Schlagwort-Archive: kunstvideo

Autobahn-Ras-Videos macht KLAUSENS

klau|s|ens, auch deine videokunst macht fortschritte?

unsere, zweitklausens, unsere.

das hat man selten.

ja, man hat solche universellen menschen selten.

was für menschen?

menschen, die rasen und rasen.

tun das die menschen?

die meisten.

woher weißt du das?

unlängst hatte ich (mal wieder) die gnade des staus.

wieso gnade?

ich stand dieses mal direkt an der leitplanke und war so direkt an der gegenüberfahrbahn.

du im stau, die anderen nicht?

ja, wir beide! das ist ein klassiker des ungerechtseins im leben: die einen stehen, die anderen fahren.

und was geschah dann?

ich beobachtete die gegenfahrbahn und machte videos, insgesamt wurden es 23 videos von denen, die mir rasend begegneten.

das hast du gefilmt?

ich habe kunstvideos gemacht, von einer der vielen wahrheiten des lebens.

was ist diese wahrheit?

der mensch rast. da können auf der einen spur hunderte tote sein. auf der gegenüberliegenden spur rasen sie weiter, als ginge sie das nichts an.

man macht die augen zu?

offensichtlich. viele leute fahren ja sowieso mit geschlossenen augen.

und wie lange standest du im stau?

frag mich nicht! aber es können anderthalb bis zwei stunden gewesen sein. die polizei wird es wissen. manche autos waren so schnell, dass mein stehendes auto durch den luftzug zu wackeln schien.

da aber hast du gefilmt!

wir haben gefilmt, zweitklausens. und so haben wir unseren stau in die wahrheit über die gegenfahrbahn verwandelt. alles war zwischen 11:00 uhr und 11:20 uhr etwa, also in einer zeit, wo man auf bestimmten autobahnen noch nicht diese dichte von den peak-zeiten hat. in diesem fall: A 2, höhe autobahnkreuz wolfsburg, königslutter.

peak?

oh, das ist englisch. ich meine damit bestimmte spitzen der auslastung.

ach so. und was bringt uns das alles?

ich denke, dieser stau hat die kunst wieder erstaunlich vorangebracht. es gibt nicht nur insgesamt mehr videos von klau|s|ens und zweitklausens http://www.klausens.com/videos.htm , sonders es gibt eben jetzt auch autobahn-ras-videos, was ein meilenstein in der kunst ist!

meilenstein? auf der autobahn?

du hast recht, das bild ist schief, wo wir doch kilometer und kilometer dahinrasen, bis wir alle zerschellen. aber solange wir fahren, …

… dürfen auf der gegenfahrbahn auch tote und verletzte sein. unser verhalten wird davon nie und nimmer beeinflusst. wir lieben das rasen, wir sehnen uns nach dem tod, wir haben die welt im eigentlichen schon lange verlassen.

so sei der mensch. rasend wild und rasend gut.

http://www.klausens.com/autobahn-ras-videos.htm

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Noch ein Video für die Videonale 13 hat KLAUSENS

klau|s|ens, noch ein video?

ja, noch ein video. für die VIDEONALE 13.

wieso?

kann man nicht genug dort einreichen?

kann man, aber die frist ist schon vorbei.

ach, ist das so?

gewiss.

und ich habe vergessen, den wasserhahn zuzumachen.

im video?

ich hoffe, nur im video.

wo ist es?

hier:

KLAUSENS – KUNSTVIDEO DAS WASSER LÄUFT (KAUM AB) – KLAU-S-ENS

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Einreichungen zur VIDEONALE 13 in Bonn von KLAUSENS

klau|s|ens, die videonale hat begonnen. in bonn. 15.4.2011 offiziell als erster tag. eröffnung war aber am 14.4.2011, schon am donnerstag. es ist die letzte videonale von kurator georg elben

ich weiß, ich weiß. ich bin zu spät.

wir sind zu spät.

was willst du denn einreichen?

ich habe zwei sehr kurze, prägnante videos.

ich sehe, aber sie sind von uns gemeinsam.

ja, ja: wir. dann haben WIR zwei kurze prägnante videos. aber deren ästhetik ist unübertroffen. schlicht und dennoch schön.

http://www.youtube.com/watch?v=-iLU33k4BWA&
Klausens – KUNSTVIDEO BLAUWEISSSCHRAPPLICHT – Klau-s-ens

http://www.youtube.com/watch?v=T63e5oJqoEI&
Klausens – KUNSTVIDEO ROTGELBECKLICHT – Klau-s-sens


und die anderen?

die künstler/-innen in bonn?

ja, ja.

die künstler der videonale 13 sind:
Phuttiphong Aroonpheng, Shimon Attie, Anna Baumgart, Janet Biggs, Ascan Breuer, Mireia C. Saladrigues, Daya Cahen, Keren Cytter, Shezad Dawood, John Di Stefano, Peter Freund, Christoph Girardet, Nate Harri¬son, Ronny Heiremans & Katleen Vermeir, Anna Hepp, Ute Hörner & Mathias Antlfinger, Ran Huang, Teresa Hubbard & Alexander Birchler, Jane Jin Kaisen & Guston Sondin-Kung, Adela Jusic, Tessa Knapp, Katarzyna Kozyra, Kaja Leijon, Eric Levine, Chi-Yu Liao, Henrik Lund Jørgensen, Tonje Alice Madsen, Melanie Manchot, Almagul Menlibayeva, Angelica Mesiti, Helena Öhman McCardle, Otolith Group, Nicolas Provost, Anahita Razmi, Johanna Reich, Reynold Reynolds, Gonzalo H. Rodriguez, Casilda Sanchez, Meggie Schneider, Micha¬ela Schweiger, Nurit Sharett, Georg Tiller, Maria Tobola, Adam Vackar, Rachel Perry Welty.

was wird diese konkurrenz nun zu diesem auftritt von klau|s|ens und zweitklausens sagen?

nichts! wir sind einfach zu spät! da hilft alle ästhetik nichts.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com


Die Waschmaschinenvideos und KLAUSENS

sie sind nun da.

das wurde ja höchste zeit.

http://www.clipfish.de/video/3269251/klausens-waschmaschinenvideo-01-klausens/

http://www.klausens.com/waschmaschinenvideos.htm

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Kunstaktion zu QUELLE und den QUELLE-Shops von KLAUSENS

klau|s|ens, was hast du wieder für eine kunstaktion? … arcandor, karstadt, quelle – die haben es dir wohl angetan.

nein, nein, ich kämpfe für das humane oder das humanum, und nun werden diese 3 namen einfach zum beispiel. sie bekommen symbol-charakter – diese unternehmen aus einer unternehmensgruppe.

und worum geht es?

es geht darum, wie unfähige menschen in ihrer geldgier viele tausende arme, kleine, bescheidene, brave menschen auf die straße setzen – und dann einfach so weitermachen (und selber meist stattlich leben und speisen).

und dein künstlertum?

es protestiert gegen das schlechte in der welt und an den menschen und auf den bäumen.

und dann?

dann? dann wird es etwas, etwas, etwas besser …

… um an anderer stelle wieder genauso schlecht zu werden. du bist ein spinner!

wir sind alle spinner, zweitklausens. wir tun jeden tag dinge, die sinnlos sind, aber wir tun sie doch.

warum nur?

es ist ein teil des genetischen menschseins.

und zu quelle?

ich habe gestern versucht, die quelle-shops aufzurufen.

und?

ich wollte eine liste erstellen, eine liste der shops, als mahnung an die nachwelt.

du wolltest also den ist-zustand festhalten, bevor alles zusammenbricht und nichts mehr übrig ist.

eben, dazu ging ich ins internet. jetzt aber habe ich den vorgang des ladens dieser seite als video ins internet gestellt. ich lud die seite, aber sie kam nicht bzw. es kam das Q von QUELLE, aber die seite mit den shops blieb weiß und leer am ende.

und das bedeutet?

das video dokumentiert den kampf des künstlers und schriftstellers gegen das vergessen. das vergessen von QUELLE, seinen beschäftigten und auch den shopbetreibern.

und hast du jetzt keine shop-adressen?

doch, doch, ich habe nun einfach bei den GELBEN SEITEN „QUELLE-SHOP“ im „umkreis von 50 km“ um/von bonn eingegeben, und diese liste setze ich jetzt als REALGEDICHT hier auch noch ein:

QUELLE UND DAS AUS

Quelle Shop, Inh. G. Ciolkowski
Rathausplatz 6, 53859 Niederkassel
9,9 km

Tel: (02208) 44 73
Branche: Versandhandel

Quelle-Shop, Inh. I. Birkenhauer
Sürther Hauptstr. 195, 50999 Köln
16 km

Tel: (02236) 6 28 95
Branche: Versandhandel

Quelle Shop
Carl-Schurz-Str. 10, 50321 Brühl
17,4 km

Tel: (02232) 4 34 79
Branche: Versandhandel

Quelle-Shop U. Schiller
Hauptstr. 77, 51503 Rösrath
19,5 km

Tel: (02205) 89 80 15
Branche: Versandhandel

Quelle-Shop Helmersheim
Göppinger Str. 28, 53474 Bad Neuenahr-Ahrw.
21,7 km

Tel: (02641) 2 10 15
Fax: (02641) 2 91 54
Branche: Versandhandel

Quelle Shop
Kanzlerstr. 19, 53545 Linz am Rhein
22,5 km

Tel: (02644) 28 49
Branche: Versandhandel

Quelle Shop
Taunusstr. 25, 51105 Köln
23,3 km

Tel: (0221) 8 99 96 18
Branche: Versandhandel

Quelle-Shop
Neusser Str. 183, 50733 Köln
27,2 km

Tel: (0221) 3 79 97 97
Branche: Versandhandel

Quelle-Shop
Breite Str. 9, 50226 Frechen
28 km

Tel: (02234) 1 34 59
Branche: Versandhandel

Quelle – Shop Koch
Paulinenhofstr. 10, 51061 Köln
31 km

Tel: (0221) 2 76 27 82
Branche: Versandhandel

Quelle Shop
Herforder Str. 30, 50737 Köln
31,5 km

Tel: (0221) 7 40 40 68
Branche: Versandhandel

Quelle-Shop Müller S.
Nord-West-Allee 8, 51789 Lindlar
37,8 km

Tel: (02266) 45 99 69
Branche: Versandhandel

Quelle-Shop Detering
Hauptstr. 36, 40789 Monheim am Rhein
45,1 km

Tel: (02173) 6 24 97
Branche: Versandhandel

Quelle Shop
Gerichtsstr. 3, 57537 Wissen
45,6 km

Tel: (02742) 26 61
Branche: Versandhandel

Quelle-Shop
Untere Str. 49, 51688 Wipperfürth
47,8 km

Tel: (02267) 23 08
Branche: Versandhandel

Quelle-Shop
Hauptstr. 42, 51709 Marienheide
49,5 km

Tel: (02264) 67 40
Branche: Versandhandel


Copyright für das REALGEDICHT Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau(s)ens oder Klau?s?ens oder Klau&s&ens. Donnerstag, 22.10.2009, in Königswinter-Oberdollendorf.

und das soll jetzt kunst sein?

aber ja doch – vor allem eine kunst des humanem, oder besser: eine kunst nach dem schrei des humanem! SIC!

klausens-lad-lad-standbild-zum-video-21-10-2009

http://www.myvideo.de/watch/7032586/Klausens_LAD_LAD_QUELLE_SHOP_Klau_s_ens

klausens-lad-lad-standbild-zum-video-21-10-2009

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Mit Betonleitplankenvideo aus Köln meldet sich KLAUSENS

ach, klau|s|ens, schon wieder ein video?

ich wollte nur nachweisen, dass ich noch ganz andere videos drehe.

deine betonleitplankenvideos! ich weiß!
http://www.klausens.com/betonleitplanken…

unsere! und wir haben erst 6 aufgespielt, wir haben aber noch einige auf vorrat. (dieses unten stammt vom 27.3.2009, autobahn A 3, bei köln, höhe dellbrück etwa)

was versprichst du dir davon?

alles – und nichts. wer die welt erkennt, verspricht sich immer alles und nichts. aber er muss tun, was zu tun ist.

was ist zu tun?

wir müssen die welt mit betonleitplankenvideos zupflastern.

wirklich?

anders können wir dem beton keinen garaus machen.

beton versus beton.

so ungefähr. unserer ist ja nur ein film vom beton. wir sind milde. wir zerstören die welt nicht.

nein?

nein, wir zerstören nur die seele der welt.

wirklich? ich denke, die ist schon zerstört.

wir zerstören die zerstörte seele der welt, und machen sie so vielleicht wieder ganz.

vielleicht?

vielleicht auch nicht! aber wir sind künstler aller welt und die beherrscher der weltautobahnen. wir müssen immer gutes tun. und kunst! http://www.klausens.com/videos.htm

ach, klau|s|ens, muss ich mir das montags schon anhören? zum beginn der woche?

nein, du kannst bei den videos auch den ton wegmachen. sie wirken auch ohne ton.

STANDDBILD:

Video-Link: http://www.myvideo.de/watch/6200675/Klau…

STANDDBILD:

Video-Link: http://www.myvideo.de/watch/6200675/Klau…

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Bonner Videonale mit DOPPELVIDEO als KLAUSENS 3. Beitrag

klau|s|ens, mittlerweile legst du schon dein drittes video vor! und zwar zur videonale bonn, zur videonale 12!

sicher! vorgestern gab es die preise. und gestern begann das dreitägige „symposium“.

welche preise?

sie schrieben doch gestern in der presse: Manon de Boer ist doch am gestrigen Mittwochabend im Kunstmuseum Bonn mit dem Videonale-Preis 2009 ausgezeichnet worden. Unter 43 nominierten Videoarbeiten wählte die dreiköpfige Jury die Arbeit der belgischen Künstlerin mit dem Titel „Attica“, die sich in der Visualisierung von Musik mit Zeit und Zeiterfahrung auseinandersetzt. Jury-Mitglieder waren Stephan Berg, Intendant des Kunstmuseums Bonn, Barbara Honrath, Leitung Bereich Bildende Kunst im Goethe-Institut, sowie Annelie Pohlen, frühere Leiterin des Bonner Kunstvereins. Georg Elben, Kurator der Videonale, überreichte den mit 5 000 Euro dotierten Preis. Die Jury würdigte drei weitere Arbeiten: Tom Dales „Shot Through“, Kaja Leijons „Turning Trick“ sowie „Chinese Dream“ von Paola Vela. Die Arbeiten sind bis zum 26. April in der Ausstellung zu sehen.

was du alles weißt!

aber ja: jetzt und hier im netz folgt deshalb nun mein dritter wichtiger beitrag zur videonale. mein drittes video. kurz „DOPPELVIDEO“ geheißen.

wer kommt alles? wer zeigt alles? bei der videonale1 2?

diese hier: Jan Adriaans ♦ Neil Beloufa ♦ Hilla Ben Ari ♦ Aline Bouvy & John Gillis ♦ Ulu Braun ♦ Susanne Bürner ♦ Andrew Cooke ♦ Tom Dale ♦ Manon de Boer ♦ Dellbrügge & de Moll ♦ Harriet Dodge & Stanya Kahn ♦ Eric Fleischauer ♦ Geoffrey Garrison ♦ Charlotte Ginsborg ♦ Mihai Grecu ♦ Pia Greschner ♦ Ute Hörner & Mathias Amtlfinger ♦ Rob Kennedy & Peter Dowling ♦ Tessa Knapp ♦ Mischa Kuball ♦ Tahireh Lal ♦ Gonzalo Lebrija ♦ Kaja Leijon ♦ Kalin Lindena ♦ Rebecca Loyche ♦ Zhenchen Liu ♦ Mamamess ♦ Craig Mulholland ♦ Elke Nebel ♦ Jakub Nepras ♦ Stefanie Ohler ♦ Sascha Pohle ♦ Reynold Reynolds ♦ Miguel Angel Rios ♦ Mateusz Sadowski ♦ Eske Schlüters ♦ Tobias Sternberg ♦ Rebecca Ann Tess ♦ Zsolt Vasarhelyi ♦ Paola Vela ♦ Magdalena von Rudy ♦ Connie Walsh ♦ Paul Wiersbinski ♦ und KLAUSENS = Klau|s|ens

also du? also wir?

genau! wir! mit meinunserem eigenen ersten und zweiten und dem heutigen dritten video. (nach dem ersten vorgestern und dem zweiten gestern)

„meinunserem“? neue sprache? – hattest du das nicht schon einmal getan? beiträge zur videonale geliefert?

aber ja: 2007. da habe ich die videonale eröffnet, dann dokumentiert und dann habe ich sie noch mit einem neuartigen video gegrüßt.

aber du lässt nicht nach?

nein, auch dieses mal habe ich mich „außer konkurrenz, da in größter güte“ mit drei videos beteiligt, welche ich vorgestern, am 25.3., und gestern (am 26.3.2009) und heute (am 27.3.2009) aufzeichnete. und vorgestern und gestern und heute (am 25.3. und am 26.3. und am 27.3.2009) jeweils ins netz stellte.

dein neues, heutiges video heißt?

„doppelvideo vom ‚video‘ und vom video ‚video vom blatt vom video ‚video““

oho! das wird ja immer komplizierter! bald kommst du mit den anführungszeichen der anführungszeichen nicht mehr zurecht.

deshalb ist ja auch der kurzname DOPPELVIDEO erlaubt. – das besondere jedenfalls ist … aber sieh doch selbst.

willst du mir nicht erst das video von vorgestern noch erklären? und das von gestern? alles baut ja aufeinander auf. alles hat bezug.

muss ich das denn? es ist doch selbstreferentiell.

ach so, ja, ja.

du verstehst es nicht! nun gut: zum video von vorgestern, namens „video“, also dem urvideo, sage ich kurz folgendes: da ist das wort video, und man denkt: „hey, wo ist denn da das video?“ es könnte ein foto von einem wort „video“ sein. doch dann wackelt das foto mit dem schriftzug „video“. nun ahnt man, dass sich etwas bewegt. aber ein video? ist das, was wir da sehen, ein video? oder ein wackelndes foto? wieso wackelt es überhaupt? also doch ein video? wer wackelt denn fotos, wenn nicht das video selbst? wir sind verwirrt. dann aber kommt erlösend der sprachliche ton hinzu. der sprecher sagt oder flötet oder singt „video“, dabei noch einen anklang an „aspekte“ sowie „daimler = mercedes-benz“ einbauend. ich könnte das jetzt noch viel weiter ausführen, aber du scheinst intellektuell überfordert, zweitklausens. dabei liegt im einfachen meist die wahre größe der kunst.

nun gut.

jetzt schaue dir lieber noch das video von heute an, welches eine zusätzliche bedeutungserweiterung der videos von gestern und vorgestern ist. eigentlich ist eine fusion, weshalb es ja auch kurz „doppelvideo“ heißt, aber lang dann „doppelvideo vom video ‚video‘ und vom video ‚video vom blatt vom video ‚video““- und außerdem haben wir ja noch die überblickshomepage: http://www.klausens.com/videos.htm

du machst mich schweigen. du bist auf der höhe der kunst.

wie immerstets!

Klausens – DOPPELVIDEO – Klau/s/ens – MyVideo – aber nur Standbild:

LINK HIER: http://www.myvideo.de/watch/6184090/Klau…

das gestrige video: LINK 1 http://www.myvideo.de/watch/6179423/Klausens_VIDEO_VOM_BLATT_VOM_VIDEO_VIDEO_Klau_s_ens LINK 2 http://www.clipfish.de/video/2985893/klausens-video-vom-blatt-vom-video-video-klausens/ LINK 3 http://www.youtube.com/watch?v=bzhN5lkZp…

Klausens – DOPPELVIDEO – Klau/s/ens – MyVideo – aber nur Standbild:

LINK HIER: http://www.myvideo.de/watch/6184090/Klau…

das gestrige video: LINK 1 http://www.myvideo.de/watch/6179423/Klausens_VIDEO_VOM_BLATT_VOM_VIDEO_VIDEO_Klau_s_ens LINK 2 http://www.clipfish.de/video/2985893/klausens-video-vom-blatt-vom-video-video-klausens/ LINK 3 http://www.youtube.com/watch?v=bzhN5lkZp…

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

VIDEONALE Bonn: Mit dem „VIDEO vom Blatt vom VIDEO ‚VIDEO'“ eröffnet KLAUSENS weiterhin

oh, du, klau|s|ens, du eröffnest weiterhin die videonale?

sicher! gestern gab es die preise. und heute beginnt das „symposium“.

welche preise?

sie schreiben doch in der presse: Manon de Boer ist doch am gestrigen Mittwochabend im Kunstmuseum Bonn mit dem Videonale-Preis 2009 ausgezeichnet worden. Unter 43 nominierten Videoarbeiten wählte die dreiköpfige Jury die Arbeit der belgischen Künstlerin mit dem Titel „Attica“, die sich in der Visualisierung von Musik mit Zeit und Zeiterfahrung auseinandersetzt. Jury-Mitglieder waren Stephan Berg, Intendant des Kunstmuseums Bonn, Barbara Honrath, Leitung Bereich Bildende Kunst im Goethe-Institut, sowie Annelie Pohlen, frühere Leiterin des Bonner Kunstvereins. Georg Elben, Kurator der Videonale, überreichte den mit 5 000 Euro dotierten Preis. Die Jury würdigte drei weitere Arbeiten: Tom Dales „Shot Through“, Kaja Leijons „Turning Trick“ sowie „Chinese Dream“ von Paola Vela. Die Arbeiten sind bis zum 26. April in der Ausstellung zu sehen.

was du alles weißt!

aber ja: jetzt und hier im netz folgt deshalb nun mein zweiter wichtiger beitrag zur videonale. mein zweites video.
wer kommt? wer zeigt? bei der videonale?

diese hier: Jan Adriaans ♦ Neil Beloufa ♦ Hilla Ben Ari ♦ Aline Bouvy & John Gillis ♦ Ulu Braun ♦ Susanne Bürner ♦ Andrew Cooke ♦ Tom Dale ♦ Manon de Boer ♦ Dellbrügge & de Moll ♦ Harriet Dodge & Stanya Kahn ♦ Eric Fleischauer ♦ Geoffrey Garrison ♦ Charlotte Ginsborg ♦ Mihai Grecu ♦ Pia Greschner ♦ Ute Hörner & Mathias Amtlfinger ♦ Rob Kennedy & Peter Dowling ♦ Tessa Knapp ♦ Mischa Kuball ♦ Tahireh Lal ♦ Gonzalo Lebrija ♦ Kaja Leijon ♦ Kalin Lindena ♦ Rebecca Loyche ♦ Zhenchen Liu ♦ Mamamess ♦ Craig Mulholland ♦ Elke Nebel ♦ Jakub Nepras ♦ Stefanie Ohler ♦ Sascha Pohle ♦ Reynold Reynolds ♦ Miguel Angel Rios ♦ Mateusz Sadowski ♦ Eske Schlüters ♦ Tobias Sternberg ♦ Rebecca Ann Tess ♦ Zsolt Vasarhelyi ♦ Paola Vela ♦ Magdalena von Rudy ♦ Connie Walsh ♦ Paul Wiersbinski ♦ und KLAUSENS = Klau|s|ens

also du? also wir?

mit meinunserem eigenen zweiten video. (nach dem ersten gestern!)

„meinunserem“? neue sprache? – hattest du das nicht schon einmal getan?

aber ja: 2007. da habe ich die videonale eröffnet, dann dokumentiert und dann habe ich sie noch mit einem neuartigen video gegrüßt.

aber du lässt nicht nach?

nein, auch dieses mal habe ich mich „außer konkurrenz, da in größter güte“ mit einem video beteiligt, welches ich gestern, am 25.3., und heute (am 26.3.2009) zur eröffnung aufzeichnete. und gestern und heute (am 25.3. und am 26.3.2009) jeweils ins netz stellte.

dein neues, heutiges video heißt?

„video vom blatt vom video ‚video'“

oho! eine video namens „video vom blatt vom video ‚video'“!

das besondere ist … aber sieh doch selbst.

willst du mir nicht erst das video von gestern noch erklären?

muss ich das denn? es ist doch selbstreferentiell.

ach so, ja, ja.

du verstehst es nicht! da ist das wort video, und man denkt: „hey, wo ist denn da das video?“ es könnte ein foto von eienm wort „video“ sein. doch dann wackelt das foto mit dem schriftzug „video“. nun ahnt man, dass sich etwas bewegt. aber ein video? ist das, was wir da sehen, ein video? oder ein wackelndes foto? wieso wackelt es überhaupt? doch ein video? wer wackelt denn fotos, wenn nicht das video selbst? wir sind verwirrt. dann aber kommt erlösend der sprachliche ton hinzu. der sprecher sagt oder flötet oder singt „video“, dabei noch einen anklang an „aspekte“ sowie „daimler = mercedes-benz“ einbauend. ich könnte das jetzt noch viel weiter ausführen, aber du scheinst intellektuell überfordert, zweitklausens. dabei liegt im einfachen meist die wahre größe der kunst.

nun gut.

jetzt schaue dir lieber noch das video von heute an, welches eine zusätzliche bedeutungserweiterung des videos von gestern ist. – und außerdem haben wir ja noch die überblickshomepage: http://www.klausens.com/videos.htm

standbild-klausens-video-vom-blatt-vom-video-video-26-3-2009-zur-eroeffnung-der-videonale-12-in-bonn

standbild-klausens-video-vom-blatt-vom-video-video-26-3-2009-zur-eroeffnung-der-videonale-12-in-bonn

Klausens – VIDEO VOM BLATT VOM VIDEO „VIDEO“ – Kla… – MyVideo

das gestrige video: LINK 1, LINK 2, LINK 3

standbild-klausens-video-vom-blatt-vom-video-video-26-3-2009-zur-eroeffnung-der-videonale-12-in-bonn

standbild-klausens-video-vom-blatt-vom-video-video-26-3-2009-zur-eroeffnung-der-videonale-12-in-bonn

Klausens – VIDEO VOM BLATT VOM VIDEO „VIDEO“ – Kla… – MyVideo

das gestrige video: LINK 1, LINK 2, LINK 3

Die VIDEONALE in Bonn eröffnet KLAUSENS mit dem VIDEO „VIDEO“

klau|s|ens, du eröffnest die videonale?

aber ja: jetzt und hier im netz.

wer kommt? wer zeigt? bei der videonale?

diese hier: Jan Adriaans ♦ Neil Beloufa ♦ Hilla Ben Ari ♦ Aline Bouvy & John Gillis ♦ Ulu Braun ♦ Susanne Bürner ♦ Andrew Cooke ♦ Tom Dale ♦ Manon de Boer ♦ Dellbrügge & de Moll ♦ Harriet Dodge & Stanya Kahn ♦ Eric Fleischauer ♦ Geoffrey Garrison ♦ Charlotte Ginsborg ♦ Mihai Grecu ♦ Pia Greschner ♦ Ute Hörner & Mathias Amtlfinger ♦ Rob Kennedy & Peter Dowling ♦ Tessa Knapp ♦ Mischa Kuball ♦ Tahireh Lal ♦ Gonzalo Lebrija ♦ Kaja Leijon ♦ Kalin Lindena ♦ Rebecca Loyche ♦ Zhenchen Liu ♦ Mamamess ♦ Craig Mulholland ♦ Elke Nebel ♦ Jakub Nepras ♦ Stefanie Ohler ♦ Sascha Pohle ♦ Reynold Reynolds ♦ Miguel Angel Rios ♦ Mateusz Sadowski ♦ Eske Schlüters ♦ Tobias Sternberg ♦ Rebecca Ann Tess ♦ Zsolt Vasarhelyi ♦ Paola Vela ♦ Magdalena von Rudy ♦ Connie Walsh ♦ Paul Wiersbinski ♦ und KLAUSENS = Klau|s|ens

also du? also wir?

mit meinunserem eigenen video.

„meinunserem“? neue sprache? – hattest du das nicht schon einmal getan?

aber ja: 2007. da habe ich die videonale eröffnet, dann dokumentiert und dann habe ich sie noch mit einem neuartigen video gegrüßt.

aber du lässt nicht nach?

nein, auch dieses mal habe ich mich „außer konkurrenz, da in größter güte“ mit einem video beteiligt, welches ich heute (am 25.3.2009) zur eröffnung (offiziell sind die tore erst morgen auf, für das publikum) aufzeichnete. und heute (am 25.3.2009) ins netz stellte.

dein video heißt?

„video“

oho! eine video namens „video“!

das besondere ist … aber sieh doch selbst:

Klausens – VIDEO „VIDEO“ – Klau/s/ens – MyVideo

standbild-klausens-video-video-25-3-2009-zur-eroeffnung-der-videonale-12-in-bonn

standbild-klausens-video-video-25-3-2009-zur-eroeffnung-der-videonale-12-in-bonn

LINK 1, LINK 2, LINK 3

LINK 1, LINK 2, LINK 3

BETON und LEITPLANKEN und BETONLEITPLANKEN und BETONLEITPLANKENVIDEO

klau|s|ens, und nun?

was denn? wie denn? was meinst du?

du hast doch wieder zugeschlagen!

womit denn? wir schlagen doch zusammen zu!

mit beton!

du meinst meine videos.

ja, diese serie mit betonleitplankenvideos. das ist ja doch ganz seltsam, was du alles machst!

wir. zweitklausens: es sind immer wir 2 zusammen!

was bezweckst du mit alledem?

die freiheit!!! – muss ich mich immer äußern? bei mir fließt es aus mir raus, die ideen aus meinem betonkopf in die betonwelt, verdinglicht im betonleitplankenvideo. mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
http://www.klausens.com/betonleitplankenvideos.htm

OK, OK, ich bin ja still.

musst du auch. „OK“ wird laut DUDEN nämlich „O.K.“ geschrieben. mit punkten.

was war das denn wieder?

das war ein gedankensprung, wie ihn betonköpfe nie haben.

und deine regelorientierung? deine billige haltsuche? ist das denn nichts? ist da kein „betonkopf“ am werk? – du und deine videos! pah!

unsere videos! unsere! und die herrlichen autobahnen! sie sind so schön geworden! wunderbar! rousseau würde uns beneiden.

Klausens – BETONLEITPLANKENVIDEO 1 – Klau/s/ens – MyVideo