Schlagwort-Archive: hand

klau|s|ens fordert ein revival of the fächer für die gern handverdeckten fußballermünder und trainerlippen – www.klausens.com

klau|s|ens, der fächer soll zurück?

ich denke, der fächer gehört auf die fußballfelder dieser welt. endlich!

aber wieso?

sie reden alle mit der hand vor dem mund.

wegen der kameras!

gewiss, allüberall sind kameras, besonders gerne bei LIVE-übertragungen. sie haben angst, dass man ihnen bedeutende anweisungen und spielideen von den lippen abliest.

früher sprachen nur die trainer so, mit der blöden hand (sieht ja bescheuert aus!) – aber nun sprechen die fußballer auch so. auf dem platz.

wenn sie einen freistoß ausführen, diskutieren sie mit hand vor dem mund, wie sie ihn ausführen sollen.

und du denkst: DAS IST DIE STUNDE DES FÄCHERS!

genau, genau, die firmen könnten werbeslogans aufdrucken, so wie man das bei nadal im tennis auf dem stirnband kennt, dieses symbol von „nike“.

was wäre für die fußballer gut, auf dem fächer? als aufdruck?

na, das, was sie schon tragen: EMIRATES oder QATAR oder TELEKOM oder VW … was auch immer. ADIDAS-streifen.

und sobald ein freistoß ist, werden zig fächer auf den platz geworfen. diese werden aufgehoben. diese werden vor die münder gehalten.

so hättest du eine de-facto-werbepause ins spiel geschmuggelt.

und die fächer würden die münder komplett verdecken!

nie waren fächer bedeutsamer als in diesen tagen!

der fächer kann vollständig und hundertprozentig zurückkommen, in diese gesellschaft.

und wenn die leute aus dem publikum „schwuchtel“ rufen, wissen sie wenigstens warum.

eben: weil fußballer den fächer halten, den früher die feinen damen im rokoko so gerne vor dem munde führten.

der fächer ist toll!

die perversion des verdeckt redens auf dem fußballplatz auch!

… und bei allen anderen sportarten ja auch. man darf keine münder mehr sehen. die lippen sind uns „verschlossen“.

wie sich die dinge ändern! wie sich der mensch ändert! wie dann aber neues erfunden wird!

… oder wie altes zu neuen ehren kommt: DER FÄCHER! eine idee von klau|s|ens und zweitklausens! (im schwachsinn der welt hilft bekanntlich nur der noch klügere schwachsinn!)

96-pix-klausens-fussballer-verdeckter-mund-der-faecher-tut-not-23-06-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Den Historikergruß sieht KLAUSENS mal wieder

hey, klausens, was machen denn die historiker?

die grüßen sich!

ich denke, die grüßen sich wie andere menschen auch.

im groben. im feinen natürlich anders.

aber was meinst du mit historikergruß?

ich meine es eher ironisch.

du bist oft ironisch!

ich weiß, anders lässt sich die welt bisweilen nicht ertragen.

was ist dann dieser „gruß“?

er ist ein markantes feature von historikern.

wann?

wenn sie reden. immer dann siehst du, wie sie die finger in die luft heben.

beim reden?

ja.

das ist doch seltsam.

sicher: wenn du einen anderen kulturellen hintergrund hast, kannst du das leicht falsch interpretieren.

wie geht denn der „gruß“?

sie heben die zeigefinger links und rechts in die luft. manche auch zeige- und mittelfinger als „kombi“.

beim sprechen?

meistens nur für ein wort.

was soll das?

das sind anführungszeichen. sie machen diese anführungszeichen in die luft.

beispiel?

helmut kohl wird gern „dumme socke“ genannt.

warum jetzt diese anführungszeichen hier im blog(g)?

weil ich zeigen will, als autor, dass „dumme socke“ nicht meine meinung / äußerung ist, sondern die von anderen.

du siehst ihn nicht als „dumme socke“?

ich weiß es nicht, ist ja auch egal: selbst wenn ich ihn so empfinden würde, oder als „blöden strumpf“, dürfte ich es doch bei einem vortrag nicht sagen.

aha – ich dachte, es gibt keine zensur!

nicht alles, was man denkt, darf man auch sagen.

so, so – und dann diese anführungszeichen, in der luft?

eben: auf dem papier kann man sie lesen, die anführungszeichen, beim sprechen nicht.

dann hat das sprechen weniger ausgangsmöglichkeiten als der text?

eigentlich ist es umgekehrt: durch den tonfall kann man beim sprechen vieles an botschaft noch mitgeben.

wusste ich es doch!

aber bei sachlichen texten, die ich mündlich vortrage, kann ich schlecht meine stimme verziehen. und die historiker sind ja immer so vorsichtig!

die haben immer angst, etwas falsch zu machen.

genau, sie wollen nicht in die jenninger-falle tapsen, unser ex-bundestagspräsident, der ….

lass, lass, ich weiß, was du nun berichten willst.

so kommt es, dass historiker dauernd ihre finger in die luft heben. manche machen dann in der luft mit beiden händen einen „tick“, manche gar zwei.

manche machen also die finger oben in der luft rauf-runter-rauf-runter?

das sind die doppelt-stricher.

es gibt also einfach-stricher und doppelt-stricher, beim historikergruß?

ja, das ist der fall. genauso, wie es den einfinger- und den doppel(t)fingergruß gibt.

dann haben wir ja doch einige variationen beim (sogenannten / von dir so genannten) „historikergruß“.

sehr richtig: die welt ist so voll von zeichen.

wann hast du es mal wieder erlebt?

am 28.5., köln, verwaltungsgericht, appellhofplatz, das war doch dieses symposium / symposion „recht und justiz“, anlässlich der klarsfeld-schild-lischka-prozess-gedenken-sache. und da habe ich den historikergruß wieder mal studieren können.

kennst du den gruß der literaten?

nein!

sie schütten sich gegenseitig buchstabensuppe vor die füße und machen sich so die beine und die schuhe nass.

wo soll das denn sein?

ich glaube, das land heißt „litanien“.

nicht „literanien“?

du machst mich ganz unsicher. wer soll das alles wissen, was die welt an seltsamen überraschungen immer wieder bereithält?!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Durch seine Finger sieht KLAUSENS mal wieder alles anders

klau|s|ens, gestern schnee, aber heute schwarz. (ich schaue auf deine fotocollage.)

man kann die welt immer anders sehen.

wie denn heute?

durch die drei finger.

und dann?

dann siehst du dahinter etwas licht.

schön, und was bringt es?

nichts – oder doch etwas.

was denn?

es ist ein rein ästhetischer genuss.

wozu denn?

nun: die FDP hat doch mal wieder ihr dreikönigentreffen. und wenn man die ewig gleich langweiligen nachrichten und interviews dazu und darum nicht sehen will, dann hält man sich die drei finger vor den fernseher … und hat einen ästhetischen genuss.

wenn du so weitermachst, dann …

… kann ich das prinzip auf alle politischen hülsensprecher anwenden. ja, das finde ich doch sehr gut.  und die CSU hat doch ihr treffen in wildbad kreuth.

jetzt weiß ich erst, was die idee vom „schwarzseher“ alles beinhalten kann: du glaubst ja an nichts und niemanden mehr!!!

was heißt hier „mehr“?

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

KLAUSENS gibt Johannes Rau die Hand

klau|s|ens, wie konntest du ihm die hand geben?

es war natürlich nur die statue.

eine statue von johannes rau?

ja, sie steht am mannesmannufer bzw. am johannes-rau-platz unmittelbar am rhein und an der rhein-knie-bruecke. vor dem haus des landtagspräsidenten.

und dann gabst du der statue der hand?

ist das verwerflich?

nein, aber wieso?

es bietet sich so an, wenn man sie sieht.

DESIGN

Johannes Rau am
Rhein gab ich die
Hand doch nicht zu
Fest denn Bronze
Gebet meinen zartest‘
Knochen allzugern
Das Restdesign was
Nun allseits bekannt

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau-s-ens oder Klau?s?ens oder Klau+s+ens, geschrieben am 15.9.2009, Dienstag, Mannesmannufer, Düsseldorf. Die Figur steht vor der alten Düsseldorfer Staatskanzlei namens «Villa Horion». Geschrieben gegen 15.15 Uhr im Kopf und dann auch gegen 16.15 Uhr per Hand. – Die Statue ist von der britischen Künstlerin Ann Lacey-Weers geschaffen worden.

hattest du dich nicht schon einmal mit rau befasst, klau|s|ens?

wir, zweitklausens. es sind immer wir! – damals ging es um den abschied von rau: SERIELLO ABSCHIED JOHANNES RAU http://www.klausens.com/SERIELLO-abschied-johannes-rau.htm

klausens-foto-duesseldorf-statue- johannes-rau-5.9.2009-1024x768

klausens-foto-duesseldorf-statue- johannes-rau-5.9.2009-1024x768

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com