Schlagwort-Archive: kommentar

klau|s|ens schreibt text zu den gern bizarren füll-informationen von fußballkommentatoren … wie bei béla réthy – www.klausens.com

klau|s|ens, sie reden gerne.

und sie reden gerne viel.

man müsste bei jedem kommentator die durchschnittliche redezeit bezogen auf die spielminuten abgleichen.

das wären schlimme ergebnisse. in den sendern lässt man alles geschehen! die dürfen reden, bis die spucke an den wolken klebt.

niemand tut etwas dagegen: es gibt kommentatoren, die quatschen das ganze spiel zu.

fußball geht regelrecht unter, weil nur noch rumgequatscht wird. die stimme quatscht die spannung weg. (man nehme den herrn bartels von der ARD, man nehme mal den! dessen redeanteil bezogen auf die spielzeit dürfte schon bei 90 % liegen.)

und dann gibt es kommentatoren, die sind immer top vorbereitet.

die wissen alles, kennen jeden grashalm, jedes atom … aus der geschichte der fußballer.

das nimmt dann bizarre züge an. übertopp! – béla réthy vom ZDF ist so einer.

deshalb schrieben wir gestern spontan diesen kurzen text:

FUSSBALLKOMMENTARUNG UND INORMATIONSBEMÜHUNG
– Hymnus Rethy Belaruss –

Binebo
(Sein Vater war mit, so meldete die Zeitung „Nuit“, 17 jüngster belgischer Meisterschüler im Metzgerhandwerk.)

Zerba
(Dessen Schwester ja in München wohnt, aber in Augsburg als Shopkeeperin arbeitet.)

Ginsling
(Mit 4 hat er sein erstes Tor geschossen, damals in der H-Jugend von Bluthorst Rosenheim.)

Spenckzoz
(Der immer wieder mit Jonny Cash verwechselt wird und auch schon ein Playback eingesungen hat.)

Rilolin
(Ihm sagt man nach, dass er nur in Bettwäsche schläft, die mit Papst-Konterfei bedruckt ist.)

Schräsiner
(Seine Mutter soll mit Woody Allen vor der Kamera gestanden haben. Sie spielte eine Eisverkäuferin, 1993 war das, allerdings nur 10 Sekunden der Szene kamen in den Film.)

Arkez
(Dessen Sohn mittlerweile eine Trainerlizenz im Bosseln erworben hat.)

Tschechmanz
(Seine Vision ist eine Welt ohne Autos; er soll ein Motorrad auf dem Hinterteil als Tattoo mit sich tragen, wollen Eingeweihte wissen.)

Bretsch
(Er soll seinen Opa geohrfeigt haben, als der ihn in einer Handballmannschaft anmeldete. Es hat offenbar genützt. Im Fußball wurde er bekanntlich Vizeweltmeister.)

Jaden-Smith
(Ihm geht bei 2 Sprints schon mal die Luft aus. Vielleicht ist das der Grund, dass er vor 8 Jahren eine Fahrradschlauchfabrik gekauft hat.)

Akabia
(Nimmt die Dinge gern in die Hand, sagt er. Wochenends soll man ihn oft auf dem Fischmarkt von Bordeaux finden, als Verkäufer selbst geräucherter Aale.)

Franzaise-Dumand
(Gibt alles, auch sein letztes Hemd, behaupten die Mannschaftskollegen. Laut Legende fährt er immer wieder nach Lourdes und verteilt Adidas-T-Shirts an die Pilger.)

Brillar
(Seine Großtante betreibt im Tschechischen Skirrz ein Eiscafé. Erfolgreich, wie er noch stolz vor einer Woche erzählte.)

Zellst
(Dessen Tochter mittlerweile als Model arbeitet. Sie soll im letzten VW-Spot nicht auf, sondern unter der Motorhaube gelegen haben. Das Auto hat sich schon 2 Millionen mal verkauft.)

Bülan
(Zusammen mit dem Bruder Ogdan organisiert er Segeltouren in der Ägäis. Nach einem missglückten Wendemanöver 2016 fiel er allerdings ins Wasser und wäre fast ertrunken.)

Wilich
(Übrigens: Der Spieler mit den meisten Titeln heute auf dem Platz. Allein 5 x Karnevalsprinz in Bitburg. „Titelsucht“ hat ihm noch Müller-Hofart diagnostiziert.)

Selchur
(Einer der Gläubigsten auf dem Feld. Seine immer wieder auftretenden Rückenbeschwerden sollen vom Beten kommen, behaupten seine Bosse.)

Hillbar
(Brach sich 2016 das Bein, aber 2017 den Arm. Zeitgleich hat sich seine Ehefrau, auch 2017, den Daumen ausgerenkt. Ein Knochentyp, eine Knochenfamilie.)

Beb Bab Po
(Rannte mal 1 Woche durch den Senegal. Das alles im Wahlkampf von Ze-Bu, der dann als Linienrichter bei der WM 2008 das Tor von Burney im Spiel Island gegen Shanghai nicht gegeben hatte.)

Fohlmann
(Seine Schwiegermutter soll bei jedem Spiel dabei sein, mit selbst gehäkeltem Rostockschal.)

Klausens, genannt Gugu
(Wusste nicht mehr weiter, stand vor dem leeren Blatt Tor. Wurde dann als Fußballtexter direkt nach Spielschluss abberufen, vom DFZeh-Präsidenten Nagel.)

Copyright Klausens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u. a. als Klau/s/ens oder KlauFUSSsBALLens oder KlauZDFsZDFens, LIVE am 11.4.2018, zum Spiel Bayern München gegen Sevilla, Champions League, Kommentator des Spiels: Béla Réthy. Zwischen 21:10 Uhr und 21:30 Uhr MESZ zügig niedergeschrieben.)

1000-pix-96-dpi-klausens-12-4-2018-fussball-ballo-ballo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erlahmt beim nix-erkennen von verifying und beim CAPTCHA – www.klausens.com

klau|s|ens, man muss immer wieder dinge tun, die einen nerven.

im internet „schützen“ sie sich und schreiben einem vor, bestimmte abfolgen von buchstaben (und/oder zahlen) einzugeben. das kann bei einem online-formular sein, das kann aber auch bei einem kommentar sein. egal wo und wie: du musst extra was tippen.

und das bieten die dir dann vorher an. (zum beispiel „CAPTCHA“, jenes lange akronym für „Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart“.)

das liest du dann oder auch nicht. („A CAPTCHA is a program that protects websites against bots by generating and grading tests that humans can pass but current computer programs cannot. For example, humans can read distorted text as the one shown below, but current computer programs can’t “ – schreibt http://www.captcha.net)

du musst es erkennen, denn nur, wenn du die richtigen buchstaben und zahlen eingibst, darfst du weitermachen bzw. wird das ding von dir versendet oder gespeichert.

wozu führt es?

manchmal sitze ich minuten daran.

weshalb denn?

ich erkenne die buchstaben einfach nicht. die sind so verzerrt, dass ich die nicht so erkenne, wie ich das soll.

und was machst du?

ich tippe etwas ein, was ich meine zu erkennen.

und was passiert dann?

es wird als „falsch“ abgewiesen und man darf sich einen neuen code generieren lassen.

den tippst du wieder ein?

ja, aber auch den kann ich so schwer lesen.

dann bist du also wie ein archäologe?

man könnte es so sagen: die welt ist hochmodern (angeblich), aber man sitzt dann wie ein archäologe am internet und versucht, dieses und jenes zu entziffern.

lächerlich!

eigentlich ja. und warum produzieren sie codes, die so verzerrt sind, dass man die gar nicht erschließen kann?

sie haben angst vor spambeiträgen.

das mag ja sein, aber das opfer bin doch ich, der entzifferer und ewige falschtipper. die dinge sind doch oft total unlesbar!

es werden stunden sein, die du dafür schon verschwendet hast.

die kommen dann noch zu den unzähligen FACEBOOK-monaten hinzu, die bei vielen leuten angesichts des 10-jahres-jubiläums von FACEBOOK das hauptleben mittlerweile ausmachen.

klausens-entdeckt-immer-unlesbare-buchstaben-beim-veryfying-29-1-2014-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die Hausse der Sendungen mit kommentierenden (Halb)Promis am Rand hasst KLAUSENS

klau|s|ens, es wird immer schlimmer.

man kann bald die sendungen an der hand abzählen, die NICHT rechts und links ein blödes extrafeld mit einem dummen extrakommentar haben.

das jüngste beispiel ist diese VIP-sendung mit diesem hundetrainer martin rütter. („Der V.I.P. Hundeprofi“ heißt sie.)

nun tauchen auch da schon rechts und links gesichter auf und erzählen überflüssigen nonsens.

es sind „kommentare“.

die kommentare sind wie luft. sie sagen nichts, sie bringen nichts.

hier aber sind es gesichter aus der staffel selbst, wenn ich das richtig begreife.

christina surer und ingrid steeger und elke heidenreich (auch die! man wundert sich über nichts mehr!!!) tauchen u.a. mit ihren hunden in der sendungsstaffel auf … und deshalb dürfen sie dann über die hunde und szenen der anderen luftblasen abgeben.

ich finde das unmöglich. früher waren die sendungen mit herrn rütter relativ normal geschnitten. da konnte man noch halbwegs hinsehen.

nun aber muss alles und jedes „beblasen“ werden. worte sind wie der dünnpfiff des windes der welt. rechts und links gluckst ein gesicht extra wortscheißerlein. (wohl weil die sendung alleine sonst „zu leer“ erscheint.)

lehne dich nicht zu weit zum fenster raus. dein blog(g): das sind ja auch worte. (also: unser blog!)

ach, lass mich doch, zweitklausens! ich kannn es nicht ertragen: alles fängt an … und plötzlich ist es dann überall.

alles wird gehypt. erst eine kochsendung … dann millionen kochsendungen.

und so ist es auch mit diesen „kommentierten sendungen“. bei RTL hat es wohl angefangen. privatsender. eine erste idee. – aber heute? die öffentlich-rechtlichen haben es dann auch gemacht. alle haben es gemacht. jeder hat es gemacht.

da werden millionen sätze ausgespuckt, die nichts sagen und nichts bringen.

aber alles hat eine „neue farbe“.

was für eine farbe ist denn das? zudem: was für leute sind es, die da am rande auftauchen?

da dürfen auch leute wie jürgen milski ran, die wahrlich nicht viel zu sagen haben, aber menschen gelder entlocken, in anderen billigsendungen. – von diesen „kommentatoren“ gibt es dann millionen. nichtssagende reden daher und nichtssagendes wird dauerhaft gesagt. (alles rechts und links in die sendung eingebeamt.)

es ist eine ewige belustigungsmaschine. nur: der einzige, der nicht lacht, das bist du!

ist das so?

du willst dich nicht belustigen lassen. du magst es nicht, wenn sich die prominenten gegenseitig in ihre sendungen einladen und so einen „prominentenzirkel“ erschaffen.

ich mag vieles nicht.

du magst es zudem nicht, wenn dieser „prominentenzirkel“ (wovon viele ja sogenannte B-promis und C-promis und D-promis sind) nun durch die „kommentierten sendungen“ noch quadromultipliert wird.

ich mag es auch nicht, wenn mein co-schreiber die mathematischen fachausdrücke nicht richtig beherrscht, zweitklausens!

vielleicht sollten wir auch noch „luftblasen als wortblasen“ in unseren blog hineinschneiden. was die fernsehsender können, müssten wir doch schon lange schaffen.

schaffen? oder meintest du: abschaffen?

ha, ha, wo du „abschaffen“ sagst. mir fällt ein: ich kannte mal eine person, die lebte vom anschaffen.

ein schöner kommentar. den hätte man auch noch in diese sendung „Der V.I.P. Hundeprofi“ reinschneiden können.

… mit deinem fiesen gesicht dabei!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

So oft und so viele Grenzen der Meinungsfreiheit beobachtet KLAUSENS

klau|s|ens, man darf nicht alles sagen und schreiben, trotz internet.

alle reden von der totalen freiheit, doch de facto sieht es anders aus.

überall wird gewacht und überwacht.

es gibt filter und vorfilter und personen, die filter und vorfilter spielen.

sogar bei der „taz“.

wieso: sogar?

weil man doch denken müsste, die „taz“ sei besonders frei.

diesen gedanken habe ich schon seit jahren verworfen.

das wusste ich nicht!

du kannst nicht alles wissen.

was ist bei der „taz“? was ist bei „der tageszeitung“?

die haben kommentarfenster unter den artikeln. im netz.

na also: dann freue dich doch!

aber auch bei der taz muss ihn (den kommentar) ein redakteur freigeben. auch da.

und was noch?

er (der kommentar) darf nicht beleidigend und rassistisch und so sein.

dann haben wir auch bei der taz jenes checken und prüfen und kontrollieren.

der text lautet im zitat: ### Wenn Sie auf „Abschicken“ klicken, wird ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an taz.de verschickt. Er wird veröffentlicht, sobald ein Redakteur ihn freigeschaltet hat. taz.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus ähnlichen Gründen unangemessene Beiträge nicht zu publizieren. ###

dann ist diese welt gar nicht so frei, wie wir sie uns dachten.

es wird dann heißen: wenige, die nicht mit ihrer freiheit umzugehen wissen, machen die freiheit aller kaputt.

ja, so könnte man es dann sagen.

wir stellen das überall fest.

was?

überall wird so getan, als sei alles ganz frei und als dürften alle mitdiskutieren.

und was hast du festgestellt?

wenn man dann genauer hinschaut, sieht man die bedinglichkeit des ganzen konstrukts.

aber twitter? über twitter wird doch revolution gemacht?

ach, hast du das nicht mitbekommen?

was denn?

twitter will jetzt aktiv zensieren. sie berufen sich dabei taktisch geschickt auf das verbot von holocaust-verherrlichenden beiträgen in deutschland und frankreich.

aber das ist nur der scheinmantel des zensurprojekts.

eben: sie wollen je nach land das herausfiltern, was nicht passt, weil es der regierung nicht passen könnte, wodurch twitter sich nicht entfalten kann, aber mehr im sinne von geld … als von meinungsfreiheit. keine meinung darf einen profit gefährden.

dann ist auch twitter nicht so frei, wie alle sagen.

alles ist anders wahr! die welt belügt sich selbst!

DER GUTMENSCH

Als der Mensch aber schrieb,
Es ginge ihm nicht gut,
Verbot es der Herrscher,
Weil ja jeder kommen könne,
Um so etwas zu behaupten,
Was am Ende den Staat
Doch nur gefährde … und damit
Das Gemeinwesen – so überließ
Er den Schreiber ganz gemein
Den Papierflöhen zum Fraße
Seines demokratischen Angesichts

Copyright 30.1.2012, Montag, bei Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens, gegen 9:10 Uhr MEWZ.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Mit REALGEDICHT zum FACEBOOK-Sabber-Projekt meldet sich KLAUSENS

klau|s|ens, wie macht sich unser FACEBOOK-sabber-projekt? http://www.klausens.com/facebook-sabber-projekt.htm

oh, zweitklausens, es macht sich sehr gut, nach und nach kommen mehr und mehr sinnlose sätze und sätzlichkeiten zusammen, worte, wörter, wörtlichkeiten, pfurzereien, worthülsen, pupser, alles das.

es ist schön, das zu hören.

gewiss, FACEBOOK überträgt die hirnlosigkeit der kommunikation nochmals neu in das geschriebene. wir mögen das, wir lieben das!

dank FACEBOOK wissen wir mehr über das niedrige des menschen.

über die beschränktheit des menschen.

über die art, wie dieses tier namens mensch durch die welt hechelt und brocken an sprache ausstößt.

wir haben dazu nun auch unser REALGEDICHT „Plaudertaschengabe“ ins netz gesetzt.

ach ja?

gewiss, denn dieses gedicht hatten wir zuerst … das FACEBOOK-sabber-projekt entstand erst danach.

das wusste ich nicht.

jetzt weißt du es, zweitklausens.

wie lautet das REALGEDICHT? wie ist der text?

es soll einfach nur exemplarisch dokumentieren, wie diese prozesse funktionieren. in diesem fall hat eine frau ein foto gepostet. das foto hat sie noch nicht einmal selber aufgenommen.

ach was!

das foto entstammt WIKIPEDIA. dazu hat sie dann einen satz geschrieben. sofern man die dinge auf FACEBOOK überhaupt als „satz“ bezeichnen darf.

und dann kamen ein paar antworten rein. wie es eben so geht. das prinzip lässt sich millionenfach anwenden. mit foto. ohne foto. so oder so. manche schaffen es auf 1 kommentar, andere auf 23 oder 56 oder 78, es ist breit gestreut.

nun noch das REALGEDICHT und dann schaue ich auch wieder mal auf unser FACEBOOK-sabber-projekt. sabbern liegt mir.

PLAUDERTASCHENGABE

– Realgedicht –

Lilian Schönseiferberg schreibt bei FACEBOOK das folgende Posting (samt Foto): Nur noch vier Mal schlafen, dann werde ich dort sitzen. (Selbstverständlich bei bestem Sonnenschein!) Ob ich mich bis an die Kante heranwage?´
(Foto: Wikipedia)

KOMMENTARE: 22 / zusätzlich noch 36 Personen, denen das „gefällt“.

Peter Milchmädchen wo ist das
vor 10 Stunden ·

Erika Rabenhorster WOW;)..gute Reise!
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Peter Milchmädchen norwegen ?
vor 10 Stunden · Gefällt mir

Lilian Schönseiferberg Ja. Das ist der Prekestolen in Ryfylke. Die Felskante fällt 604 Meter senkrecht in den Fjord ab.
vor 10 Stunden · Gefällt mir

Horst A. Hannsen Igitt. *endloskreisch!*
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Lilian Schönseiferberg Na ja, arschbombentauglich ist das Plateau sicherlich nicht … Macht aber auch nix: Ist eh zu kalt zum Schwimmen. 😉
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Peter Milchmädchen mein urlaub ist montag vorbei, ich wünsche dir sonnige , erholsame tage
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Monika Gimmler-Klöden beneide dich!!!! wie wunderschön!!!!!
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Lilian Schönseiferberg Urlaub? Erholung? Das ist eine Geschäftsreise. 🙂
vor 10 Stunden · Gefällt mir

Peter Milchmädchen na dann gute geschäfte 🙂
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Lilian Schönseiferberg So, jetzt geht’s 1x schlafen. Und wenn ich dann morgen aufwache, muss ich nur noch 3x … ;-))
vor 10 Stunden · Gefällt mir

Peter Milchmädchen du mußt gar nichts du willst, gute nacht
vor 9 Stunden · Gefällt mir

Lilian Schönseiferberg Doch, Peter, ich muss: Wer will schon nach 84 Stunden ohne Schlaf an DER Kante stehen?!
vor 9 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Peter Milchmädchen ich , und dann langsam fallen lassen, wir könnten uns ein paar sekunden in die augen schauen,,,,,stells dir vor, weißt du wie viel schöne gedanken da beim fallen kommen
vor 9 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Monika Klumppkerl Lilian, viel Spaß dabei…ob geschäftlich oder orivat, hauptsache es tut Dir gut!!! 😉
vor 9 Stunden · Gefällt mir

Erika Rabenhorster was für Geschäfte?.bietest Du den Leuten an der Kannte Lebensversicherungen an ?^^;)) *scherz*
vor 9 Stunden · Gefällt mir

Erika Rabenhorster oder Flugstunden?:)))
vor 9 Stunden · Gefällt mir

Peter Milchmädchen sie liest den kindern was vor
vor 8 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Regula Schwitzwasser Es ist den Versuch wert! Du weißt: Nur der Mutige hat eine wirkliche Chance. Eine unvergessliche Zeit für dich.
vor etwa einer Stunde · Gefällt mir · 1 Person

Anita Himmeblaugrün auch wenn ich immer noch nicht weiß, worum es hier eigentlich geht, hab eine schöne Zeit liebe Lilian!!
vor 59 Minuten · Gefällt mir

Angie Hörendörfer Einen schönen Urlaub wünsche ich auch :-))
vor 57 Minuten · Gefällt mir

Isabella Janolawski Wow, wie erstaunlich!
vor 43 Minuten · Gefällt mir

Copyright für das REALGEDICHT samt Überschrift: Klausens. Siehe. http://www.klausens.com/realgedichte-2.htm Von KLAUSENS abgerufen am 13.8.2011 gegen 10:40 Uhr von der FACEBOOK-Homepage einer bestimmten Person – Erklärung zu einem REALGEDICHT durch Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, z.B. als KlaFACEBOOKsFACEBOOKens oder KlauSABBERsSABBERens oder Klau/s/ens, am 13.8.2011, Montag in Königswinter-Oberdollendorf. — Alle Namen wurden von KLAUSENS geändert — EIN PINWAND-FOTO AUF FACEBOOK, der übliche Vorgang. Das Foto wird gepostet und es kommen diese vielen schnellen und unwichtigen Kommentare. Das Foto und die Kommentare werden zu einer Dokumentation der Unwichtigkeit der Kommunikation.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

FACEBOOK-Sabber-Projekt von KLAUSENS geht voran

klau|s|ens, es geht voran?

zweitklausens, es geht doch immer voran.

auch unser FACEBOOK-sabber-projekt? http://www.klausens.com/facebook-sabber-projekt.htm

ja, auch das. langsam aber stetig sammeln und erfinden wir schöne sätze, mit denen man z.b. ein foto wie unseres kommentieren könnte. kurze bröcklein sprache, schnell mal abgesondert, also „gesabbert“ … und all das ist kommunikation.

dann beleben wir also auch die kommunikationsforschung?

gewiss, aber im eigentlichen sind es ja die FACEBOOK-nutzer selbst.

super leistung!

das nehme ich noch rein! du hast so viele ideen, was man bei FACEBOOK noch ablassen könnte. unglaublich!

nimm das auch noch rein.

was?

das „unglaublich!“

aber das ist doch von mir.

klau|s|ens, du hast doch auch wahnsinnig viele ideeen, was man schreiben könnte.

„wahnsinnig“ nehmen wir auch noch rein. ich fass es nicht! das hört ja nie auf!

das kommt auch noch rein: „ich fass es nicht!“

so jetzt aber mal schluss, jetzt erst mal der stand von gestern:

Das ist aber toll!

Gute Idee!

Klasse gemacht!

Da möchte ich jetzt sein!

Spitzenfoto!

Mein Hund liebt solche Bäume, zum Pinkeln!

Ach nee!

Wie schön könnte meine Mittagspause heute sein!

Bei dem Wetter iss‘ es überall schön!

Lange nicht mehr draußen gewesen! Jammer!

Da wäre ich jetzt auch gerne!

Da soll mal einer sagen, es gäbe keinen Sommer!

Sonne, Natur, Leben!

Ich war gestern spazieren!

Ich auch!

Mit welcher Blende hast du das hingekriegt?

Ich war letztes Jahr in Skandinavien. Da sah es auch so aus!

Wo ist das denn? Deutschland?

Da müsste man mal ein Café eröffnen!

Affenscharfgeilomat!

Abends ist es kälter als draußen!

Mensch, knips doch mal Wiesen!

Nächstes Jahr fahr ich dahin.

Schade, habe derzeit ein Gipsbein. Kann nicht zu den Bäumen!

Ist das nicht der Bonner Hofgarten?

Soll das Foto echt sein?

Aus Deutschland kennen wir das so ja gar nicht … hier ist doch nur Regen.

Abends mache ich auch immer meine Fotos!

Bei dem Licht ist Knipsen keine Kunst!

Wer hat Lust auf ein Picknick?

Wow!

Ach ja, solange es noch Bäume gibt!

Bei solchen Bildern mag man nichts ans Ende der Welt denken!

Die Wiese muss gemäht werden! ***GRINS***

Wo sind die Stiefmütterchen!

Jetzt weiß ich, warum alle in Bonn studieren.

Bald werfen sie dort wieder ihre Barret-Hütchen in die Luft!

War da nicht mal ’ne riesen Friedensdemo? Vor Jahrzehnten?

Mein Bello muss mal! Darf ich dort mit ihm Gassi gehen?

Ich finde Strandbilder schöner.

In Ungarn kannst du massenweise solche Fotos schießen!

Bei der Abendsonnen sind solche Fotos keine Kunst!

Ich sehr vor lauter Wald die Bäume nicht!

Abhacken! Alles abhacken!

Zu viel grün, für meinen Geschmack!

Findet meine Oma auch.

Wem es nicht passt, der soll dann Autobahnen fotografieren!

Jogge da heute abend. Wer macht mit?

Ich bin dabei!

Wo dabei? ich bin auch dabei.

Ich bin immer dabei.

Jemand Bock auf Fotosafari?

Hier schrieben zu viele Fotofreaks. Langweilig! Ich will Kochrezepte.

Hier wird ja nur rumgesabbert.

Dann halt Du doch das Maul!

Gern, wenn du es auch hälst.

Hey, schreibt doch nicht das schöne Foto kaputt!

Mir gehen die Miesmacher auch auf die Eier.

Und was sollen die Frauen schreiben? Uns geht so manches „auf die Eier“!

Da da da.

Kauf Dir doch ’n Penis.

Kluger Kommentar!

Schreib doch selber mal mehr.

Ich will Natur genießen, nur Natur. Nix mit Sex.

Dann bist du bei FACEBOOK falsch.

Der CHAT-BEREICH ist woanders. Hier werden nur Kommentare gepostet. Capito?

Na gut. Alles scheiße!

Mir hat das Bild gefallen.

Und mir erst! Danke!

Da kann man religiös werden.

Wieso werden: Ich bin es schon.

Du bist reli-WAS?

Also: Wenn man das sieht und nicht an Gott glaubt, dann hat man selber schuld. Ich bin sowieso Laizist.

Li-WAS?

Leute, wer keine Bildung hat, hat hier nichts verloren.

Hau du doch ab!

Beschimpfungen mag ich erst recht nicht.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das FACEBOOK-Sabber-Projekt beginnt KLAUSENS

klau|s|ens, was soll das sein? ein FACEBOOK-sabber-projekt?

zweitklausens, denk doch mal nach!

was denn? wie denn?

in FACEBOOK treffen sich menschen im netz und dann wird geplappert und gebabbelt und gesabbert.

wie meinst du das?

man schreibt schnelle bemerkungen hin, da und dort, und dann hatte man „kontakt“ zu jemandem.

wie geht das genau?

ich poste ein foto – siehe unten die bäume in der sonne am abend … und dann können andere etwas dazu schreiben.

schreiben?

nun ja, man haut schnell eine bemerkung rein. es gibt millionen von uninteressanten bemerkungen. FACEBOOK ist ein füllhorn der belanglosigkeiten. wortmüll-gesabber eben.

warum werden diese sabberungen von worten und sätzen und sprüchen und ausrufen getan?

die menschen wollen entweder a) sich selber hochschreiben, indem sie unheimlich oft alles und jedes kommentieren, weil dann andere vielleicht bei denen dann auch dies tun … oder wollen b) die menschen nicht enttäuschen, die da dinge ins netz setzen. (und bei FACEBOOK ist ja vieles halböffentlich … da sind solche dinge nicht unwichtig) … oder sie wollen c) einfach nur plappern, also kommunizieren, also die idee haben, irgendwie in eine gemeinschaft eingebunden zu sein, bei aller einsamkeit am computer. und in der welt.

findest du?

du musst die diese FACEBOOK-quatsch-schreib-prozesse doch mal anschauen: da steht eigentlich nur müll drin, aber die leute haben sich „geäußert“.

wirklich?

sicher, sicher, man macht es so, wie man es im leben mit der  stimme macht („wie geht’s denn so?“) , aber noch schlimmer, noch banaler. man stößt seine paar worte aus, und das war’s.

was passiert dann?

da gibt es leute, die posten dauernd fotos, und die schaffen es dann auf 70 oder 80 „kommentare“ zu den fotos … sind dann wohl auch stolz. (und dann gibt es solche, die auf diese weise eigentlich ihre produkte wie z.B. bücher oder handtaschen oder andere produkte bewerben. sie sammeln leute auf ihren posts, durch simple fotos, oder andere sachen, die sie posten, und wollen so – durch die dann erzielten „kommentare“ werbung in eigener sache machen.)

ist das nicht am ende das sogenannte „soziale netzwerken“? kommunikationsmüll? werbescheiß? bla-bla-bla?

eben doch: alle wollen und müssen dabei sein. alle sollen und wollen „profitieren“. sie pupsen worte und sätzlein. dazu schalten sie den FACEBOOK-account ein, sehen da etwas und dort … und schreiben dann da etwas und dort. die sätze sind langweilig und banal – es ist wie bei der graffity im öffentlichen raum. jeder will überall hinpinkeln. alles ist unwichtig. die äußerungen haben keinen  sinn … außer dem, äußerungen zu sein.

und das FACEBOOK-sabber-projekt?

wir sammeln jetzt mal solche sprüche …. oder wir erfinden sie … exemplarisch für ein foto. und dann können alle leute, denen nichts zum sabbern einfällt, auf unsere homepage-site gehen und sich dort formulierungsanregungen für solche FACEBOOK-sabber-„dialoge“ holen.

aha: das ist aber toll!

danke, da hätten wir schon den ersten satz: „das ist aber toll!“ der kommt ins unser FACEBOOK-sabber-projekt rein: http://www.klausens.com/facebook-sabber-projekt.htm

gute idee!

der auch! den nehme ich auch!

klasse gemacht!

den erst recht! du bist ja ein füllhorn an sabber-ideen, zweitklausens!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Den Oliver Kahn im ZDF kann KLAUSENS nicht ertragen

klau|s|ens, was hast du für ein problem?

ich kann oliver kahn nicht ertragen.

wow – das ist aber sehr direkt.

es geht einfach nicht: er spielt im ZDF den „experten“, und keiner weiß, warum er das tut. denn für alles und jedes braucht man ja auch – so denkt sich das der kleine, naive mann – besondere qualifikationen.

warum denn? also: warum ist oliver kahn der „experte“?

weil er dazu berufen wurde.

von wem denn?

das ist die große frage, denn herr kerner hat ja das ZDF verlassen. und ich vermute, dass es auch eine rolle spielte, dass man ihm diesen unbegreiflichen oliver kahn vor die nase setzte.

vielleicht gibt es ja die achse DFB und ZDF, und da werden dann verdienstvolle spieler als „fernsehfachleute“ weitergereicht.

kahn mag ich einfach nicht. achse hin oder her.

aber das geht doch jedem menschen so: den mag man, den mag man weniger. die mag man, die mag man weniger. das ist doch ganz normal.

aber kahn ist so „bärbeißig“. ihm geht der humor ab, die leichtigkeit. schon die art, wie er die worte hervorstößt: da ist keine modulation, die mein herz zu erfreuen weiß.

warum haben sie überhaupt den jürgen klopp abgeschafft? beim ZDF?

ich weiß es nicht. ich vermute, weil kahn kommen sollte. und das war wahrscheinlich eine devise von ganz oben.

kahn taut aber zunehmend auf.

findest du?

ich habe den eindruck, dass er innerhalb der WM von spieltag zu spieltag etwas „leichter“ wird. etwas frischer.

findest du?

ja, ja.

aber ich mag ihn ja trotzdem nicht. und die frau müller-hohenstein, seine co-dame, also die moderatorin des ZDF, die ist auch nicht mein fall. aber vielleicht sind die beiden miteiander ein „fall“.

wahnsinn: dann sind es schon 2 leute, die du nicht magst, die aber beide jeden ZDF-fernsehabend von der WM bestreiten, im wechsel natürlich mit anderen vom ZDF.

so ist die welt: die welt ist nie fair. entweder sie benachteiligt die zuschauer oder sie benachteiligt mich.

manchmal benachteiligt sie auch alle beide.

ich denke, dass die verpflichtung von oliver kahn als ZDF-experte eine andauernde benachteiligung der weltbevölkerung ist.

schön, schön: und wie fühlst du dich nun, nachdem du deinem herzen luft verschafft hast?

ich fühle mich nur etwas besser.

warum nur „etwas“?

weil ja erschwerend hinzukommt, dass deutschland gestern das fußballspiel verloren hat.

ja, ja, aber denke mal: früher hast du dasselbe gesagt, bei anderen weltmeisterschaften oder europameisterschaften, bei niederlagen – aber da hat dieser oliver kahn eventuell im tor gestanden. jetzt steht er nur noch im studio: das ist doch ein fortschritt.

vielleicht löst er sich ja noch in luft auf. wir warten gespannt ab.

vielleicht wirst du ihm dann endlich die versöhnliche hand reichen.

wie soll ich mit „luft“ hände schütteln? das geht doch gar nicht.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com