Schlagwort-Archive: grablicht

klau|s|ens zeigt zum karfreitag den grablichtautomaten im doppelpack und präsentiert eine neue idee – www.klausens.com

klau|s|ens, diese grabkkerzen-automaten wirken im angesicht der milliarden smartphones fast schon archaisch.

für den friedhofsbesucher wirken sie zugleich aber im gegensatz noch verdammt modern, vielleicht zu modern, zu sachlich, zu nüchtern, fast schon als demonstration einer „antipietät“.

und dann sind es noch zwei automaten! nicht einer, nein: zwei!

und beide stehen auch noch fast nebeneinander.

zudem: ganz unterschiedliche modelle.

das problem ist so: will man nun ein grablicht aufstellen, muss man sich gezielt für einen der 2 automaten entscheiden.

da geht das problem los.

eben: mit welchem automaten werde ich dem toten oder der toten oder den toten, die ich bedenken will, am ehesten gerecht?

manchmal löst sich das problem, weil der eine automat sowieso leer ist.

vielleicht gibt es auch mal tage, wo beide automaten leer sind.

dann müsste man noch einen dritten aufstellen.

vielleicht gehen immer weniger menschen zum friedhofsgärtnerfachgeschäft …

… und immer mehr menschen verlassen sich auf diese automaten.

das wäre ja schrecklich.

nimm aber noch eine weitere neue erfindung.

welche?

die von uns, falls es die noch nicht gibt.

wie sähe die aus?

man hat das grablicht als app.

wie ginge das dann?

man würde die app „grablicht“ aufrufen und dann das handy einfach auf das grab legen.

klar, und wenn du gehst, nimmst du das handy wieder mit.

die real-kerzen-grablichter leuchten aber 24 stunden, 48 stunden, oder sogar wochen, je nachdem.

da hülfe so eine app nicht, denn wer will schon sein handy eine woche mit der app „grablicht“ oder „grabkerze“ auf so ein grab legen?!

man müsste also ein billighandy für 5 euro erfinden, welches nur die eine app „grablicht“ aufgespielt hat, schon ab werk, und welches man dann einfach aufs grab legt und da so lange liegen lässt, bis der akkustrom verbraucht ist.

schön. und jeden morgen würden die friedhofsgärtner über den friedhof gehen und schauen, wo es leere grablicht-app-handys gibt.

diese kämen in eine riesige truhe am friedhofseingang … und man könnte sich sein handy dann einige wochen später raussuchen, neu aufladen und wieder aufs grab legen.

ein großer kreislauf des recycelns und wieder aufladens.

tolle sache! ökölogen würden weinen vor freude!

ja, tolle sache: die moderne hat viel mehr zu bieten, als die nörgler erahnen. die kette handy – akku – grablicht-app ist supertoll. da kann keine profane kerze im roten gewand gegen an! keine! (auch nicht die aus den automaten!)

[die handykiste am friedhofseingang klauen sich dann immer wieder mal kluge ganoven und verdienen damit ein auskommen: ganz im sinne von jesus christus und seiner unendlichen güte.]

1000-pix-96-dpi-klausen-foto-collage-koeln-melatenfriedhof-april-2017-grablicht-der-service-am-automaten

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Batteriebetriebenes Grablicht filmt KLAUSENS an Allerheiligen für Allerseelen

klau|s|ens, was hast du wieder für schicke fotos gemacht.

heute ist doch allerseelen.

und?

gestern war doch allerheiligen.

und?

da gedenken die menschen doch der toten.

die katholiken.

nun ja, es kommt von den katholiken, aber andere dann auch. die friedhöfe sind voll dann.

und du?

ich gehe nicht.

warum?

weil dann so viele auf den friedhöfen sind.

und?

da hat man nichts von den toten.

was ist das denn? „da hat man nichts von den toten!“ ???

sind die toten nicht für die lebenden da?

ich dachte: umgekehrt.

aber dann müsstest du doch wissen, was nach dem tod kommt.

ich dachte, die wiedergeburt.

wenn du es glaubst.

nicht?

glauben nicht die inder, man würde wieder- und wiedergeboren, und man müsse sich langsam hochdienen, um dann auch mal als brahmane auf die welt zu kommen.

wenn ich jetzt unten bin und mich dann wohlfeil verhalte, dann werde ich im nächsten leben etwas höheres?

ja, so ungefähr glauben die hinduisten.

aber du bist doch christ!

ich? ich denke, ich bin eher atheist, wenngleich ich christlich erzogen wurde. und da „christlich“ eine kultur ist, bin ich letztlich auch „christ“. aber vom glauben her …

mensch, wie kompliziert ist doch die welt.

eben. dabei ist es doch allerheiligen so schön, abends.

weil diese lichter brennen.

ja, und allerseelen brennen sie auch noch. aber allerheiligen gehen die meisten auf die friedhöfe.

aber du?

ich? ich habe gestern, allerheiligen, ein licht ins internet gestellt.

wieder eine kerze, die flackert?

ja, aber weil die moderne überall weiterschreitet, gibt es jetzt auch grablichter, die batteriebetrieben sind.

ein solches hast du?

sicher: ich bin der moderne aufgeschlossen und gucke mir erst mal alles an.

und?

mein urteil? also: zum flackern sind die echten grablichter besser. vom gefühl her auch.

aber?

aber für filmaufnahmen und fotos eignen sich die batteriebetriebenen verdammt gut.

so ein allerheiligen aber auch!

zweitklausens, siehe hier das klagende Grab-Licht-VIDEO bei clipfish.

klausens-foto-1-grablicht-allerheiligen-batteriebetrieben-1-11-2009

klausens-foto-2-grablicht-allerheiligen-batteriebetrieben-1-11-2009

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com