Schlagwort-Archive: kaelte

klau|s|ens hasst die manischen dauerfensteröffner des winters – www.klausens.com

klau|s|ens, die menschen sind seltsam, gerne auch seltsam böse und seltsam egoistisch.

ach ja, in diesen tagen … in diesen kalten tagen.

dann reißen sie die fenster auf, wenn sie das haus verlassen. weil sie frischluft brauchen.

sie gehen durch das treppenhaus, ergreifen jedes fenster am riegel oder griff, welchen sie kriegen … und dann reißen sie es auf, das fenster … oder sie stellen es auf kipp.

danach verlassen sie fröhlich pfeifend das haus. (fenster offen lassend.)

und sie arbeiten und arbeiten, aber sie selber sind aus dem haus hier ja schön weg.

das haus aber ist nicht weg.

auch die offenen fenster sind nicht weg.

nun kühlt das haus aus: stein um stein.

es wird kalt und bitterkalt im haus.

zugleich laufen die heizungen auf hohen touren.

aber das haus kühlt dennoch aus und die heizungen laufen noch mehr und noch schneller.

aber alle energie ist verpufft. sinnlos verpufft. (die ökologie schreit!)

die fensteraufreißer sind derweil außer haus.

die fensteraufreißer fühlen sich ganz toll: frische luft.

denn frische luft muss sein.

sie wählen vielleicht GRÜN, also DIE GRÜNEN / BÜNDNIS 90.

denn frischluftfanatiker und GRÜN … das gehört zusammen.

dabei verplempern sie tausende von kilo-joule-oder-sonstwas-einheiten an energie.

sinnlos.

denn ein ausgekühltes haus braucht noch mehr heizenergie, um es auf eine geeignete temperatur zu bringen.

das aber ist diesen menschen ganz egal.

hauptsache, frischluft. tag für tag. stundenlang.

und so frieren diejenigen, die im haus zurückgeblieben sind … es sei denn, sie eilen zu den fenstern, sofern diese zugänglich sind, und schließen sie wieder.

denn die klugen menschen wissen: lüften muss sein, ja, ja, aber im winter macht man es kurz und heftig.

das nennt man dann stoßlüften.

aber davon haben die manischen fensteraufreißer noch nie gehört.

doch, haben sie: aber sie wollen pfeifend zur arbeit fahren, mit dem herrlichen bewusstsein: jetzt stehen schön die fenster auf. im ganzen haus.

jetzt wird es schön kalt, im ganzen haus.

alles wird frisch und gut.

und ich sitze warm an meinem schreibtisch auf der arbeit, denken sie.

so böse können die menschen sein.

man sperre diese (menschen) bitte auch mal ein! (nicht nur die fenster auf!)

klausens-collage-26-1-2015-geoeffnetes kunststofffenster fenster

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Gutes tut KLAUSENS und misst die Kälte auf dem Balkon

klau|s|ens, du bist wundervoll!

danke, danke – aber weshalb?

deine messungen!

ja, ich habe mir gedacht, dass ich teil einer weltmessbewegung werden will.

das ist so nett von dir.

überall auf den balkonen der welt wird die aktuelle temperatur gemessen und dann ganz uneigennützig ins netz eingespeist.

du bist der tollste.

das, was kachelmann mit seinen messstationen begann, wird von uns erweitert und noch weiter fortgesetzt.

damit wirst du auch einer dieser tausenden hobby-messer.

ja, ich möchte zu dieser weltbewegung dazugehören.

da gibt es ja heute schon menschen, die ihre privaten wetterbeobachtungen unaufhörlich in sender und stationen melden.

tausende! es ist eine gigantische demokratie. die wetterdemokratie.

jeder darf das wetter begucken, die temperaturen messen, fotos machen … und dann das dann alles der welt zur verfügung stellen.

das war früher undenkbar.

dazu brauchten wir erst die technik.

wir brauchten digitale systeme und das internet.

und wir sind nun ein teil davon.

wir rufen die welt auf, ihre privaten messergebnisse zu fotografieren und ins netz zu stellen! messet!

nur so kann man sich ein bild von der aktuellen kältewelle machen.

eine zeitung schrieb etwas von dem kältesten tag seit 3 jahren.

das gibt es doch nicht: seit 3 jahren!

diese dimensionen kann man nicht erfassen. 3 jahre!

das war bestimmt in nettersheim in der eifel, wo es unter 20 grad minus noch war.

bei uns in oberdollendorf haben wir diese werte nicht erreicht.

welche haben wir denn erreicht?

dann schau doch selbst: ich habe drei fotos, eines war von circa 12:00 uhr gestern, eines von circa 18:00 uhr gestern und eines von circa 8:00 uhr heute morgen.

aber welches foto war wann?

oh, das weiß ich ja gar nicht mehr.

wie soll dann dein weltumspannendes demokratiemesswerk funktionieren?

das tut mir so leid.

eben, der mensch muss dann aber auch wie ein uhrwerk funktionieren, damit die weltmessergebnisse die messwelt erobern können.

und wenn unser kühlschrankthermometer gar nicht geeicht sein sollte?!

ich hasse die messwertdemokratie. überall nur fehlerquellen. was soll das alles?

was bringt einem der frost überhaupt?

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Ob der Kälte erdenkt KLAUSENS weitere Wintersprüche

klau|s|ens, die kälte ist ein schönes thema.

gewiss, jeder redet über sie.

herr wulff könnte von der kälte profitieren.

es war immer seine hoffnung, dass einmal ein thema kommt, welches alles andere überlagert.

ein tsunami?

in deutschland eher unwahrscheinlich. jetzt ist die kälte da. (fragt sich nur: wie lange?)

was machen wir denn nun?

wir schreiben weiter über herrn wulff.

und was noch?

wir haben doch unsere wintersprüche.

ach so: sind diese jetzt mehr geworden?

oh, viel mehr. wir haben sehr von dieser kälte profitiert.

wie gehen die denn überhaupt?

es ist ganz einfach: der erste satzteil lautet: „Der Winter kommt …“

und dann?

dann muss die zeile beendet werden und in der nächsten folgt der reim.

das ist aber einfach.

gewiss, aber dennoch wunderschön. es beflügelt die kreativität. es ist irgendwie auch ein denksport.

damit die zellen im kopf nicht anfrieren?

ja, das will ja keiner. „gegen das erfrieren des hirnes!“

nenn‘ doch mal ein paar wintersprüche? von der seite http://www.klausens.com/wintersprueche.htm

von den hunderten? – na gut:

Kommt der Winter in die Nase
Ich vor Iglus besser grase

Kommt der Winter mit den Schweinen
Bleibt der Herbst klug bei den Seinen

Kommt der Winter wie ein Boss
Sitzt auch der Schnee auf hohem Ross

Kommt der Winter wie ein Spiegel
Macht das dem Schneemann auch noch Flügel

Kommt der Winter wie ein Lied
Stellt Acapella sich ins letzte Glied

Kommt der Winter unter großem Stöhnen
Wird ihn wohl die Lust verwöhnen

Kommt der Winter über München
Werden ihn die Schwaben lynchen

Kommt der Winter als Kohorte
Sucht der Dichter blöde Worte

Kommt der Winter nach dem Skandal
War er vorher nicht am Marterpfahl

Kommt der Winter ins Gericht
Findet man das Urteil nicht

Kommt der Winter von den Briten
Wirkt er anders als die Aleviten

Kommt der Winter mal nach Rom
Betet er im Petersdom

Kommt der Winter durch die Auen
Will er die Natur versauen

Kommt der Winter von den Hängen
Will man ihm das Schneebett sprengen

Kommt der Winter mit Lawinen
Lassen sich die Skier schnell noch schienen

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

An seine Wintersprüche erinnert KLAUSENS

 

klau|s|ens, der frost ist ein geschenk für die medien.

sicher, sie werden wieder alles abspulen.

was meinst du?

es sind die beiträge, die immer kommen. man kann sogar das archiv anzapfen und teils auch alte beiträge senden. (würde keiner merken.)

welche denn? welche themen?

ich nenne ein paar beispiele:
– ist das eis schon fest? ab wann darf ich weiher und teiche und seen und flüsse betreten?
– wie kleide ich mich richtig? wie schütze ich mich vor der kälte?
– heizen und heizprobleme: stellen sie nie die heizung ganz ab, wenn sie zur arbeit fahren. das kostet sie mehr energie, als wenn sie die heizung runterdrehen.
– welche getränke wärmen von innen? ist alkohol da sinnvoll?
– skifahren. in welchem zustand sind die pisten?
– die eisräumer. sie arbeiten bei tag und bei nacht.
– menschen, die ihre berufe draußen ausüben, bei diesen kälten: marktleute, zeitungsausteiler, briefträger … usw.
– wie schütze ich mein auto vor dem winter? was mache ich bei zugefrorener tür und zugefrorener scheibe?
– und … und … und …

du hättest journalist werden sollen!

danke, man kennt es ja. dann muss man es nicht auch noch umsetzen.

aber jetzt schreibst du blog(g)s.

ja, du doch auch, zweitklausens!

aber ich friere.

du musst dich mehr bewegen.

aber wenn ich schreibe, kann ich mich kaum gleichzeitig bewegen.

dann schreibe doch etwas sinnvolles zum winter.

wir haben doch unsere wintersprüche.

stimmt ja, unsere wintersprüche.

man kann sie endlos fortsetzen.

unsere wintersprüche erobern die welt.

ja, das sehe ich auch so. hoffentlich bleibt es noch lange unter null grad. das wäre gut für unsere vermarktung.

da habe ich noch einen beitrag für journalisten: „dichter, die sich am winter und durch den winter bereichern“.

geistig oder finanziell? – wir schrieben heute morgen:

KALTEISWÄRMEPROJEKTION

Ach wie schön der Winter sei!
Denke doch: ein langer Riss im Eise,

Wenn grandios der Schnee in aller Kälte
Seines holden Amtes walte … tut sich’s auf,

Das ganz gänzlich tiefgefror’ne Wasserbette,
Wo gar wohlig liegt, inmitten eines Teiches,

Jenes weichgekochte Ei, ja, es lacht ganz nette
Dampfend noch im Sude meiner Hirnkühlspielerei.

Lang ich nun mit meiner Zung‘ ins Dotterwohl hinein,
Ruft der Frost erbost: So kann’s doch wirklich gar nicht sein!

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauEISsEISens oder Klau*s*ens, am 4.2.2012, Samstag, gegen 8:50 bis 8:54 MEWZ geschrieben.

mir fällt gerade noch etwas ein.

ja, was?

teiche sind verbrecher: sie brechen im winter gerne mal ein.

schön, schön. haben wir auf diesen genialen einfall auch das copyright?

ich hoffe es, ich hoffe es. dieser spruch macht uns am ende noch reich.

die wintersprüche nicht?

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com