Schlagwort-Archive: karneval

klau|s|ens kennt die geheime formel für einen kölschen oder kölner karnevalshit – www.klausens.com

klau|s|ens, du weißt es?

ich habe mich jahrelang damit befasst, stets analysiert, nachgedacht, geweint, gelacht, 800 doktoranden bezahlt, bewertet: alles.

und nun kennst du die formel?

es ist eher wie eine matrix, die ungefähr so aussieht:

xxx kölle xxxx xxx xxxxxxx xxxxx xxxxx xxxxxx
xxx xxxxxxx xxx xxxxxxx fiere xxxxx xxxxx xxxxxx
xxx xxxxxxx xxx xxxxxxx xxxx xxxxx kölsche
xxxxxxxx xxxxx danze xxxxxx xxxx xxxxxxxxxx

und das mehrmals dann:

xxx kölle xxxx xxx xxxxxxx xxxxx xxxxx xxxxxx
xxx xxxxxxx xxx xxxxxxx fiere xxxxx xxxxx xxxxxx
xxx xxxxxxx xxx xxxxxxx xxxx xxxxx kölsche
xxxxxxxx xxxxx danze xxxxxx xxxx xxxxxxxxxx

xxx kölle xxxx xxx xxxxxxx xxxxx xxxxx xxxxxx
xxx xxxxxxx xxx xxxxxxx fiere xxxxx xxxxx xxxxxx
xxx xxxxxxx xxx xxxxxxx xxxx xxxxx kölsche
xxxxxxxx xxxxx danze xxxxxx xxxx xxxxxxxxxx

xxx kölle xxxx xxx xxxxxxx xxxxx xxxxx xxxxxx
xxx xxxxxxx xxx xxxxxxx fiere xxxxx xxxxx xxxxxx
xxx xxxxxxx xxx xxxxxxx xxxx xxxxx kölsche
xxxxxxxx xxxxx danze xxxxxx xxxx xxxxxxxxxx

xxx kölle xxxx xxx xxxxxxx xxxxx xxxxx xxxxxx
xxx xxxxxxx xxx xxxxxxx fiere xxxxx xxxxx xxxxxx
xxx xxxxxxx xxx xxxxxxx xxxx xxxxx kölsche
xxxxxxxx xxxxx danze xxxxxx xxxx xxxxxxxxxx

und was ist mit „bützche“ oder „bützcher“?

ach, das ist ein bisschen altmodisch, aus der zeit gefallen.

und was mache ich mit den xxxx-worten?

da kannst du alles mögliche reinschreiben, wichtig ist eben nur, dass die ankerworte auch schön vorkommen.

„kölle“ ist ein ankerwort?

aber ja, aber ja: eigentlich würde schon das wort „kölle“ ausreichen, aber 1 wort ist ja noch nicht 1 song. du brauchst also noch müllworte um das ankerwort herum. und du siehst: „ankerworte“ passen also nicht nur nach hamburg in den hafen, sondern auch nach köln … in den karneval.

ich verstehe, ich verstehe. ich werde mal ein lied schreiben, wo „anker“ als „ankerwort“ vorkommt.

für den hamburger karneval? oder wie?

klausens-zeichnung-k-werk-notklauber-18-12-2018

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens empfiehlt ein leichtes, schnelles karnevalskostüm – www.klausens.com

klau|s|ens, was empfiehlst du? als schnelles kostüm?

den brasilianer, also den brasilianischen fußballer.

tolle idee!

kommt nicht von mir, man sieht es so oft: gelbes trikot, schnell übers hemd, eventuell noch eine perücke auf den kopf: fertig.

schön, denn karneval bereitet ja so viele sorgen.

eben: seit braunschweig ist karneval uns ein sorgenkarneval.

karneval eignet sich immer für böses: wenn alle kostümiert sind, fällt die kostümierung des bankräubers oder des bombenlegers nicht mehr auf.

der, der sich als araber verkleidet, kann harmlos wie ein entlein sein.

aber der, der sich als engel verkleidet, kann bösestes im schilde führen. (ritter?)

so kommt es, dass alle vorzeichen verwandelt sein können: da im karneval.

alles ist politisch.

alles kann politisch überhöht werden.

… und wenn man sich als bierglas verkleidet?

dann wäre es vielleicht ein aufruf zum alkoholismus: ich denke, es ist kaum möglich, politisch korrekt zu sein.

unkorrekt denn?

das geht immer.

und was machen wir mit den ganzen drohungen?

da haben wir den salat: wir leben nun mit dieser und somit einer stillen angst, dass überall verwirrte oder dogmatisch-bewusst-unbewusste einzelkämpfer über uns alle den herrgott spielen.

heißt das nicht anders?

je nach religion … aber es gibt ja auch menschen, denen karneval eine religion ist. vielleicht eignet sich der karneval deshalb für alles gute und ungute.

und sie sollen sich dann als brasilianer verkleiden? die religionskarnevalisten?

warum denn nicht?

ich weiß nicht: deutschland hat die doch bei der WM so dramatisch und drastisch geschlagen. sieben nochwas ging das spiel doch aus.

aber die brasilianer haben auch karneval. dass wäre dann eine art versöhnung. via kostüm.

und was haben die als brasilianer verkleideten menschen gestern in braunschweig gemacht? ohne zug?

die haben bei jeder maske, maskierung und kostümierung gedacht: wer oder was steckt wohl dahinter?

… was sich heute am rosenmontag in allen anderen karnevalshochburgen auch noch zeigen wird. dieses denken … also: das ängstliche denken.

übrigens: als „terror“ würde ich mich sowieso nicht verkleiden wollen.

als „klischee“ denn?

klausens-hinweis-das-leichte-karnervalskostuem-16-2-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht die werbung „kein karneval“ an einem lokal – www.klausens.com

klau|s|ens, manchmal braucht man selber nichts zu leisten.

gedanklich?

ja, auch kreativ. man schaut nur, was andere machen.

was hast du geschaut?

es ist ein paar tage her, aber so wird es wohl immer noch da zu finden sein.

was?

das schild: dieser große hinweis an einem gasthaus oder lokal am bonner markt.

ein hinweis auf was?

ein hinweis auf „was nicht“. man weist auf etwas hin, was es nicht gibt, und genauso hofft man, attraktiv zu sein.

was könnte das sein? kein gestank? kein lärm? keine produkte aus massentierhaltung und damit tierquälerei?

es ist noch simpler: „KEIN KARNEVAL“!

oho: karneval wird also doch als belästigung erfunden!

wenn du einfach nur mittags etwas essen willst, dann mag es ganz angenehm sein, dieses weder unter der beschallung von karnevalsmusik zu tun, und auch nicht im beisein von menschen, die da eventuell schunkeln und laut sind oder gar mitsingen.

mittags?

ja, auch mittags. – also: morgen wird es ja ganz bestimmt so sein. da ist ja weiberfastnacht.

und dann machen die „KEIN KARNEVAL“. und das soll gehen?

ich weiß es ja nicht. aber sie werden sich all das gut überlegt haben.

dann müsste man ja auch dienstags abends oder mittwochs abends oder samstags nachmittags oder wann noch schreiben: KEIN FUSSBALL.

auch das wäre für manche ein argument, dieses lokal zu betreten. und für andere, dieses lokal nicht zu betreten.

so vielfältig ist der mensch. so vielfältig sind seine bedürfnisse.

es geht immer um JA oder NEIN, oder um EIN oder KEIN.

so vielfältig ist der mensch!

zwei optionen sind bei dir schon vielfältig? möchtest du dann nicht lieber in ein 2-optionen-land ausreisen?

klausens-foto-kein-karneval-bonn-markt-18-2-2014-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Eine Zeichnung vom Lebenskarneval von KLAUSENS

klau|s|ens, heute beginnt der straßenkarneval, also die heiße zeit davon.

sollen sie.

was sollen sie?

sollen sie feiern!

wie? was? es hört sich an, als wärest du heute nicht auf der straße.

das stimmt: ich besitze kaum noch krawatten, das hält mich heute davon ab.

du meinst wegen altweiber und schnipp, schnapp, schnipp.

ja, es soll sogar touristen geben, die über karneval nicht nach deutschland fliegen, weil man ihnen bei uns schon einmal schnipp-schnapp gemacht hat.

du bist ein spielverderber.

zweitklausens, das leben ist mir schon karneval genug. nimm es mal so.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens beendet karneval mit der erfindung neuer garden – www.klausens.com

klau|s|ens, heute ist der letzte tag karneval.

gewiss.

haben wir noch einen beitrag?

ich denke: ja.

welchen denn?

nachdem wir alle diese garden gesehen haben, werden wir heute vorschläge für weitere machen.

das ist schön.

ich denke auch. diese garden als männergesellschaften sind ein phänomen für sich. kein sparkassendirektor kann sich dem entziehen.

und kein festkomitee kölner karneval. und deine vorschläge?

prinzengarde rot-rot
ehrengarde weiß-beige
königsgarde weiß-schwarz-kariert
prinzentrupp weiß-weiß
ehrentruppgarde weiß-beige
stadtgarde grün-gelb-blau
dorfgarde grün-grün
ortsgarde yellow-submarine
truppgarde gelb-grün-weiß-blau-rot-schwarz
gardetrupppkorps gelb-gelb-kariert-beige-gestreift
korpsgarde gelb-gelb-gestreift-blau
prinzenkorpsgarde blau-weiß-grün-schwarz-violett
korpstrupp weiß-weiß-weiß
husarengardekorps gelb-gelb-gelb-hurra
gardehusarenkorps schwarz-schwarz
korpshusaren weiß-schwarz-schachfarben
stadtkorps kariert-kariert
korpsgardehusaren grün-kariert-grün-eigelb
kosarentrupp gelb-schwarz-lotto-gelb
stadtprinzentrupp weiß-schimmer-weiß-muschel-lachs
prinzengardehusaren gelb-herzfarben-gelbherzfarben
männerprinzenkorps blut-blut-blut
prinzenkorps husch-husch
husarengarde weiß-stählern-weiß
gardegarde gelb-bestimmt-anderswo
prinzenstadtkorpsgarde matt

und die möchtest du nun hinzufügen. ja, zu den circa 111 mitgliedern des kölner festkomitees.

ich nenne hier nur die 57 „ordentlichen Gesellschaften„:

1
Die Grosse von 1823 Karnevalsgesellschaft e.V.
2
Rote Funken – Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e.V.
3
Große K.G. Greesberger e.V. Köln von 1852
4
Rosen-Montags-Divertissementchen von 1861 e.V.
5
Kölner K.G. Blomekörfge 1867 e.V.
6
Kölner Funken-Artillerie Blau-Weiß von 1870 e.V. Blaue Funken
7
Kölner Narren-Zunft von 1880 e.V.
8
Große Kölner K.G. e.V. 1882
9
K.G. Alt Köllen vun 1883 e.V.
10
„Große Allgemeine“ K.G. von 1900 Köln e.V.
11
Alte Kölner K.G. „Schnüsse Tring“ 1901 e.V.
12
EhrenGarde der Stadt Köln e.V. 1902
13
Große Mülheimer K.G. e.V. gegr. 1903
14
Kölner K.G. „Nippeser Bürgerwehr“ 1903 e.V.
15
Bürgergarde „blau-gold“ von 1904 e.V. Köln
16
Prinzen-Garde Köln 1906 e.V.
17
Kölner K.G. „Fidele Zunftbrüder“ von 1919 e.V.
18
Große K.G. „Frohsinn“ Köln vun 1919 e.V.
19
Altstädter Köln 1922 e.V.
20
KG. UHU von 1924 e.V. Köln-Dellbrück
21
Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln
22
Reiter-Korps Jan von Werth e.V. 1925
23
K.G. Sr. Tollität Luftflotte e.V. 1926
24
Große Dünnwalder K.G. 1927 e.V. (Fidele Jonge)
25
K.G. Kölsche Grielächer vun 1927 e.V.
26
Große K.G. Närrische Insulaner Köln e.V. 1927
27
K.G. Fidele Burggrafen e.V. 1927
28
Große Sülz-Klettenberger K.G. e.V von 1928
29
Traditions-Gemeinschaft ehemaliger Prinzen, Bauern und Jungfrauen des Kölner Karnevals, gegr. 1928
30
„Lyskircher Junge“, Gesellschaft zur Pflege Kölner Mund- und Eigenart gegr. 1930 e.V.
31
Flittarder K.G. von 1934 e.V.
32
Kölner Karnevalsgesellschaft „Mer Blieve Zesamme“ e.V. von 1937
33
K.G. „Löstige Höhenhuuser“ 1939 e.V.
34
Kölnische Karnevalsgesellschaft 1945 e.V.
35
Kölner Karnevals-Verein „UNGER UNS“ von 1948 e.V.
36
K.G. „Mülheimer Narrenzunft“ 1948 e.V.
37
Große Höhenhauser Karnevals-Gesellschaft Naaksühle 1949 e.V.
38
Löstige Paulaner Kölner K.G. von 1949 e.V.
39
Kölner K.G. tafaba 1949 e.V.
40
Große Ehrenfelder K.G. „Rheinflotte“ e.V. 1951
41
K.G. Alt-Severin e.V. 1951 „Mit den Winzern und Winzerinnen vun d´r Bottmüll“
42
K.G. Müllemer Junge Alt Mülheim e.V. 1951
43
Deutzer K.G. „Schäl Sick“ vun 1952 e.V.
44
Kölner Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß 1956 e.V.
45
K.G. „Schwazze Kääls“ e.V. von 1956
46
K.G. Kölsche Lotterbove e.V. 1957
47
Kölle Bliev Kölle Karnevals-Gesellschaft von 1960
48
Römer-Garde Köln-Weiden e.V. 1962
49
KKG Alt-Lindenthal e.V. 1967
50
K.G. Kölsche Narren Gilde von 1967 e.V.
51
Willi-Ostermann-Gesellschaft Köln e.V., gegr. 1967
52
K.G. Blau-Rot 1969 e.V. Köln-Dellbrück
53
Kölner Husaren-Korps von 1972 e.V.
54
Grosse Junkersdorfer Karnevalsgesellschaft von 1973 e.V.
55
K.G. „Die Isenburger“ Köln-Holweide 1974 e.V.
56
Große Braunsfelder Karnevals-Gesellschaft von 1976 e.V.
57
1. Kleine K.G. „Löstige Innenstädter“ von 1980 e.V.

wie immer: grandios!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Zu Karneval hat KLAUSENS weitere Wintersprüche

klau|s|ens, du hast weitere wintersprüche geschrieben?

es ist doch unendlich!

und das alles zu karneval!

karneval ist auch unendlich. genau wie die wintersprüche von klau|s|ens = zweitklausens.

und was weiter?

hier, lies doch:

Kommt der Winter stets wie Lotto
Ärgert sich der Bauer Otto

Kommt der Winter mit ’ner Brise
Kriegen wir ’ne echte Krise

Kommt der Winter kalt und kälter
Werden wir minütlich älter

Kommt der Winter gar zu kräftig
Wird der Abscheu eher mächtig

Kommt der Winter wie ’ne Ratte
Packen wir uns wohl in Watte

Kommt der Winter auf den Speicher
Werden wir kaum wirklich reicher

Kommt der Winter wie die Fliegen
Wird der Frost am Ende siegen

Kommt der Winter auf den See
Bleibt gefroren auch mein Zeh

Kommt der Winter aus dem All
Machen Meteroiten wohl Krawall

Kommt der Winter durch das Hassen
Sollten wir ihn beiseite lassen

Kommt der Winter auf das Amt
All mein Schabernack erlahmt

Kommt der Winter in die Messe
Kriegt er kräftig auf die Fresse

Kommt der Winter zu den Mohren
Wird er gänzlich kurz geschoren

Kommt der Winter aus den Tüchern
Jagen wir ihn mit schlimmen Flüche(r)n

Kommt der Winter herrlich jung
Beisst sich Oma Hanne auf die Zung‘

Kommt der Winter zu dem Bullen
Stopfen wir ihm’s Maul mit Stullen

Kommt der Winter ins Konzert
War’s den Eintrittspreis nicht wert.

Kommt der Winter zu den blöden Ollen
Ist er aus dem Bypass wohl gequollen

Kommt der Winter zu’n Marxisten
Sie sofort die rote Fahne hissten

Kommt der Winter zu Kroketten
Sie bald eine andere Meinung hätten

Kommt der Winter von den Komoren
Hat er in Europa nichts verloren

Kommt der Winter immer wieder
Singen wir nur Weihnachtslieder

Kommt der Winter heut‘ und gestern
Heulen alle Klinikschwestern

Kommt der Winter auch zur Schule
Wundert sich der kluge Schwule

Kommt der Winter mal da und dort
Geh’n wir richtig leise zum Abort

Kommt der Winter wie ein Nagen
Hast nur du das letzte Sagen

Kommt der Winter wie ein Grüßen
Werd‘ ich mir den Tag versüßen

Kommt der Winter wie der Weiler
Werd‘ ich noch zum Wunderheiler

Kommt der Winter mit viel Häme
Denkt er falsch, dass ich mich schäme

Kommt der Winter mit viel Brust
Bekommen wir erst richtig Lust

Kommt der Winter auch zur Moni
Neidet ihr’s die fesche Vroni

Kommt der Winter in die Häuser
Werden alle Botox-Parties leiser

Kommt der Winter zu den Hunnen
Hat’s der Herrgott ausersunnen

Kommt der Winter zu den Griechen
Können die kein Gyros riechen

Kommt der Winter auf den Baum
Ist auf der Erde wieder Raum

Kommt der Winter zu Spatzen
Lassen die ’s Speisen sich vergratzen

Kommt der Winter mal nach Wien
Zieht da sicher keiner hin

Kommt der Winter mal zu Tisch
Gibt es höchstens wieder Fisch

Kommt der Winter zu Bären
Werden die sich dann beschweren

Kommt der Winter nach Marien
Müssen wir gen Malta ziehen

Kommt der Winter in die Uhren
Treiben’s öfter noch die Promihuren

Kommt der Winter an den Rahmen
Wird der Schimmel bald erlahmen

Kommt der Winter in die Pforte
Fluchen Harry und Konsorte(n)

Kommt der Winter in den Grill
Ich ihn gerne braten will

Kommt der Winter auf das Bett
Ist er sicher richtig fett

Kommt der Winter rein ins Beet
Blühen alle Blumen spät

Kommt der Winter auch zur Tanne
Such‘ ich ’ne Wasserzapfenkanne

Kommt der Winter ans Gerüst
Wird der Bauarbeiter brüsk

Kommt der Winter zum Balkon
Stöhnet der: „Das kenn‘ wir schon!“

Kommt der Winter zur Terasse
Ordert die ’ne Fluchtbarkasse

Kommt der Winter zu den Meisen
Wollen die nach Dubai reisen

Kommt der Winter nach Darfur
Jaulen wir in einer Tour

Kommt der Winter mal zum Papst
Dieser sich taufwassernd labt

Kommt der Winter zur Moschee
Weiß die nich‘ wohin m’m Schnee

Kommt der Winter wieder mal
Wird die Erdbeerbowle schal

Kommt der Winter zu den Capverden
Wird es Sommer bald in Verden

Kommt der Winter endlich stolz
Sagt der Landmann nur: „Was soll’s?“

Kommt der Winter auf die Pfosten
Lassen wir ihn da verrosten

Kommt der Winter an die Stanzen
Suchen wir nach STASI-Wanzen

Kommt der Winter unters Sofa
Ruft der Sohnemann: „Wohl doof, wa?!“

Kommt der Winter an den Fluss
Etwas wohl noch dran sein muss

Kommt der Winter an den Hengst
Du ihm besser Hafer schenkst

Kommt der Winter an die Flur
Spielen wir den Marsch in Dur

Kommt der Winter in ’ne Waschmaschine
Verspeisen wir 10 Kilo Petersilie

Kommt der Winter in die Bowle
Ich zuerst Jeanette versohle

Kommt der Winter an die Grenzen
Werden wir die Schule schwänzen

Kommt der Winter wieder her
Sprech‘ ich sommers gar nichts mehr

Kommt der Winter aus den Feldern
Verzichte ich auf Post nach Geldern

Kommt der Winter ganz naiv nach Köln
Preiset er hernach die schlimmsten Höll’n

schön! schön! wo legst du sie ab?

hier: http://www.klausens.com/wintersprueche.htm

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Zu Karneval gegen und für den Winter erfindet KLAUSENS die Wintersprüche

klau|s|ens, es hat schon wieder geschneit.

alles ist weiß, alles bleibt weiß.

was tun wir nun?

wir könnten verzagen.

sollen wir das?

nein!

was können wir noch tun?

ich erfand die „wintersprüche“.

was ist das?

es sind sprüche über den winter, angelehnt an bauernweisheiten, an karneval und die poesie des witzes.

und wie gehen die?

die gehen so:

Kommt der Winter schnell und bald
Ist die ganze Wohnung kalt

Kommt der Winter früh am Morgen
Verdichten sich des Lebens Sorgen

Kommt der Winter immer wieder
Singen Eises Schollen Lieder

Kommt der Winter auch am Abend
Sind die Nächte liebeslabend

Kommt der Winter mal beizeiten
Können wir’n warmes Bad bereiten

Kommt der Winter dann in Schüben
Ist er sicherlich von drüben

Kommt der Winter auf die Wege
Dringt er mir in mein Gehege

Kommt der Winter wie ein Magen
Stellen Journalisten Fragen

Kommt der Winter mal ganz leise
Tritt man unterm Schnee auf Scheis(s)e

Kommt der Winter fies und schnell
Werden alle Tage fuchtbar und hell

Kommt der Winter schnell und bald
Ist die ganze Wohnung kalt

Kommt der Winter frech und froh
Sagen wir: Das iss‘ nun so!

Kommt der Winter mit den Fluten
Treiben es im Stall die Stuten

Kommt der Winter wie ein Hammer
Trainiert ihn der Matthias Sammer

Kommt der Winter so wie Polen
Sollte man ihn sehr versohlen

Kommt der Winter von den Russen
Verstecken wir uns unterm Kussen

Kommt der Winter wie ’ne Walze
Hofft er wohl, dass ich noch schnalze

Kommt der Winter kurz und bündig
Wird selbst die Amalie sündig

Kommt der Winter wie ein Reiben
Drücken wir die Nasen an die Scheiben

Kommt der Winter wie ein Schrank
Wird gern Tante Trude krank

Kommt der Winter wie ein Hauen
Sollten wir nach Hämmern schauen

Kommt der Winter aus dem Norden
Erwarten wir noch Schlägerhorden

Kommt der Winter mal zur Ruhe
Legt Opa sich in seine Truhe

Kommt der Winter über Westen
Gehört er meistens zu den Besten

Kommt der Winter aus der Tiefe
Denket man, dass er uns riefe

Kommt der Winter wieder her
Sagen wir: Wir woll’n nicht mehr

Kommt der Winter auch zur Nacht
Bin ich schwitzend aufgewacht

Kommt der Winter mit den Witzen
Sagt die Erna: Lass‘ die Spitzen!

Kommt der Winter wie ’ne Frau
Machen wir ihn wohl zur Sau

Kommt der Winter wie ein Mann
Fängt er gar nicht richtig an

Kommt der Winter wie ’ne Scholle
Bekommt sich’s Pärchen in die Wolle

Kommt der Winter eher müde
Bellt erbost der kühne Rüde

Kommt der Winter mal im Mai
Das wohl eine Lüge sei

Kommt der Winter mit den Maden
Hat der Bauersmann den Schaden

Kommt der Winter vor der Steuer
Ist das dem Meister nicht geheuer

Kommt der Winter aus der Lade
Ruft der Amtsinhaber: Schade!

Kommt der Winter klein und lose
Ist vorbei die ganze Chose

Kommt der Winter mit viel Schnee
Ich kaum eine Hoffnung seh

Kommt der Winter mit Eis und Glätte
Ich die Schlittschuh‘ nicht verwette

Kommt der Winter auch in Dosen
Sollte man ihn ganz verlosen

Kommt der Winter alt und trocken
Werden wir die Flocken rocken

Kommt der Winter immer neu
Wird die Amsel frühjahrs scheu

Kommt der Winter mit den Samen
Denken wir an Schweden voll Erbarmen

Kommt der Winter mal mit Lotte
Killen wir die nächste Motte

Kommt der Winter gleich nach innen
Werden wir die Saat gewinnen

Kommt der Winter mit dem Pferd
Ist er sicher gar nichts wert

Kommt der Winter ohne Schall
Macht der Maulwurf laut Krawall

Kommt der Winter wie ’ne Sause
Trink‘ ich endlich wieder Brause

Kommt der Winter in ’nem Tee
Ich schon wieder Beutel seh‘

Kommt der Winter unter Tage
Stellen Steiger manche Frage

Kommt der Winter hier und da
War er verwandt mit Herrn Ha-Ha

Kommt der Winter unter Lachen
Muss er einen Kopfstand machen

Kommt der Winter ohne Häme
Weiß er wohl, dass ich mich schäme

Kommt der Winter als Kartoffel
Bekommt er noch die Hauspantoffel

Kommt der Winter alle Jahre
Opfer‘ ich ihm meine Haare

Kommt der Winter jeden Tag
Ich nicht drüber sprechen mag

Kommt der Winter auch mit Glanz
Wackelt er mit seinem Schwanz

Kommt der Winter dann mit Rüssel
Geben wir ihm ’ne rote Schüssel

Kommt der Winter mit ’nem Würgen
Warnen wir die Siebenbürgen

Kommt der Winter mit ’ner Tolle
Schüttelt sicher’s Kissen die Frau Holle

Kommt der Winter wie ein Zittern
Verschon uns das vor den Gewittern

Kommt der Winter wie ein blaues Auge
Ich mal wieder an der Amme sauge

Kommt der Winter unter Rüben
Kann das nicht mein Jammern trüben

Kommt der Winter mal zum Hahn
Gackert schon der wilde Schwan

Kommt der Winter nach Berlin
Müssen all die dummen Nörgler zieh’n

Kommt der Winter später an
Dies wohl kaum was ändern kann

Copyright © Klau|s|ensĦķΩ7 Klau’s’ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ensCopyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau&s&ens oder Klau*s*ens oder Klau?s?ens, geschrieben am 13.2.2010, Samstag, in Königswinter-Oberdollendorf. Fortlaufendes Projekt.

oh! das ist ja einiges an material!

ja, man kann immer weitermachen. es ist unendlich.

wo legst du sie ab?

hier: http://www.klausens.com/wintersprueche.htm

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Zu Hans Magnus Enzensberger und zu Robert Enke schreibt KLAUSENS

das leben ist die gleichzeitigkeit der vielen dinge.

karneval!

auch das: heute um 11.11 uhr toben köln, mainz, düsseldorf, bonn, et al.

aber enke ist tot.

ja, und weil er so viel erleiden musste … und weil er so klug und weich war, deshalb bedauern wir das das doppelt und mehrfach.

aber enzensberger wird 80.

auch dieses: einer der großen intellektuellen deutschlands, leider bei den großen massen kaum bekannt … und der wird heute 80. stimmt!

dann ist da noch dieses und jenes!

sicher: alle meldungen, von krieg bis politik, der ewige umstand, alles solches.

und dann ist da noch unser eigenes leben.

auch das. alles vermischt sich zu einer schale des allerlei.

und dennoch stehen wir auf und gehen wieder schlafen.

ja, wir betrügen uns um die sinnlosigkeiten des lebens und machen brav weiter.

bis auf robert enke!

was wir dann so nicht verstehen können, weil wir doch das leben in seiner sinnlosigkeit annehmen, wenngleich wir es nicht verstehen.

manche sagen dann: macht doch wie ihr wollt, mir ist alles zu blöde auf erden.

ein reporter spach von „skuril“.

wahrscheinlich hat unsere sprache gar nicht die worte, um das seltsame des menschlichen lebens auszudrücken.

LEBENSABGLANZPOLIERUNG
– für Enke und Enzensberger und Karneval –

Wir werden immer stets alles feiern
Was doch deutsam zu unterlassen wäre
Gedenken dabei tapfer jenes kühlkalten Todes

Als ’ner eher kruden Angst-Schimäre von
3 Köpfen und ’nem Seelbauchgetümmel
Dazu ein armer Herrgott oder ein Schlingel

Nichts also passt in all diese Herrlichkeit
Auch nicht die sich wundernde Ehrlichkeit
Um sich vom Nabel des Schicksals abzumeiern

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau&s&ens oder Klau§s§ens oder Klau+s+ens, Mittwoch, am 11.11.2009, in Königswinter-Oberdollendorf.

klausens-zu-robert-enke-und-hans-magnus-enzensberger-11-11-2009 [Desktop Auflösung]

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com