Schlagwort-Archive: jahrestag

klau|s|ens erneuert 2023 seine 2018er generelle „erklärung“ des 16. januar zum „tag des tages aller tage“ (inklusive aller gedenktage, aktionstage, feiertage et al.) – www.klausens.com

klau|s|ens, wessen gedenken wir am 16.1.? welche aktionen stehen an? welchen tag haben wir also 2023 mal wieder begangen?

zweitklausens, es ist doch der 16.1. – seit 2018 (schon) – „der tag des tages aller tage“!

schön!

eben: heute ist kein tag des baumes, kein tag des haarschnittes, kein tag der heftzwecke, kein frauentag, kein tag des weltuntergangs, kein tag der handwerker-innung, auch kein feiertag, kein gedenktag, heute (16-1) ist einfach „der tag des tages aller tage“. für alle welt. so!

kein tag der handballer, kein tag des samens, kein unabhängigkeitstag?

wir gedenken aller dieser tage, indem wir des tages als solchem gedenken, also dem tag, der etwas markiert.

wir haben also den 16. januar nun als aktionstag und gedenktag für alle diese tage, an denen man sonst an eine sache denkt oder für eine sache eintreten muss beziehungsweise darf?

ja, das haben wir: wir gedenken zum 16.1. des gedenkens. und wir agieren im zeichen der aktionstage. aller dieser jährlichen aktionstage. wir feiern den tag des feiertages, das dann ja auch!

dann wäre der 16. januar der „übertag“ aller tage?

sicher: all der tage, an denen man etwas feiert, etwas tut, einer sache gedenkt, mancher völker gedenkt, vieler ereignisse gedenkt … gründungstage feiert.

16.1. = TAG DES TAGES ALLER TAGE (dank einer initiative von KLAUSENS)

und alle tage sind drin, was immer es sei: du darfst heute auch eines geburtstages gedenken, denn „der tag des tages aller tage“ dient dazu, all der tage zu gedenken, an die man denken will.

… eventuell auch an den tag meiner einschulung?

auch den, auch den: ja, sicher! nimm auch diesen tag und zünde für diesen tag heute eine räucherkerze an.

aber demonstrieren dürfte ich auch? reden im bundestag halten? paraden? mahnende plakate?

alles ist möglich: denn wir gedenken am „tag des tages aller tage“ eben aller denkbaren tage, denen (derer?) man gedenken kann, die man ausrufen kann, die man begehen kann.

16.1.2018 = das war der gründungstag des tages der tage aller tage. (der erste tag also.) und das fortan jahr für jahr für jahr. … nun ist ja schon 2023!

JA: TAG DES TAGES ALLER TAGE … und irgendwie auch des genitivs, des zweiten falls … irgendwie ja auch noch.

HOMEPAGE-SEITE Klausens erklärt den 16. Januar jedes Jahres zum Tag des Tages aller Tage

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens erneuert 2022 seine 2018er generelle „erklärung“ des 16. januar zum „tag des tages aller tage“ (inklusive aller gedenktage, aktionstage, feiertage et al.) – www.klausens.com

klau|s|ens, wessen gedenken wir am 17.1. rückblickend auf den 16.1.? welche aktionen stehen an? welchen tag haben wir 2022 mal wieder begangen?

zweitklausens, es ist doch der 16.1. – seit 2018 (schon) – „der tag des tages aller tage“!

schön!

eben: heute ist kein tag des baumes, kein tag des haarschnittes, kein tag der heftzwecke, kein frauentag, kein tag des weltuntergangs, kein tag der handwerkerinnung, auch kein feiertag, kein gedenktag, heute (16-1) ist einfach „der tag des tages aller tage“. für alle welt. so!

kein tag der handballer, kein tag des samens, kein unabhängigkeitstag?

wir gedenken aller dieser tage, indem wir des tages als solchem gedenken, also dem tag, der etwas markiert.

wir haben also den 16. januar nun als aktionstag und gedenktag für alle diese tage, an denen man sonst an eine sache denkt oder für eine sache eintreten muss beziehungsweise darf?

ja, das haben wir: wir gedenken zum 16.1. des gedenkens. und wir agieren im zeichen der aktionstage. wir feiern den tag des feiertages, das dann ja auch!

dann wäre der 16. januar der übertag aller tage?

sicher: all der tage, an denen man etwas feiert, etwas tut, einer sache gedenkt, mancher völker gedenkt, vieler ereignisse gedenkt … gründungstage feiert.

16.1. = TAG DES TAGES ALLER TAGE (dank einer initiative von KLAUSENS)

und alle tage sind drin, was immer es sei: du darfst heute auch eines geburtstages gedenken, denn „der tag des tages aller tage“ dient dazu, all der tage zu gedenken, an die man denken will.

… eventuell auch an den tag meiner einschulung?

auch den, auch den: ja, sicher! nimm auch diesen tag und zünde für diesen tag heute eine räucherkerze an.

aber demonstrieren dürfte ich auch? reden im bundestag halten? paraden?

alles ist möglich: denn wir gedenken am „tag des tages aller tage“ eben aller denkbaren tage, denen (derer?) man gedenken kann, die man ausrufen kann, die man begehen kann.

16.1.2018 = gründungstag des tages der tage aller tage. und das fortan jahr für jahr für jahr. … nun ist ja schon 2022!

JA: TAG DES TAGES ALLER TAGE … und irgendwie auch des genitivs, des zweiten falls … irgendwie ja auch noch.

HOMEPAGE-SEITE Klausens erklärt den 16. Januar jedes Jahres zum Tag des Tages aller Tage

DER TAG DES TAGES ALLER TAGE IST DER 16. JANUAR, JAHR UM JAHR UM JAHR – eine Klausens-Initiative

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens bekräftigt auch 2021 seine 2018er generelle „erklärung“ des 16. januar zum „tag des tages aller tage“ (inklusive aller gedenktage, aktionstage, feiertage et al.) – www.klausens.com

klau|s|ens, wessen gedenken wir am 19.1. rückblickend auf den 16.1.? welche aktionen stehen an? welchen tag haben wir 2021 begangen?

zweitklausens, es ist doch der 16.1. – seit 2018 (schon) – „der tag des tages aller tage“!

schön!

eben: heute ist kein tag des baumes, kein tag des haarschnittes, kein tag der heftzwecke, kein frauentag, kein tag des weltuntergangs, kein tag der handwerkerinnung, auch kein feiertag, kein gedenktag, heute ist einfach „der tag des tages aller tage“. für alle welt. so!

kein tag der handballer, kein tag des samens, kein unabhängigkeitstag?

wir gedenken aller dieser tage, indem wir des tages als solchem gedenken, also dem tag, der etwas markiert.

wir haben also den 16. januar nun als aktionstag und gedenktag für alle diese tage, an denen man sonst an eine sache denkt oder für eine sache eintreten muss beziehungsweise darf?

ja, das haben wir: wir gedenken zum 16.1. des gedenkens. und wir agieren im zeichen der aktionstage. wir feiern den tag des feiertages, das dann ja auch!

dann wäre der 16. januar der übertag aller tage?

sicher: all der tage, an denen man etwas feiert, etwas tut, einer sache gedenkt, mancher völker gedenkt, vieler ereignisse gedenkt … gründungstage feiert.

16.1. = TAG DES TAGES ALLER TAGE (dank einer initiative von KLAUSENS)

und alle tage sind drin, was immer es sei: du darfst heute auch eines geburtstages gedenken, denn „der tag des tages aller tage“ dient dazu, all der tage zu gedenken, an die man denken will.

… eventuell auch an den tag meiner einschulung?

auch den, auch den: ja, sicher! nimm auch diesen tag und zünde für diesen tag heute eine räucherkerze an.

aber demonstrieren dürfte ich auch? reden im bundestag halten? paraden?

alles ist möglich: denn wir gedenken am „tag des tages aller tage“ eben aller denkbaren tage, denen (derer?) man gedenken kann, die man ausrufen kann, die man begehen kann.

16.1.2018 = gründungstag des tages der tage aller tage. und das fortan jahr für jahr für jahr. nun ist ja schon 2021!

JA: TAG DES TAGES ALLER TAGE … und irgendwie auch des genitivs, des zweiten falls … irgendwie ja auch noch.

HOMEPAGE-SEITE Klausens erklärt den 16. Januar jedes Jahres zum Tag des Tages aller Tage

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens feiert die verfluchung von fukushima und diesen 2. jahrestag – www.klausens.com

klau|s|ens, er ist da! 11.3.2013!

herrlich, endlich ist der zweite jahrestag da. da war jener tsunami und dann diese AKW-katastrophe noch zusätzlich.

nur um diesen zweiten jahrestag herum werden wir halbwegs mal erfahren, was alles in etwa so in japan los ist.

ein herrlicher tag: 0,000001 % information von 0,1 % möglicher information werden wir bekommen. lang leben die medien! lang!

und die menschen in japan leiden.

was für tage! jahrestage! die aufregendsten tage des jahres!

aber morgen werden wir alles wieder vergessen!

morgen werden wir uns wieder dem alltag zuwenden. (ich liebe jahrestage! wenn es keine AKWs gäbe, man würde sie heute nur für solche jahrestage erfinden müssen!)

klausens-kunstwerk-fukushima-endlich-jahrestag-zwei-am-11-3-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens verflucht fukushima und die jahrestage – www.klausens.com

klau|s|ens, nur noch zu den jahrestagen hören wir was.

dabei ist es erst jahrestag zwei.

aber die medien haben sich darauf eingestellt: sie berichten zu den jahrestagen.

dazwischen nichts!

nein, dazwischen ist alles um japan vergessen und ausgelöscht.

der unfall mit der kernkraft hat auch die medienberichterstattung ausgelöscht.

anfangs waren sie dauernd auf sendung. überall betraten journalisten und -innen die sperrgebiete. alles wurde gefilmt und befilmt.

die ersten tage des unglücks fast 24 stunden. immer korrespondenten aus dem sicheren tokyo, irgendwo, vielleicht aus der eigenen wohnung im hochhaus. journalisten aus tokyo, die aber nicht wussten, ob es da noch sicher war. (die wolke! wohin fliegt das zeug?)

ach ja: was wurden wir beschossen! informationen und halbinformationen jede sekunde. gefühlsberichte. statements. ängste.

und heute?

heute ist alles vergessen, aber an den jahrestagen wird es wieder etwas mal hochgekocht.

und dazwischen?

langweilige parteitage aus allen lagern. so ticken die medien.

wird die FDP denn ausgelassen? wegen fukushima? tagen die nicht langweilig und unwichtig genau dieses wochenende?

ich schau mal eben: nein. sie wollen auch diesmal LIVE vom FDP-parteitag berichten.

und fukushima?

kommt bestimmt auch. phoenix zeigt aber gerade: „Zukunft der Autoindustrie“.

das ist ja auch spannend.

sicher, es kommt zum millionsten mal der deutsche auto-schlechthin-professor, herr ferdinand dudenhöffer. von dem weiß ich über die jahre mehr als über den unfall von fukushima.

du musst ja auch nicht in japan wohnen.

eben: und ich fahre zudem ein auto. also: die medien sind schon schön. sie lehren uns, was wirklich ist oder in unseren köpfen wirklich vorhanden zu sein hat. die medien machen mich. sie erschaffen mich. sie prägen mich.

deshalb bloggst du selber ja auch immer nur noch zum jahrestag von fukushima.

genau deshalb, ich passe mich ganz den medien an. (und dazwischen werden in japan bestimmt nur noch partys gefeiert – total verstrahlte partys sind vielleicht lustiger als normale, weil man eh nichts mehr zu verlieren hat.)

klausens-kunstwerk-fukushima-jahrestag-zwei-9-3-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Nachtrag zur Fukushima-Bewertung von KLAUSENS

klau|s|ens, was wolltest du noch sagen?

glaube niemandem.

wozu? wobei? wohin? wodurch?

wenn so etwas passiert wie in fukushima, dann lügen alle, zumindest die an den schalthebeln.

du meinst die an der regierung?

ja, und die vom AKW-konzern … und die präfekturen oder bürgermeister oder kreisräte oder wie immer es heißen mag.

warum tun sie das?

a) panik vermeiden. man will immer panik vermeiden. b) man will sich selber, seine projekte, die kernkraft … die geldgeber … alles das und alle diese … die will man nicht verlieren. alles soll bleiben, wie es ist. auch der profit natürlich. die technik insgesamt.

danke: ein neues zitat.

welches?

„alles soll bleiben, wie es ist, obwohl nichts mehr so ist, wie es war.“

ein klau|s|ens-zitat oder zweitklausens-zitat. aber was bringt all das?

das wissen, dass wir nicht alles wissen und dass wir nicht alles zu wissen bekommen.

wenn ein großer unfall ist oder ein krieg oder eine katastrophe, dann wird verheimlicht und gelogen, dass die balken biegen.

… dass die atomkerne fusionieren.

du brauchst immer nachrichten von unten. die nachrichten von oben können fast schon vollständig missachtet werden.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

Die Fukushima-Jahrestag-Berichteflut erlebt KLAUSENS

klau|s|ens, sie überfluten uns mit berichten aus fukushima. sie bestrahlen uns mit filmchen aller art.

das volk leidet ein jahr, dauerhaft – aber in unserer medienwahrnehmung hat es (scheinbar) viele monate schön und nett dahingelebt.

die medien machen sich notizen: einjahrestag in fukushima.

dann berichten sie. dazwischen berichten sie nicht.

die menschen leiden aber doch. ein jahr. sie leiden und leiden. (denke nur an unsere gedichte, damals, 57 tage, tag für tag, bis der strom der informationen nach und nach abriss … und auch unsere gedichte dann ihren stoff verloren. http://www.klausens.com/klausens-und-die-AKW-KKW-Atomkatastrophe.htm )

jetzt aber sehen wir immer dasselbe.

wir sehen fukushima-stadt und, dass es dort strahlung gibt, obwohl so weit außerhalb der zone.

wir erleben andere städte, die näher dran sind, an den blöcken des AKW, und die haben weniger strahlung. die zone ist zu klein bemessen und der zonenradius ist willkür – der wind der teilchen auch.

dann wollen alle reporter in das absperrgebiet. zum jahrestag muss es einen regelrechten reporterstau im sperrgebiet gegeben haben.

das machen sie dann von norden, illegal hinein in das absperrgebiet.

wir erleben mehrfach den herrn suzuki, der sich in wallraff-manier illegal als arbeiter im AKW betätigt hatte.

seine versteckte kamera war in einer armbanduhr.

wir erleben den buddhisten, der auszieht, den menschen praktisch und vor ort zu helfen, die immer noch in bestimmten gebieten leben. teilweise allein inmitten von ruinen.

wir sehen, wie sie da und dort den boden abtragen. hilflos. es ist fast schon lächerlich.

wir sehen kinder, die nicht draußen spielen dürfen.

wir sehen das ganze journalistische programm. und: fast alle japaner haben mundschutz. und: immer ist da eine regierung, die verharmlost. eine TEPCO, die schlimme spiele spielt. menschen, die belogen werden. menschen, die ihren körper bei den arbeiten im rest-AKW an die verstrahlung verschleudern, teilweise nichtsahnend.

aber alle berichte doppelt und dreifach und mehrfach.

… bis uns das thema fukushima wieder zu den ohren und augen und mündern heraushängt.dann gibt es noch kritiker aus der elite selbst. ich erinnere an herrn sato, gouverneur von fukushima. die werden alle mundtot gemacht. keiner darf ausscheren.

… und wir selbst sind bei jedem bericht froh, nicht im schatten einer solchen havarie leben zu müssen.

dann wird das thema wieder vergessen. fukushima verschwindet wieder in der medienschublade.

die japaner werden wieder vergessen.

am zweiten jahrestag geht es dann 2013 erneut los.

und so geht es immer weiter. – es gibt aber auch noch den verfallsschub der jahrestage! die intensität der berichte wird abnehmen. jahr für jahr.

und die welt atmet wieder durch und nimmt neue AKWs in planung.

die welt „plant“ das unbeherrschbare.

das macht die welt so aufregend.

ohne meinen geigerzähler gehe ich nicht mehr aus dem haus.

was anderen das blutdruckmessgerät ist, ist der „neuen welt“ der geigerzähler.

wie schön wir das alles hinbekommen haben. die neue welt!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Den 11/9 = 9/11 samt der Hassausbrüche konterkariert KLAUSENS mit der liebhaften Doppelkastanie

klau|s|ens, was soll man an so einem tag tun und sagen?

es ist tag des hasses, der auf altem hass basiert … und neuen hass hervorbringt. es ist ein tag der spiralen.

die angekündigte koranverbrennung und die proteste dagegen: alles zeigt die zerbrechlichkeit der welt.

und den sieg der ideologien und dogmen …

… und den widerstand der aufrechten, die meinen, alle diese verblendungen und verbrämungen bringen das unheil der menschheit hervor …

… und dann diejenigen, die wissen, dass die menschheit repariert und repariert, an sich selbst, aber doch nicht vom flecke kommt.

denn wieder gibt es neue fanatiker …

… und wieder neue verbrechen und untaten und morde und abschlachtungen und verbrennungen und verstümmelungen und …

… die menschheit ist ureigentlich unheilbar.

der lottoeffekt besteht darin, in der gesellschaft zu leben, die gerade relativ stabil und relativ hassfrei funktioniert.

man hat das gute los oder das schlechte.

die amerikaner dachten immer, sie hätten das gute.

durch ihren hochmut und ihre mangelnde toleranz gegenüber anderen kulturen ist es dann umgekippt.

nun schlägt der hass der amerikaner auf eben diese zurück.

und der hass der amerikaner ist ja wiederum mit dem europäischen imperialismus und kolonialismus in amerika verbunden.

so schwappt es da hinein und dort zurück. („history ist schwappery“ – neues klausens-zitat!)

und diese böse ankündigung, den koran zu verbrennen, von diesem terry jones, in gainesville, florida, hat nun dazu geführt, dass schon erste menschen bei demonstrationen dagegen ums leben gekommen sind.

so setzt die eine kette die nächste in gang. man kann mit wenigen worten schon gewaltig zündeln.

eine alte weisheit der geschichte. aber es passiert immer wieder. ich hasse die wortzündler. aber das wort „hass“ birgt schon neue gefahren.

geert wilders, der neue ober-rechte der niederlande, soll ja extra zum 11.9., also zum „nine eleven“, in die USA geflogen sein. zum zündeln!

so kochen alle ihre süppchen. es ist immer wieder unglaublich, wie viele menschen es gibt, die nur ihr ego sehen, ihren erfolg, ihre karriere, ihren „sieg“, und die sich um humane fragen und gerechtigkeit und ausgleich und versöhnung und alles das kaum kümmern.

diese welt ist unheilbar.

sicher. wir leben das lotto unseres lebens. wir leben in der BRD derzeit relativ sicher. aber alles kann schnell umkippen, wie die sarrazin-affaire zeigt. — und die niederlande zeigen es erst recht: die gefühle werden hochgepeitscht, es passiert ein mord, oder zwei: gegen pim fortuyn und theo van gogh, schon ist es um die stabilität eines landes geschehen.

was willst du nun an diesem 9/11?

ich bringe eine kastanie, die ich fand: ein stacheliges ding, gewiss. aber darinnen ist die frucht. eine esskastanie. und dieses stachelige ding ist innen nicht nur süß, sondern es ist eine doppelkastanie. eine DOPPELKASTANIE. eine besondere also! schau doch.

das ist schön.

eben: die zwei stacheligen dinger gehören zusammen. liebe! einheit! verbundenheit! so etwas findet man selten. die fusion zweier kastanien ist ein symbol der liebe und versöhnung, trotz bestehender unterschiede und trotz der stachel, die uns alle auch als menschen kennzeichnen.

dann wäre dein objekt eines der hoffnung?

das ist auch das alte spiel: du hast die brandschatzer und dann die hoffenden. auch das  geht immer weiter. scheiterhaufen für scheiterhaufen, versöhnung für versöhnung. alles sind muster menschlichen handelns, die sich in spiralen auf der zeitachse wiederholen und wiederholen.

das ist klug beobachtet.

aber was hilft’s? irgendwo wird bestimmt ein koran angezündet. es wird diese bilder geben, wenn sich nicht YOU TUBE und CO. dazu entschließen, solche bilder nicht zu bringen bzw. zu vernichten. aus dem internet zu jagen.

das wäre zensur!

ich weiß: ich bin mir immer unsicher. aber wenn zum hass angestachelt wird, dann sollte auch manchmal eine zensur greifen. es sollte bestimmte regeln geben, die man nur unter bestimmten umständen verletzen darf, nach vielen zwischenfragen. aber gewisse grenzen müssen schon sein. mord ist ja auch verboten, laut unserer strafprozessordnung. totale liberalität kann es nicht geben.

CNN und FOX wollen keine bilder von einer möglichen koranverbrennung bringen.

das ist gut so. das ist gut so. das ist gut so.

durch wiederholung wird es auch nicht besser.

das leben ist eine beständige wiederholung von immer denselben fehlleistungen. man könnte es eigentlich auch lassen.

das leben?

am ende ist ja eh weg. soll man nicht alles lassen?

sag das mal denen, die all das elend herbeikämpfen und -schreien und -bomben. denen musst du sagen: lasst euer leben doch sein! dann hätten wir unsere ruhe!

da hast du aber dann die selbstmordattentäter vergessen. die werfen ihr leben auch weg, aber mit der devise, andere leben zu zerstören.

also ist leben zerstörung?

man könnte es fast befürchten, wenn nicht die doppelesskastanie wäre. ich schrieb:

DOPPELESSKASTANIENFALL
– 9 / 11 / Gedicht –

Gib mir deine Stachel
Festens in die Hand
Bis ich dich esse oder

Fresse gänzlich auf
Du böse fiese Frucht
Weil nur durch jenen

Schmerz die Erkenntnis
Sei entbrannt in diesem
Human-kaum-Grauensland

Oh du nur Menschenskind
Setz bitte jeden Schritt und
Wiewohl jede Tat zum Abgrund

Hin in das Totalglobalverderben
Bis alle sterbend rufen: Stimmt!
… sodass selbst die Süß-Kastanie glimmt

Im Scheiterhaufen uns’res Lebens istscheint
Auch die Fusion der Liebe hin zum Doppelten
Vergebens. [Warum hebst sie dann auf?]

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens, geschrieben am 11.9.2010, Samstag, Königswinter-Oberdollendorf. („istscheint“ ist ein Kunstwort von Klausens.)

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Immer noch kratzt KLAUSENS am Kanzlerbungalow

holla, klau|s|ens, du hast nun für deine kunstaktion: „KLAUSENS KRATZT AM KANZLERBUNGALOW“ vom 23.5.2009 noch eine extra homepage-site angelegt?

ich denke, dass wir das der kunst schuldig sind, zweitklausens.

wie lautet diese?

http://www.klausens.com/klausens-kratzt-…

und dieses SERIELLO von der umgehung des kanzlerbungalows, welches ja auch ein kunstwerk eigener raffinenz ist. wie lautet da die homepage-site?

raffinenz? ein kunstwort von dir? – also: das SERIELLO findest du hier: http://www.klausens.com/seriello-umgehun…

schön, schön: das bedeutet aber auch, dass dein heutiger blog(g)-eintrag nur dazu dient, uns auf diese beiden homepages hinzuleiten und hinzuweisen?

nein, nein, es gibt als zugabe noch ein ästhetisches schmankerl.

und was soll das sein?

das sind die leuchter untem im palais schaumburg, wo ja früher die ersten bundeskanzler residierten.

und zu wem passen die leuchter?

ich würde sie in die ära kiesinger einordnen, aber vielleicht liege ich auch falsch. in ihrer hässlichkeit schon wieder schön … das sind sie allemal.

du hast aber auch extra den winkel verdreht, zwischen den beiden fotos!

willst du dem künstler seine freiheit nehmen? willst du das? bei 60 jahren demokratie-BRD? wirklich?

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Bilder seiner Kunstaktion zum Kanzlerbungalow zeigt KLAUSENS

klau|s|ens, du hast es also tatsächlich getan?

ich musste es tun – und ich dachte, der 23.5.2009 sei dafür ein guter tag.

das war der tag, an dem horst köhler zum zweiten mal gewählt wurde. und der tag, an welchem die bundesrepublik deutschland ihren 60sten geburtstag beging.

eben. und an diesem tag machte ich mich auf, in den park des palais schaumburg, in bonn, wo ja der kanzlerbungalow steht … und dann kratzte ich an eben diesem bungalow.

war das leicht?

nein: der bungalow hat so viele glasscheiben und fensterfronten, dass man erst einmal die stellen suchen muss, wo es ziegel gibt.

und dann hast du dort gekratzt.

sicher: die aktion ist doch dokumentiert, wie du den fotos entnehmen kannst.

das ist ja wirklich ganz toll, ganz großartig und auf jeden fall aufregend.

ich wollte nur ironisch an das torrütteln von gerhard schröder erinnern, zu diesem sechzigten jahrestag.

das erinnert mich an die „diktatur der kunst“ von meese.

mit diktatur hat mein tun nun gar nichts zu tun, eher mit „demokratur“. außerdem hatte ich ja die berühmte parole ausgegeben: „kunst heißt samariter sein“.

ich erinnere mich. man kommt bei deinen vielen äußerungen und erklärungen und gedichten ja gar nicht mehr hinterher.

schön, dass du mich daran erinnerst. du siehst, wie ich in der linken hand das soeben geschriebene gedicht „machtwechsel“ halte.

ja, dürfen wir es nun erfahren?

gern, gern, zweitklausens, aber es ist von uns beiden.

MACHTWECHSEL

Ich kratze am gelbbraunen
Ziegel vom Kanzlerbungalow

Hier soll wohl das
Schwimmbad dahinter sein

Meine Augen sind auch
Schon ganz feucht

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als KlauKANZLERsKANZLER und KlausBUNDESPRÄSIDENTsBUNDESPRÄSIDENT und KlauDEMOKRATIEsDEMOKRATIE, LIVE geschrieben am 23.5.2009, Samstag, am Kanzlerbungalow im Park des Palais Schaumburg. Gegen 14:29 Uhr. In diesem Moment verkündet der Bundestagspräsident in Berlin das Wahlergebnis: Köhler ist mit 613 Stimmen im ersten Wahlgang wiedergewählt worden.

direkt anschließend schrieben wir dann das gedicht „macht weiter“:

MACHT WEITER

Keiner hat jemals
Wirklich die Wahl
gehabt und sie hat
Entschieden ihn
Seinem Hobby
Weiterzuverpflichten
Dass er sich
Volksamüsiere

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als KlauKANZLERsKANZLER und KlausBUNDESPRÄSIDENTsBUNDESPRÄSIDENT und KlauDEMOKRATIEsDEMOKRATIE, LIVE geschrieben am 23.5.2009, Samstag, im Park der Villa Hammerschmidt. Gegen 14:35 Uhr. In diesem Moment redet bereits an einer Riesenleinwand LIVE auf PHOENIX der wiedergewählte Bundespräsident. Einige hundert Menschen hören im Park zu. Sie werden die Nationalhymne der Bundesversammlung noch hören … und teils auch mitsingen, in eben diesem Park, vor eben dieser Leinwand. KLAUSENS aber dichtet und fotografiert und widmet sich seiner Kunst.

da ist ja wieder viel zum nachdenken, klausens. in „volksamüsiere“ steckt auch „folgsam“ drin, irgendwie. außerdem bist du beim zweiten gedicht jetzt schon im park der villa hammerschmidt.

du hast recht, zweitklausens, nichts ist einfach … mit der kunst. aber wir haben ja noch das „SERIELLO Umgehung Kanzlerbungalow“ http://www.klausens.com/seriello-umgehun… für die mehr sinnlich-optischen gemüter.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com