klau|s|ens, du willst nichts sagen?
wozu?
zum wechsel beim goethe-institut?
welcher wechsel?
klaus-dieter lehmann kommt für jutta limbach. neu sei der präsident!
welcher wechsel?
hörst du mir überhaupt zu?
aber ja, jedes wort – ich will keinen kommentar abgeben.
wieso?
ich will lieber keinen kommentar abgeben.
aber warum denn nicht?
ich will lieber keinen kommentar abgeben.
das verstehe ich nicht!
ich will lieber keinen kommentar abgeben.
meinst du nicht, dass du genau so einen kommentar abgibst???!!!!
ich will dennoch keinen kommentar abgeben. ich habe schon soviel gesagt: ich erinnere an meine PROTESTKUNST EXCELN und an meine PROTESTKUNST EXECLN ZWEI
oder an mein ORGANOGRAMMGEDICHT
oder an eine von tausenden geld- und kürzungs-funktionärs-debatten von einst zum GOETHE-INSTITUT.
und?
außerdem erinnere ich an folgende blog(g)-einträge:
http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=534
klau|s|ens und mckinsey und das goethe-institut – http://www.klausens.com
http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=535 klau|s|ens macht kunstwerk zum goethe-institut – http://www.klausens.com
http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=536 klau|s|ens macht protestkunst gegen politik im goethe-institut – http://www.klausens.com http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=537 klau|s|ens pro-goethe-anti-kunst des EXCELNs geht weiter – http://www.klausens.com
http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=538 klau|s|ens kämpft weiter gegen goethe-planokratie –
http://www.klausens.com. ZUVOR SCHON: klau|s|ens kennt das goethe-institut – http://www.klausens.com
http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=145
du meinst also, es sei alles gesagt?
ich will lieber keinen kommentar abgeben.
du meinst, sie haben die amtseinführung von lehmann gestern gemacht, damit dieser vorgang nicht (falls heute) als aprilscherz durchgehen würde?
ich will lieber keinen kommentar abgeben.
und zum casa di goethe?
ich will lieber keinen kommentar abgeben – außerdem muss ich jetzt erst mal klingeln.
wer soll aus dir klug werden?
nun gut, zweitklausens – dann nimm‘ meine heutigen zeilen:
DEN ANFÄNGERN
Da wo das Geld waltet
Kultur nur als Ausdruck
Des Funktionswertes wollender
Vorschriften in nichtsnütziger
Tabellenexpertisentimentalität
Copyright Klau|s|ens in allen Schraibweisen und Schreibwaisen, 1. April 2008, Dienstag, Königswinter-Oberdollendorf, den Wissenden und Wissendinnen und Klugen und Kluginnen im Goethe-Institut gewidmet. Mögen sie die Mehrheit erringen! Bald!
klau|s|ens, was bedeutet: EXPERTISENTIMENTALITÄT? ein neu zusammengesetztes wort? wie so oft bei dir? ist das nicht störend? ich meine, müsstest du nicht alles sauber und ordentlich schreiben? und hast du nicht eine tabelle vergessen? musst du nicht pragmatisch argumentieren? brauchen wir nicht dringend eine vorlage? ich meine …
ich aber frage dich, wenn du so redest: ist die kunst beim goethe-institut unerwünscht, wenn nicht gar verboten? will die kunst überhaupt jemand dort haben? macht sprache denn immer sinn? welche kultur pflegen wir eigentlich? suhlen wir uns nur im kompost des machbaren? sind worte wie „suhlen“ und „goethe-institut“ überhaupt gedanklich jemals vereinbar?
willst du das nicht weiter erläutern?
ich will lieber keinen kommentar abgeben.
du weißt, dass man etwas sagen kann, indem man nichts sagt?
ich will lieber keinen weiteren kommentar abgeben.
du kennst die neuen strukturellen veränderungen, die angedacht werden? beim goethe-institut?
ich will lieber keinen weiteren kommentar abgeben. außerdem ist heute der 1. april!
<!– –>