
klau|s|ens, alle hacken auf herrn steinbrück rum.
wir wussten es doch: er ist zwar sozialdemokrat, aber nicht ein sozialdemokrat der kleinen leute.
eher einer der großen leute.
ja, einer besonders auch für die großen leute, ganz in der tradition von helmut schmidt.
einer, der beweisen will: „wir sozialdemokraten können gut den kapitalismus.“
ja, das können sie. löhne senken, rente zersprengen, hartz IV einführen … diese sozialdemokratie hat sich wieder und wieder von den kleinen leuten abgewandt.
wenn dann wahlen verloren werden, kommen sie in worten wieder zu den kleinen leuten hin.
die sozialdemokraten passen mir nicht, ich vertraue nur wenigen.
und vielen?
vielen vertraue ich nicht über den gehsteig der tantiemen, einkünfte und zinsen.
deshalb also das realgedicht zu den einkünften des peer steinbrück.
das gedicht ist jetzt schon „alt“, denn steinbrück will ja binnen 3 wochen noch mehr liefern, als man jetzt schon beim bundestag abrufen kann.
und das jetzt zu lesende reicht uns ja schon!
ich denke auch: wir wussten immer schon wie steinbrück tickt … mag er sich jetzt auch noch so sehr sozial „verbiegen“. (siehe auch: http://www.klausens.com/realgedichte-2.htm )
ENTGELTLICHE TÄTIGKEITEN NEBEN DEM MANDAT
– REALGEDICHT –
5-Sterne-Team, Dillingen,
Vortrag, 2012, Stufe 3
Agentur für Helden, Hamburg,
Vortrag, 2011, Stufe 3
Agentur Referenten & Themen, Hohenstein-Ernstthal,
Vortrag, 2011, Stufe 3
Alfred Herrhausen Gesellschaft, Berlin,
Vortrag, 2009, Stufe 3
Allert & Co. GmbH, Mannheim,
Vortrag, 2010, Stufe 2
Alliance Möbel Marketing GmbH & Co. KG, Rheinbach,
Vortrag, 2010, Stufe 3
Baker & McKenzie, Frankfurt/Main,
Vortrag 1, 2010, Stufe 3
Vortrag 2, 2011, Stufe 3
Bausparkasse Schwäbisch-Hall, Schwäbisch-Hall,
Vortrag, 2011, Stufe 3
bbg Betriebsberatungs GmbH, Bayreuth,
Vortrag, 2010, Stufe 3
BNP Paribas, Frankfurt/Main,
Vortrag, 2010, Stufe 3
Brunswick Group GmbH, Berlin,
Publizistische Tätigkeit, 2011, Stufe 3
Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V., Wiesbaden,
Vortrag, 2010, Stufe 3
Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V., Bremen,
Vortrag, 2010, Stufe 3
Celebrity Speakers GmbH, Düsseldorf,
Vortrag 1, 2010, Stufe 3
Vortrag 2, 2010, Stufe 3
Vortrag 3, 2011, Stufe 3
Celebrity Speakers Ltd, Buckinghamshire (England),
Vortrag 1, 2010, Stufe 3
Vortrag 2, 2010, Stufe 3
Vortrag 3, 2010, Stufe 3
Vortrag 4, 2010, Stufe 3
Vortrag 5, 2011, Stufe 3
Citigroup Global Markets Deutschland AG, Frankfurt/Main,
Vortrag, 2011, Stufe 3
Credit Agricole Cheuvreux S. A., Frankfurt/Main,
Vortrag, 2011, Stufe 3
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG, Düsseldorf,
Vortrag, 2011, Stufe 3
Deutsche Bank AG, Frankfurt/Main,
Vortrag 1, 2010, Stufe 3
Vortrag 2, 2011, Stufe 3
DIE ZEIT, Hamburg,
Publizistische Tätigkeit, 2011, Stufe 3
Dortmunder Volksbank eG, Dortmund,
Vortrag, 2012, Stufe 3
Dr.-Karl-Renner-Institut, Wien,
Vortrag, 2010, Stufe 1
Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH, Frankfurt/Main,
Vortrag, 2011, Stufe 3
Event Partners Agentur für Veranstaltungen GmbH, Meerbusch,
Vortrag, 2011, Stufe 3
EK servicegroup eG, Bielefeld,
Vortrag, 2010, Stufe 3
Experts4events, Eichenau,
Vortrag, 2010, Stufe 3
Flossbach & von Storch AG, Köln,
Vortrag, 2010, Stufe 3
Fonds Professionell Multimedia GmbH, Wien,
Vortrag, 2010, Stufe 3
FORUM Institut für Management GmbH, Heidelberg,
Vortrag, 2011, Stufe 3
FORUM Marketing-Service GmbH, Berlin,
Vortrag, 2010, Stufe 3
Freshfield Bruckhaus Deringer LLP, Köln,
Vortrag, 2011, Stufe 3
Gelsenwasser AG, Gelsenkirchen,
Vortrag, 2010, Stufe 3
GUILLOT Referenten-Kommunikation-Speakers Bureau, Ralingen,
Vortrag, 2011, Stufe 3
Hasso-Plettner-Institut für Softwaresystemtechnik, Potsdam,
Vortrag, 2009, Stufe 3
Hellen Medien Projekte GmbH, Bochum,
Vortrag, 2012, Stufe 3
Hering Schuppener Consulting, Düsseldorf,
Vortrag, 2010, Stufe 3
Hoffmann & Campe Verlag GmbH, Hamburg,
Autorenlesungen, 2010, Stufe 3
Publizistische Tätigkeit, 2010, Stufe 3; 2011, Stufe 3; 2012, Stufe 3
Vorträge/Lesereise, 2011, Stufe 1
Hypo Noe Gruppe Bank AG, St. Pölten (Österreich),
Vortrag, 2011, Stufe 3
Institut für interdisziplinäre Restrukturierung e.V., Berlin,
Vortrag, 2010, Stufe 3
INTES – Akademie für Familienunternehmen, Bonn,
Vortrag, 2009, Stufe 3
J.P. Morgan Asset Management, Frankfurt/Main,
Vortrag, 2011, Stufe 3
KPMG, Frankfurt/Main,
Vortrag, 2010, Stufe 3
Landesbank Hessen-Thüringen, Frankfurt/Main,
Vortrag, 2010, Stufe 3
Marlene Künster Referentenvermittlung, Moos,
Vortrag, 2009, Stufe 3
Michael Prüfer – MC Gesellschaft für Programm-Produktionen mbH, Hannover,
Vortrag 1, 2010, Stufe 3
Vortrag 2, 2010, Stufe 3
NATIONAL-BANK AG, Essen,
Vortrag, 2011, Stufe 3
Naumann Concept, Magdeburg,
Vortrag, 2011, Stufe 3
Pensionskasse für die deutsche Wirtschaft, Duisburg,
Vortrag, 2010, Stufe 3
Putz & Partner Unternehmensberatung, Hamburg,
Vortrag, 2010, Stufe 3
Rednerdienst & Persönlichkeitsmanagement Matthias Erhard, München,
Vortrag 1, 2011, Stufe 3
Vortrag 2, 2012, Stufe 3
Referendum events, Bergisch-Gladbach,
Vortrag 1, 2010, Stufe 3
Vortrag 2, 2011, Stufe 3
Vortrag 3, 2012, Stufe 3
Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG, München,
Vortrag, 2010, Stufe 3
Steinkühler-com, Düsseldorf,
Vortrag, 2010, Stufe 3
Stiftung Mercator GmbH, Essen,
Vortrag, 2011, Stufe 3
Struktur Management Partner, Köln,
Vortrag 1, 2011, Stufe 3
Vortrag 2, 2011, Stufe 3
The London Speaker Bureau, Karlsruhe,
Vortrag 1, 2010, Stufe 3
Vortrag 2, 2010, Stufe 3
Vortrag 3, 2010, Stufe 3
Vortrag 4, 2010, Stufe 3
Vortrag 5, 2010, Stufe 3
Vortrag 6, 2010, Stufe 3
Vortrag 7, 2011, Stufe 3
Vortrag 8, 2011, Stufe 3
TMA Deutschland e.V., Frankfurt/Main,
Vortrag, 2010, Stufe 3
Union Investment Privatfonds GmbH, Frankfurt/Main,
Vortrag, 2010, Stufe 3
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V., Hamburg,
Vortrag, 2011, Stufe 3
Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein, Rendsburg,
Vortrag, 2010, Stufe 2
Volksbank Geest eG, Apensen,
Vortrag, 2010, Stufe 3
WMP Eurocom AG, Berlin,
Vortrag, 2012, Stufe 3
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Hamburg,
Vortrag, 2010, Stufe 1
Copyright für das Realgedicht, nicht für den Inhalt des Gedichtes: Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder KlauSTEINsBRÜCKens oder Klau(s)ens, am 5.10.2012, Freitag, gegen 17:56 Uhr MESZ, abgerufen von der Homepage des Deutschen Bundestages. http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete17/biografien/S/steinbrueck_peer.html
Das Gedicht umfasst die Vorträge, die Peer Steinbrück dort „deklariert“ hat. Die Stufen sind Geldbetragsstufen, Stufe drei wäre die Einnahme-Stufe über 7.000 EURO. – Steinbrück hat am Freitag, 5.10.2012, angekündigt, eine Durchschnitteinnahmesumme aller Vorträge der letzten 3 Jahre zu veröffentlichen. Also geldbetraglich nun genauer zu werden, als es das Gesetz bislang vorsieht. Als Kanzlerkandidat sah er sich angesichts der Kritik zu mehr Transparenz gezwungen. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe die „Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages“.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com