Schlagwort-Archive: kernkraft

klau|s|ens feiert die verfluchung von fukushima und diesen 2. jahrestag – www.klausens.com

klau|s|ens, er ist da! 11.3.2013!

herrlich, endlich ist der zweite jahrestag da. da war jener tsunami und dann diese AKW-katastrophe noch zusätzlich.

nur um diesen zweiten jahrestag herum werden wir halbwegs mal erfahren, was alles in etwa so in japan los ist.

ein herrlicher tag: 0,000001 % information von 0,1 % möglicher information werden wir bekommen. lang leben die medien! lang!

und die menschen in japan leiden.

was für tage! jahrestage! die aufregendsten tage des jahres!

aber morgen werden wir alles wieder vergessen!

morgen werden wir uns wieder dem alltag zuwenden. (ich liebe jahrestage! wenn es keine AKWs gäbe, man würde sie heute nur für solche jahrestage erfinden müssen!)

klausens-kunstwerk-fukushima-endlich-jahrestag-zwei-am-11-3-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens verflucht fukushima und die jahrestage – www.klausens.com

klau|s|ens, nur noch zu den jahrestagen hören wir was.

dabei ist es erst jahrestag zwei.

aber die medien haben sich darauf eingestellt: sie berichten zu den jahrestagen.

dazwischen nichts!

nein, dazwischen ist alles um japan vergessen und ausgelöscht.

der unfall mit der kernkraft hat auch die medienberichterstattung ausgelöscht.

anfangs waren sie dauernd auf sendung. überall betraten journalisten und -innen die sperrgebiete. alles wurde gefilmt und befilmt.

die ersten tage des unglücks fast 24 stunden. immer korrespondenten aus dem sicheren tokyo, irgendwo, vielleicht aus der eigenen wohnung im hochhaus. journalisten aus tokyo, die aber nicht wussten, ob es da noch sicher war. (die wolke! wohin fliegt das zeug?)

ach ja: was wurden wir beschossen! informationen und halbinformationen jede sekunde. gefühlsberichte. statements. ängste.

und heute?

heute ist alles vergessen, aber an den jahrestagen wird es wieder etwas mal hochgekocht.

und dazwischen?

langweilige parteitage aus allen lagern. so ticken die medien.

wird die FDP denn ausgelassen? wegen fukushima? tagen die nicht langweilig und unwichtig genau dieses wochenende?

ich schau mal eben: nein. sie wollen auch diesmal LIVE vom FDP-parteitag berichten.

und fukushima?

kommt bestimmt auch. phoenix zeigt aber gerade: „Zukunft der Autoindustrie“.

das ist ja auch spannend.

sicher, es kommt zum millionsten mal der deutsche auto-schlechthin-professor, herr ferdinand dudenhöffer. von dem weiß ich über die jahre mehr als über den unfall von fukushima.

du musst ja auch nicht in japan wohnen.

eben: und ich fahre zudem ein auto. also: die medien sind schon schön. sie lehren uns, was wirklich ist oder in unseren köpfen wirklich vorhanden zu sein hat. die medien machen mich. sie erschaffen mich. sie prägen mich.

deshalb bloggst du selber ja auch immer nur noch zum jahrestag von fukushima.

genau deshalb, ich passe mich ganz den medien an. (und dazwischen werden in japan bestimmt nur noch partys gefeiert – total verstrahlte partys sind vielleicht lustiger als normale, weil man eh nichts mehr zu verlieren hat.)

klausens-kunstwerk-fukushima-jahrestag-zwei-9-3-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Zum Atom-„Kompromiss“ äußert sich KLAUSENS

man steht ratlos da.

dieser mensch (jeder mensch) ist ein konstrukt des unerklärlichen.

1986 war tschernobyl, aber die dinger sollen laufen und laufen und laufen. (und hiroshima und nagasaki: noch länger her.)

man hat das gefühl, es gibt keinerlei erkenntnis.

ja, das hat man. keinerlei erkenntnis!

doch! die erkenntnis ist: wir wissen sowieso nicht, was wir mit dem atommüll machen können. dann lass uns schön davon weiterproduzieren. ist ja dann sowieso alles egal!

man kann es nicht begreifen.

man kann auch nicht begreifen, dass es nach dem nationalsozialismus und seinen schrecklichsten verbrechen immer noch rassismus gibt.

aber es ist so.

im fall der kernenergie müsste man mal addieren:
– die zahl der demonstrationsstunden dagegen
– die steuermittel, die in die atomkraft geflossen sind … und weiter fließen
– die gewinne der atomstromkonzerne

vieles im leben kommt einem absurd vor.

das mit den AKWs und dem „kompromiss“ der bundesregierung gehört sicherlich dazu.

die atomindustrie zahlt 30 milliarden und verdient über 120 milliarden. kann man sich besser an allem bedienen?

man bedient sich an uns selbst. und wir werden ja auch die krebsgeschwüre durch die welt tragen.

aber vielleicht auch ein paar von denen!

mit solch einer „hoffnung“ soll dieser quatsch des menschlichen leichter erträglich sein? und dann kommen ja irgendwann die raketen, mit denen alles radioaktive ins all geschossen wird …

… jenes all, wo jetzt schon der satellitenschrott ein ernsthaftes problem geworden ist. die probleme werden immer derart gelöst, dass absehbare neuprobleme einkalkuliert bzw. neglegiert bzw. sogar herbeigebetet werden. es ähnelt einer beschäftigungstherapie.

die menschheit sollte sich zügig selber abschaffen. die hirnmasse reicht vielleicht dazu noch so gerade eben aus.

aber du siehst ja: sie kommen immer wieder mit diesen idiotien durch. sie bereiten die abschaffung der menschheit offenbar bewusst vor.

man sollte mal die zahl der artikel und kommentare zählen, die für und gegen die kernkraft geschrieben wurden. seit ihrer einführung. alles sinnlose spiele, so wie die vielen demonstrationen und aktionen unter dem motto „NIE WIEDER KRIEG“! — eine einzige satire, das ist die welt.

wenn die AKW-dinger wenigstens schön wären!

hast du noch nie etwas von der ästhetik des atompilzes gehört?

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com