Schlagwort-Archive: Maschmeyer

klau|s|ens hält immer zu der mannschaft mit dem niedrigeren kaderwert – zum beispiel zu der mit „nur“ 800 millionen – www.klausens.com

klau|s|ens, der sport ist ja de facto zerstört.

wegen des dopings?

das auch, aber ich meine jetzt fußball und geld.

gestern? real madrid gegen paris saint-germain?

… da sprach man von dem wert des kaders. ich nenne es nun „kaderwert“, ein neues wort. „kaderwert“, eine bedeutsame größe.

ein schönes wort. ich freute mich bislang über „kadertiefe“, da wird ja auch immer drüber gefaselt. sonntags, wenn ex-spieler und fußball-fach-groß-journalisten an fernsehtischen sitzen.

man könnte nun „kadertiefe“ und „kaderwert“ mathematisch miteinander korrelieren.

auch das wäre eine feine idee: danke, danke, danke, danke.

es sind also de facto nur noch gelder, geldmengen, die gegeneinander antreten.

sicher: geldsumme A gegen geldsumme B. – und die spieler sind die gladiatoren, die man sich einkauft.

die fans sind dann kulisse für diesen geldquatsch, lassen sich aber dennoch supergern instrumentalisieren. die machen sogar straßenschlachten, wenn es darauf ankommt, für ihren verein. und verbrennen sich und andere mit „pyro“, diese tollen, blöden fans.

… und dieser „ihr verein“ gehört heutzutage gerne einem (einzigen) mann, oder einem süßen konsortium. und dann ist alles noch mit der politik verbrüdert und verknautscht. (gestern: wo der sarkozy saß! man schaue immer hin! wer wo sitzt! mit wem! – und wo gerhard schröder nun immerzu sitzt!)

mein problem als „bürger“ ist nun beim fußball immer solches: zu welcher von diesen geld-kaderwert-groß-mannschaften soll ich halten? es ist ja fieses geld A gegen fieses geld B.

ach ja, so geht es mir doch auch!

und was machst du nun?

ich denke mir dann: „nimm den verein, der den geringeren kaderwert hat!“ so finde ich einen weg aus dem absurdum.

aha, du hältst also immer zum „underdog“.

oh ja, das ist eine schöne vorstellung: 800 millionen spielen gegen 900 millionen kaderwert, und eine 800-millionen-mannschaft ist dann der „underdog“.

dann kann man noch fragen, wo der der teuerste spieler ist, und dann extra gegen diese mannschaft sein.

also gegen paris, wg. neymar?

ja, ja, in einem solchen fall ist plötzlich real madrid mein „underdog“. weil die keinen über 200-millionen-neymar haben, sondern nur den billigen ronaldo.

aber neymar hat doch gestern nicht gespielt!

mist, ja, ich hätte doch zu paris saint-germain halten sollen.

in der heutigen zeit ist alles so schwer: der fußball ist eine verasche, die fan-kultur ist eine verarsche, tradition ist eine verarsche, eigentlich ist alles eine verarsche. die einzig reale größe ist der kaderwert!

es zählt das geld, nur das, nur das.

und es zählt meine „underdog“-theorie bezüglich des kaderwerts, damit man sich überhaupt noch ein spiel angucken kann und zu einer mannschaft halten kann, ohne sich dauernd zu übergeben: vor abscheu!

was hat man aus dem fußball gemacht? was? was aus den vereinen? was?

in zukunft schaue ich nicht mehr die spiele an, sondern immer nur noch die bilanzen der vereine. vielleicht bringt fernsehkanal A das spiel und fernsehkanal B zeigt immer listen mit den vereinsbilanzen. wie fändest du das? als modernes fernsehen? (und ich zappe dann!)

das wäre dann ein neuer sport. sagt man dazu auch „e-sport“?

nein: „berechnender sport“, „b-sport“, so will ich diesen nennen. (ach so: sollten wir nicht arminia bielefeld kaufen? wie findest du das? und für 3 milliarden noch den ronaldo? wie findest du das? und sigmar gabriel sitzt immer auf der tribüne, vielleicht zusammen noch mit olaf scholz? kapitalzugewandte SPD-ler? wie findest du das? und dann kommt der carsten maschmeyer noch hinzu, weg von hannover? eingekauft für 2 milliarden? wie findest du das? man kauft sich also auch geldadel ein? um den verein herum? und steigert den externen „zusatz-kaderwert“? überhaupt: der „zusatz-kaderwert“, auch eine ganz wichtige größe.)

96-dpi-1000-pis-breit-klausen-zeichnung-k-werk-kadertiefe-kaderwert-6-3-2018

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

KLAUSENS erneut zum AWD-Erfolgskongress 2008 in Düsseldorf im ISS Dome

ach,  klau|s|ens, was kommt denn noch? schon der dritte eintrag zu diesem erfolgskongress!

ich dachte, bestimmte ereignisse sind auch wirklich nachdrücklich zu dokumentieren. man will ja strukturen erkennen, gesetze erschließen.

das erinnert mich an dein eigenes weltereignis.

welches denn?

der EINTAGESROMAN, den du am 8.8.2008 geschrieben hast. http://www.klausens.com/eintagesroman.ht…

den haben wir zusammen geschrieben, zweitklausens.

vielleicht – aber er ist welthistorisch doch etwas einmaliges. – ein erfolg besonderer art.

es stimmt – wir selber hätten auf dem erfolgskongress von unserem EINTAGESROMAN erzählen sollen. klau|s|ens erneut zum ADW-erfolgskongress 2008 in düsseldorf – http://www.klausens.com

klau|s|ens, was kommt denn noch? schon der dritte eintrag zu diesem erfolgskongress!

ich dachte, bestimmte ereignisse sind auch wirklich nachdrücklich zu dokumentieren. man will ja strukturen erkennen, gesetze erschließen.

das erinnert mich an dein eigenes weltereignis.

welches denn?

der EINTAGESROMAN, den du am 8.8.2008 geschrieben hast. http://www.klausens.com/eintagesroman.ht…

den haben wir zusammen geschrieben, zweitklausens.

vielleicht – aber er ist welthistorisch doch etwas einmaliges. – ein erfolg besonderer art.

es stimmt – wir selber hätten auf dem erfolgskongress von unserem EINTAGESROMAN erzählen sollen. http://www.klausens.com/eintagesroman.ht…

ich denke, der erfolg dieses romans erklärt sich von selbst und aus sich selbst heraus.

dann hätte ihn carsten maschmeyer von der AWD holding aber doch zeigen können.

zeigte er ihn nicht?

nein, er zeigte 8 andere erfolgsbücher.

muss man diese gelesen haben?

offenbar nicht – denn maschmeyer verwies ja darauf in seinem verdichtungsvortrag, weil er doch alle erfolgsbücher gelesen hat.

hat er das denn? alle?

offenbar hat er den EINTAGESROMAN vergessen. http://www.klausens.com/eintagesroman.ht…

das werfen wir ihm nicht vor.

nein, nein, bücher und texte sind ja wie schall und rauch.

und kongresse und reden ja auch.

deshalb haben wir uns auch entschlossen, unsere LIVE-gedichte zu diesem kongress ins netz zu stellen.
http://www.klausens.com/awd_erfolgskongr…

das stimmt – aber wir müssen diese erst noch nach und nach abtippen. eine mühsame arbeit.

das gehört bei den erfolgreichen einfach zum tagewerk dazu.

was denn?

FLEISS, TU WAS, DURCHHALTEVERMÖGEN, DER GLAUBE AN SICH SELBST, DIE VISION, DIE POWER, — UND: DIE UNBEDINGTE RÜCKSICHTSLOSIGKEIT IN ALLEM UND AN ALLEM …

dann verzichte ich aufs bücherkriegen.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com



Der Schein des Erfolges auf dem AWD-Erfolgskongress und KLAUSENS

klau|s|ens, du bist immer noch beim erfolgskongress?

aber ja doch, bill clinton vergisst man nicht über nacht.

und sonst?

es ging ja um erfolg, und das ist ja ein konstrukt, der „erfolg“.

wieso?

weil man erst mal klären muss, welchen erfolg worin, und wobei, und wozu – es gibt das geld, die liebe, das leben, die familie, die nachbarschaft, die politik, vereine, die kirche, macht, soziale beziehungen, freunde … wo soll denn erfolg liegen?

überall!

ach so: und dann?

wie – und dann?

wie definiert sich denn „erfolg“.

das verstehe ich nicht.

ich kann 6000 untergebene haben und deshalb „erfolgreich“ sein … wegen der menge der menschen, die unter mir dienen. – ich kann aber auch erfolgreich sein, wenn ich nur 3 mitarbeiter und mitarbeiterinnen habe, und es gibt keinen chef, und alle mögen sich. demokratie und liebe.

dir geht es um die qualitäten.

aber ja doch.

und der kongress?

da werden dann einfache dinge präsentiert. der (nette und gewandte) ballonfahrer piccard spricht von den winden, denen man ausgeliefert ist …

kann man also gar nichts machen?

… aber man kann den ballon in andere höhen bringen und dadurch andere winde suchen.

es sind immer solche schlichten bilder?

aber ja doch. und es sind ja bilder von ereignissen, die funktionierten.

inwiefern?

die leute, die mit ihren ballons oder ballonen abgestürzt sind … die kommen ja nicht zu so einem erfolgskongress.

eben.

es wird aber immer die these vertreten, dass das verhalten der erfolgreichen genau das richtige war.

steve fosset ist doch auch ein erfolgreicher, diese multimillionär oder -milliardär.

eben, WAR! – der ist jetzt tot, mit dem flugzeug abgestürzt, und seine knochen hat man wohl nun gefunden.

erfolg und erfolg.

es gibt den erfolg, der glücklich endete, und den misserfolg. aber der misserfolg ist natürlich nicht in düsseldorf gewesen. tote sowieso nicht. die werden aber bei erfolgskongressen gar nicht erwähnt: alle diese abenteurer, die jämmerlich umgekommen sind.

und maske?

er erzählte brav seine geschichte, kärtlein für kärtlein – und das war irgendwie nett.

und diese beiden trainer, dieser ruhlender und diese matschnig?

die machen ganz einfache dinge. die holen sich eine zahl, ein faktum, einen mini-grundsatz, eine gängige halbwissenschaftliche untersuchung („25% der männer haben bei einem kongress sexuelle phantasien, denen sie nachhängen … und hören gar nicht zu“) und spielen mit dem so, dass er dir im kopf hängenbleibt. parolen. schlicht. klar. griffig. dazu leute aus dem publikum ranholen, die sich unwohl fühlen und erröten. und die menge darf sich daran ergötzen.

also gar nichts aufregendes?

überhaupt nicht. entertainment. als man dann noch atze schröder, den comedy-star sah, wusste man, dass ruhleder und matschnig und schröder irgendwie dasselbe machen. es sind formeln, parolen, pressemeldungen, die leicht kombiniert werden und eigentlich nur dem entertainment dienen.

bliebe noch rürup?

der tat sich durch eine lockere leichtigkeit des witzes hervor, wodurch er der „wissenschaft“ sympathie einholen konnte, bei diesem publikum, welches im tagewerk mehr mit der schnellen mark befasst ist.

die christiansen?

war noch nie mein fall. das geld hätte man sich sparen können.

und maschmeyer? der vorstandsvorsitzende von dieser AWD Gruppe, oder was?

AWD holding AG. sitz: hannover. AWD platz 1.

eigene adresse? mit dem eigenen namen?

das sagt doch schon, welche beziehungsgeflechte zum staat und zur stadt existieren.

das ist wirklich erfolg!

in welcher kategorie?

des genannt werdens!

O.K. – also: maschmeyer selbst redete zum schluss, also als letzter vor paul potts, dem sänger, aber auch noch vor der verlosung dieses autos.

was sagte maschmeyer denn?

er sagte, er wolle nun alles, was er vom erfolg wusste, auf 10 regeln verdichten.

die essenz der bücher?

genau das. und ich dachte immer, er ist ein anderer dieter bohlen.

wieso anderer?

nun maschmeyer wirkt etwas hölzerner, agiert ja auch in einem anderen umfeld. er ist etwas umständlicher, nimmt den mund etwas weniger voll. aber er betont auch immer seine einfache herkunft. er macht alles „einfach“. er reduziert. – zudem lief er früher im seltsamen outfit herum, mit löckchen, golduhren, und alledem. er ist irgendwie ein seltsames unikum. er könnte auch eine diskothek geleitet haben, vom typus.

maschmeyer ist aber erfolgreich.

eben. er ist erfolgreich bezogen auf wirtschaftliche macht und vermögen und so. außerdem ist er wohl freund von schröder (gewesen?) und nun von wulff. aber „freund“ ist ein wort wie „erfolg“: man muss es erst befragen.

hatte maschmeyer denn nun die großen ideen?

anfangs dachte ich: er erzählt schlicht und einfach von sich und seinem leben. das war nett und interessant. obwohl er auch komische dinge sagte, z.B. über seine mutter, die mich stutzen ließen.

und dann?

aber der vortrag verlor immer mehr an kurve. es waren einfache powerpointbilder, simple botschaften, billige pädagogik. und es waren worte wie FLEISS dabei oder TU ES oder DURCHHALTEN – also alles dinge, die man wirklich überall liest und hört. die 10 PUNKTE des erfolgs. oder 10 REGELN. oder 10 GESETZE. oder 10 GEBOTE. es war alles kar. und ist auch klar.

nur?

maschmeyer musste noch die finanzdienstleistungen ins spiel bringen und sprach dann von der RICHTIGEN BRANCHE.

auch ein gebot?

ja, ja, eines der ZEHN. also: das hat mich nicht überzeugt. – ich wusste das alles ja sowieso vorher, obwohl ich nicht die 2000 bücher über erfolg las.

es ist also alles einfach?

auf dem papier ist immer alles einfach. die 2000 bücher über erfolg schreiben auch immer dasselbe. immer anders gerührt. die frage ist doch nur: was für ein typ bist du? willst du deine ellenbogen benutzen? setzt du dich durch, indem du andere unterbügelst? es tauchen eine fülle von neuen fragen auf.

ist das nicht normal?

doch, doch, aber so ein kongress soll ja hochpowern. unter anderem die ganzen AWD-leute, die da beratend durch die welt laufen. du musst die leute ja anstacheln, damit sie alle geldreserven herbeizaubern und so dem AWD seinen reichtum mehren.

aber du hast es genossen?

ich genieße es immer, in fremden welten zu wildern und deren mentalitäten zu verstehen. oder auch nicht zu verstehen.

das auto? die verlosung?

ja, ja, das schicke auto als inkarnation des erfolges. ganz wie in den amerikanischen serien. das wurde verlost. es gab einen lauten aufschrei im publikum irgendwo oben, wo der sieger saß, dessen namen und handynummer ich mir aufgeschrieben habe. – und dann sang paul potts.

3 lieder?

3 lieder! dann gab es rührung und standing ovations und wir durften nach hause.

und ist der erfolg gewiss?

aber ja doch: ein paar tage lang hält die droge an, bis man sich wieder der besinnung zuwendet.

und maschmeyer?

wechselte kärtchen um kärtchen, wo alles draufstand, was er sagen wollte. kärtchen um kärtchen.

dann wäre das also der schlüssel zum erfolg?

maske hatte auch kärtchen.

na also!

beide kärtchenwechsler wirkten aber etwas unbeholfen. aber piccard und ruhleder und matschnig und schröder und potts allesamt brauchten kärtchen nicht. die sprachen frei und munter.

vielleicht weil die schon einen offenen sportwagen besitzen. vielleicht ja das.

so wie wir.

welchen denn?

wir beide, zweitklausens, besitzen den „sportwagen“ des erfolges.

was?

du musst auch im übertragenen sinn denken: wir rasen in einem sportwagen, der erfolg heißt.

ach so, ach so. dankeschön. du könntest und solltest auch auf solchen kongressen reden. dann könntest du auch deine homepagesites vorführen, per beamer.

http://www.klausens.com/seriello_bill_clinton.htm

http://www.klausens.com/seriello_paul_po…

http://www.klausens.com/awd_erfolgskongress_live_dichtung.htm

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com