Schlagwort-Archive: gebühren

klau|s|ens schreibt über die ARD-ZDF-GEZ-geld-verjubelung – www.klausens.com

klau|s|ens, fußball, fußball.

und ARD und ZDF unten die nebensender sind mittendrin.

wie herrlich: öffentlich-rechtlich!

überlege doch, was sie zahlen und wofür.

wofür denn?

für die TV-rechte an der fußball-bundesliga sollen ARD und ZDF von der kommenden Saison bis 2017 zusammen durchschnittlich rund 130 millionen euro zahlen.

wie schön! so viel geld.

es werden fußballergehälter unterstützt, die denen von managern gleichkommen oder diese übertreffen.

wie schön.

der SPIEGEL berichtete von diego in wolfsburg: der soll in den jahren 2011/2012 in der saison ein grundgehalt von 8,2 millionen euro bekommen haben. grundgehalt! die bild-zeitung rechnete dann aus: am tag verdiente diego damit ungefähr 22 500 euro, in einer stunde 936 euro.

wie schön.

sag mal, das kannst du doch nicht ehrlich meinen. das ist aberwitzig und abersinnig.

und wir gebührenzahler der GEZ zahlen dafür?

indirekt ja, denn die ARD und das ZDF kaufen sich ja dann die rechte. (GEZ ist ja jetzt laut schönsprech nun „beitragsservice“.)

und das war die idee vom öffentlich-rechtlichen rundfunk: geld zu geben, damit der fußball und die fußballer sich daran bereichern? deshalb wurde der gegründet? im geiste der BBC? nach dem II. weltkrieg?

der ganze öffentlich-rechtliche rundfunk muss total durchdiskutiert werden. aber da so viele daran verdienen, sträuben sich fast alle aus diesem system vor dieser diskussion.

ich fordere: ein fernseh-intendantengehalt für alle bürger und bürgerinnen deutschlands.

und das tag für tag. ja, das fordere ich auch.

dann würden wir gerne GEZ bezahlen, weil wir das zehntausendfache rausbekommen.

ja, dann fordere ich das auch.

wie schön.

klausens-der-fernseh-GEZ-mensch-21-2-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt über die ARD-GEZ-günther-jauch-talkshow mit dem vor-stuhl – www.klausens.com

klau|s|ens, am sonntag war bei der ARD noch eine innovation.

welche?

es gab in der talk-show nicht den extra-tisch, sondern den extra-stuhl.

wo?

bei jauch. günther jauch.

das hat der vom stern-tv mit rüber in die ARD genommen, diese geniale idee.

der vor-stuhl ist auch zeitlich gemeint. man hat erst einen gast „davor“, der wird befragt, und dann erst kommt der schwenk in die große (immer aufregende) runde, wo super experten sitzen.

das ist ja unglaublich! erst der outside-gast und dann die große runde! wahnsinn!

bei den talkshows der ARD verliert man den boden unter den füßen.

da ist so viel innovative kraft, wie man die talkshows bereichert: einspieler, extra-tisch und vor-stuhl. das sind unsere GEZ-gebühren genau richtig angelegt! danke, ARD! danke!

was meinst du, was der herr jauch und dann noch seine produktionsfirma davon bekommen? was meinst du?

aber so ein stuhl als vor-stuhl … der kostet doch eigentlich nichts.

klausens-foto-sendung-guenther-jauch-3-2-2013-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt über die ARD-GEZ-talkshow-gleichheit mit dem extra tisch – www.klausens.com

klau|s|ens, das öffentlich-rechtliche fernsehen ist voller nicht-ideen.

sie kopieren da, sie kopieren dort, sie kopieren sich selber.

die haben diese 5 talkshows am abend.

und da machen es nun alle gleich: der extra-tisch, der extra-mensch.

und die einspieler.

die einspieler auch, keine sendung ohne einspieler, damit überhaupt alle sendungen gleich werden.

und der extra-tisch?

da sind dann immer „besondere“ personen, gerne „betroffene“, wo man aufsteht, aus der runde, und sich dann an diesen extra tisch begibt oder auch einen platz in der ersten reihe.

eine tolle idee.

sicher, die sendung wird so unheimlich aufgelockert, da halten meine gelenke gar nicht, wie locker es dann ist.

und dann werden die extra-personen befragt?

gewiss, dann aber geht es wieder zurück zur hauptrunde.

eine geniale idee.

hollywood weint vor neid.

ich auch.

sicher, denn ich gucke solche sendungen nur noch, weil ich wissen möchte, wann die moderation sich zum extra-tisch begibt. (ich bin dann ganz aufgeregt.)

auch bei der maischberger?

auch bei der. bei essensthemen weiß man, dass gleich aufgestanden wird.

auch bei plasberg, will, beckmann?

auch da, überall der „extra-tisch“, der „extra-mensch“, und alle regisseure und regisseurinnen dieser ARD-sendungen sind überglücklich, was sie für großartige ideen haben, die dinge zu inszenieren.

sie haben den grimme-preis im hinterkopf?

bestimmt! ich würde der ARD für diese geniale idee, alle talkshows anzugleichen, also u.a. für die extra-tisch-idee, sogar den hyper-grimme-preis verleihen: den grimme-ehren-lebens-preis für das tisch-lobe-den-herren-lebenswerk.

vielleicht könnte die möbelinnung den preis finanzieren, wo doch die GEZ-gebühren (GEZ jetzt offiziell als „beitragsservice“) so selten reichen.

vielleicht ist die WDR-intendantin monika piel deshalb vorzeitig abgetreten?

weil es immer noch nicht genug extra-tische gibt?

klausens-kunstwerk-k-werk-talk-im-oeffentlich-rechtlichen-rundfunk-3-2-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt über die ARD-ZDF-GEZ-fernsehzensur hinsichtlich der wahlergebnisse für alle parteien in niedersachsen – www.klausens.com

klau|s|ens, sie sind mal wieder nicht in der lage dazu bzw. sie wollen es nicht.

sie können nicht die wahlergebnisse wiedergeben, nein, und: sie wollen es nicht.

wieder sind es nur die großen parteien, und dann alles andere in „andere“.

so zerstören sie die demokratie.

die wahlbeteiligung in niedersachsen war – obwohl es so knapp sein sollte – bei nichtmals 60 %!

ARD und ZDF helfen fleißig mit.

das ZDF hatte noch nicht mal für die piraten ein eigenes klötzchen, die piraten gingen bei denen auch bei „andere“ mit ein. absurd!

so geht alles ein … also kaputt.

dafür bezahlen wir unsere gebühren. beim „beitragsservice“ alias GEZ.

dafür, dass wir von den kleineren partein die ergebnisse nicht bekommen.

so machen die öffentlich-rechtlichen sender die demokratie kaputt.

zugleich feiern sie sich für überflüssige talkshows „en masse“.

so geht es nicht!

wieder einmal müssen wir als künstler und weltbürger deutschland retten!

wieder einmal: wir geben nun das komplette, amtliche, vorläufige endergebnis der landtagswahlen in niedersachsen preis, für alle parteien. das ist unsere quelle: http://www.aktuelle-wahlen-niedersachsen.de/LW2013/000.html

vielleicht sollten ARD und ZDF und die landeswahlleitung mal EINE „öffentlich-rechtliche zentrale“ bilden. es lebe die demokratie! lang leben die gebühren! wir wollen die ergebnisse aller parteien im öffentlich-rechtlichen rundfunk haben!

Vorläufige Ergebnisse und Vergleichszahlen
03 Land Niedersachsen

Ergebnis

LINKE SEITE Landtagswahl 2013 RECHTS DAVON Landtagswahl 2008

JEWEILS OBERE ZEILE Erststimmen  Erststimmen

JEWEILS UNTERE ZEILE Zweitstimmen Zweitstimmen

Wahlberechtigte 6100218 6087297
Wählerinnen/Wähler 3620994 3476112
Wahlbeteiligung 59,4 57,1

Ungültige Stimmen 51980 1,4 61595 1,8
45733 1,3 50686 1,5

Gültige Stimmen 3569014 3414517
3575261 3425426

CDU 1519343 42,6 1512779 44,3
1287730 36,0 1456742 42,5

SPD 1342171 37,6 1183758 34,7
1165538 32,6 1036727 30,3

FDP 118556 3,3 191840 5,6
354971 9,9 279826 8,2

GRÜNE 373336 10,5 239581 7,0
489572 13,7 274221 8,0

DIE LINKE. 110523 3,1 217345 6,4
112215 3,1 243361 7,1

Bündnis 21/RRP 1724 0,0 NICHT TEILGENOMMEN
2964 0,1 NICHT TEILGENOMMEN

ddp 203 0,0 NICHT TEILGENOMMEN
KEINE ERSTSTIMMEN NICHT TEILGENOMMEN

ZENTRUM 373 0,0 NICHT TEILGENOMMEN
KEINE ERSTSTIMMEN NICHT TEILGENOMMEN

DIE FREIHEIT Niedersachsen 1321 0,0 NICHT TEILGENOMMEN
11912 0,3 NICHT TEILGENOMMEN

FAMILIE 665 0,0 381 0,0
13325 0,4 14986 0,6

FREIE WÄHLER 39135 1,1 31195 0,9
39647 1,1 17960 0,5

MDU 211 0,0 NICHT TEILGENOMMEN
KEINE ERSTSTIMMEN NICHT TEILGENOMMEN

NPD 6977 0,2 26012 0,8
29444 0,8 52986 1,5

NEIN! 146 0,0 NICHT TEILGENOMMEN
KEINE ERSTSTIMMEN NICHT TEILGENOMMEN

PBC 858 0,0 568 0,0
5729 0,2 5851 0,2

PIRATEN 52944 1,5 NICHT TEILGENOMMEN
75539 2,1 NICHT TEILGENOMMEN

EB 528 0,0 5033 0,1
KEINE ERSTSTIMMEN KEINE ERSTSTIMMEN

Sonstige 6025 0,2 601 0,0
44427 1,3 45693 1,0

STAND:
20.01.2013 23:33

klausens-fernsehfotos-landtagswahl-niedersachsen-20-1-2013-collage

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt über das playback im öffentlich-rechtlichen-GEZ-fernsehen ohne LIVE-einblendung – www.klausens.com

klau|s|ens, wir zahlen an das öffentlich-rechtliche fernsehen geld und hoffen deshalb, es sei besonders gut.

genau diese idee stimmt sehr oft leider nicht. sie sind auch oft unseriös, nicht sauber, nicht exakt, nicht ehrlich.

wann meinst du?

ich nenne hier nur das eine beispiel des singens nach dem playback-verfahren. es findet immer wieder und allzuoft statt.

darf es das nicht?

das ist ein extra problem. – ich möchte aber darüber klar und deutlich informiert werden, wenn man mich mittels playback belügt und betrügt.

als zuschauer?

gewiss: ich möchte wissen:

a) ist die sendung LIVE, die ich sehe?
b) ist die sendung mal LIVE gewesen, wird aber jetzt zeitversetzt ausgestrahlt?
c) singen die leute da LIVE in einer LIVE-sendung?
d) wenn sie LIVE singen … was ist LIVE? die stimme oder die stimme samt musik? also eines … oder beides?
e) oder singt man als playback? ist auch das orchester oder die band dazu playback? ist also alles konserve? oder nur die stimme? oder wie?

ja, gewiss, das sollte in der welt des FAKE oder FAICKHE selbstverständlich sein.

von den öffentlich-rechtlichen sendern sollte man das erwarten dürfen.

aber dem ist nicht so?

nein, ich muss immer überlegen. ich muss immer genau hinschauen. oft bin ich mir total unsicher.

so eine sendung wie „musikantenstadl“, da ist doch alles LIVE.

die sendung scheint LIVE, aber bei der musik habe ich oftmals zweifel. es scheinen sowohl lieder LIVE gesungen zu werden … als auch auch nach dem playbackverfahren.

das playbackverfahren ist eine trickikone des fernsehens. damit sind wir groß geworden.

aber es gibt das immer noch! da laufen dann leute durch städte wie dresden oder leipzig oder auen und wiesen bei salzburg oder hinter bad tölz, und dann weiß man von seiner bildung: die sänger und sängerinnen da vor städtischer oder ländlicher kulisse, die singen playback. die singen nicht LIVE, die singen auch nicht LIVE innerhalb der aufzeichnung. da wird die musik von der CD eingespielt, in den raum, und dann machen sie den mund auf und zu, um draußen abgefilmt zu werden.

aber bei anderen sendungen zweifelst du immer wieder?

sehr oft. ich zweifele, ich bin verunsichert.

das wirfst du dem öffentlich-rechtlichen fernsehen vor?

gewiss. die haben einen bildungsauftrag, verschweigen uns aber immer, wie da gesungen wird. und genau das möchte ich wissen, für meine rundfunkgebühren.

ich doch auch! eigentlich habe ich immer nur deshalb gezahlt. jahrelang. ich wollte wissen, wann etwas playback ist. aber bis heute habe ich es nicht erfahren können.

und jetzt geht es alles mit dem „beitragsservice“ beim öffentlich-rechtlichen theater weiter. sie haben zeit, positivwortungen zu erfinden („gebühreneinzugszentrale“ klang gefährlich, aber „beitragsservice“ soll uns nun vollends einlullen) … aber sie haben keine zeit, uns vernünftig zu informieren. (hier am beispiel von musiksendungen und dem problem playback.)

woher kommt eigentlich das wort? playback? (muss es nicht „payback“ heißen?)

klausens-kunstfoto-mit-mikro-und-mund-als-eingriff-15-1-22012-und-19-1-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt über das gestrige SWR-öffentlich-rechtliche-GEZ-fernsehen ohne LIVE-einblendung – www.klausens.com

klau|s|ens, gestern war mal wieder der anti-LIVE-beweis. (es ist LIVE, aber man sagt es uns nicht!)

da kam die „serenade“ (alias kleiner zapfenstreich) für kurt beck, das militär spielte zu seinem letzten tag als ministerpäsident auf.

das kam im SWR, aber ohne die einblendung „LIVE“.

ich dachte: wann ist das?

wusstest du es nicht?

nein, aber als da leute sprachen, in einem fensterlein, eingeblendet, da dachte ich: vielleicht passiert es ja gerade jetzt.

und dann?

dann musste ich mein eigenes kopfwissen befragen: wann wollte beck aufhören? könnte das heute sein? könnte das militärorchester jetzt gerade spielen? könnte es LIVE sein?

aber der öffentlich-rechtliche rundfunk, der von deinem geld bezahlt wird,  hat es dir nicht eingeblendet.

nein, denn der öffentlich-rechtliche rundfunk will uns nicht richtig informieren. man will uns informationen vorenthalten.

warum machen die das?

sie haben angst vor den berüchtigten „einspielern“.

was ist das?

sendebeiträge. überall gibt es nun „einspieler“. ein paar bilder, ein paar worte, wie eine minireportage in einem magazin. man könnte sich daran aufbrauchen, an den einspielern. auch die ganzen talkshows, die früher brav gesprochen haben, bringen nun noch ewig ein paar „einspieler“. keine sendung kann ohne „einspieler“ existieren. so werden alle sendungen gleich. das ist eine idee, die der öffentlich-rechtliche rundfunk vom staatssozialismus übernahm: „macht alles gleich! zur not auch mit einspielern!“

und das hat zur folge?

wenn der einspieler drin ist, wäre das ja nicht mehr LIVE. denn der einspieler ist ja ein aufgezeichneter beitrag.

und weiter?

da könnten sich die techniker verheddern, weil die immer LIVE ein- und ausblenden müssten, bei einer LIVE-sendung. das überfordert die!

ach so.

da lässt man es lieber immer ganz weg.

und bei RTL?

die blicken selber nicht mehr durch. die haben die einblendung LIVE teilweise zweimal drin, oben und unten. so gestern beim dschungelcamp.

wieso?

die sendung ist LIVE, also haben sie immer oben LIVE. auch bei den einspieler-beiträgen, die vom vortag stammen. immer steht da LIVE. (die beiträge sehen LIVE aus, sind aber schon vorher abgefilmt worden.)

und wann ist bei RTL LIVE-LIVE? also zweimal?

wenn die moderatoren (zietlow, hartwich) tatsächlich LIVE sprechend daherkommen. also bei RTL scheint nur LIVE-LIVE eingeblendet der wirkliche LIVE-moment … und beim SWR bedeutet „keine einblendung“, dass es durchaus LIVE sein könnte.

absolutes chaos!

man muss dann in zeitungen und im internet recherchieren und selber nachdenken: könnte diese sendung LIVE sein?

man will uns also im kopf beweglich halten?

ja, so sieht das der öffentlich-rechtliche rundfunk. (ich warte jetzt auf den einspieler! der sollte doch jetzt kommen?! – habt ihr den einspieler nicht parat? hallo?! wo bleibt der einspieler? – der muss beschädigt sein. – das gibt es doch gar nicht!)

ohne-live-einblendung-klausens-foto-kleine-serenade-FUER-KURT-BECK-16-1-2013-im-SWR-FERNSEHEN

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt über das öffentlich-rechtliche-GEZ-fernsehen ohne LIVE-anzeige – www.klausens.com

klau|s|ens, das öffentlich-rechtliche fernsehen hat unser geld. die GEZ aber nicht mehr.

seit 2013 trägt die GEZ den Namen „ARD ZDF Deutsch­land­radio Beitrags­service“. dorthin wende dich. es ist aber genau die alte adresse in köln:

ARD ZDF Deutsch­land­radio
Beitrags­service
50656 Köln

GEZ ist viel leichter.

du kannst sie auch weiterhin GEZ nennen, weil sie doch deine kohle einziehen, also wegnehmen.

dafür sollte das öffentlich-rechtliche fernsehen aber auch ein paar standards erfüllen.

gewiss: man weiß oft nicht, ob etwas LIVE ist oder nicht.

sie blenden das wort LIVE praktisch nie ein.

manchmal doch, aber meist nicht. ich würde sagen zu 95 % nicht.

man durchschaut das prinzip nicht.

leider nein. und dann ist eine sendung, und man überlegt: LIVE oder aufgezeichnet.

warum machen die das nicht: dass die das sauber einblenden?

sie wollen uns quälen. sie wollen uns informationen vorenthalten. sie wollen nicht, dass wir merken, wie viel nicht LIVE ist. sie wollen alles im dunst des nichtwissens behalten. man will uns nicht klug machen, sondern dumm lassen. (der „bildungsauftrag“ ist nur vorgetäuscht.)

das ist gemein.

dafür zahlen wir gebühren. noch nicht mal den minimalen standard einer information will man uns liefern, bei ARD und ZDF und allen anderen programmen.

wer erlaubt das? was soll das alles?

wir haben diese welt nicht geschaffen, aber wir müssen uns nun an diesen öffentlich-rechtlichen anstalten reiben, am liebsten würden wir diese da und dort aufreiben.

LIVE?

von mir aus LIVE. – ist unser foto unten denn LIVE oder nicht?

ich denke gerade nach: ein foto, LIVE? wie geht das?

na, wenn es eine internet-LIVE-cam wäre? na, was denn dann?

ist es das denn?

weiß ich doch nicht. also: ich sage es nicht! pah!

und wo liegt der sinn?

da musst du mal die intendanten fragen, und die rundfunkräte. das LIVE wird nicht mitgeteilt. extra!

das-klausens-foto-winter-2013-oberdollendorf-16-1-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt über das geldverheizende öffentlich-rechtliche-GEZ-fernsehen – www.klausens.com

klau|s|ens, sie haben sich alles gut durchgerechnet.

und dann sind sie umgestiegen: von dem einen bezahlprinzip auf das andere.

es bleibt geld.

es bleibt unser geld.

sie verbrennen unser geld.

das machen alle, die von uns geld bekommen.

diese sender aber heißen öffentlich-rechtlich. (sie heißen nicht „schlüsseldienst abzocke“.)

gewiss, aber es ändert nicht viel.

es sind dennoch riesige selbstbedienungsläden.

genau das: bernd ist gast bei hilda, und angelika gast bei jupp, der wiederum hanne einlädt, die aber gast bei bernd war. dann halten alle noch was in die luft: bücher oder so. es muss sich ja noch was verkaufen.

uns so verdienen alle.

die sendungen sind teuer, die produktionskosten sind teuer … und die ausgegründeten „poduktionsfirmen“ sind noch teurer.

eine sichere geldmaschine.

gewiss: du musst erst einmal ein bein im öffentlichen-rechtlichen sender haben … und dann flutscht es.

wie bei den privaten.

gewiss, die privaten sind nicht besser, aber „öffentlich-rechtlich“, so denkt man, müsse ganz anders sein.

man ist aber nicht ganz anders.

nein. man hat werbung, man will mehr werbung … und die aufregung um die produktplatzierung bei „wetten dass..?“ passt da ins bild. wir wissen es doch! wir wussten es doch! millionen autos werden verlost! das war immer schon so.

so schiebt man viel geld hin und her.

es ist unser geld.

gewiss, aber verdienen tun andere daran.

ich dachte, öffentlich-rechtlich sei auch besonders gut, viel bildung, viel qualität, viel anspruch.

das dachte ich vor jahren auch einmal. aber wir beide wissen: die unterschiede zu RTL und SAT1 und PRO SIEBEN und VOX und RTL II und SUPER RTL und SIXX und SERVUS.TV und wie sie alle heißen, sind nicht sehr groß.

es gibt unterschiede.

gewiss, aber es gibt auch endlose telenovelas. im öffentlich-rechtlichen fernsehen. bei ARD und ZDF und den DRITTEN PROGRAMMEN.

telenovelas bilden auch.

gewiss, darin kann man gesellschaftliche debatten transportieren, gewiss. aber wo ist das andere fernsehen? das mit anspruch? das mit inhalt?

das kostet zu viel geld. da können die produktionsfirmen nicht so gut dran verdienen.

welche produktionsfirmen?

na, die, die alles geld aus dem öffentlich-rechtlichen fernsehen heraussaugen.

du vergisst, dass öffentlich-rechtliche fernsehen selbst: die ganzen intendanten und direktoren und redaktionsleiter und die -innen dazu. man sollte auch über deren gehälter sprechen … im vergleich zum kanzlerinnengehalt.

wichtig ist, dass da ein kuchen existiert, den man verspeisen kann, ein geldkuchen.

und der kommt von uns. auch nach der GEZ. alle wollen nur geld verspeisen.

das ist der tiefere sinn des öffentlich-rechtlichen fernsehens. (so, jetzt halte doch mal deine armbanduhr in die kamera. und deinen roman. auch dein auto, bitte! – schön! hast du auch neue schuhe an?)

herr klau|s|ens, ist das gar keine diskussionssendung?

doch, herr zweitklausens, aber nur auf der oberfläche. eigentlich wollen wir produkte platzieren. aber das wissen Sie doch!

klausens-k-werk-am-fernsehen-15-1-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com