Schlagwort-Archive: haben

klau|s|ens erschrickt zu weihnachten angesichts der vielen sinnlos-pakete und der schlimm unterbezahlten fahrer – www.klausens.com

klau|s|ens, der 1. dezember ist da. ab nun brummt das weihnachtsgeschäft in den höchsten sphären.

konsum, geschenke, waren, konsum, wie widerlich!

alle laufen und rennen und kaufen. die kalte welt von MEDIAMARKT und SATURN.

viele sitzen zu hause und bestellen von dort. am und im internet.

das internet steigt und steigt …  an bedeutung.

deshalb auch die versender. auch diese steigen an bedeutung. AMAZON baut ja überall neue lager und zentralen, damit die ware schnell nach dort und auch nach hier gelangen kann.

aus ist der QUELLE-katalag, aus der NECKERMANN-katalog. (auch die versandhausfirmen alten stils sind „aus“!) gibt es überhaupt noch den katalog von OTTO? sollte der nicht eingestellt werden?

ich weiß es nicht. papier ist heute jedenfalls weniger bedeutsam als die plattformen im internet. OTTO hat doch jetzt die namensrechte von NECKERMANN übernommen. war es nicht so? – aber vor allem fürs internet. vor allem dafür.

alle bestellen nun. und sie bestellen. klick, hick, mick! wir bestellen, weil wir schenken und bekommen und besitzen wollen.

waren, konsum, flut, sinnlosigkeiten.

wir hängen unser herz in bildschirme und computerspiele. und auch das: smartphones und e-book-reader werden sehr viele gekauft werden und geschenkt werden. dazu riesige fernseher, flach, aber bis zu 2 meter breit … mit 3D und 4BLÖD. friede sei mit euch!

die kalte technik, verbracht bis zur haustür.

und zwar von den liefer- und paketdiensten: ich nenne DHL, GLS, DPD, UPS, HERMES. es gibt noch mehr.

und die fahren dann die sinnlosen und herzlosen, kalten geschenke als pakete durch die welt.

fahrer, die kaum mehr als einen hungerlohn verdienen und dann 12 stunden arbeiten, oft ohne überstundenbezahlung.

alle diese firmen haben subunternehmer. da kommt dann ein klappriges, weißes büslein die straße daher, und im fenster steht „Im Auftrag der DHL“  auf einem mickrigen schild. alle machen mit, in der unterbezahlung und aussaugung von menschen. auch die tolle DHL! wie widerlich!

dann halten sie (die armen fahrer) und sprinten mit den vielen kilos die treppen hoch, machen sich den rücken kaputt, eilen und hetzen … zu ausbeuterlöhnen …

… damit wir die kalten waren einer kalten welt bekommen.

und das alles ist fortschritt, und arbeit, und brot, und beschäftigung. dieser wahn soll richtig und gesund sein, weil die wirtschaft sprudelt. man redet es uns ein und ein und ein. die ganze warenwelt des kapitalismus funktioniert wie eine hypergroße scientology-kirche.

so sagt man uns! kauft! das tut gut! ein ganzes konzept von der vernichtung von rohstoffen und von der abtötung von seelen, ja, von zerstörung von körpern: das nennen wir fortschritt.

dieser eilt und eilt und eilt.

niemand hält inne, niemand ruft. „was soll der schwachsinn? was sollen die vielen pakete? was soll der viele konsum? warum macht ihr die paketzulieferer kaputt?“

und alle sind mit schuldig. jeder, der bestellt, jeder, der haben und haben will. sie alle machen mit beim roulette des wahns … und sie sind auch schuld, wenn arme paketfahrer und paketlieferer mindestlöhne bekommen … und gehetzt und gequält werden.

wir alle machen mit. wir alle haben unseren anteil.

und dieser ganze schwachsinn ist „weihnachten“.

irgendwo zwischen den paketen und geschenken und all dem technikzeugs soll dann noch ein jesus geboren worden sein.

und den hat dann niemand geliefert?

den „jesus“ kann man bestimmt heutzutage auch im internet bestellen, nachgebaut, mit chips drinnen. und total heilig und super anständig. und „gott“ dann ja auch.

der muss das alles doch gewollt haben, wenn es ihn denn gibt. jener gott des internets. jener gott der pakete. jener gott des absoluten konsums.

klausens-und-ein-paket-zu-weihnachten-so-viele-01-12-2012-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens empfindet jene zunehmende bankengier und postsucht, die handynummer haben zu wollen – www.klausens.com

klau|s|ens, man will wieder unsere handynummer!

ja, jetzt ist es die post und es ist die packstation. man darf die packstation nicht mehr nur mit karte und PIN benutzen, sondern bekommt nun eine TAN (oder was es ist) aufs handy.

wie praktisch.

denkst du?

erstens muss ich denen meine handynummer mitteilen … und zweitens wird das handy nun lebenswichtig. man muss es immer dabei haben.

immer?

gewiss, denn die banken machen ihre transaktionen doch nun fast alle via handy-TAN. du willst überweisen, musst etwas anfordern … und – flupp – kommt eine SMS auf dein handy, welche dann jene sesam-öffne-dich-nummer enthält.

alle sagen also: „nur über dein handy!“

gewiss: das handy wird unabdingbarer teil von dir und deinem körper. es muss immer dabei sein … und es muss auch immer „an“ sein, denke ich mal.

dann geht die welt hin zum einfachen?

es ist scheinbar einfach, wenn alles auf deinem handy aufläuft, aber es ist doch eigentlich viel schwieriger.

wieso?

… weil es ohne das handy nicht mehr geht. das handy wird zwang, das handy wird pflicht, das handy wird zum körperteil. (gleichzeitig haben wir ja den auftrieb des smartphones wegen internet, apps und co.  und wir warten auf den implantierten menschenchip.)

ach, wie schwer alles ist!

eben: früher ging es „einfach so“. jetzt geht es nur noch so. zudem bekommt man deine handynummer und kann nun an dich ran. man kann dich tag und nacht anrufen, wenn man will. dich jagen, dich behämmern, dich quälen.

das handy war immer intimer als der öffentliche anschluss mit der städtevorwahl. aber das ist nun nicht mehr so.

riesige unternehmen wie die banken und die post haben nun deine handynummer.

und der trend geht weiter und weiter. alle rufen: „gib uns endlich deine handynummer!“

das ist ja schlimm!

das schlimmste ist: das vermeintlich nun so einfache (angeblich dank handy) wird doppelt schwierig, wenn du
a) in einem handyloch bist
und
b) dein handy mal leer ist
und
c) DAS IST DER HORROR: wenn du dein handy verlieren solltest!

denn dann kann ich keine bankgeschäfte und postgeschäfte mehr machen, wenn das handy verlorenging … ich bin kein mensch mehr …

… aber böse menschen bekommen alle deine so „sicheren“ TAN-nummern und alle jene SMS … und können damit nun ihre schlimmen dinge betreiben.

dann darf ich mein handy nie mehr aus den augen lassen!

genau das: die vermeintlich „leichte“ welt wird jeden tag noch komplexer. und überall lauern neue ängste. gefahren zudem. gefahren! (dein handy ist wie ein körperteil. schütze dein handy tag und nacht. lasse es nie aus den augen. gehe nie mehr baden oder schwimmen.)

devise: lebe nur noch für dein handy! (ach ja: wir schrieben schon mal drüber. auch GOOGLE will ja die handynummern! erinnere dich an unseren beitrag vom 18.4.2012: auch GOOGLE.)

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

GOOGLE ändert dauernd sein Angebot, merkt KLAUSENS (Realgedicht)

klau|s|ens, du schreibst schon den dritten eintrag hintereinander über GOOGLE.

man muss das abarbeiten, was einem auffällt. GOOGLE wird noch oft die beiträge hier prägen. je mehr GOOGLE die weltregierung anstrebt, desto mehr beiträge müssen wir schreiben.

und wenn GOOGLE deine beiträge zu unterbinden weiß?

dann müssen wir auch damit leben. – wen GOOGLE aus seinen suchergebnissen schmeißt, der hat es sowieso schwer. er oder sie ist quasi nicht existent.

ohne GOOGLE ist man nicht existent?

virtuell ließe sich das sagen. das virtuelle färbt dann auch auf die reale welt ab.

was passiert?

man wird uns schneiden. und zwar so: „was, ist seid nicht bei GOOGLE? GOOGLE hat euch entfernt? nein, da können wir leider nicht mehr mit euch reden!“

wer ist „euch“?

in diesem falle wir, klau|s|ens und zweitklausens.

wie schlimm! uns gäbe es nicht mehr!

ja, die welt ist schlimm.

und was hast du bei GOOGLE beobachtet?

es macht schon sinn, nur die kleine schwarze leiste im auge zu halten.

über dem suchfeld?

ja, oben links die.

und was ist da?

da ändern sich die dinge.

wie?

„+Ich“ kam hinzu. (man kennt es als „GOOGLE PLUS“.) statt „Video“ (wie es früher war) sucht man jetzt nur noch auf „YouTube“ (ein wort!), die plattform, die ja auch zu GOOGLE gehört.

auf diese kleinen dinge achtest du?

man muss es. außerdem gibt es jetzt „Play“.

was meint das?

spiele? ich lese:

„Jetzt neu: Google Play

Entdecken, kaufen und nutzen Sie Apps und Spiele auf Ihrem Android-Gerät oder im Web, überall und jederzeit. In Google Play stehen Ihnen Hundertausende Apps zur Verfügung.“

wie wird es weitergehen?

GOOGLE will ja auch bücher verkaufen … wie AMAZON. auch das muss kommen. die frage ist immer, was sich oben in dieser zentralen welt-zeile abbildet.

und du vergisst jenes wörtchen „Mehr“. sieben neue Kategorien tun sich dann auf.

eben! wenn man das anklickt, dann wird einem das universum von GOOGLE noch mehr deutlich. – ach ja: dann kommt ja auch „Und noch mehr“. da findest du dann:

Suche

Alerts

Empfangen Sie Nachrichten und Suchergebnisse per E-Mail
Bilder

Suchen Sie im Internet nach Bildern
Blog-Suche

Machen Sie Blogs zu Ihren Lieblingsthemen ausfindig
Bücher

Volltextsuche in Büchern durchführen
Google Chrome

Ein schneller, einfacher und sicherer Browser
Earth

Ihr 3D-Blick auf die Erde
Maps

Lokale Adressen, Geschäfte und Unternehmen finden
News

Durchsuchen Sie Tausende von Artikeln
Produktsuche

Produkte online finden
Scholar

Suchen Sie nach wissenschaftlichen Dokumenten
Toolbar

Fügen Sie in Ihrem Browser ein Suchfeld hinzu
Videos

Nach Videos suchen und eigene Videos hochladen
Websuche

Durchsuchen Sie Milliarden von Webseiten
Funktionen der Websuche

Machen Sie mehr aus Ihrer Suche

Kommunikation und Zusammenarbeit

Blogger

Schreiben Sie Ihr Tagebuch online
Groups

Erstellen Sie Mailinglisten und Diskussionsgruppen
Kalender

Organisieren Sie Ihre Termine und informieren Sie Freunde über Events
Google Mail

Der schnelle Email-Service von Google – mit Suchfunktion und weniger Spam
Panoramio

Fotos aus aller Welt entdecken und zeigen
Picasa

Organisieren und bearbeiten Sie Ihre Fotos ganz einfach
Sites

Erstellen Sie Websites und sichere Gruppen-Wikis
SketchUp

Entwickeln Sie schnell und einfach 3D-Modelle
Talk

Über den Computer telefonieren und Instant Messages senden
Text & Tabellen

Dokumente und Tabellen online erstellen und zeitgleich mit anderen bearbeiten – überall, jederzeit
YouTube

Videos ansehen, hochladen und empfehlen
Übersetzer

Übersetzen Sie Text, Webseiten und Dateien sofort in über 50 Sprachen.

Für Handys

Mobile

Nutzen Sie Google auf Ihrem Mobiltelefon
Maps für Handys

Karten und Wegbeschreibungen direkt auf Ihrem Handy

diese fülle! dann lass uns doch ein REALGEDICHT machen.

gerne. wir nehmen aber nur die kernzeile, wie sie heute ist:

WAS GOOGLE WILL
– Realgedicht –

+Ich
Suche
Bilder
Maps
Play
YouTube
News
Mail
Docs
Kalender
Mehr

Copyright für das Realgedicht: Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauGOOGLEsGOOGLEens oder Klau(s)ens, am 20.4.2012, Freitag, gegen 9:43 MESZ.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

GOOGLE will die Suche und so die Freiheit beschränken, merkt KLAUSENS

klau|s|ens, was ist denn schon wieder mit GOOGLE?

ich schaue mir alles auf der welt an – und dann denke ich über dieses und jenes nach.

wobei dachtest du nun wieder? GOOGLE-bezogen?

mir ging es ums suchen. früher, das suchte ich auch anders … als als deutscher.

wie meinst du das?

früher habe ich bewusst englische dinge gesucht – und bin dazu auf das englische bzw. englischsprachige google gegangen.

das konnte man?

ja: statt google.de dann z.b. google.com … und du warst in einem anderen sprachraum.

das fandest du gut?

ja, denn ich konnte in diesem anderen sprachraum suchen, als wäre ich ein mitglied dieses sprachraumes.

und nun?

nun kann ich das nicht mehr, denn GOOGLE will das nicht.

GOOGLE will nicht, das du auf diese ressourcen zurückgreifst?

GOOGLE will mich identifizieren. ich soll und muss deutscher sein. und ich soll und muss mich als deutscher verhalten. das will GOOGLE. ich darf auch nur deutsch suchen.

wie kommst du darauf?

weil ich immer wieder im gooogle.de-bereich lande. ich gab sogar ein, mein standort wäre new york.

wozu?

damit ich wie ein amerikaner in amerikanischen ressourcenraum suchen könnte. und auf englisch! ich wollte ganz offen das system ausloten, was GOOGLE betreibt.

aber …

GOOGLE erkannte mich als aus dem raum bonn (siehe unten das abbild) … und schickte mich wieder in diesen ressourcenbreich zurück. (man merkt es ja auch an den ergebnissen, die einem präsentiert werden.)

das ist ja wahnsinn! GOOGLE identifiziert alle menschen, wo sie wohnen, von wo sie surfen … und dann weist GOOGLE ihnen diesen sprachraum und ressourcenraum dauerhaft zu.

das große internet, die große freiheit? – pah! – wir werden gegängelt und kontrolliert. wir werden ausspioniert und auch elektronisch verfolgt.

wie gut, dass jemand das beobachtet.

wofür? doch nur für die annalen des internets! GOOGLE wird uns alle überrollen. diese kleinen beobachtungen sind nur spielereien eines naiven.

wer ist der naive?

wir beide, zweitklausens, wir beide. wir sind zusammen ein einziger, ärmlicher naiver.

warum hat george orwell seinen roman eigentlich nicht GOOGLE genannt? (diesen berühmten!)

weil ihm schon bei eingabe des namens klar geworden wäre, dass …

eingabe? internet? orwell?

… auch ein dickes schrifsteller-notizbuch nicht die ganze welt erfassen kann. (und beim weltverändern war herr orwell letztlich ja wohl auch nicht so erfolgreich. leider!)

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens merkt: GOOGLE will von uns allen die handynummer – www.klausens.com

klau|s|ens, GOOGLE will alles von uns.

GOOGLE wächst und wächst und wächst … und dringt in alle bereiche vor.

jetzt wollen sie schon unsere telefonnummer!

ja, sie wollen uns ganz.

wie geht das?

GOOGLE betreibt diverse andere dienste und plattformen. hier ist es blogger.com – nicht zu verwechseln mit blogger.de!

ich weiß: blogger.com gehört zu GOOGLE wie YOUTUBE auch.

und wenn du dich einloggst, kommt immer öfter die aufforderung nach deiner mobiltelefonnummer = handynummer. diese sollst du denen geben.

wieso denn?

es ist aus gründen der „sicherheit“, behaupten sie.

inwiefern?

wenn jemand sich in deinen account einloggt und böses tut, dann kann GOOGLE immer noch mit der telefonnummer mit dir in kontakt treten und so die dinge klären und den hacker wieder vertreiben, weil deine daten ja nun per mobilphone abgeglichen oder verifiziert werden können. – so in etwa argumentiert man. lies doch selbst!

du hast das feld kopiert, was bei blogger.com immer wieder mal erscheint? sehr klein! die schrift.

ja, ich kenne nur nicht den rhythmus, in dem die nutzer damit malträtiert werden. es scheint mir immer öfter und immer drängender.

GOOGLE bedrängt dich?

auf dieser plattform blogger.com ist das mein eindruck: ja.

kannst du den NEIN sagen?

du kennst doch die spiele: das „nein“ ist ganz klein, versteckt, man findet es kaum. und der druck aufs scheinbar unvermeidliche „ja“ ist extra groß.

und vielleicht schalten sie bald die ab, die ihre mobilnummer nicht eingeben wollen!

man muss mit allem rechnen: im internet gibt es so viele seltsame und so viele angst-bei-mir-erregende erscheinungen.

und GOOGLE macht so viele dinge zugleich, die einen sorgen.

GOOGLE wird total unterschätzt.

GOOGLE will uns ganz und gar.

GOOGLE wird schleichend zur weltregierung.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com