klau|s|ens, wieso biathlon?
wieso nicht?
aber was soll das?
ich weiß es nicht: ich sehe immer und überall biathlon.
es ist doch jetzt WM.
ich habe aber trotzdem das gefühl, ich sehe immer und überall biathlon.
und woher kommt es?
es gibt keine sportart, die so inflationär wettbewerbe erfindet, dass die immer selben sportler unendlich an wettbewerben teilnehmen dürfen. so scheint es.
aber kati wilhelm hat doch vier medaillen gewonnen – war es nicht so?
und heute war sie letzte, im „massenstart 12,5 km“ – aber sie durfte auch an furchtbar vielen wettbewerben teilnehmen.
woher kommt das?
es gibt so viele. das ist der kern.
ach so.
ein hundert-meter-läufer in der leichtathlethik läuft 100 meter alleine und eventuell 100 meter in der staffel. das war’s. das ist sein leben.
und im biathlon?
also, da gibt es:
7,5 km Sprint
10 km Verfolgung
15 km Einzel
12,5 km Massenstart
Staffel (ab 2003, 4×6,0 km)
Mixed-Staffel 4×6 km, Männer und Frauen (ab 2005)
und nun?
nun mache ich weitere vorschläge, damit alle noch mehr starten können.
was schlägst du vor?
ich schlage vor, jede mögliche kilometerstrecke zu laufen: 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 km.
und dann?
dann würde ich jede strecke sowohl als massenstart laufen als auch als verfolgung als auch als einzel.
und dann?
dann würde ich jede mögliche strecke sowohl als staffel wie als mixed-staffel laufen.
und dann?
dann würde ich unterschiedliche staffelgruppenbesetzungen haben: 2,3,4,5,6,7,8 personen.
und dann?
dann würde ich die zahl der nötigen schüsse pro rennen variieren: 5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,
55,60,65,70,75,80,85,90,95,100.
und dann?
dann würde ich verschiedene gewehre einführen, die dann zwingend vorgeschrieben sind: A-gewehr, B-gewehr, C-gewehr, D-gewehr, E-gewehr.
und dann?
dann würde ich neue disziplinen einführen: „biathlon, aber man darf nur auf einem bein ski fahren“ – oder „biathlon, aber man muss den einen arm festgebunden haben“ – oder „biathlon, aber man muss mit einer augenklappe fahren“.
und dann?
dann würde ich biathlon mit anderen sportarten kombinieren: biathlon auf dem rodelschlitten, biathlon auf dem bob, biathlon beim skiflug.
und dann?
dann würde ich jedes dieser tausende von möglichen biathlon-rennen auch noch zu einer WM erklären.
welchen vorteil hätte das?
wir hätten ununterbrochen biathlon im fernsehen, und jeden tag würde es einige viele von weltmeistern geben, sodass andrea henkel und martina beck und kati wilhelm und simone hauswald und magdalena neuner, und wie sie alle heißen, ununterbrochen mit goldmedaillen versorgt werden könnten.
warum bist du eigentlich künstler und schriftsteller geworden, klau|s|ens, wo du doch als sportfunktionär endlich einmal überzeugen könntest?
ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com