beim training, am 31.3.2010 … und da zehre ich jetzt noch von. mein leben ist SCHALKE 04, welches ja eigentlich mal SCHALKE 09 hieß. ich bin überaus glücklich. ich schwebe in einer andere dimension.

hast du denn schon die bettwäsche von schalke?

nein, aber die brauche ich noch, klar! ich brauche alles von schalke. mein leben ist schalke. mein leben wird schalke. SCHALKE, SCHALKE, SCHALKE.

ein echter fan! super !!!! du hast etwas von der alten tartanbahn des parkstadions nun?

ja, ich habe mir zwei kleine teile (stückchen) als ewige reliquie mitgenommen. ich preise schalke, ich lebe schalke, ich liebe schalke.

und hast du noch eine forderung?

aber ja: ich habe eine sehr existentielle forderung.

welche denn?

ich möchte kondome mit „SCHALKE 04“.

also mit dem aufdruck auf der verpackung?

nein, nein: ich möchte dass SCHALKE 04 auf dem latex selber steht, also dort aufgedruckt oder eingedruckt oder eingewebt ist. ich denke, das ist das höchste der gefühle !!! SCHALKE 04 auf dem überzustreifenden ding selbst, beteiligt bei jedem koitus, vielleicht gar auch die hervorrufung von eben diesem.

großartige idee: ein kondom, wo SCHALKE 04 direkt auf dem latex ist.

vielleicht ist auch es kein latex, vielleicht ist es ja auch polyethylen (PE), polyurethan (PUR) oder polyisopren. aber egal: jenseits aller taschen und tassen und kappen und shirts mit SCHALKE 04 oder SCHALKE 09 muss endlich dieses kondom kommen. ES MUSS KOMMEN.

ich dachte, DU MUSST KOMMEN. aber egal: wie recht du hast, klau|s|ens, wie recht! nur im moment des orgasmus kann man SCHALKE wirklich erfahren und spüren und hochloben, nur dann. SCHALKE MUSS EINFACH DIREKT AUFS KONDOM !!!

http://www.klausens.com/fussballgedicht.htm

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

3 LIVE-Gedichte zu SCHALKE 04 von KLAUSENS

klau|s|ens, was denn noch? es hat mir gereicht, dass du gestern die geschichte von SCHALKE 09 und SCHALKE 04 erzählst hast. da war ich richtig geschockt.

so ist das mit der kraft der phantasie, die oft wahrer ist … als die wahrheit. ich habe aber auch noch LIVE-gedichte vom training geschrieben.

auch das noch?!

ich drucke mal 3 hier ab.

wenn es denn sein muss. aber es ist unser blog(g), klau|s|ens.

ich weiß, zweitklausens, aber es sind auch unsere gedichte. alles ist von uns zusammen. wir stehen zusammen, ewig, wie auch alle fans von SCHALKE, wir sind eine verschworene gemeinschaft bis ans ende aller tage.

IM PARKSTADION

Sieh sie laufen hin
Sieh sie laufen her
Von diesem Training
Kann man mehr
Erwarten

Jetzt sieh
Sie hopsen und auch
Springen wovon wir
100 Jahre später
Meisterhymnen singen

Nur Athletik wird’s
Erbringen
Roboter
Als Spielerheer

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau=s=ens oder Klau°s°ens, LIVE geschrieben, am 31.3.2010, auf dem Trainingsgelände von Schalke 04 (= ehemaliges Parkstadion samt Resttribüne), gegen 10:25. Es trainiert die erste Mannschaft unter Felix Magath, Chef-Trainer, Zeugwart Enrico Heil, Physiotherapeut Egil Eliassen, Physiotherapeut Matthias Fischer, Torwart-Trainer Bernd Dreher, Physiotherapeut Holger Genius, Reha- und Konditionstrainer Markus Zetlmeisl, Co-Trainer Seppo Eichkorn, Konditionstrainer Werner Leuthard, Co-Trainer Bernd Hollerbach, BETREUER, SCOUTS, SECURITY, JUGENDTRAINER, TRAINER DER ZWEITEN MANNSCHAFT, etc.

SPEZIALTRAINER

Achillessehnentrainer
Kniescheibentrainer
Aduktorentrainer
Pobackentrainer
Fußgelenktrainer
Halsbauchastraltrainer
Schenkelstutzenfördertrainer
Kopfgeldtrainer
Passballsprungtrainer
Schulterkickschwellungstrainer
Beiläufigkeitsholtrainer
Annehmungstrainer
Bauchabklatschristtrainer
Denktrainer

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau=s=ens oder Klau°s°ens, LIVE geschrieben, am 31.3.2010, auf dem Trainingsgelände von Schalke 04 (= ehemaliges Parkstadion samt Resttribüne), gegen 10:30. Es trainiert die erste Mannschaft unter Felix Magath, Chef-Trainer, Zeugwart Enrico Heil, Physiotherapeut Egil Eliassen, Physiotherapeut Matthias Fischer, Torwart-Trainer Bernd Dreher, Physiotherapeut Holger Genius, Reha- und Konditionstrainer Markus Zetlmeisl, Co-Trainer Seppo Eichkorn, Konditionstrainer Werner Leuthard, Co-Trainer Bernd Hollerbach, BETREUER, SCOUTS, SECURITY, JUGENDTRAINER, TRAINER DER ZWEITEN MANNSCHAFT, etc. – diese zu erhoffende Spezial-Trainerliste ist noch unendlich auszubauen

FELIXITAS

Dieser Magath ist
Ein Trainer erster
Güte macht die
Ganze Bagage fit
Bis auf diese Wochen
Wovon die Meisterschaft
Fast klebt wie der
Uhu an den Leisten
Springen brav die
Bälle vor dem stillen
Mann der das Schreien
Assistenten überlassen kann

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau=s=ens oder Klau°s°ens, LIVE geschrieben, am 31.3.2010, auf dem Trainingsgelände von Schalke 04 (= ehemaliges Parkstadion samt Resttribüne), gegen 10:37. Es trainiert die erste Mannschaft unter Felix Magath, Chef-Trainer, Zeugwart Enrico Heil, Physiotherapeut Egil Eliassen, Physiotherapeut Matthias Fischer, Torwart-Trainer Bernd Dreher, Physiotherapeut Holger Genius, Reha- und Konditionstrainer Markus Zetlmeisl, Co-Trainer Seppo Eichkorn, Konditionstrainer Werner Leuthard, Co-Trainer Bernd Hollerbach, BETREUER, SCOUTS, SECURITY, JUGENDTRAINER, TRAINER DER ZWEITEN MANNSCHAFT, etc. – Felix Magath steht ruhig in Höhe der Mittellinie. Er scheint nur cool und gelassen zu überwachen.

http://www.klausens.com/fussballgedicht.htm

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Vom Fußball der TuS Koblenz berichtet KLAUSENS

klau|s|ens, was soll das?

mit dem fußball?

ja.

ein schriftsteller geht immer wieder mal zum fußball,da und dort.

warum?

allein schon aus imagegründen.

aha.

ja, und man muss wissen, was in der welt passiert.

was passiert in der welt?

fußball, und da ändert sich auch alles.

spielen die nicht mehr mit dem ball?

doch, doch, aber da drumherum.

was ist den drumherum?

bei pokalspielen ist überall dieselbe werbung, selbst nachher bei den interviews auf diesen glasplatten, die sie dann hinter die interviewer stellen.

das hast du beobachtet?

aber ja, es gibt noch mehr. sky. fernsehen. alles voll kameras. und überall scheinwerfer, für interviews. fußball als rundumvermarktungstotalprodukt.

was denn noch?

in koblenz schwenken sie fahnen, auf dem rasen, vor beginn des spiels. das sieht schön aus. ein rasenevent!

dann ist das fahnenschwenken jetzt von den schützenbruderschaften und junggesellenverbünden nun auf den fußball übergegangen?

offenbar ja. und sie haben neue musik im stadion, beschwingte hymnen, ohne text, wahrscheinlich auch vom DFB vorgeschrieben … und beide vereine haben jämmerliche vereinshymnen, bei denen niemand mitsingt, weil sie schlecht sind. aber alle vereine haben eben vereinshymnen, das gehört zum guten ton: da kommt es oft zu „schnellschüssen“.

schön. bzw. unschön!

ja, man sieht so viel. in koblenz haben sie provisorische oder endgültige tribünen als stahlgerüste, die auch etwas an zirkus erinnern. und ich finde diese auch schön.

schön?

ja, weil sie atmosphäre vermitteln. man ist doch dieser neuen plastikarenen überdrüssig. die sind ohne atmosphäre.

und koblenz hat atmosphäre?

aber ja, selbst bei nur 5000 oder 5500 zuschauern.

dann bist du nun fan von koblenz?

warum nicht? ein wahrer weltschriftsteller fühlt sich überall und nirgends zuhause.

dann bist du nun ein teil von koblenz und koblenz ein teil von dir?

fast könnte man es so sagen. es gab nur ein problem.

welches?

zuerst: überall polizei. man rechnete wohl mit den schlimmsten fan-horden. alles war abgesperrt. ganze wohngebiete. das war schon auffällig. fußball ist ein kleiner krieg.

und dann?

koblenz ist eine garnisonsstadt und heute eine stadt der bundeswehr.

und?

sie konnten sich nicht entblöden, einen soldaten zu verabschieden, der nun nach afghanistan ging.

im fußballstadion?

ja, sogar mitten drin. über lautsprecher. und fernseh-bild. alles. da geht ein soldat nach afghanistan, jenen sinnlosen krieg – und koblenz feiert solcherlei „heldentum“, zumal der mann ein TuS-fan war.

das fandest du unschön?

das hat mich angewidert. das ist für mich der höhepunkt eines miesen wahlkampfes: soldaten auf dem fußballfeld verabschieden. für so etwas sind die rheinland-pfälzer gut. wenige tage vor der bundestagswahl.

warum?

sie haben keine metropole. ihre größten städte sind nicht „großstädte“ zu nennen. und dann lebt ein dumpfer provinzialismus. dafür war koblenz immer schon berüchtigt.

du hast aber viel gesehen, beide diesem spiel.

sage ich ja: die welt ist voller beobachtungen. und deshalb muss man auch imme wieder zu fußballspielen.

wer gewann?

koblenz, gegen cottbus.

pokal?

ja, pokal. 4:2 nach verlängerung für die TuS.

„die TuS“?

ja, sie ist eine frau, diese „TuS“, diese turn- und spielvereinigung.

und dein gedicht?

es gab mehrere. ich konnte sogar nicht umhin, ein gedicht via handy zu twittern. http://twitter.com/klausens

toll!

ja, aber ich habe auch schon ein paar fußballgedichte geschrieben, und man muss ja seine hobbies pflegen.

du hast doch schon gedichte zu fast jedem thema geschrieben.

du magst recht haben. also:

STUSS

Ich sah von Cottbus
Heut‘ den Bus

Ein Witz der einfach
Sein doch muss

Denn:
Ich bin ja schließlich bei der TuS

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. las Klau(s)ens oder Klau&s&ens oder Klau$s$ens, LIVE geschrieben am 22.9.2009, Dienstag, im Stadion Oberwerth zu Koblenz, gegen 20:11 Uhr bzw. auch noch um 20:45 Uhr und kl. Änderung noch am 24.9.2009 in Königswinter-Oberdollendorf. Der Bus der Cottbusser war u.a. mit „Leo Reisen“ beschriftet.

TOR

Wer noch nie in
Koblenz war verpasst
Vom Spiel ’ne Menge
Weshalb ich immer
Früher fahr für das
Geschrei der Ränge

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, LIVE geschrieben, am 22.9.2009, Dienstag, gegen 20:44 Uhr. Es fällt gerade das 1:1 in der 14. Spielminute. Die TuS schreibt hernach auf ihrer Homepage:“Nach einer Forkel-Vorlage verlängert Shefki Kuqi das Leder auf Zoltan Stieber, der Energie-Keeper Tremmel mit seinem linken Gewaltschuss keine Chance lässt.“ http://www.klausens.com/fussballgedicht.htm

TuS-Koblenz-Klaus-Foto-22-9-2009-- (18) [Desktop Auflösung]

TuS-Koblenz-Klaus-Foto-22-9-2009-- (15) [Desktop Auflösung]

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

An den „Tag gegen das Vergessen“ erinnert auch KLAUSENS

hey, klau|s|ens, du erinnerst an das vergessen?

kann man sich an das vergessen erinnern?

aber ja: ich erinnere mich, wie ich gestern meinen autoschlüssel in der wohnung vergessen habe.

war das so?

nein, nein, das war nur, um das vergessen und das erinnern zu verdeutlichen. man kann sich an das vergessen erinnern und an das vergessen erinnern.

also: sie haben einen „tag gegen das vergessen“. zweitklausens, ist das so?

wer?

die vom fußball, zumindest die offiziösen.

was machen sie?

sie erinnern an die befreiung des KZ auschwitz am 27.1., welcher tag ja nun ein gedenktag in deutschland ist, und das offenbar auch (allerdings etwas später) in den fußballstadien.

wirklich?

aber ja, schon zum fünften mal. stadionansagen. berichte in den stadionzeitungen, etc.

das finde ich großartig.

ich auch, aber es hat auch seine gründe.

wieso?

weil in den stadien grauslichste schmähungen gerufen werden.

gegen wen?

gegen die spieler, gegen die mannschaften, gegen fans. worte wie „jude „werden als schmähungen gerufen. es ist grauslich! abscheulich! widerlich!

der fußball ist verloren?

offenbar noch nicht ganz, denn man tut ja auch etwas dagegen.

aber die vorfälle gehen dadurch zurück?

wer weiß es? – sie werden faktisch offenbar mehr, aber besonders in den unteren ligen.

und was war in jena?

was war denn da?

da haben sie den schalker spieler asamoah, einen schwarzen, beleidigt, ganz schlimm. DPA berichtete: «Ja, da waren wieder diese Affenlaute, auch nach dem Spiel auf dem Weg zum Bus. Ich möchte das Thema nicht so hoch hängen, um diesen Leuten keine Öffentlichkeit zu bieten. Aber es tut natürlich immer weh», sagte der Profi des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 dem Fachblatt «RevierSport» mit Bezug auf die Vorkommnisse bei der Pokalbegegnung gegen den Drittligisten FC Carl Zeiss Jena (4:1). Demnach waren nach der Roten Karte für den deutschen Nationalspieler in der 75. Minute Affenlaute aus dem gegnerischen Fanblock zu hören.

jena hat verloren? gegen schalke 04?

sicher, das trug dazu bei, aber …

ich will hier nichts verharmlosen. im gegenteil! das schizophrene ist ja, wenn sie einen guten afrikaner in den eigenen reihen haben, dann loben und preisen sie ihn, diese „fans“. – sobald dieser afrikaner nicht mehr in ihrem club spielt, dann fangen sie wieder an, andere afrikaner bei anderen clubs auf primitivste art zu verdammen.

der rassismus ist also eine karte, die bei bedarf gezogen wird?

ja, der rassismus ist heimtückisch. er unterscheidet zwischen „guten“ und „schlechten“ ausländern, und macht alles noch komplizierter.

wieso?

bei bedarf wird entweder der eine oder der andere ausländer aus der tasche gezogen, ein fatales spiel.

und was machen wir nun mit allem?

wir werden ewig gegen rassismus und antisemitismus kämpfen müssen. ewig. mal finden wir es weniger stark vor, mal stärker stark. derzeit ist alles wieder stärker stark. eine große fiese soße schwimmt durch unser land.

und nun?

nun danke ich dem DFB, das er wenigstens bei diesem thema nun mehr „flagge“ zeigt, und offensichtlich die flagge der toleranz gegenüber dem/den anderen, aber die der nichttoleranz gegenüber rassistischen und neonationalsozialistischen bestrebungen.

was kann man sagen?

ich habe ein gedicht:

ALLTÄGLICHER RASSISMUS
– Fußballplatzgedicht –

Und wieder spielten sie
Ungewöhnlich fröhlich
Fussball – allerdings
Nur mit den Köpfen
Der anderen

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder KlauSCHWARZsWEISSens, am 30.1.2009, Freitag, Königswinter-Oberdollendorf

siehe auch: http://www.klausens.com/fussballgedicht….

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

FINALES FUSSBALLGEDICHT von Klausens

klau|s|ens, du kannst bestimmt mit dem spiel und dem ergebnis leben.

du meinst gestern?

ich meine EM – also: europameisterschaft.

du meinst finale?

ich meine das 1:0 von spanien – und damit den sieg von spanien – und damit den nichtsieg oder unsieg von deutschland.

ich schrieb gedichte.

schon wieder? hört das denn nie auf?

man muss die gunst der stunde nutzen.

gunst? – deutschland hat verloren!

ich weiß, ich weiß. – ich schrieb LIVE bei der übertragung des finales:

EXPERTENGEDICHT

Zu dem Pass
hätte es nie kommen dürfen!
Zu dem Schuss
hätte es nie kommen dürfen!
Zu dem Tor
hätte es nie kommen dürfen!

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen. u.a. als Klau°s°ens. LIVE, bei der Übertragung des Finales der Fußball-Europameisterschaft, Biergarten „Blauer Affe“, Bonn-Beuel, Sonntag, 29.6.2008, Spanien führt mit 1:0 und wird auch später mit 1:0 gegen Deutschland gewinnen. Das Gedicht nimmt das voraus, was noch folgen wird oder so folgen könnte.

WEITERES EXPERTENGEDICHT

Ich habe ja
Immer gesagt
Die Spanier
Dürfen kein
Tor schießen

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen. u.a. als Klau°s°ens. LIVE, bei der Übertragung des Finales der Fußball-Europameisterschaft, Biergarten „Blauer Affe“, Bonn-Beuel, Sonntag, 29.6.2008, Spanien führt mit 1:0 und wird auch später mit 1:0 gegen Deutschland gewinnen. Das Gedicht nimmt das voraus, was noch folgen wird oder so folgen könnte.

und was hat günter netzer damit zu tun?

günter netzer ist für mich der inbegriff von expertise. und: ohne expertise kann ich fortan sowieso nicht mehr leben.

und du meinst, ich würde jetzt dasselbe zu deinen LIVE-gedichten sagen? bzw. deinen fußballgedichten?
http://www.klausens.com/fussballgedicht_fussball.htm

nein, aber du kannst die meinigen gedichte doch „abschießen“, wenn du magst bzw. wenn du sie nicht magst.

ich soll jetzt selber ballern … wo doch schon jedes gedicht per se ein treffer ist?

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

FUSSBALLGEDICHT – wieder eines von KLAUSENS

klau|s|ens, so kurz vor dem finale noch ein gedicht?

zeichnet das nicht einen großen dichter aus?

wenn deutschland gewinnt …

… aber auch wenn deutschland verliert. wir sehen als spiel, als sport – und nicht als nationale frage.

dann zeige uns dein spielerisches gedicht, dein fußballgedicht. (deine illustration mit den zypressenzapfen ist ja auch spielerisch. der ball wird persifliert, nehme ich an.)

also gut:

FUSSBALLDOPPELGEDICHT

SIEGERLAGE
Fußballdoppelgedicht – Teil 1

Manchmal macht
Schon die Überschrift
Ein großes Gedicht

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder Klau+s+ens, Sonntag, 29.6.2008, A 57, Fahrt, Höhe Bovert, gegen 17.45 Uhr, also VOR dem Finale Deutschland-Spanien um die Europameisterschaft

NIEG
Fußballdoppelgedicht – Teil 2

Manchmal wird eine
Überschrift
der Lage
Keinesfalls
gerecht
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau,s,ens oder Klau#s#ens oder Klau°s°ens, Sonntag, 29.6.2008, A 57, Fahrt, Höhe Neuss, entsprechend später zu Teilgedicht 1, also VOR dem Finale Deutschland – Spanien um die Europameisterschaft

siehe auch: http://www.klausens.com/fussballgedicht_fussball.htm

Fußballgedicht und Fußballgedichte von KLAUSENS, Ballkünstler aller Zeit

FUSSBALL – FUSSBALLGEDICHT FUSSBALLGEDICHTE http://www.klausens.com/fussballgedicht_fussball.htm

Klausens schreibt als Klau|s|ens über alles und nichts, weil das ALLES ein NICHTS vom KEINERLEI ist, weshalb Klau/s/ens sich bisweilen auch dem Fußball zuwendet, bevor er sich wieder abwendet. Aber so kommt es, dass er Dinge schreibt: Schöne Dinge, wundervolle Dinge, einzigartige Dinge, die nur ihm selbst gehören. Und der Welt (… auch falls diese nicht alles versteht.)


DOLLES DING

Im Rächen der Fähigen
Verschwinden die Unfähigen
Um den Blendern Platz zu machen
Die von Opportunisten ergänzt werden
Damit von Weicheiern der Vertrag verlängert werde
Dem die uns sich Versagenden zum Opfer fallen sollten
Alle Bälle bei denen die (es) verdienen ja weiterrollen werden
o-o-o-o–o-o-o–o-o-o-o-o-o-o-o-o—o-o-o-o-o-o-o-o-oooooo

Klausens grüßt das ewige Karussel der Schlechten und Schlimmen, von denen Dortmund nur eines unter vielen ist. – Allerdings: auf Aktie!
————————
Copyright Klau|s|ens, Königswinter-Oberdollendorf, 19.5.2008, Montag
© Klau|s|ensĦķ7 Klau’s’ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

14.5.2008, Mittwoch, Königswinter-Oberdollendorf — dieses Gedicht wurde am 20.5.2008 veröffentlicht — in der Zeitung EXPRESS (Köln/Bonn) – und zwar in „EXPRESS spezial“, „Aufstieg Extra“, Seite XXIII © Klau|s|ensĦķ7Klau’s’ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens




WÖRNS, 4: ERSTES GEDICHT

Er erzielte 14
Tore als
Abwehrspieler
Und ein Gedicht
Für deinen
Unermüdlichen
Einsatz für
Borussia Dortmund

© Klau|s|ensĦķ7Klau’s’ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, 17.5.2008, LIVE, Dortmund, Signal Iduna Park, (früher: Westfalenstadion), beim Spiel Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg, das 2:4 endete und Wolfsburg einen Platz im UEFA-Pokal ermöglichte. Wörns trug die Rückennummer 4. – Achtung: Dieses Gedicht ist ein Zitatgedicht, welches zwei Zitate vom Stadionsprecher verwendet … plus Worte des großen Ball-Dichters KLAUSENS. Zu den Zitatgedichten siehe:
www.klausens.com/zitatgedichte.htm

KAHN-GEDICHT GREIFT INS LEERE

Wo die Schiffe
Sich verpissoiren
Ist die Sprache
Eines Titanen
Unerwünscht … e
Fäkalien tun
Es bisweilen ja auch
Meint der Dichter
Des Abschieds

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, 17.5.2008, Samstag, LIVE AM FERNSEHEN, gegen 22:57 Uhr, als im HEUTE-Journal (ZDF) der Bericht zu Kahns letztem Spiel für Bayern München kam.

KLAU|S|ENS

FANCLUBGEDICHT

In seinem Fanclubgedicht reagiert der Künstler^tor Klausens am 16.4.2006 auf den Aufstieg der Alemannia Aachen.

Dieser Club hat an diesem Tag nach 36 Jahren endlich den Wiederaufstieg in die erste Bundesliga geschafft. Der Großkünstler und Weltlingsfußballtorflüsterer Klausens ist sich nicht zu schade, die große Alemannia, wo er einst einmal halböffentlich als Reporter auftrat, mit dem weltweit wohl ersten FANCLUBGEDICHT zu feiern.

Das Gedicht erfasst die Fanclubs, die genau am 16.4.2006 (als der Aufstieg durch eine Niederlage von Fürth schon vor dem eigenen Spiel der Aachener am 17.4. gegen den VfL Bochum feststand) auf der Website der Alemania registriert sind. http://www.alemannia-aachen.de/v1/fans/fan_clubs/index.htm

Klau|s|ens geht damit konsequent einen Weg weiter, den er schon mit seinen Doku-Gedichten oder Haltbarkeitsgedichten beschritten hat. Klausens ist mehr als der Ball und mehr als Hugo Ball. Klausens ist ein echter Prellball.

FANCLUBGEDICHT

Aachen – Ost

Aachen Ultras

Aachen – West

AC Thunder

AiXBLOCK

Aktive Alemannia Fans

Alemannen Power Eschweiler

Alemannia Canniabals

Alemannias Düvel

Analerotica Fanclub

Bitburger Crew Aachen

Boese Oecher

Brander Alemannen

East Side

Euregio Kings

Grenzland Power ’96

Heimatlose Aachener

Jägermeister Bad Aachen

Klenkes Power Bad Aachen

Kölsche Alemannen

Lämmi Supporters

Lejjve Jonge Aachen

Lousberg Tifosi

Oche Hoppaz

Oecher Alemannen Fans mit Herz

Schwarze Adler Aachen

Schwarz-Gelb ’81

Stolberger Tivoli-Jonge

Supporter Crew Aachen

Tivoli Crew

Tivoli-Flames

Tivoli Tussen

Wild-West-Supporter

Wir Oecher vom Bahnhof Zoo

16. APRIL 2006, Oster-Sonntag Alemania Aachen gewidmet

© Klau|s|ensĦķ7Klau’s’ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens

siehe auch:

http://www.klausens.com/seriello_daum.htm

http://www.klausens.com/klausens_nationalstadion.htm

http://www.klausens.com/klausens_nationalstadion_gemaeht.htm

http://www.klausens.com/nationalrasen.htm

BALL Doku-Gedicht

weiter,weiter!

umschalten!

der Neuner!

vor!

wieder das gleiche da!

rein damit!

bringen!

enger decken!

links, Mann, links, Mann!

was ist denn da los?!

rüber rüber rüber!

kann nicht wahr sein!

aufpassen!

geh‘ rein!

Ecke!

has’se!

schneller!

drauf, drauf, drauf!

geh ran, Junge!

war Vorteil!

guck‘ den Ball an!

mach‘ zu!

spielt mal wieder Fußball!

Dominik, wo bist du?

wir müssen mal wieder

mehr Theater machen!

Martin, wo stehst du da?

aggressiv, ruhig weiterspielen!

Männer, kommen, Männer!

unser Ball!

zweiter Ball ist uns!

da iss‘ er!

ah, schade!

quer, Leute!

wir sind dran!

zieht raus, Männer!

Druck drauf!

schneller raus hinten!

schön, gut so!

jawohl!

Schiri, wechseln!

von hinten kommen!

Sepp, bisschen weiter rechts!

ruhig da!

da iss‘ er wieder!

breit machen!

der nächste drauf!

ihr müsst zumachen, Männer!

hoch!

wir kämpfen bis zum Ende!

hinter die Bande!

du musst mitarbeiten!

Timmi, du musst hinter den
Ball kommen!

auf den Libero drauf, jetzt, Flocke!

gut so!

da haben wer’s schon wieder!

Abseits, ganz klar!

manno-manno-mann-ey!

geht die ganze Bank runter!

Männer, wir haben immer noch 12 Minuten!

du links raus!

noch mal rüber!

spiel über außen!

gut, Georg!

ey, Köpfe hoch, wir haben das noch drauf da!

Wichtigtuer!

Penner!

alleine!

Sie verlassen den Innenraum!

nicht so hochnäsig wie du!

hoffentlich kommst du nicht höher!

darf doch nicht wahr sein!

wir wollen Fußball sehen!

25.9.2005, Sonntag, Spich © Klau|s|ensĦķ7Klau’s’ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Entstanden beim Spiel 1. FC Spich – TuS Oberpleis, Bezirksliga – http://www.fcspich.de/ + http://www.tus-05.de/

Die Sätze und Halbsätze entstammen den Fetzen, die man vom Spielfeldrand (längsseits) hören konnte. Sie können jeweils von den beiden Trainern oder von den Spielern oder von der Bank oder von XYZ gefallen sein. Eine Zuordnung lässt sich in Einzelfällen vermuten – ist aber insgesamt nicht mehr möglich. Entscheidend ist der Text, nicht von wem der Text kommt. Das Spiel endet mit 1:4 für den Gast, TuS Oberpleis. Es gab zweimal gelb/rot und einmal normalrot. Ein emotionalisiertes Spiel.

Das Gedicht BALLD schrieb Klausens schon 2006, konnte es aber erst jetzt veröffentlichen, weil er (der Ball) sich so versprungen hatte, und das BALD erst später eintrat, also zu einem BALLD wurde., wozu aber ein SPRING gebraucht wurde.

© Klau|s|ensĦķ7 Klau’s’ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Klau|s|ens, 26.2.2006

REALGEDICHT (zu den realgedichten siehe: http://www.klausens.com/realgedichte.htm)

VERWALTUNGSRAT

[Wie fast alles auf der Welt funktioniert]

———————————————————————————————————–

Johannes Becker————- (Gaffel Brauerei, Geschäftsführer)

Klaus R. Behrenbeck——— (McKinsey)

Dietmar P. Binkowska——- (Sparkasse KölnBonn, Vorstandschef)

Fritz Guckuk——————- (Guckuk Logistik)

Klaus Dieter Leister——-(Vorsitzender des Gustav – Stresemann – In- ————————————-tuts e.V., früher u.a. im Vorstand der ————————————-WLB und Staatssekretär)

Lovro Mandac—————– (Kaufhof AG, Vorstandsvorsitzender)

Bernhard Matthes————-(FORD, Deutschland, Vorsitzender der Geschäftsführung)

Konstantin Neven DuMont– (Verlag DuMont Schauberg, Geschäftsführer)

Josef Sanktjohanser——— (REWE, Vorstand)

Rolf Martin Schmitz———- (RheinEnergie, Vorstand)

Fritz Schramma————— (Oberbürgermeister von Köln)

Werner Wolf——————– (Intersnack, Geschäftsführer)

Alexander Wüerst————– (Kreissparkasse Köln, Vorstandschef)

Es handelt sich um den Verwaltungsrat des 1. FC Köln, der am 6.11.2007 in dieser Zusammensetzung bestimmt wurde. (Vereinsversammlung). Angaben zu der Herkunft der 13 Menschen aus der Presse und dem Internet von Klausens so zusammengestellt. Realgedicht von Klausens, geschrieben am Mittwoch, 7.11.2007, Königswinter-Oberdollendorf. Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau(s)ens oder Klau{s}ens oder Klau\s\ens.

Aus der Erklärung des 1. FC Köln:

„Am Dienstagabend (6.11.2007) fand die jährliche Mitgliederversammlung des 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V. statt. Neben 1.593 Mitgliedern kam auch der komplette FC-Lizenzspielerkader inklusive Chef-Trainer Christoph Daum und seinem Trainerteam in die Rheinparkhalle. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Berichte von Vorstand, Verwaltungsrat und Sportbeirat, sowie die Neuwahl des Verwaltungsrats. Die Mitglieder nutzten außerdem die Möglichkeit, ihre Fragen an den Vorstand und die Geschäftsführung zu richten.“

Aus der Erklärung des 1. FC Köln:

http://www.fc-koeln.de/index.php?id=720&tx_ttnews[pS]=1194428296&tx_ttnews[tt_news]=487&tx_ttnews[backPid]=719&cHash=4fd3490c61

„Wahl des Verwaltungsrats

Im Anschluss an die Verabschiedung von Helmut Haumann stand die turnusmäßige Neu-Wahl des Verwaltungsrats auf der Tagesordnung. Die überwiegende Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder stimmte dem Vorschlag des Vorstandes für die Neubesetzung des 13-köpfigen Verwaltungsrats zu und wählte folgende Personen en bloc in das FC-Gremium: […]“

7.11.2007, Mittwoch, Königswinter-Oberdollendorf

© Klau|s|ensĦķ7Klau’s’ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

PLATZWORTE

Das was ich zu berichten

habe am Ende kleide ich in

die klaren Worte der Sprache

der Zahlen die zwei und eins

wären oder auch 2 und 1

im Sinne von 2 zu 1

16.6.2006, Freitag, Troisdorf, Hamacherplatz, LIVE, bei der Freiluftübertragung des Spiels Niederlande gegen Elfenbeinküste (2:1)

+ Königswinter-Oberdollendorf. Die leidenschaftlich spielende Mannschaft der Elfenbeinküste scheidet leider aus dem WM-Turnier aus.

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau{s}ens oder Klau,s,ens

zu den LIVE-Gedichten von KLAUSENS siehe: http://www.klausens.com/klausens_live_dichten_theorie.htm

© Klau|s|ensĦķ7 Klau’s’ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

AUF ALLEN PLÄTZEN

Auf allen Plätzen und Straßen der

Welt bin ich zu finden auf den Feldern

und Pfaden des Lebens der Belag als

Asphalt allen Seins und wer darauf herumtrampelt

beschädigt doch niemals der ewigen Liebe Schleim

16.6.2006, Freitag, Troisdorf, Hamacherplatz, LIVE, bei der Freiluftübertragung des

Spiels Niederlande gegen Elfenbeinküste (2:1) + Königswinter-Oberdollendorf

© Klau|s|ensĦķ7 Klau’s’ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

GEDICHTE| VERÖFFENTLICHUNGEN| KUNST| SERIELLOS| AKTIONEN| PROSA| SONSTIGES| BÜCHER