Schlagwort-Archive: kurznachrichten

klau|s|ens nimmt konsterniert das XPRESS bei ZDF-fernsehnachrichten (sendung “heute”) wahr – www.klausens.com

klau|s|ens, alles hat heute das X. oder das i.– (iXphone wäre doch mal was ganz neues!)

ja, aber das X sieht man dauernd und überall.

nun also auch beim ZDF.

auch XPRESS ist nicht neu. (XPRESS YOUSELF.)

eben, die haben noch nicht mal was eigenes ersonnen, mit dem X. – schales ZDF!

mich ärgert, dass Xpress von express kommt …. und das wiederum von „press“…

ja, ja: die presse. sicher.

das kommt von „press“, also lateinisch:“ premere“. drücken.

Indikativ Präsens
ICH premō
DU premis
ER SIE ES premit
WIR premimus
IHR premitis
SIE premunt

Indikativ Perfekt
ICH pressus sum
DU pressus es
ER SIE ES pressus est
WIR pressī sumus
IHR pressī estis
SIE pressī sunt

eben: mit viel kraft drückte und druckte man in den anfängen des druckes (gutenberg!) das papier auf die lettern drauf.

und nun?

nun ist alles anders: das ZDF sitzt ebenso in mainz wie das gutenberg-museum.

ob die daran gedacht haben?

ich glaube: nein. die wollten einfach nur pfiffig sein und haben dann auf dem markt der wortideen eine schon existente geklaut. XPRESS.

haben die?

sicher. und sie haben ganz den urspung von „press“ vergessen. das fernsehen ist doch keine presse, ich bitte dich!

man könnte den modernen ansatz verfolgen: „wir vom fernsehen sind das, was früher mal die presse war. deshalb haben wir auch auf den kurzen nachrichten das >XPRESS< drauf.“

das wäre doch aberwitzig, die presse gibt es ja noch!

eigentlich ist XPRESS einen gewaltige ungehörigkeit gegenüber der noch existierenden presse, also den zeitungen, z.b. denen in deutschland.

ja, das ZDF. wir lernen immer dazu.

die hätten doch die zeile oder benennung ALPHA-KEVIN auf ihre nachrichten setzen können, das wäre wenigstens mal ehrlich (und akzeptabel) gewesen.

klausens-collage ZDF heute Xpress 96 dpi die neue benennung 22-7-2015 und 27-7-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com