klau|s|ens, die dinge gehen zu ende!
gewiss: nicht nur in griechenland, spanien, portugal … sondern auch in deutschland, vor allem in den kommunen, besonders in bonn.
und nun?
nun droht der zwangshaushalt, wie in vielen kommunen. dann übernimmt der regierungspräsident das ruder.
also?
also wird jetzt schnell gekürzt und gekürzt, um voreilend noch das schlimmste zu reparieren.
aber wie konnte es in bonn so weit kommen?
das solltest du zuallerst frau ex-OB dieckmann fragen. und deren ganze verwaltung samt aller dezernenten und wichtiger führungspersonen. (führung? PAH!!!) … und zuerst die SPD, die diese dieckmann getragen hat.
und wen noch?
den kompletten stadtrat von bonn, mitglied für mitglied. alle parteien. was hast du getan? wie hast du reagiert? wann hast du wie protestiert? wann hast du zugestimmt? was hast du mit dir machen lassen?
und dann?
dann wäre die phase der säuberung beschritten. aber so weit wird es nicht kommen, weil sich alle gegenseitig decken und die dinge vernebeln. der WCCB-sumpf dampft und dampft und dampft. das fiasko ruft: „ich bin das fiasko. aber keiner will mich wahrhaben.“
und gestern?
gestern tagte der kulturausschuss, weil jetzt 2010 und 2011 und 2012 und 2013 usw. stark gekürzt werden wird. es wird immer weiter gekürzt … und nun auch in der „freien szene“, die vollkommen ausgeblutet werden wird, vielleicht noch nicht dieses jahr (erst 130.000 euro, als weicher einstieg ins große kürzen!) , sondern dann zwei, drei jahre später. es geht ans „eingemachte“. nach und nach werden sie zumachen, schließen, abdanken, sich verabschieden … alles wird ärmlich, kulturell ganz ärmlich.
wie viel sollen es denn werden?
8 millionen kürzungssumme bis 2013, davon 2,7 millionen bei den „freien“. darunter z.b. frauenmuseum, kleines theater bad godesberg, euro-theater central bonn, kunstverein, usw. usf. – die zahl der „freien“ in der kulturszene geht ja über die 40 noch hinaus.
mehr? sie bekommen mehr?
nein: weniger! streichen! weg! aus! finito! wusch! bumms!
aha: und dann war gestern in diesem kulturausschuss bestimmt die hölle los.
wieso meinst du?
weil doch alle diese freien theater und kunststätten und kinogruppen und tanzbewegungen … und was es alles gibt … dann doch da gewesen sein werden.
du bist klug. viele waren da, ja, ja. z.b. die chefin vom frauenmuseum, oder die geschäftsführerin vom bonner kunstverein. andere gesichter mehr. sie waren im publikum. klar doch!
und?
wie? und?
gab es einen aufstand, randale, protest, wilden lärm, aggression? gab es irgendetwas?
nein, sie saßen da – brav wie die lämmer.
sie lassen sich einmachen?
man muss es befürchten. vielleicht sind sie so geschockt.
aber die FREIEN müssten doch nun auferstehen und sich zusammenschließen und wilde feste und proteste veranstalten.
müssten. ja, ja. aber sie sind still wie fischlein zart. wahrscheinlich kämpfen alle einzeln. ein jammer. sie müssten ein einheit sein. die FREIE EINHEIT. und dann müssten sie sich lautstark melden. sie müssten die stadt anklagen für ihr versagen. sie müssten mit ihrer kultur das scheitern der stadtgeldkultur anpacken und aufgreifen und verreißen. sie müssten den normalen bürgern zeigen, was in den stadtgemäuern alles für seltsame dinge geschehen. (und frau dieckmann ist bei der welthungerhilfe immer noch nicht zurückgetreten!)
arme kultur.
mir tut die kultur auch so leid. mir tut bonn so leid. da wird eine sympathische stadt von schlechten politikern/-innen und verwaltungsfritzen/-innen planvoll ruiniert … und nichts ändert sich, außer dass weniger geld da ist. aber ansonsten bleibt alles brav … und die freie kultur schluckt die dinge wie andere leute bittere pillen. ungern, aber es geht ja kein weg daran vorbei. dreistellige millionen für das WCCB, fast alles im sand der gezeiten, und dann 8 millionen weniger für die kultur in bonn, bis 2013. welche ungleichgewichte.
wahnsinn !!! und dann noch die armen menschen mit HARTZ IV oder ALMOSEN V.
diese welt ist wirklich wahnsinn. und dann sollte man in jedem einzelfall untersuchen, wer welchen job warum bei der stadt bonn hat … und wie er dafür entlohnt wird.
da gibt es ja noch all die anderen institutionen.
sicher: kunstmuseum, theater/oper, beethoven-orchester, archiv, usw., usf., – die saßen gestern auch da, allerdings im ausschussbereich, weil sie quasi zur stadt gehören. sie sind qua position kulturexperten und sie leben von den geldern, die aus dem etat der stadt herausspringen. leute wie berg vom kunstmuseum oder weise, der intendant. (addlung, direktor beethovenhaus, saß im publikum, durfte sich dann aber am rednerpult mal offiziell vorstellen, weil er doch recht neu im amt ist.)
alles wird gekürzt.
man müsste für jede institution den geldschlüssel kennen. es gibt ja bisweilen mehrere spritzen. aber: so wird es noch einige zeit weitergehen. mit dem kürzen !!! dieses leben ist nämlich kein ehrliches mehr. der „selbstbedienungsladen stadt“ muss jetzt deutlich kürzer treten, und die freie kulturszene wird jetzt leiden, leiden, leiden.
sie sollen etwas machen!
ja, das sollen sie – aber das geld wird dadurch auch nicht vermehrt.
dann sollen sie mit goldeseln durch bonn ziehen.
eine feine idee. und sie sollen münchhausen noch herbitten. ja, zweitklausens. ja!
immerhin habe ich LIVE gedichtet.
das tatest du?
ja, das tat ich. und du doch auch, klau|s|ens. wir sind doch immer zwei. ich dichtete LIVE in dieser historischen sitzung des kulturausschusses, die ja auch ludwig krapf zum letzten mal in seiner funktion als dezernent erlebte. er ist ja bald „raus“.
ach herrjeh.
und kregel sah ich auch, den stadtdirektor, der das sinkende bonner schiff verlässt und nach hamburg geht, senatsverwaltung. zum 1.9. tritt er dorten an.
ach herrjeh, ach herrjeh.
wieso hast du eigentlich den raum bonn noch nicht verlassen?
ich verstehe: nur wer geht, bleibt. so ist bonn.
Protest auf FACEBOOK: CITY KILLS CULTURE! BONN!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com