Schlagwort-Archive: gaststaette

klau|s|ens sieht die werbung „kein karneval“ an einem lokal – www.klausens.com

klau|s|ens, manchmal braucht man selber nichts zu leisten.

gedanklich?

ja, auch kreativ. man schaut nur, was andere machen.

was hast du geschaut?

es ist ein paar tage her, aber so wird es wohl immer noch da zu finden sein.

was?

das schild: dieser große hinweis an einem gasthaus oder lokal am bonner markt.

ein hinweis auf was?

ein hinweis auf „was nicht“. man weist auf etwas hin, was es nicht gibt, und genauso hofft man, attraktiv zu sein.

was könnte das sein? kein gestank? kein lärm? keine produkte aus massentierhaltung und damit tierquälerei?

es ist noch simpler: „KEIN KARNEVAL“!

oho: karneval wird also doch als belästigung erfunden!

wenn du einfach nur mittags etwas essen willst, dann mag es ganz angenehm sein, dieses weder unter der beschallung von karnevalsmusik zu tun, und auch nicht im beisein von menschen, die da eventuell schunkeln und laut sind oder gar mitsingen.

mittags?

ja, auch mittags. – also: morgen wird es ja ganz bestimmt so sein. da ist ja weiberfastnacht.

und dann machen die „KEIN KARNEVAL“. und das soll gehen?

ich weiß es ja nicht. aber sie werden sich all das gut überlegt haben.

dann müsste man ja auch dienstags abends oder mittwochs abends oder samstags nachmittags oder wann noch schreiben: KEIN FUSSBALL.

auch das wäre für manche ein argument, dieses lokal zu betreten. und für andere, dieses lokal nicht zu betreten.

so vielfältig ist der mensch. so vielfältig sind seine bedürfnisse.

es geht immer um JA oder NEIN, oder um EIN oder KEIN.

so vielfältig ist der mensch!

zwei optionen sind bei dir schon vielfältig? möchtest du dann nicht lieber in ein 2-optionen-land ausreisen?

klausens-foto-kein-karneval-bonn-markt-18-2-2014-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Keine Fan-Jubel-alle-gleich-Berichte will KLAUSENS mehr sehen

klau|s|ens, du magst es nicht, wenn fußballfans sich versammeln und gemeinsam „viewen“?

mir geht es um die berichte im fernsehen, diese ewig gleichen berichte.

von den fans?

immer müssen wir ansehen, wie diese jubeln. immer das gleiche. dann meldet sich der reporter von „vor ort“, wir sehen jedes tor, das bejubelt wird, oder beim gegentor diese hände der fassungslosigkeit.

was kommt danach?

der reporter befragt noch zwei oder drei aus diesem publikum, manchmal LIVE, manchmal auch zusammengeschnitten und eingespielt.

immer das gleiche?

immer. es ist wie eine seuche. wir müssen uns bei jedem spiel diese bilder angucken. spielen die italiener oder die griechen, meldet sich immer jemand aus einer solchen national-gaststätte. so sehen wir auch die gesichter von italienern in deutschland, wie diese beim spiel gegen england jubeln (allerdings erst beim elfmeterschießen) oder den kopf schütteln und den mund zum „oh“ öffnen.

du magst es nicht?

es ist inflationär. diese berichte sind in allen sendungen zu finden: in der sportsendung, in der magazinsendung, in der regionalsendung, in der boulevardsendung. überall tauchen fans auf – und dann die reporter unter ihnen. gerne auch reporterinnen, weil zunehmend frauen auch vom und im fußball berichten.

es sind eben prozeduren, die die redaktionen durchlaufen: was machen wir zum spiel? wer fährt zum public viewing? wer übernimmt die gaststätte „da franco“?

und dann machen alle das gleiche und nochmals das gleiche. das ist nicht fair!

so ist die medienwelt.

sie haben keine phantasie, sie können immer nur die ewig gleichen sendemuster abspielen, und das bei allen sendern gleich. die variationen in diesen jubel-beobachtungsbeiträgen sind sehr gering.

mir tut es so leid!

mir doch auch! – diese berichte sind wie füllmaterial beim hausbau. man stopft diese berichte ins programm, tausendfach, hunderttausendfach …

… bis wir selber das jubeln völlig verlernt haben.

eben. es kommt ja dauernd im fernsehen. wozu sollte ich dann selber noch jubeln?

aber du könntest doch halbbetrunken mit krächzender stimme noch etwas in die kameras lallen.

was denn?

„toller bericht! – jäääähhhhh, deutschland! wir werden europameister! wir holen den …“

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com