klau|s|ens, kurzeck war mal wieder in köln.
ich musste ihn mal erleben.
hast du? peter kurzeck? den schriftsteller? den mit den vielen preisen?
1988 Literaturpreis des Landkreises Gießen
1989 Kunstpreis der Stadt Cloppenburg
1991 Alfred-Döblin-Preis
1994 Joseph-Breitbach-Preis des Ministeriums für Kultur und Bildung, Mainz, und des Südwestfunks, Landesstudio Rheinland-Pfalz
1995 Kester-Haeusler-Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung
1999 Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
2000 Hans-Erich-Nossack-Preis
2000-2001 Stadtschreiber von Bergen
2004 Preis der Literaturhäuser
2004 Kranichsteiner Literaturpreis
2006 George-Konell-Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden
2007 Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis
2007 Calwer Hermann-Hesse-Stipendium
2008 Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main
2009 „Hörbuch des Jahres 2008“ der hr2-Hörbuchbestenliste für Ein Sommer, der bleibt – Peter Kurzeck erzählt das Dorf seiner Kindheit
2010 Robert-Gernhardt-Förderpreis für sein Romanprojekt Vorabend, den fünften Band seiner autobiografischen Chronik Das alte Jahrhundert
ja, ja, ich erlebte ihn in köln, am 24.5.2011. an diesem tag hat er zeitgleich die ehrenbürgerwürde der kleinen stadt staufenberg bekommen.
oho.
hier die tagesordnung der stadtratssitzung, die bei denen „stadtverordnetenversammlung“ heißt:
„Stadtverordnetenversammlung am 24. Mai 2011
Hiermit lade ich Sie zur 2. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung für
Dienstag, 24. Mai 2011, 20:00 Uhr
Stadthalle großer Saal, Porstendorfer Straße 2
ein.
Tagesordnung
1.
Mitteilungen und Anfragen
2.
Einführung, Verpflichtung, Ernennung und Vereidigung der ehrenamtlichen Stadträtinnen und Stadträte
3.
Beschluss über Einsprüche bzw. die Gültigkeit der Kommunalwahlen am 27.03.2011
HFA/2006-2011/4
4.
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Herrn Peter Kurzeck
HFA/2006-2011/5
5.
„Fällung der Eiche am Kinderspielplatz in Treis“
Antrag der CDU-Fraktion vom 14.04.2011
6.
Beratung und Beschlussfassung über das Haushaltssicherungskonzept
7.
Beratung und Beschlussfassung über das Investitionsprogramm 2010 -2014
8.
Beratung und Beschlussempfehlung über die Haushaltssatzung/-plan 2011
Vor jeder Sitzung findet eine öffentliche Frageviertelstunde statt. Fragen zu Tagesordnungspunkten dieser Sitzung sind nicht zulässig.
gez.
Ernst Hardt
Stadtverordnetenvorsteher“
so also kommt ein schriftsteller in eine stadtverordnetenversammlung. als „ehrenbürgerschaft“ und als „tagesordnungspunkt 4.“!
ein schriftsteller kommt aber auch in LIVE-gedichte rein. und die dame, die ihn befragt, insa wilke, auch.
diese welt ist voller wunder.
… worüber dann wiederum schriftsteller und -innen berichten …. müssen?
http://www.klausens.com/klausens-und-peter-kurzeck.htm
und die LIVE-zeichnung von dir?
von uns, zweitklausens! von uns! – die entstand in den 25 oder 30 minuten bis zum beginn der veranstaltung, als kurzeck schon vor ort war, aber noch nicht auf dem podium.
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com