Schlagwort-Archive: herbst

klau|s|ens macht matschcollage und herbstgedicht in der sonne – www.klausens.com

klau|s|ens, VW schwelt weiter. andere themen auch. flüchtlinge geraten einander. die FIFA bricht und bricht …

gewiss, aber der mensch hat ja auch seine private seite.

wie äußert sich diese?

er tritt frei und fröhlich hinaus in den herbst (natürlich nur, sofern die sonne scheint), ergießt sich in der und an die natur, macht fotos, schreibt, schaut, lacht, erkundet die welt, denkt … und vergisst die sorgen der menschen.

schön.

finde ich auch.

das gedicht zum matsch?

es gibt eine matschcollage und ein herbstwandergedicht, beides. – aber erst das spontane gedicht:

AUF DER KUPPE

Zu Füßen Salatblätter
In Pflanzen auf Löß
Oder Mutters Boden
In der Sonne auf
Hitze gedämpft den
Herbst gerade jetzt

Anzulächeln ist

Keine Stärke sondern
Humanum est auch
Wenn ein Vöglein
Käuzt wie man
Immer das auch
Nennen zu tutet

Copyright KLAUSENS in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau-s-ens oder KlauHERBSTsHERBST am 27.9.2015, Sonntag, geschrieben von ca. 16:00 Uhr bis 16:02 Uhr MESZ, auf freiem Felde, östlich-seitlich neben Vinxel und dem Versuchsgut Frankenforst.

und nun die matschcollage, denn nass ist es im herbst ja auch.

klausens-collage-kunstfoto-matsch-27-9-2015-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens wartet auf den richtigen herbst – www.klausens.com

klau|s|ens, wir sind ganz aufgeregt.

gewiss, denn wir warten auf den herbst.

eigentlich ist er schon da: kastanien und blätter fallen, auch die walnüsse machen schon ticke-ti-tack.

aber es ist so warm noch.

du willst die kälte?

ich will die kälte und die nässe, und auch die dunkelheit. dazu die erkältungskrankheiten.

das willst du?

ich will auch nicht mehr das haus verlassen müssen.

wieso?

weil der herbst dann da ist, die uhren werden auch noch umgestellt.

und dann?

dann versinken wir in dunkelheit und nässe und kälte. (und staus.)

was ist das?

das ist der herbst von seiner schlimmsten seite.

wann kommt der?

angeblich noch diese woche.

und dann?

dann ist der „goldene herbst“ eine mär.

wieso?

weil wir in nässe und kälte und dunkelheit über das leben nachdenken … und über die welt … und über das wetter.

dazu dient der herbst?

der herrgott muss doch wissen, warum er den nassen, kalten, dunklen herbst erfunden hat, zusätzlich zum goldenen.

warum?

ich weiß es nicht. es soll ja auch länder geben, die nur sommer und winter kennen.

dann weiß der herrgott gar nicht, was er warum tut?

aber der herbst weiß es!

kunstfoto-klausens-11-9-2013-1024-pix-x-768-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht den herbst der kastanien – www.klausens.com

klau|s|ens, sie fallen wieder.

ja, das ist eine herrliche melodie.

wenn dazu die sonne scheint …

… dann glänzt das braun vom kastanienbauch (einmal geöffnet, aus der frucht heraus) so wundervoll vor sich hin.

du meinst die nicht-ess-kastanien.

ja, ich meine die vollen und runden, die wir nicht genießen können, speislich gesehen.

aber optisch gesehen doch!

eben, man kann so und so genießen. die esskastanien machen optisch weniger her.

aber diese rosskastanie!

ja, diese herrlichen rosskastanien.

gäbe es keinen herbst, …

… dann bräuchte man ihn doch: für diese kastanien.

aber sie beschmutzen die straße und den garten und die gehsteige …

… sagen so manche und leider auch viele deutsche.

diese deutschen wissen nichts vom leben.

sie wissen nicht, dass nur durch diese (nur vermeintliche) herabfallverschmutzung die schönheit der welt sich verkünden kann.

JA, DU, KASTANIE

Verkünde die Schönheit
Der Welt aller Leben
Im Glanz deiner Bräune
Lichtern die Weisungen

Jenes Alltages aus der
Dumpf-Darbnis des ach so
Kümmerlichen Menschentums
An den Rand des Jederzeit

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen,
u.a. als Klau|s|ens oder KlauKASTAsNIEens oder KlauHERBSTsHERBSTens,
am 3.10.2013, gegen 9:50 bis 9:53 MESZ Uhr geschrieben.

klausens-collage-fotos-kastanien-28-9-2013-am-3-10-2013-1000-pix-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt „mal ein gedicht“ – www.klausens.com

klau|s|ens, ein gedicht?!

ja, zweitklausens, einfach mal so.

welches?

ich denke dieses:

MAL EIN GEDICHT
– Der Naturexeget –

Komm, pins’le ins moderne Leben,
Was dir Herbstens Tage geben,

Viele Weihen, manche Texte, solche Bilder.
Ich mein‘ an Hoffnung und an Kraft.

Werde heute ruhig wieder etwas wilder …
Und schreib’s mal mit Orangensaft!

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauMALsMALens oder Klau(s)ens am Mittwoch, 21.11.2012, Königswinter-Oberdollendorf, 8:58 Uhr bis 9:07 Uhr MEWZ.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht glücklich ein eichhörnchen im baum – www.klausens.com

klau|s|ens, wie bescheiden du bist!

gewiss, zweitklausens, ein eichhörnchen … und ich bin glücklich.

und shoppen?

shoppen – und ich bin unglücklich.

dann bist du also ganz auf naturerlebnisse gestimmt?

leider nicht. das eichhörnchen sah ich im baum neben der autobahn.

du gehst neben der autobahn?

es war die stadtautobahn. außerdem war mein auto kaputt … und ich ging zu meinem auto, welches in der reparatur war.

das auto war in der reparatur?

damit es am nächsten tag wieder würde auf der stadtautobahn fahren können.

aber der baum mit dem eichhörnchen war doch neben der stadtautobahn! das leidet doch, wenn du wieder auto fährst!

auf das eichhörnchen kann ich leider keine rücksicht nehmen, wenn mein auto wieder fährt.

dann fährst du also dann an dem baum und dem eichhörnchen vorbei?

ja, ohne es zu sehen!

wofür sind dann die autos gut?

wenn es keine autos gäbe, gäbe es keine stadtautobahn. und dann könnte man auch keine eichhörnchen sehen, dort im baum an der stadtautobahn … eichhörnchen, die man aber nur sieht, wenn das auto kaputt ist, sodass man zu fuß an jenem eichhörnchen vorbeikommt.

und shopping?

mag ich immer noch nicht.

es muss eine herrliche zeit gewesen sein, diese zeit von 2012, als die menschen mit kaputten autos zu den eichhörnchen pilgerten und das shopping vergaßen.

schreibe es so in deine chronik!

ich verstehe nur nicht, warum du auch noch das foto dieses triumphes zerstören musstest. mit deinen strichen. und diesem rot!

kunst gehört doch auch zur natur des menschen! so wie die autos!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht glücklich die kastanien fallen – www.klausens.com

klau|s|ens, sie fallen wieder.

aber ja! der herbst! der wind! da macht es klack, klack, klack. und sie fallen.

wie findest du das?

ich finde das schön. die straße ist übersät. schalen und kastanien, beides. es ist herrlich!

menschen ärgern sich.

gewiss, es ärgern sich auch menschen über den „dreck“ auf der straße. und wenn autos über die kastanien rollen, dann gibt es kastanienmus.

also „dreck“.

es gibt menschen, die sehen auch kirschen und äpfel, die vom baum fallen, als „dreck“. es kann uns nicht stören.

nein. es kann uns nicht stören.

wir sind so froh, über den kontrast.

welchen kontrast?

die frischen kastanien, frisch vom baum, die bilden einen kontrast zu unserer kühlen welt.

findest du?

aber ja: plastikkühl ist diese welt … und dadurch so entnaturisiert.

und die kastanien?

die bilden dann den gegenpol. kann es schöneres geben als zwei kastanien inmitten von plastik?! schau es dir doch an.

ja, du hast recht: die kastanien wirken eigentlich nur, wenn man viel plastik um diese herumtut.

natur wird erst durch plastik schön. das ist doch nicht schwer zu begreifen. es geht doch um den kontrast!

also, wenn mehr kastanien, dann auch mehr drehverschlüsse von den flaschen.

zum beispiel, ja, das wäre mal ein ansatz.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens weiß um den heutigen herbstbeginn – www.klausens.com

klau|s|ens, was du immer alles weißt.

kam im radio. aber guck doch aus dem fenster!

was ist denn da?

gräue. also herbst.

so siehst du also den herbst!

ich sehe den wechsel von sommer zu herbst als gräue. ist das schlimm?

nein, aber es kommen doch noch die schönen blätter, die so schön dann fallen, in diesen schönen farben.

ich sehe nur das gräuliche vom grau. also: es ist herbst.

und nun?

man könnte wieder mal ein gedicht schreiben.

welches?

ALSO ES IST HERBST

Wir gucken auf diese Gräue
Und denken an jene Stümpfe
Der Bäume die an vergangene
Kriege erinnern wo sie noch
Darauf brannten mit der Sonne
Der Haut nur Wunden des immer
Jämmerlichen zu- und anzufügen
Weinen nun eher vollgeschmierte
Blätter stets bleicher Dichter

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen,
am Samstag, 22.9.2012, gegen 10:50 MESZ, Königswinter-Oberdollendorf

und das kunstwerk?

das heißt: „Ein Ausdruck von Herbst“, es entstand am 21.9.2012 und am 22.9.2012.

und die erde? wann erschuf man die? vor oder nach dem herbst?

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Wieder einem Herbstgedicht, dieser KLAUSENS

klau|s|ens, wieder ein herbstgedicht? wird das nicht ein bisschen viel?

der herbst kommt und geht, immer wieder. also brauchen wir auch immer wieder herbstgedichte.

wenn du meinst.

ja, ich meine, zweitklausens. also:

IMMER WIEDER: DIESER HERBST UND SEINE VERSAGUNG

Er kommt und geht
Von dannen und von
Hinnen um uns mit
Faden bleichen Blättern
Immer wieder gierig neu
Vielleicht noch zu
gewinnen

Für das garstig
Alte Spiel des Nieder
___________________Fallens
Was mir heutgesternbaldigst
In der entseelten Form des Lallens
Wirklich nicht gefallen will
Auch nicht im Immer-wieder-Stil

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau-s-ens oder Klau!s!ens oder Klau~s~ens, am Freitag, 25.9.2009, Königswinter-Oberdollendorf
http://www.klausens.com/herbstgedicht.htm

klausens-foto-laub-auf-dem-kreuzberg-bonn-heilige-stiege-20-9-2009 019 [800x600]

klausens-foto-laub-auf-dem-kreuzberg-bonn-heilige-stiege-20-9-2009 020 [800x600]

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt erneut herbstgedicht – www.klausens.com

klau|s|ens, ist es wieder so weit?

ja, es ist: heute beginnt der herbst, und das bedeutet …

herbst. mit pflaumen und tomaten.

also: mit allen folgen und konsequenzen.

ich folgere: du schreibst wieder mal ein gedicht.

ja, das bleibt kaum aus, zweitklausens.

dann mach schön – dann habe ich das hinter mir.

also:

ERNEUTES HERBSTGEDICHT

Es fällt das Blatte hinne
Zum Fuß genau vom Baum.

Da sprach so kühl der Baum:
Man glaubt es kaum (ich sinne),

Dass du schon hier zu Boden liegst
Und nimmer trotzend durch die Lüfte fliegst,

Wo du ansonsten dumpf nur hingst,
Bis du verloren diese Sturmbö fingst.

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau(s)ens oder KlauBLATTsBLATTens oder KlauHERBSTsHERBSTens, am Dienstag, 22.9.2009, geschrieben in Königswinter-Niederdollendorf und Oberdollendorf

http://www.klausens.com/herbstgedicht.htm

klausens-fotomontage-pflaumen-und-tomaten-zum-herbst-21-9-2009

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Den Himmel zum Herbst hat KLAUSENS

klau|s|ens, der herbst ist da: es ist kalt und feucht. man möchte fast die heizung anstellen.

ja, aber schau auf diese bilder! na?!

herrlich! er ist doch toll, der herbst!

sie sind aber noch vom sommer. da war es schwül und warm. – ach ja, man merkt immer wieder, wie leicht man die menschen betrügen kann.

klausens-kunstfotos-wetter-wolken-sonne-himmel-28-8-2009 (5) [800x600]

klausens-kunstfotos-wetter-wolken-sonne-himmel-28-8-2009 (9) [800x600]

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com