klau|s|ens, wir reden weiter. quatsch, qautsch, quatsch. das volk in japan leidet.
sicher, wir sehen auch weiter: fernsehen, internet, zeitung, aber es sind ausschnittsbilder.
wo bleibt das leid?
vieles leid sehen wir nicht. was nicht gefilmt wird, sehen wir nicht. im zerstörten nordosten sind kaum menschen, auch keine kameras. also auch fast keine journalisten.
und fukushima?
wir gewöhnen uns.
an den gau?
leider ja. tag für tag wird berichtet und berichtet. und wir wissen: der gau ist da und da. 6 reaktoren von FUKUSHIMA I irgendwie kaputt, einige hüllen von diesen 6 reaktoren: zwei oder drei oder vier reaktorhülllen. wer weiß es?! wir wissen nur nicht, wie schlimm alles wird. aber schlimm ist es ja jetzt schon. dosen von 1000 mSv (millisievert) gingen durch das geächz der medien. gigantisch viel schon. für die gesundheit. oder: gegen die gesundheit eines menschen.
es ist die stunde der experten und der „experten“.
sicher: wir kennen die experten, die uns im deutschen fernsehen vorgeführt werden. wir lernen die namen, wir können sie einordnen. wir sind expertenaffin. wir habe fast schon parasoziale bindungen an diese experten, die überall gebucht werden.
nenne sie uns!
ich nenne einige:
EINIGE DIESER JAPAN-ATOM-GAU-STRAHLEN-EXPERTEN
–Philipp Abresch, Korrespondent ARD
–Volker Angres, ZDF-Umweltredaktion
–Jörg Brase, ZDF-Korrespondent
–Karsten Brandt, Metereologe, Bonn
–Klaus Buchmüller, THW, nach Japan gereist
–Jürgen Döschner, Journalist, WDR-Umweltexperte,
–Sven Dokter, Gesellschaft für Reaktorsicherheit
–Yukio Edano, Regierungssprecher Japan
–Manfred Fischedick, Professor, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
–Alexander Freund, Japan-Experte
–Ralf Güldner, Präsident Deutsches Atomforum
–Johannes Hano, Korrespondent ZDF
–Robert Hetkämper, Korrespondent ARD
–Peter Jacob, Strahlengesundheitsexperte
–Claudia Kemfert, Professorin, u.a. tätig in der Abteilung „Energie, Verkehr, Umwelt“ am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)
–Edmund Lengfelder, Professor, Mediziner, Strahlenbiologe und Physiker, Chef des Otto Hug Strahleninstitutes in München
–Harald Lesch, Professor, ZDF-Experte, seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie und Astrophysik an/bei der Universitätssternwarte der Ludwig-Maximilians-Universität München
–Birger Lühr, Wissenschaftler vom Deutschen Geoforschungszentrum (GFZ)
Christoph von Lieven, GREENPEACE
–Carsten Lueb, Korrespondent RTL / n-tv
–Tobias Münchmeyer, GREENPEACE
–Wolfgang-Ulrich Müller, Professor, Strahlenbiologe, Institut für medizinische Strahlenbiologie Universitätsklinikum Essen
–Sebastian Pflugpfeil, Physiker, Bürgerrechtler, Ex-Minister der Modrow-Regierung der DDR
–Ariane Reimers, ARD-Korrespondentin
–Wolfgang Renneberg, Büro für Atomsicherheit, Renneberg Consult U.G. (haftungsbeschränkt), Alfter, Diplom-Physiker und Volljurist, von November 1998 bis November 2009 Leiter der Abteilung Reaktorsicherheit, Strahlenschutz und Entsorgung des Bundesumweltministeriums.
–Michael Rothkegel, B.U.N.D.
–Michael Sailer, Öko-Institut Darmstadt
–Mycle Schneider, Atomexperte
–Bruno Thomauske, RWTH Aachen, Professor für das Fach Nuklearer Brennstoffkreislauf der Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik
–Ursula Völker, Vorstandsmitglied IPPNW, Ärzte gegen den Atomkrieg
–Christoph Wanner, Korrespondent N24 / Sat1
–Frank-Peter Weiß, Professor, Gesellschaft für Strahlentechnik
–Ranga Yogeshwar, Physiker und WDR-Moderator
–Shingo Yoshida, Journalist, Publizist
und noch?
was willst du für ein „noch“. reicht es dir nicht?
ich meine: die japaner.
wir lernen nun mehr und mehr über interkulturelle unterschiede. dieses thema wird jetzt in den medien mehr und mehr thematisiert.
inwiefern?
die leidensfähigkeit, die demut, das zulassen, die andere gesprächskultur, die wahrheit zwischen den zeilen, das indirekte, was man entschlüsseln muss, das ausharren, die bindung an die gemeinschaft, das zurückstellen des ICH, das anerkennen von mächten und autoritäten, das nicht-aufbrausen, die stille, die demut, die klugheit, die weisheit, das angepasste … alle diese dinge.
aber es wird auch über die informationspolitik hinsichtlich der AKWs geklagt.
wir wissen vieles nicht. wir wissen nur das, was die deutschen korresponden wissen. diese sehen oft auch nur fernsehen. außerdem sind viele schon nach osaka gegangen. alles hat auch mit kaffeesatzleserei zu tun. eine große kaffeesatzleserei.
du auch?
wir, zweitklausens! wir auch! wir „lesen“ aus deutschland. wir lesen den „uransatz“ in den kaputten blöcken, wo manchmal neueste satellitenbilder zu finden sind.
und weiter?
mir fällt immer weniger ein: helfen! ja, helfen! aber wie?
noch ein gedicht?
gestern schrieben wir beide eines, das so lautet:
WIE MAN SICH
UNTER NACHBARN
ATOMIMISIERT
Wenn der Hund
Fast fasst
Und bald bellt
Aber unser’m Held
Die Tür aufhält
Wollen wir
Haben haben kein
Soll soll’n
Sie Seen sä’n wenn
Wir gern gären
Sagte lahm der
Urahn zum Uran
Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau=s=ens oder KlauURANsURANens oder KlauGAUsGAUens, am 16.3.2011, Mittwoch, 20:50 Uhr und 21:16 Uhr MEZ, Königswinter-Oberdollendorf. „atomimisieren“ ist ein Kunstwort von KLAUSENS.
ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com