Schlagwort-Archive: konkrete-poesie

klau|s|ens empfand rücktritt wowereit als überüberüberfällig – www.klausens.com

klau|s|ens, der mann ist ja schon geschickt. (im sinne von „clever“.)

gewiss, ein fuchs. hat aus dem BER-fiasko noch das beste gemacht, indem sein überfälliger rücktritt als „selbstgewählter abgang“ daherkommt.

nun hat alles etwas von würde.

die darstellung und wahrnehmung der dinge verändern sich. in uns drin. nun sehen wir wowereit wieder etwas anders.

auch wenn wir es nicht wollen …

er hat seinen abgang geschickt „gesetzt“, mit verzögerung zum dezember … mit der längsten amtszeit eines länderbosses … und … und …

deshalb war er auch gestern so verdammt gut gelaunt.

ihm gefiel alles an seinem spiel … bis hin zu der unruhe, die er nun in die SPD der stadt bringt. er wird vom getriebenen und gejagten und bekritisierten nun zum akteur. klug, klug.

er kennt alle parameter der politik … und er kann diese auch jetzt noch gut benutzen und anwenden. das ist ja auch eine kunst.

und von unserer kunst sprichst du nicht?

was meinst du denn?

unser schild?

welches schild?

das schild, welches zugleich konkrete poesie ist: „ich will, dass alles so bleibt.“ … („wie es ist?“)

aber das kann man doch kaum lesen, das ist doch alles übereinander geschrieben … und hässlich auch.

eben: das ist doch die aussage. – man sieht schon an dem schild selbst, dass da was nicht stimmt. die erste satzaussage und die optik und dann die frage, bringe das mal zusammen … und du verstehst: es muss sich dringend was ändern, bei dem schildproduzenten und -erfinder.

ich verstehe: und das hat dann auch schilder- und bürgermensch wowereit eingesehen … und gestern rücktrittsankündigend noch das beste aus dem schlechten der letzten jahre seiner amtszeit gemacht. glückwunsch! (man sollte ihn wohl mal wieder wählen. ämter gibt es ja genug.)

schild-klausens-kunstwerk-konkrete-poesie-ich-will-dass-alles-so-bleibt-wie-es-ist-11-8-2014-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Zu den Baumfällarbeiten bei oder von oder an OPEL erdenkt sich KLAUSENS etwas

klau|s|ens, OPEL wurde gefällt … wie ein baum.

das urteil wurde gefällt.

es wurde neu gefällt.

niemals haben wir uns über wochen und monate mit einem thema, also mit einem konzern, so sehr beschäftigen müssen.

und nun bleibt alles beim alten.

es ist ein scherz.

gewiss, gewiss, man müsste die zahl der pressemeldungen mal zählen, die das alles erbracht hat.

der mögliche verkauf an magna.

dann die tausenden von besuche in den USA.

abend für abend haben wir uns das anhörensehen müssen, im fernsehen, oder im radio. oder wo.

und nun behält GM die firma OPEL selbst.

es ist ein wahnsinn.

ich denke, es war eine arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die medien.

gewiss: heute dürfen sie wieder vor den werkstoren von rüsselsheim oder kaiserslautern oder so berichten. immer stehen die reporter vor einem OPEL-standort … und dann berichten sie von dort.

und das fiese ist: die angst um die standorte und um die arbeitsplätze ist jetzt wieder größer als jemals zuvor.

nicht nur in deutschland – man will ja die standorte permanent alle jeweils gegeneinander ausspielen.

nun kann herr rüttgers wieder in die USA fliegen. und flehen.

ja, das kann er: es ist doch wundervoll. jetzt werden auch die politiker wieder beschäftigt. (die arbeitsplätze, die bei OPEL verlorengehen, entstehen bei den medien und in der politik neu. das ist marktwirtschaft in höchster vollendung!)

alles ist eine große blase – und am ende sind wir wieder am anfang.

GM könnte doch QUELLE übernehmen !!! na, das wäre doch was!

oder MÄRKLIN könnte aus dem konkurs heraus den ganzen GM-konzern übernehmen !!!!

das wäre auch toll.

du siehst, die welt hat keinerlei sinn.

das sagst du immer wieder.

das sagte aber auch claude lévi-strauss, der große anthropologe und philosoph, der jetzt verstorben ist.

du meinst den, dem wir die JEANS zu verdanken haben.

jetzt geht bei dir aber alles durcheinander.

ich habe aber heute ein gedicht geschrieben, heute morgen, beim laufen.

welches?

also:

WUNDERSAME OPEL-FÄLLUNG

______O
_____P
____E
___L__E__P__O
____E
_____P
______O

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen am 4.1..2009, Mittwoch, in Königswinter-Niederdollendorf am Rhein

das heißt also, OPEL wird gefällt und gefällt und gefällt? der baum fällt noch unter normalnull?

ja, ja, aber daraus wird dann ein pfeil, sieh doch mal !!!

der totale abstieg wird also zum sieg der effizienz?

am ende offenbar. so sinnlos ist die welt. und gut bezahlt die manager von GENERAL MOTORS.

das neue logo von OPEL wäre also der pfeil?

ja doch! und OPELLO böte sich gedichtsoptisch als neuer name an.

klausens-foto-collage-opel-baumfaellarbeiten-4-11-2009

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Spickmich-Gedicht zum heutigen Spick-mich-Urteil des Bundesverfassungsgerichtes von KLAUSENS

klau|s|ens, keine einträge zu gottfried honnefelder mehr?

er braucht jetzt eine pause, der vorsteher des börsenvereines für den deutschen buchhandel – aber das thema der bewertung im internet dürfte ihn auch interessieren.

wieso?

weil es mit integrität zu tun hat, und mit pseudonymen. also auch mit urheberschaft.

wie meinst du?

es ist so: ich selber bin auch bei spickmich.de angemeldet.

du auch?

ja, ja, unter anderem namen und mit anderer identität und mit anderer schule und mit anderem alter.

nein!

doch, doch, und in dieser funktion kann ich lehrer und lehrerinnen bewerten.

das gibt’s nicht! du bist doch viel zu alt! … und an keiner schule!

aber so ist es – und schon deshalb ist für mich spickmich.de kein adäquates mittel für eine demokratie und öffentlichkeit.

wieso?

… weil ich anonym (also unter falscher identität, als FAKE) menschen in den ruin treiben kann. ich denke, da muss deutlich neu gedacht werden.

aber ist nicht das ganze internet voll solcher falscher identitäten? schon bei diesen flirt- und kontakt-homepages!

aber ja, aber ja. haben wir nicht selber einen künstlernamen, zweitklausens?

eben, klau|s|ens, eben!

aber es ist doch ein unterschied, wenn es dann zur bewertung und zur abstimmung geht. das ist fatal – und ohne aussagekraft. so kann ich gezielt personen den mund stopfen, auch wenn diese brav wie ein lämmlein wären. das prangerprinzip kehrt über das internet zurück. in den USA gibt es listen mit wohnorten von entlassenen sexualstraftätern. wo soll das alles hinführen? wie sollen diese menschen jemals noch „leben“? also, da sorge ich mich doch um unsere gesellschaft.

und wenn es nicht so ist? wenn die person wirklich blöde oder schlecht oder böse oder oder schlechtunterrichtend ist?

dann kann ich die person auch anders (sogar anonym) konfrontieren, z.b. an der schule selbst. es sind ja lehrer und lehrerinnnen. es wird noch andere wege geben, um diesen lehrkräften klarzumachen, dass ihr unterricht nicht geliebt wird. vielleicht mit zetteln in deren aktentasche. aber denunziation vor aller welt … ohne einen fassbaren verantwortlichen … das ist immer heikel.

so siehst du es?

ja, derzeit – anders wäre es, wenn sich reale menschen / schüler bei spickmich anmelden, mit kontrollierter und gecheckter adresse (!!!), dann einen nickname sich zulegen, und dann halbanonym urteilen.

aber?

dann gäbe es eine instanz, die daten über die wahren identitäten dieser schüler und schülerinnen hat.

und?

wie sicher solche daten sind, weiß man ja seit den affairen der TELEKOM. daten sind immer eine gefahr. deshalb darf man eigentlich niemandem seine wahre existenz mitteilen.

du drehst dich wie ein winselnder computer.

du hast recht, aber die lage ist sehr kompliziert.

worum geht es denn heute? bei dem urteil?

lies einen internet-artikel von gestern:

Heute „wird der Bundesgerichtshof in Karlsruhe ein Grundsatzurteil zur umstrittenen Lehrerbewertung im Internet fällen.

Eine gekränkte Deutschlehrerin hatte im vergangenen Jahr versucht, das Portal spickmich.de auf Unterlassung zu verklagen. Sie zog dafür vor das Landgericht und das Oberlandesgericht Köln und musste mehrere Niederlagen in Folge einstecken (gulli:news berichtete). Von Beginn an hatte die Lehrerin angekündigt, durch die Instanzen gehen zu wollen und ist nun fast am Ende angelangt. Sollte der Bundesgerichtshof die Revision morgen abweisen, dann ist der reguläre Rechtsweg erschöpft. Sie könnte dann nur noch vor dem Bundesverfassungsgericht klagen. Beobachter räumen der Lehrerin jedoch gute Chancen ein: Die vorsitzende Richterin ist bekannt dafür, das Persönlichkeitsrecht sehr eng auszulegen. Es wird möglicherweise ihr letztes Urteil sein, bevor sie in den Ruhestand geht.

Das Online-Bewertungsportal spickmich.de ermöglicht es Schülern, eigene Lehrer in verschiedenen Kategorien mit Noten zu bewerten. Über 800.000 Schüler sind in dem sozialen Netzwerk bereits angemeldet. Die besagte Lehrerin fühlt sich jedoch dadurch in ihrem Persönlichkeitsrecht verletzt. Sie hat von den Schülern eine Durchschnittsnote von 4,3 bekommen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kritisiert die Plattform als digitalen Pranger. Sie hält eine anonyme Online-Bewertung auch nicht für sinnvoll, Probleme mit Lehrern zu kritisieren und fordert die Schüler stattdessen auf, persönlich mit den Lehrern zu sprechen. Spickmich.de-Sprecher Bernd Dicks sieht darin jedoch keinen gangbaren Weg. Schüler fürchten oft Repressionen, wenn sie ihrem Lehrer sagen, sein Unterricht sei schlecht. Daher sei spickmich.de eine sinnvolle Möglichkeit für Schüler, die eigene Meinung zu vertreten. Dies sahen bisher auch die Gerichte so, die die Lehrerbewertung stets von der Meinungsfreiheit gedeckt sahen. Wie der Karlsruher Zivilsenat morgen entscheiden wird ist allerdings noch offen. Vom Bundesgerichtshof wird ein Grundsatzurteil zur zukünftigen Handhabung mit Bewertungsportalen erwartet. Interessant wird es dadurch beispielsweise für das Ärztebewertungsportal AOK-Arzt-Navigator oder das Bewertungsportal für Hochschullehrer meinprof.de.“ Quelle: gulli.com, offenbar nach sueddeutsche.de.

und wie hast du darauf reagiert? auf das heutige urteil, welches wir erwarten?

ich habe soeben im rahmen der KONKRETEN POESIE ein spickmich.de-gedicht geschrieben, also ein spick-mich-gedicht, oder ein spickmich-gedicht.

wo ist es?

hier. das eigentliche gedicht (aus der konkreten poesie jetzt herausoperiert) lautet:

SPICKMICH-GEDICHT

1+1
=
Heinz

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau(s)ens oder Klau&s&ens oder Klau!s!ens, am 23.6.2009, Dienstag, in Königswinter-Oberdollendorf

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com