Schlagwort-Archive: kontrolle

klau|s|ens sieht den schlimmen und traurigen wandel der „offenen gesellschaft“ zur „bedingt offenen gesellschaft“ – www.klausens.com

klau|s|ens, was wäre zu tun … in dieser welt des schreckens? (die war ja auch vor dem 19.12.2016 so voller schrecken. eine lange kette von schreckensereignissen ist entstanden.)

die welt wird einfach so „getan“/gemacht/bewältigt/gelebt/organisiert/desorganisiert, da können wir als kleine menschenkinder nur zugucken, erschüttert sein … und dann einen blog-beitrag schreiben.

aber wir wollten die offene gesellschaft.

wir wollen sie immer noch.

aber sie wird schritt für schritt abgeschafft.

ich weiß: es ist unheimlich traurig, unheimlich tragisch … und zugleich in der derzeitigen stimmung leider kaum zu verhindern.

sie wollen mehr überwachung.

gewiss.

mehr kontrollen.

auch das.

datenabgleiche und datenzugleiche und datenweggleiche.

auch das ist so wahr, wahr, wahr!

sie wollen die grenzen zumachen oder teilweise zumachen, zumindest mehr kontrollen.

ja, alles das wird mehr und mehr und mehr. schlimmer, schlimmer, schlimmer. enger, enger, enger. man wird millionen poller aufstellen, auf allen märkten … vor allen eingängen … und nicht nur vor den botschaften in zentralberlin.

viele menschen sollen mit der fußfessel herumlaufen.

stimmt, ich las es auch.

dazu die videoüberwachung als mehr und mehr werdende: überall werden neue und zusätzliche kameras installiert, nicht nur in köln für silvester 2016 hin zu 2017.

alles, was du schreibst, zeigt den herrschenden „geist“ in der gesellschaft. (und die alles mitfilmenden smartphones werden ja auch immer mehr und qualitativ immer besser.)

CDU und CSU wollen die schrauben schnell und schneller nun zudrehen, weil die AfD sonst ärgerlich groß wird.

frau merkel hechelt mit immer neuen maßnahmen, oder auch nur ankündigungen davon, dem allem hinterher.

die gesellschaft ist aus den fugen geraten.

sind es die flüchtlinge schuld? oder die islamisten? oder die offenen grenzen? oder die kolonialgeschichte? oder der stellvertreterkrieg in syrien? oder herr trump und herr putin?

es sind so viele faktoren, die wirken, einwirken … und auch gar nicht wirken.

diese welt gerät mehr und mehr aus den fugen: aber wir verstehen nicht recht, warum gerade jetzt und gerade nun scheinbar so gerade sehr. so besonders sehr.

weil wir alle überfordert sind, als menschentiere.

man will alles steuern, aber jede maßnahme erzeugt ja reaktionen, manchmal auch jahre oder jahrzehnte später.

die „offene gesellschaft“ wird derzeit einschneidend verändert.

auch die idee des „einen europa“ hat so verdammt gelitten.

es ist ein einziger jammer: man wollte es gerne anders haben.

ja, man wollte nach chios, eine insel, reisen … und einen sirtaki mit flüchtlingen tanzen, dazu pizza essen, russischen wodka trinken … und auch auf einem arabischen teppich sitzen. – alle menschen liegen sich dann auch noch in den armen und sind nur noch froh. wie schön das doch wäre!

… und dann werden endlich die weihnachtsmärchen vorgelesen.

weihnachten ist die zeit der märchen, europa aber ist im verfall seiner eigenen offenheit nun ein dahin(ver)wesendes siechtum.

was soll aus allem noch werden? was aus uns? wo liegt das paradies denn wirklich? und gibt es irgendeinen gott? wie islamisch oder jüdisch oder christlich … oder am ende auch buddhistisch … er sein mag. dieser herr. diese dame. dieses etwas. gott?

ich bete nichts und niemanden an: damit das mal klar ist!  keinen gott und keine bomben! nichts! (die religionen tragen ein gerüttelt maß an mitschuld … an allem.)

klausens-zeigt-die-windschutzscheibe-19-12-2016

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erlebt GOOGLE in der anderen i-net-such-mahnung (auch da: alles datennehmende wird erschreckend offen gesagt) – www.klausens.com

klau|s|ens, hattest du nicht schon über GOOGLE geschrieben? „Google will’s wissen“ – oder so? mit diesem tenor?

ja, das war am 15.7.2105, da ging es um die radikale offenheit von GOOGLE bezogen auf die daten bei GMAIL=GOOGLEMAIL, der mail-plattform.  >>klau|s|ens druckt google-will-s-wissen-text (alles datennehmende wird erschreckend offen gesagt) – http://www.klausens.com<&lt;

und heute?

heute geht es um die radikal-erschreckende offenheit, wenn man die GOOGLE-suche im i-net = internet benutzt.

auch da kommen texte?

aber ja doch. seit neuerem. – du sollst sagen „ich stimme zu“. du sollst es anklicken und so zustimmen. (du sollst deine seele verkaufen.)

>> Hinweise zum Datenschutz bei Google

Den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechend möchten wir Sie bitten, sich kurz Zeit zu nehmen und die wichtigsten Punkte der Google-Datenschutzerklärung durchzulesen. Dabei geht es nicht um von uns vorgenommene Änderungen. Wir möchten Sie dennoch bitten, sich mit den unten stehenden wichtigen Punkten vertraut zu machen. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, wenn Sie mit den unten genannten Bedingungen einverstanden sind. Anschließend werden Sie zur Suche weitergeleitet. Sie haben alternativ die Möglichkeit, sich die weiteren Optionen auf dieser Seite anzusehen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Nutzungsdaten, die wir verarbeiten, wenn Sie Google-Dienste nutzen
Wenn Sie zum Beispiel auf Google Maps nach einem Restaurant suchen oder sich ein Video auf YouTube ansehen, verarbeiten wir Informationen zu diesen Aktivitäten, wie das angesehene Video, Geräte-IDs, IP-Adressen, Cookie-Daten und Standortinformationen.

In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Erläuterungen zu den von uns verarbeiteten Daten.

Wir verarbeiten derartige Informationen auch, wenn Sie Apps oder Websites nutzen, die Google-Dienste wie Werbeanzeigen, Analytics oder den YouTube-Videoplayer verwenden.
Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten diese Daten zu den Zwecken, die in unserer Datenschutzerklärung aufgeführt sind, beispielsweise um:

anhand Ihrer aus diesen Daten ermittelten Interessen nützlichere und personalisierte Inhalte in unseren Diensten bereitzustellen, wie z. B. relevantere Suchergebnisse,

die Qualität unserer Dienste zu verbessern und neue Dienste zu entwickeln,
Ihnen Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen zu zeigen, die wir anhand dieser Daten ermitteln können, wie z. B. anhand Ihrer Suchanfragen oder Videos, die Sie auf YouTube angesehen haben,

die Sicherheit und den Schutz vor Betrug und Missbrauch zu verbessern sowie
Analysen und Messungen durchzuführen, um besser zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden.

Zusammenführung von Daten

Wir führen die Daten zu diesen Zwecken auch dienst- und geräteübergreifend zusammen. Beispielsweise entwickeln wir mithilfe von Daten aus Billionen von Suchanfragen Modelle zur Rechtschreibkorrektur, die in allen unseren Diensten zum Einsatz kommen. Außerdem können wir Sie und andere Nutzer mithilfe kombinierter Daten vor potenziellen Sicherheitsrisiken warnen.

Tipp: Wenn Sie sich mit einem Google-Konto anmelden, bevor Sie zustimmen, wird Ihre Auswahl auf allen Geräten und in allen Browsern gespeichert, bei denen Sie angemeldet sind. <<

und warum druckst du das ab, klau|s|ens?

damit es alle welt auch wahrnimmt, wie es gedacht ist, zweitklausens.

wie siehst du das?

ich locke menschen in einen keller und sage: „wenn du diesen keller betrittst, wirst du erst mit wasser übergossen und anschließend dann fein geröstet!“

das machst du? menschen rösten?

nein, es ist ein beispiel.

und wenn die leute dann erst nass und danach geröstet sind, was ist dann?

dann sage ich: „ich habe es doch vorher gesagt. also: was beschwert ihr euch?!“

ein schönes bild.

ja, so ist GOOGLE. – „GOOGLE WILL’S WISSEN!“ … das bleibt unsere warnende parole.

und alle haben es gewusst, alle haben es getan … und GOOGLE ist fein raus.

eben, eben, eben. man kann nur den kopf schütteln! (und auch das interessiert niemanden. GOOGLE aber interessiert ALLES! ALLES! ALLES!)

ist ja wie ein echo: … ALLES! … ALLES! … ALLES!

klausens-collage-hinweise-INHALT-zum-datenschutz-bei-google-suche-hier-am-5-8-und-6-8-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht alle unsere aktivitäten als erfasst an – www.klausens.com

klau|s|ens, es wird dauernd schlimmer.

auf allen websites, auf allen. FACEBOOK ist die speerspitze, aber eigentlich ist es überall so. auch bei den apps. (apps und webseiten sind ja nicht das gleiche, wenngleich das prinzip letztlich dann doch gleich ist.)

vielleicht sind die APPs per smartphone noch schlimmer als das internet per www.

bei FACEBOOK wohl, weil es wohl überwiegend per APP nun gebraucht wird. (aber da alle alle kanäle bespielen, nimmt es sich nichts.)

dann haben wir seitenumleitungen, werbungen, pop-up-fenster, cookies (zudem die besonders schlimmen LSO-cookies), dann diverse spionage- und tastatursoftwares, die uns und unseren geräten dann zugefügt werden.

die „guten“ im netz wollen alles von uns wissen, und „die bösen“ im netz erst recht.

wenn es nur das netz wäre! es ist doch alles!

was meinst du noch?

alle geräte, die es gibt, werden online, fernline, mobileline angesprochen, überall fließen und daten und bahnen, überall sirrt was durch die luft: alle wollen da rein, wollen was haben, wollen was kontrollieren.

mir wird angst!

dann höre mal schnell eine der vielen meldungen zu der ganzen problematik: >>Ein Sicherheitsexperte im Auftrag des ADAC ist eher zufällig auf eine empfindliche Sicherheitslücke gestoßen, die weltweit etwa 2,2 Millionen BMW-Fahrzeuge betrifft. Über eine Schwachstelle im System ConnectedDrive ließen sich die Türen fremder Fahrzeuge per Mobilfunk öffnen. BMW will das Leck bis zum 31. Januar beheben.<<

mir wird noch mehr angst, täglich!

das soll es ja auch: alles wird von fremden bestimmt und beguckt. du bist nie allein. nie!

aber im dorf war man auch nie allein.

gewiss: dann zogen die menschen raus in die metropolen, um dann anonym und deshalb unbeoachtet zu sein.

und nun?

nun ist das netz die weltmetropole – und da ist und wird alles erfasst, begleitet und kontrolliert. du bist nie allein.

und meine küche?

wenn es eine moderne ist, wird auch diese nicht mehr allein bleiben. auch deine waschmaschine nicht. auch deine rollladen nicht. aber das sind ja nur mini-mini-teilaspekte des großen und ganzen.

ich hasse FACEBOOK.

das ist schön, gewiss. aber es bringt uns nicht weiter.

was würde uns denn weiterbringen?

also, das ist so, das weiß ja keiner, also so recht, so ganz richtig, was man da tun muss, ich denke, also, wer will es sagen?

aber wir gehören dazu: das können wir unseren urenkeln erzählen. wir gehören zu dieser herrlichen und aufregend beängstigenden zeit dazu.

das brauchst du nicht mehr deinen urenkeln zu erzählen, weil die es ja alles auch wissen werden, vielleicht schon mit dem wissensbändchen, was bei der geburt (besser: noch vorher!) implantiert wird.

dann hat es ja doch etwas gutes. all das.

klausens-kunstwerk-alles-ist-erfasst-alles-im-netz-alles-in-der-welt-01-02-2015-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens gluckst glücklich bei immer mehr COOKIES und fordert dennoch ein COOKIE-verbot – www.klausens.com

klau|s|ens, es wird täglich schöner, mit dem internet, mit den smartphones, mit WiFi, mit FACEBOOK, mit alledem.

ja, ich fühle mich auch pudelwohl.

schön, finde ich die COOKIES, das schreiben die jetzt bei mehr und mehr homepages, dass man die bei uns (ab)setzen muss, um uns zu helfen oder damit alles besser funktioniert. es dient alles nur uns, dem kunden. serviceorientiert. COOKIES COOKIES COOKIES.

und dann fressen sich COOKIES auf unseren webpages ein und gucken, wie wir weitersurfen.

jetzt macht es auch die NORISBANK, zack, nun haben die auch COOKIES. über nacht. alle haben COOKIES.

alle haben COOKIES, alle wollen COOKIES: das ist, als hättest du eine schleifspur an dich dranoperiert … und so eilst du schleifend durchs netz.

ich werde noch verrückt!

musst du nicht, musst du nicht: alle wollen dir doch nur helfen und dir dienen. auch FACEBOOK will dir noch mehr dienen.

wie denn?

sie wollen eben wissen, wo du bist und was du machst. was ist schon dabei?! (weißt du, wie viele leser der taz auch bei FACEBOOK und bei den COOKIES sind? weißt du das?)

wie denn? wie machen die das? wie geht das alles?

du läufst durch mainz, oder durch dinslaken, oder durch emden … mit deinem smartphone, mit deinem FACEBOOK-app-account, und dann wissen die, wo du gerade bist. (GPS-erkennung ist „an“.)

und wenn ich vor einem kaffeegeschäft bin? oder einem café?

dann wird man dir vielleicht eine kaffeemaschine anbieten, im werbeblock, oder direkt der NSA melden, dass du so verdammt oft in und vor cafés bist. (aber es dient doch nur deinem besten, vergiss es nie!)

ich fühle mich dann geborgen? so?

ja, du wirst glücklich sein und geborgen: viele dienste helfen dir … und sie setzen auch COOKIES. (du brauchst keine scientologen und deren kirche mehr, COOKIES sind viel viel viel besser.)

schön, diese COOKIES, sie sind echte freunde, sie sind immer bei mir … und ich bin bei ihnen.

na also: COOKIES und du und das internet und alles gesurfe und die ganzen phones und tablets und alle diese signale und botschaften und statusmeldungen und ortsangaben … das ist eine große familie.

… in der bin ich geborgen, ich weiß, ich weiß.

schön, dann haben wir das geklärt.

ich fordere dennoch ein verbot der COOKIES, sofort, VERBOT ALLER COOKIES.

aber wieso denn: du weißt doch gar nicht, was das wirklich ist … so ein COOKIE.

du denn? – das alles, was wir hier sprachen, reicht doch schon, um diese dinger zu verbieten, von denen ich nichts weiß, außer dass sie da sind. – miniprogramme, die mich ausspionieren, wenn ich mich im netz bewege. im fangnetz.

nun aber mal halblang … so geht es schon gar nicht.

wie geht es denn?

logge dich weiter schön ein, akzeptiere weiter alle AGBs und lasse dich treiben treiben treiben.

ich will aber nicht!

dann geht es dir noch nicht schlecht genug. warte ab, du wirst dich nach der allumfassenden COOKIE-geborgenheit noch sehnen.

und? was noch?

logge dich auch schön morgen bei FACEBOOK ein, vergiss auch das nie nie nie! da gelten dann die neuen und noch besseren AGB. morgen! (man will dir doch nur helfen, sträub dich doch nicht so! und lege mal diesen ollen roman von orwell weg. das lenkt dich alles nur sinnlos ab.)

… und ich shoppe doch so gern.

na also, da haben wir doch mal wieder einen anknüpfungspunkt: wir könnten morgen noch ein paar mehr COOKIES shoppen. das wär doch was. (und FACEBOOK ist einfach so dabei … wie ein guter freund. die NORISBANK auch … und alle anderen, die nun COOKIES setzen und setzen und setzen … GOOGLE ja sowieso.)

… danke für dein COOKIE-verständnis.

bitte, bitte, irgendwovon muss man ja leben.

ZWEITKLAUSENS DENKT NACH: könnte man nicht von einem COOKIE-verbot auch irgendwie ganz gut leben? als COOKIE-VERBOTS-lobbyist vielleicht?

klausens-k-werk-cookies-29-1-2015-mit-schneefoto-oberdollendorf-24-1-2015-1000-pix-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens freut sich ach-so-sehr auf die neuen FACEBOOK-datenschutzbestimmungen – www.klausens.com

klau|s|ens, es geht jetzt los, bei FACEBOOK: wieder mal.

ich finde es schön, dass es neue datenschutzbestimmungen gibt. oder -richtlinien. ich finde es schön.

auch ich fühle mich bei FACEBOOK so wohl. FACEBOOK ist der lehnstuhl meines lebens … noch mehr als ein freund oder eine partnerin oder eine geliebte oder die familie als solche.

FACEBOOK ist meine heimat, mein ein, mein lebenssinn … und dann auch noch mein alles.

FACEBOOK soll alles von mir wissen.

von mir aber auch: bitte von mir auch! (zweitklausens, nicht nur von dir!)

… und eben nicht nur meine postings samt texten, fotos, videos, bildern kennen … nein, nein, FACEBOOK soll möglichst alles wissen.

erst dann kann FACEBOOK mich „führen“.

FACEBOOK soll mich so führen wie es schon GOOGLE tut. (und die NSA.)

sie sollen mich als kollektiv und auch kollektiv in der praxis führen.

sie sollen alle meine daten erfassen.

auch die, wohin ich surfe, wenn ich meinen stündlichen FACEBOOK-post getan habe.

sie sollen alle internetseiten, die ich besuche, erfassen und auswerten. dauerhaft.

und ich werde es ihnen erlauben! gerne! glückvoll!

dafür ist der datenschutz da: man gibt den schutz auf, erlaubt das … und so pflegt man den datenschutz erst richtig.

ende januar 2015 wird FACEBOOK da mal wieder einen neuen schritt tun.

und alle werden mitmachen, alle user, alle nutzer. (man loggt sich ein und hat so schon mitgemacht. genial!)

alle machen alles von FACEBOOK mit.

wir brauchen keine gebetsbücher mehr.

nein, wir beten die wundervollen DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN von FACEBOOK, die zudem immer besser werden, indem sie für uns schlechter werden. (schöner, aber gelungener widerspruch. danke, FACEBOOK!)

dafür lieben wir auch den lieben gott.

und wir preisen FACEBOOK: es lebe die achse FACEBOOK, GOOGLE, NSA und GOTT.

es wird herrlich sein: das datenparadies. (jesus, wer wird dich demnächst ans iPhone nageln? sprich!)

komm, lass uns schnell online schnell mal was shoppen. das wird den herrgott auch noch freuen … aber nur, wenn auch FACEBOOK davon weiß.

klausens-k-werk-ich-und-facebook-28-1-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Auch einen Nacktscanner entwickelt KLAUSENS

klau|s|ens, hattest du uns nicht gestern für heute mal wieder etwas schönes versprochen?

ist das bild denn nicht schön?

dieser verzerrte, schreckliche mensch, von schrauben verunstaltet? dieses kunstwerk von klau|s|ens? also von dir!

ist das nicht schön?!

nein!

aber es ist der mensch der moderne!

welcher mensch?

der moderne! vollgestopft mit ersatzteilen. ich habe mich ja nur auf die schrauben beschränkt, in meinem kunstwerk.

wie heißt es denn?

„das thema nacktscanner“.

und was ist das thema?

der mensch wird immer voller mit ersatzteilen.

ist das so?

ein kunstherz da, ein eiserne lunge dort, ein künstliches hüftgelenk hier, den darmausgang da, dann einen schrittmacher, einen verschraubten bruch, eine implantierte zelle, eine autobatterie statt des herzens, etwas silithium in der netzhaut, gold im zahn: ich meine, dass wir zu einem lebenden ersatzteil werden.

du hast die implantate vergessen: künstliche brüste, künstliche hüften, künstliche backen. vergessene botoxspritzen.

dann die nadeln, wenn man babys quält, weil man seltsamen kulten und ritualen frönt.

dann die vergessenen pinzetten und lappen und scheren bei operationen!

du siehst also: der mensch wird zum auto, das auto wird zum mensch(en), alles wird eins … und bald kann man roboter und menschen nicht mehr unterscheiden.

so also ist die moderne!

genau. und jetzt wollen sie diese menschen an den flughäfen wie nackt scannen. das passt doch nicht!

wieso denn?

weil nun diese veränderungen alle sichtbar werden!

du meinst, es kommt dann zu einem „ersatzteilgrad“? zu festlegung eines „ersatzteilgrades“?

ja, das ist eine gute idee, zweitklausens: der „ersatzteilgrad“ muss bei jeder ein- und ausreise angegeben werden. ich plädiere für die einführung des „ersatzteilgrades“.

es wird ja auch beständig mehr.

da fliegt einer von dubai nach bonn, lässt sich dann ein kniegelenk verpassen, muss aber dann bei seinem nächsten flug den „ersatzteilgrad“ in einer veränderten und höheren auslastungszahl angeben.

das wäre die idee. aber diese idee und der scanner, das passt nicht.

wieso denn?

weil doch so allen bewusst wird: dieser ist nur noch zu 70 % herr müller, zu 30 % schrott.

und jene ist nur noch zu 60 % frau meier, und zu 40 % schrott.

genau das wird dieser scanner herbeiführen: wir erkennen uns gegenseitig als schrott. SCHROTT !!!!!!!!!

und die leute vom flughafen?

die fangen dann an, auf die zu spucken, die hauptsächlich aus schrott bestehen. und aus plastik. und aus silikon. und aus silithium. und aus anderen verbindungen.

dann wird der mensch sich selber immer weniger wert.

genau. ich frage dich dann: „wieviel prozent an dir ist denn noch echt?!“

und ich sage (triumphierend!): „20 prozent!“

und du sagst: „wow, dann kannst du ja jetzt verbrechen begehen.“

ich sage: „wieso?“

du und ich weinen und lachen zugleich.

du sagst: „wenn du nur noch zu 20 % du selber bist, dann kann man dich doch für kein verbrechen der welt (mehr) zur verantwortung ziehen.“

und dann?

dann? dann wird es keine prozesse mehr geben, aber immer mehr verbrechen. al quaida / el kaida wird schallend in die welt hineinlachen, weil sie die ihrigen „follower“ schon jetzt ja als nur lebendige ersatzteillager ansehen.

deshalb sprengen die sich alle bereitwillig in die luft!

eben! aber nun, wo alle menschen sich entwerten … in der sucht, aus ersatzteilen zu bestehen, verschwindet sowieso alles menschliche aus der welt. das ist der trend und der geist der zeit.

das heißt: du bist für den nacktscanner, weil er uns genau das alles endlich bewusst macht.

ja, ja: der nacktscanner als letztmögliches aufbegehren einer menschheit, die sich konsequent selber abschafft, von den klimadingen mal ganz abgesehen.

ach, klau|s|ens.

ach, zweitklausens.

was ist eigentlich mit dem schraubensalat, den wir uns gleich zum mittagessen anrühren wollten?

haben wir denn einen flug gebucht? einen mit scanner?

ach so: du musst deine schrauben noch putzen. wie sähe das denn aus, wenn man die auf dem scanner sieht … und dann glänzen die nicht.

und die lockere? was mache ich bloß mit der?

ich dachte, das würde eine neuartige reliquie! denn wisse: man wird alle lockeren schrauben des künstlers klau|s|ens alias zweitklausens als reliquien verehren. dereinst!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Datenabgleich wie bei der Deutschen Bahn macht KLAUSENS mit sich

hallo, klau|s|ens, was machst du?

zweitklausens? bist du es?

ja, keine angst!

o.k., dann kann ich es ja sagen.

sag es!

keine presse da? kein fernsehen? keine journalisten? keine öffentlichkeit?

nein, niemand da – also, was machst du?

ich vergleiche meine daten, d.h. ich gleiche sie ab.

du gleichst deine daten ab?

ja, ich gleiche meine namen mit mir selber ab.

deine namen?

unsere namen, zweitklausens!

was willst du herausbekommen?

ich möchte wissen, wer und was hinter diesem klau|s|ens eigentlich steckt.

ich dachte immer: du!

nein, nein, klau|s|ens ist ein system und ein komplott – und dem komme ich nur auf die spur, wenn ich alle namensweisen dieses klausens = klau|s|ens = zweitklausens auch aufspüre, kontrolliere, abgleiche, überwache.

da bist du aber lange beschäftigt.

es muss sein.

das erinnert mich an diesen hartmut mehdorn.

wen?

den von der deutschen bahn.

gibt es den denn noch?

ich wundere mich sowieso immer, was für menschen an der spitze von ämtern stehen … in der wirtschaft, in der politik, in der gesellschaft.

du meinst, es sind viel zu oft menschen ohne jeden charakter?

ja, genau das: alles ist verlottert und verludert. (soll ich die TELEKOM jetzt noch nennen? soll ich?)

du wolltest noch die TELEKOM nennen? obermann und konsorten?

woher kannst du meine gedanken lesen, klau|s|ens?

seitdem ich alle meine schraibwaisen und schreibweisen mit mir selber abgleiche, kann ich noch viel mehr, zweitklausens.

warum bist du eigentlich nicht wirtschaftsführer geworden?

es war nie eine bank für mich frei – deshalb! … aber vielleicht kommt ja noch der anruf von hypo real estate. – wer weiß es?

ich dachte eigentlich, da wird mehdorn dann hingehen, nachdem er schlussendlich die bahn verlassen haben wird sollen müssen gekonnt.

seltsames system!

unsere sprache oder diese welt?

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Autor KLAUSENS holt sich CHROME von GOOGLE

hallo, herr klau|s|ens, dieses „holt sich“ aus der überschrift … das hört sich ja wie eine krankheit an.

ist es nicht so?

ich weiß es nicht.

mal ein gedanke: also! meine welt ist geordnet, ich stehe auf, ich schreibe, ich arbeite, ich erfülle mein tagewerk … aber dann!

was denn?

dann lese ich, dass GOOGLE nun auch einen browser hat.

na und?

GOOGLE erobert die ganze welt mit immer neuer software, und nun noch das.

soll dir doch egal sein!

eben nicht. ich muss ja wissen, was in der welt passiert. ich muss doch als schriftsteller alles aufschreiben.

ach, die schriftsteller!

sind wir nicht wichtig, zweitklausens?

ich glaube, nicht so sehr.

aber GOOGLE.

was ist denn mit GOOGLE.

die haben nun auch einen browser, so wie es schon NETSCAPE gab, dann INTERNET EXPLORER, dann SAFARI, dann FIREFOX, dann OPERA … die reihenfolge kenne ich jetzt nicht.

na und? na und?

GOOGLE vereinigt nun alles.

mit CHROME?

CHROME ist ein weiterer baustein. du kannst in der browserzeile auch suchen. du hast also die suchmaschine und die browserzeile als eines, nun.

ist doch toll!

eben nicht, denn nun wird alles noch mehr zusammenströmen, GOOGLE weiß plötzlich alles. du kannst mit GOOGLE deine videos aufladen, deine fotos verwalten, suchen, bloggen, texte online schreiben, mailen mit eigener GOOGLE-mail … usw. usf. – bis hin zu den bildern von der erde (GOOGLE EARTH) und den straßen … und alles das. GOOGLE BOOKS nicht zu vergessen. in büchern suchen. es ist unendlich!

was stört es dich? service ist service!

GOOGLE weiß alles. und mir fiel etwas auf.

was denn?

ich habe meine sicherheitssoftware auf höchste empfindlichkeit eingestellt.

das bedeutet?

ich muss immer auf „ja“ klicken, wenn neue verbindungen und umleitungen passieren, beim browsen.

und was ist beim GOOGLE browser?

der meldet sich sofort 4 x zurück – d.h. alle daten werden andauernd hin und her bewegt … und dann auf gigantischen servern, wahrscheinlich in der wüste, in riesigen bunkern dann, gespeichert.

du spinnst!

ich? spinnen? literatur und fiktion ist immer eine wahrheit – lass dich da nicht täuschen. was schriftsteller sich ausdenken, können sich die GOOGLE-leute auch ausdenken.

dein leben ist in unordnung?

aber ja: ich musste mir gestern den browser CHROME von GOOGLE runterladen und mich damit beschäftigen. (eigentlich hatte ich anderes mit meinem tag vor.)

findest du das schlimm?

sicher, mein leben ist fremdbestimmt. anstatt, dass ich literatur erbringe, zwingt mich GOOGLE dazu, meinen tag mit so einem mist zu vertun.

du behauptest also, GOOGLE kontrolliert nicht nur die welt via DATEN, sondern GOOGLE kontrolliert dein leben.

eben.

warum gehst du denn nicht aus dem netz? oder zumindest weg von GOOGLE?

bei GOOGLE läuft doch einer meiner gedichte-blogs. dichtersblog (bei „blogspot“ – ist ja auch GOOGLE, fällt aber nicht sofort auf!) http://dichtersblog.blogspot.com/. soll ich den blog wirklich aufgeben? ist die freiheit des wortes nicht ebensoviel wert … wie die unfreiheit, von GOOGLE abhängig zu sein.

tut mir leid – ich weiß da auch nicht mehr weiter!

ich hab’s: „schriftsteller und GOOGLE kontrollieren zusammen die welt … und sind dabei total abhängig voneinander!“

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com