klau|s|ens, wieso tiernamen? wieso erfundene? wieso seltsam?
es ist ein spiel. man muss doch auch mal spielen. sich am spiel erfreuen.
was kam dabei heraus?
TIERE, DIE ES GIBT ODER DOCH NICHT GIBT
Die grüne Geißdrossel
Der hohe Balztschilper
Die alte Weingammel
Der blaue Pfalzklöter
Die erste Schwalzdrossel
Das junge Walzstuhlgehörn
Der freie Nilzkuttler
Die süße Berzschille
Das flotte Knacksprössel
Der fitte Gimmsülzfassler
Die feine Silspresse
Der dumpfe Halzschnaser
Die wirre Knackbloße
Der hohle Filzbrenner
Die kluge Ketzprassel
Der schnöde Hirbkolmen
… und viele mehr
KLAUSENS, 8.2.2018, gegen 18:15 Uhr MEWZ und 28.2.2018 gegen 17:50 MEWZ.
mir fiel das prinzip auf: ADJEKTIV + 1 silbe + doppelsilbe
stimmt, ja, ja, es stimmt, aber dir fiel nicht auf, dass ich bei „das junge Waldstuhlgehörn“ und „der fitte Gimmsülzfassler“ dieses prinzip verletzt habe.
du verletzt prinzipien?
andere verletzen die tiere im wald, nimm mal die jäger, ich aber verletze nur die prinzipien! (und es ist dann immer noch schön!)
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com